FBC Firebreak: Kaum Spieler, aber Remedy möchte das Concord-Szenario abwenden und hat einen Plan

Remedy Entertainment überarbeitet den PvE-Shooter “FBC: Firebreak” grundlegend. Trotz einer niedrigen Spielerzahl setzt das Studio auf umfassende Verbesserungen. Doch wird das reichen, um den Multiplayer-Ausflug des "Alan Wake"-Studios zu retten? 

FBC Firebreak: Kaum Spieler, aber Remedy möchte das Concord-Szenario abwenden und hat einen Plan

Ein Blick in die Steam-Charts genügt, um das Ausmaß zu erkennen: “FBC: Firebreak” kommt auf der Valve-Plattform im Schnitt auf 30 bis 50 gleichzeitige Spieler, was für ein Multiplayer-Projekt dieser Art ein desaströser Zustand ist. Zwar ist der Titel auch auf anderen Plattformen spielbar, für Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft sogar ohne Zusatzkosten, doch zukunftsfähig wirkt “FBC: Firebreak” derzeit nicht.

Der Entwickler Remedy Entertainment sieht das anders und möchte gezielt nachbessern. In einer offiziellen Mitteilung kündigte das finnische Studio ein umfangreiches Update an, das Ende September 2025 erscheinen soll. Es zielt darauf ab, zentrale Spielsysteme zu überarbeiten und den Einstieg für neue Spieler deutlich zu verbessern.

Nach Angaben von Remedy stellt insbesondere die erste Spielstunde von „FBC: Firebreak“ einen kritischen Moment dar: Viele Spieler brechen in dieser frühen Phase ab, weil sie sich orientierungslos oder ineffektiv fühlen. Um dem entgegenzuwirken, entsteht derzeit ein spielbares Tutorial-Level. Ergänzt wird es durch überarbeitete Ingame-Hinweise und zusätzliche Onboarding-Videos.

Zusammengefasst sollen folgende Ergänzungen den Einstieg erleichtern:

  • Ein spielbares Tutorial-Level ersetzt den bisherigen Einstieg
  • Erweiterte Tooltips während des Spiels
  • Zusätzliche Videos zur Erklärung von Story und Mechanik

Änderungen an Waffen, Ausrüstung und Spielstruktur

Ein zentrales Anliegen des Updates für „FBC: Firebreak“ ist die Überarbeitung der Waffenprogression. Viele Waffen fühlten sich bisher in den ersten Spielstunden zu schwach an. Es ist ein Kritikpunkt, den Remedy laut eigener Angabe ernst nimmt. Neue Waffen sollen eingeführt, generische Upgrades entfernt und die Ausrüstung direkt von Beginn an voll funktionsfähig bereitgestellt werden. Zusätzlich ist ein neues Mod-System geplant, das individuelle Anpassungen ermöglicht.

Auch die Missionsstruktur von „FBC: Firebreak“ wird umfassend überarbeitet. In Zukunft soll es mehr Abwechslung und Dynamik bei den Einsätzen geben. Herzstück dieser Neuausrichtung ist das sogenannte „Krisenbrett“, das frühere Mechaniken wie Freigabe- und Korruptionsstufen ersetzt. Stattdessen erwarten die Spieler vordefinierte Missionstypen mit zufälligen Elementen.



Neue Inhalte und langfristige Ausrichtung

Neben technischen und strukturellen Änderungen bringt das Update für „FBC: Firebreak“ auch neue Inhalte in den Shooter. So wird ein zusätzlicher Auftrag eingeführt, bei dem Spieler Schimmelpilze bekämpfen müssen. Dieser umfasst ein neues Level, drei separate Zonen, zwei neue Gegnertypen sowie einen neuen Statuseffekt. Auch das Matchmaking soll verbessert werden, unter anderem durch eine Segmentierung der Spielerpools.

Ein vollständiger Fahrplan für zukünftige Inhalte wurde bislang nicht veröffentlicht. Remedy betont jedoch, dass die weitere Entwicklung von „FBC: Firebreak“ stark auf Community-Feedback basieren soll. Änderungen an Systemen, Inhalten und Prioritäten will das Studio flexibel und datenbasiert umsetzen.

Die gesamte Übersicht über die geplanten Neuerungen und Verbesserungen hält Remedy Entertainment auf Steam bereit.

Weitere Meldungen zu “FBC: Firebreak” auf PLAY3.DE: 



Trotz der derzeit kleinen Spielerbasis setzt Remedy auf eine Weiterentwicklung von „FBC: Firebreak“. Deutlich weniger optimistisch zeigte sich im vergangenen Jahr Sony Interactive Entertainment: Bei „Concord“ zog das Unternehmen bereits nach wenigen Tagen die Reißleine und bot Spielern Rückerstattungen an.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Löblich, dass Remedy zu retten versucht, was zu retten ist. Aber wenn ich schon Tutorial lese, muss ich mit den Augen rollen. ICH HASSE TUTORIALS in Videospielen.

Hahaaaaaa, Geldgrab!
Dumm gelaufen, Remedy.

Tja! Wenn man absichtlich entwickelt, was die Fanbase NICHT wünscht, kommt sowas bei raus.

Dazu müsste die Fanbase erst mal wissen was sie will. Am besten nur noch CoD Teil 2453 und Fifa 985 entwickeln und auf keinen Fall mal was ausprobieren.

Die Fan base vo remedy weiss was sie will. Sie viele spannende Single Player Spiele.

Die fanbase vo Fifa und cod wollen Fifa und cod.

Also ja, die wissen alle was sie wollen.

Jetzt gerade wollen die Kunden ein control 2 aber kein solches Spiel. Hätte besser funktioniert hätten sie es mit control 2 rausgebracht, das passt zusammen und wäre ein kleiner Mehrwert gewesen mit dem hype .

Immerhin versuchen sie noch etwas herauszuholen und ziehen nicht gleich den Stecker. Sehr löblich.

Das Concord-Szenario kann man sehr leicht abwenden…

FREE TO PLAY!!!!!!!

Da wäre mir der Download umsonst schon zu schade für
Wirklich ein weiteres gescheitertes Gaas Experiment wann lernen es die publisher endlich
Sony …. hold my beer

Ja genau, scheiss gaas. Ausserdem sollten Sony ,Steam und MS sofort Fortnite und Overwatch aus den Stores entfernen und den Zugriff auf die Server sperren, schliesslich sind alle gaas scheisse.
Übrigens, ohne Exprimente gäbe es auch keine Innovation, und du würdest immer noch Pacman auf einem Röhrenmonitor in 8 Farben spielen.

Remedy ist selbst Publisher, was hat Sony damit zu tun?

Dieser Misserfolg sollte für Sony halt ein weiterer Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass Studios, deren Kompetenz SP-Inhalte sind, auch einfach dabei bleiben sollten. Denke aber nicht, dass sich hier etwas ändern wird, es wird vermutlich in Zukunft so weitergehen, wie bisher in der PS5-
Ära. Durch den neuen Weg von MS gibt es eigentlich auch keinen großen Anreiz mehr, Leute mit Exklusiv-Titeln von der eigenen Konsole zu überzeugen.

Sony und Microsoft haben es mit ihren Abo-Diensten (zum Teil) finanziert. Ggf. war das sogar der Startschuss für die Entwicklung?

Nicht böse gemeint, aber Concord war viel besser als der schrott da. Die meisten haben Concord garnicht getestet, sondern sind nur aufm hypetrain aufgesprungen. Es war arsch glatt poliert. Das da oben ist einfach kacke…jedes andere game in diesem Genre ist meilen besser. Wäre es nicht F2P,, dann hätte das Sony auch eingestampft

Hätte Concord gerne mal gespielt aber das Spiel wurde ja so schnell beerdigt, so schnell konnte man gar nicht gucken. Man hätte das Spiel ja wenigstens 3 Monate am leben lassen können.

Concorde war eine interessante Mischung aus Overwatch und Call of Duty Spielmodi, die mir zugesagt hat.

Coop zocke ich ab und an in SpaceMarine 2 das hat ja ein Komplettpacket knackige Singelplayer, guten Coop. Leider lagt SpaceMarine im Multiplayer wie Hechtsuppe.

Man kann leider keinen Zwingen Concorde zu Spielen und man hat auch Fehler gemacht, die PlayStation vorbesteller betakeys konnte man z.B. nicht an PC Spieler weitergeben. He she it war für viele zu viel und tat sein Übriges schade hätte gerne den Staubsauger Roboter gemeistert.

Ist halt ein Marathon bis zu einem ernsthaften Militär Shooter mit besseren mechaniken als Call of Duty. Denke sowas würde sich verkaufen.

Edit funktion bitte „Hatetrain“

Stellt den Quatsch ein. Komplette StromVerschwendung

Das war ein Flopp mit Ansage als man hörte das Remedy ein MP Spiel machen will.

Hab’s auch bereits gelöscht. Wenn ich ein Spiel wie dieses spielen möchte spiele ich Helldivers 2.

Das Spiel wird es nicht lange durchhalten. Sehe schon die News das die Server 2026 geschlossen werden.