Die Anzahl der Spiele mit 8K-Unterstützung für die PS5 Pro wächst weiter: Ripstone, das Studio hinter dem digitalen Billardspiel „Pure Pool“, bringt mit „Pure Pool Pro“ eine technisch überarbeitete Version des Titels auf den Markt und möchte die genannte Auflösung unterstützen.
Technische Umsetzung auf der PS5 Pro
Laut Angaben des Entwicklers (via Push Square) läuft „Pure Pool Pro“ auf der PS5 Pro schon jetzt in einer nativen 8K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde, ohne dass Upscaler wie PSSR zum Einsatz kommen. Auf der Standard-PS5 wird hingegen eine native 4K-Darstellung mit 120 FPS angestrebt.
Das Spiel basiert auf einer eigens entwickelten Engine und beschränkt das Spielgeschehen rund um einen Spieltisch. Diese Voraussetzungen tragen laut Entwickler zur erreichten Performance bei. Erste Pre-Alpha-Tests bestätigen laut Ripstone, dass die angestrebten technischen Eckdaten realistisch umsetzbar seien.
„Wir wissen, dass dies nach einer gewagten Behauptung klingt, aber die Art von Pool, das rund um einen Tisch fixiert ist, unsere relativ leichte proprietäre Engine und unsere anfänglichen Pre-Alpha-Tests vor jeglichen Optimierungen lassen uns glauben, dass dies erreichbar ist“, heißt es im Wortlaut. Im PlayStation-Store wird die 8K-Auflösung bereits beworben.
Zur weiteren technischen Ausstattung gehören laut Entwickler unter anderem:
- Raytracing für realistische Licht- und Schatteneffekte
- Hochdetaillierte Grafikdarstellung inklusive mikrofeiner Oberflächentexturen
- Ein neu gestaltetes Menüsystem mit intuitiver Bedienbarkeit
- Eine dynamische KI, die das Spielverhalten analysiert und darauf reagiert
Zentraler Austragungsort ist das futuristische TetraDome-Areal. Dank umfangreicher Individualisierungsmöglichkeiten für Ausrüstung und Spielerprofil richtet sich das Spiel sowohl an Solospieler als auch an den kompetitiven Multiplayer-Bereich, übrigens samt Cross-Play.
Weitere 8K-Spiele auf der PS5 Pro
Neben der Aufnahme von „Pure Pool Pro“ umfasst das aktuelle Portfolio an 8K-kompatiblen Titeln auf der PS5 Pro weitere Games. Dazu gehören die folgenden Spiele, wobei erwähnt werden muss, dass die 8K-Ausgabe in der Regel mal mehr und mal weniger das Ergebnis eines Upscaling‑Verfahrens ist.
„The Touryst“ unterstützt die 8K-Auslösung zumindest intern schon auf der Basis-PS5 und wurde nicht explizit für die Pro optimiert. Aufgrund der fehlenden 8K‑Ausgabe verschwand das Logo jedoch zwischenzeitlich von der Standard-PS5:
Die Entwicklung von 8K-Titeln bleibt in der aktuellen Konsolengeneration insgesamt ein Ausnahmefall. Es darf bezweifelt werden, dass sich in den kommenden Jahren viel daran ändern wird. Aktuell dürfte ohnehin nur ein kleiner Teil der Spieler ein kompatibles TV-Gerät besitzen.
Warum? Ich glaub so gut wie niemand hat überhaupt ein 8k TV zu Hause…
Naja, ist halt ein sehr simples Spiel. Optisch nicht anspruchsvoll, da kann man aus Marketing-Gründen auch mal 8k mitbringen.
Wer braucht, aktuell, schon 8k? 4k ist schon so leistungshungrig das es kaum Sinn ergibt, bzw der Mehrwert im kosten/nutzen Faktor in irgendeinem angemessen Verhältnis steht.
Wobei man mittlerweile sagen kann „4k“ ist nicht großartig Leistungshungriger als 1080p.
DLSS (4) Performance Mode rendert in 1080p und KI Upscaled auf 4k, dass sieht deutlich besser aus als natives 1440p (auf nem 1440p Monitor) und läuft halt einfach deutlich performanter.
Dann hat man DLSS Balanced was um 1200p rendert, dass sieht genauso gut aus wie nativ 4k.
Und zu guter letzt DLSS Quality, was 1440p rendert und gar deutlich besser als nativ 4k aussieht.
DLSS 4 ist ein völliger Gamechanger. Also am PC ists quasi sogar dumm wenn man auf nativ bleibt mittlerweile.
Und Sony hat ja auch PSSR bzw nutzt ja jetzt bald FSR 4, dass ist ähnlich. Also bei der PS6 hoffe ich, dass es immer stabil 4k (FSR4 Quality) gibt. Und dann könnten sie anfangen die Grafik weiter hoch zu schrauben und 60fps ausbauen.
Das KI-Upscaling ist eine gute Sache. MFG aber nicht.
8k wird nie ins Mainstream kommen, dass haben die TV Hersteller schon gerafft und auch am PC juckt 8k niemanden. Nicht mal 4k hat sich bei den meisten PC Spielern durchgesetzt, da ists 1440p.
4k ist so ziemlich das Endgame was man als Consumer braucht. Mein erster 55“ 4k TV hat Grenzwertig Spaß gemacht weil die Auflösung bei dieser Größe und gängigen Couch Abstand viel zu fein war, hatte die Couch sogar bis auf 2m herangeschoben, was kernbehindert aussah. Der 70“ macht jetzt richtig Spaß und zwischen 70-80“ ist 4k ideal. Nur sind das halt mittlerweile schon Leinwand Größen, für die die Masse weder Platz noch Lust hat. 8k würde bei nem 80“ wahrscheinlich so fein sein wie 55“ 4k und erst ab 100“ Spaß machen. Lass die Wand mit nem TV tapezieren…
Auch am PC 32“ 4k OLED ist Endgame, mehr braucht man nicht, dass ist so scharf und klar, dass ist wie ein Fenster ins Game. Bin immer wieder beeindruckt wie phänomenal darauf Kingdom Come 2 aussieht, dass ist stellenweise als mache man Altstadt Sightseeing im real life.
Also welche 1-2 Leute juckt 8k ernsthaft? Das ist mMn gar für Marketing zu dumm. Wie geil wäre es denn wenn die PS6 endlich mal 4k vernünftig halten kann bei 60fps und dann wäre das nächste logische Ziel mal Max Grafik.
70-80″ als Leinwand Größe zu bezeichnen ist schon niedlich.
Also meine Leinwand ist bei 135″
Und auch bei weitem Sitz Abstand profitiert man bei einem kleinen TV von 4k
Wenigstens sind wir heute wieder an dem Punkt angekommen, bei dem man einen Fernseher nicht einfach so alleine herumtragen kann. Da kommt doch Röhren-Nostalgie hoch 😀
„…Mit der NVIDIA® GeForce RTX 4090 kannst du in 8K HDR spielen…..“
Hmmmm
Du hast kein Plan, du kannst sogar mit einer 1080 TI in 8k spielen, wenn das Game simpel genug ist.
Es ist aktuelles Nvidia Marketing…. anscheinend hast du aber „keinen Plan“ worum es mir mit dem Zitat eigentlich ging.
Ich habe auch keinen Plan!
Wer einen 8K Fernseher und das ist die absolut Minderheit kann sich freuen. Ich glaube aber das es für 8K einfach noch keinen Markt gibt, dass wird sich vielleicht in 3-4 Jahren mal etwas erweitern, aber wenn man heute mal schaut dann habe viele noch nicht mal die TV Programme in HD geschweige denn UHD. Die meisten Fernseher werden wegen TV verkauft und nicht Konsole und solange sich dort nicht mal UHD durchsetzen kann wird es noch lange dauern bis es einen großen Markt für 8K gibt.
Nur mal als Beispiel UHD TV gibts im Grunde gar nicht. Ich glaube nur RTL und Pro 7 bieten es bei wenigen Inhalten wie F1 z. B RTL an. Sky hat schon länger UHD aber eben auch nur gezielte Inhalte wie Bundesliga und F1. Der einzie Streaming Anbieter der fast 50% in UHD zeigt ist Amazon.
Hoffentlich nie, oder zumindest nicht früher als in 10 Jahren. Man kann das Internet auch mit Gewalt verstopfen. Bevor es keine 100 Zoll-TVs auf breiter bezahlbarer Basis gibt, lohnt sich das in keinster Weise.
Es ist doch ganz einfach, kurz bevor die Technik die man hat ordentlich ausgenutzt wird, muss etwas neues her.
Warum in guter Game-KI und flüssigen Gameplay investieren, wenn man auch 8K TVs verkaufen kann.
The future is now, such wow
Wow, das ist sowas von gekauft
Es wäre hilfreich sich vor Augen zu führen, dass in allererster Linie Entwicklerstudios selbst auf die Idee kommen, „vielleicht auch noch an 8K zu arbeiten“.
Warum auch nicht – wäre ich Enginearchitekt zu bspw. F1 & würde merken, dass da noch ordentlich was geht, warum dann mit der Pro Hardware nicht noch weiter experimentieren?
Es ist ja schließlich wieder ein bisschen PR auch für die eigene Software, nicht nur für die Hardware.
Für diese kleine Nische, die 8K zu Hause haben, ist das doch ein feiner Service.
Dass aber Witcher 4, Gran Turismo 8 oder selbst GTA6 in allererster Linie eben NICHT auf 8K-Basis konzipiert werden, sollte doch eigentlich auf der Hand liegen.
8K ? Wofür?
Oh man viele hier verstehen das mit der Auflösunmg immer noch nicht.
Das billard Spiel ist wahrscheinlich das einzige PS5 Pro Spiel was wirklich in echter 8K ( Native ) läuft.
Alles andere ist hochskaliert und ist keine echte Auflösung. Das betrifft auch sehr viele 4K Titel
Wenn ein AAA Spiel auf der PS5 Pro mit 4k und 120 FPS geworbnen wird, Kann man 100% davon ausgehen, dass die 4k Auflösung hochskaliert ist und die Grafikdetails auf niedrig oder Mittel sind.
Also kein echtes 4K. Es ist ein großer Unterschied wenn man 4K Upscaling oder Nativ vergleicht.
Genau das selbe Problem mit der Switch 2, viele glauben wirklich, wenn ein Spiel für die SW2 erscheint das mit 4K und 60 oder 120 FPS geworben wird, dass alles auch so stimmt. Aber so ist das nunmal nicht.
Wenn dann wird da getrickst ( mit Upscaling Technik )
Leider wird das immer so geworben um Leute zu täuschen.
Das ändert nix daran, dass 8k absolut unnötig ist, egal ob reelle oder hochskalierte 8k! Braucht niemand, verschenkt nur Ressourcen, wo es nötiger wäre! Bei nem Billiard-Spiel ist es palle, aber auch da wär ich eher für mehr fps anstatt ne supermegaduper Auflösung, die man bei nem normalen TV bei normalem Abstand eh nicht wahrnimmt. Meine Meinung!
Warum soll 8K unnötig sein? Das gleiche wurde damals auch mit 4K behauptet…
Hast du mal ein Spiel mit nativer 8K Auflösung gespielt ? Wahrscheinlich nicht.
Ressourcen verschwendung sind viele Spiele die heute erscheinen, weil die meisten einfach nur schrott sind.
Genauso auch wenn jährlich neue Hardware, Smartphones erscheinen, die nur Minimal besser sind als der Vorgänger. Das jüngste Beispiel ist die RTX 5000er Reihe.
Wie gesagt, war nur meine Meinung. Ich brauche kein 8k. Aber ich spiele auch noch viel SNES, PS1 etc. … In Sachen Auflösung reicht mir die aktuelle Gen komplett, und das ist meist 4k oder drunter. An der Auflösung mach ich nicht aus, ob das Spiel gut oder mies ist. Und von 4k auf 8k merke ich zumindest auf 3-4 Meter Distanz kaum nen Unterschied. Hab selber aber auch keinen 8k-tauglichen TV! Hab mal einen in Aktion gesehen… brauch ich ehrlich gesagt nicht!
Dann lieber 4K120fps.
Außer man hat eine Glotze wie Barney Stinson.
Interesiert wem?
Wow… nicht!
Genau. Das ist doch was wir wollen. 8k! Danke Sony.
„*8K native resolution available on supported high-end systems and PS5 Pro.“
Und Sony ist deiner Meinung nach Schuld, das die das in 8K für unterstützende Systeme wie z.B. dem PC bringen?
Da hat Sony nichts mit zu tun.
😉 ✌️