Die Veröffentlichung von “Battlefield 6” rückt näher und erfolgt voraussichtlich Mitte Oktober. Zuvor stehen weitere Enthüllungen an. Nachdem zuletzt die Kampagne des EA-Shooters in den Fokus rückte, ist für Ende Juli die Enthüllung der Multiplayer-Komponente geplant.
Auf neues Gameplay-Material müssen interessierte Spieler nicht so lange warten. Ein geleaktes Video zeigt bislang unveröffentlichtes Material aus “Battlefield 6”, mit Fokus auf Panzerschlachten.
25 Minuten Panzer-Gameplay
Das rund 25 Minuten lange Video zeigt Pre-Alpha-Szenen aus dem Spiel. Präsentiert werden verschiedene Kartenabschnitte von „Battlefield 6“ mit intensiven Gefechten zwischen Kampf- und Schützenpanzern. Im Mittelpunkt steht dabei die Panzermechanik, wobei Fahrten, Schusswechsel und Reparaturprozesse demonstriert werden.
Die gezeigten Panzer bieten offenbar Platz für vier bis sechs Teammitglieder, abhängig vom Typ. Zwei Spieler übernehmen aktiv Steuerung und Bewaffnung: Einer lenkt den Panzer und bedient die Hauptkanone, während der zweite den Sekundärturm kontrolliert. Weitere Mitspieler scheinen sich in passiver Rolle im Innenraum aufzuhalten.
Zu Beginn des von Insider Gaming entdeckten Videos ist der Einsatz eines Schweißbrenners zu sehen. Es ist ein Reparaturwerkzeug, das dessen „Lebensenergie“ sichtbar regeneriert. Mehrere Teammitglieder können gleichzeitig an der Instandsetzung eines Fahrzeugs beteiligt sein, was dessen Einsatzfähigkeit Gefecht deutlich erhöht.
Da es sich laut Beschreibung um Pre-Alpha-Szenen aus „Battlefield 6″ handelt, gilt wie gewöhnlich: Sie müssen nicht den finalen Stand des EA-Shooters repräsentieren.
Wann erscheint Battlefield 6?
“Battlefield 6” soll am 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt kommen. Der Termin stammt ursprünglich vom bekannten Leaker Bilbill-kun und wurde später durch einen internen Leak von Electronic Arts bestätigt.
Neben der Standardversion ist laut Bilbill-kun eine digitale “Phantom Edition” geplant. Diese enthält zusätzliche In-Game-Inhalte. Ein Early Access ist nach aktuellem Stand nicht vorgesehen.
Die Preise gestalten sich wie folgt:
- Standardversion: 69,99 Euro (PC), 79,99 Euro (Konsolen)
- Phantom Edition: 99,99 Euro (PC), 109,99 Euro (Konsolen)
- Upgrade zur Phantom Edition: 29,99 Euro
Vorbestellungen sollen ab dem 31. Juli 2025 möglich sein.
Unklar bleibt weiterhin, wann der gemunkelte Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“ erscheint. Laut mehreren Quellen ist dessen Start erst nach Veröffentlichung des Hauptspiels geplant. Hinweise auf den möglichen Schauplatz liefert eine Karte, die ein Dataminer auf Basis seiner Funde zusammengestellt hat.
Warum sind die Konsolenversionen eigentlich immer 10 Euro teurer? Verlangen Sony und Microsoft irgendwie extra Gebühren?
Ich hoffe nur, dass das nicht die einzige Städte Map sein wird
Ich habe am Wochenende 20 Minuten Infanterie Rush Gameplay gesehen, und das war echt back to the roots BF3/4. hat mir richtig gut gefallen und grafisch mit den ganzen Details echt spitze. Bin schon etwas gehypt nach der BF2042 Karastrophe.
Die können sonst was zeigen zu Battlefield, könnte für mich nicht egal sein, Ich bin durch mit der Serie.
Und da das gemaeplay schon seit paar Tagen online ist, gehe ich mal stark davon aus das EA ihre Finger damit im spiel hat. Sonst werden die angeblichen leak Videos bei games immer gelöscht
Sieht irgendwie aus wie immer.
Ich würde mir gerne medal of Honor ( ps3) für die ps5 als Remake wünschen da hat man auch einiges im mp zerstören können hat mega bock gemacht aber nein lieber wird die Serie bf weiter geführt.
Stimmt
schaut mal das video von battlehub zone „pure destruction“ an. der schießt auf jede beliebige hauswand und alles geht zu bruch. hammer!
da stürzen schon einige außenwände ein. wird natürlich nicht 100% destruction geben aber da ich auch gerne panzer fahre schonmal nicht schlecht.
Realitätsnahe Kriegsspiele…das genau Das was Videospielbranche braucht.
Facepalm
Glaub kaum das soetwas den schrecken des Krieges einfängt, aber mich interessieren solche pseudo realistischen Aktion Games schon immer
Warum eigentlich nicht.
Glaub man wird aber keine, plündernde Soldateska und Kriegsverbrechen sehen also weniger realistisch
Leaks sahen sehr vielversprechend aus. Endlich wieder guter Multiplayer Shooter Action und nicht so ein einschlaf Story game oder das xte Asia setting Spiel. Hoffe es wird eine Open Beta geben.
Da haben die Kleinkinder wieder was zum spielen und angeben auf dem Spielplatz.
Weil dein Name ja auch sehr Erwachsen ist 🙂
Wird in EA Access gezockt ^^
Ich werde mir die teuerste Version vorbestellen (für PC). Bei Battlefield 2042 habe ich das ebenfalls gemacht (für PS5) und hatte viel Spaß mit dem Spiel. Nur Battlefield Shooter machen mir wirklich Spaß. Ich habe bereits Battlefield 3, 4, Bad Company 1 und 2 gespielt.
Sieht genauso aus wie bei jedem anderen BF davor. ^^
Ich bestelle es vor weil die Entwickler endlich wieder auf die Spieler hören und ein Battlefield wie man es sich wünscht abliefern 🙂
Das sieht so gut aus …. ich freu mich riesig drauf
Ich hab am w.e. ein 45min-Video gesehen, welches nach ein paar Stunden gesperrt wurde.
MEGA. Die Immersion ist so krass – und das in der Alpha-Version. Der Detailreichtum an Effekten ist sagenhaft! Wie nach zerstörten Häusern noch Gestein und Staub runterbröckelt oder sich die Druck- und Rauchwelle einer Explosion realistisch ausbreitet. Mega. Unzählige solcher kleinen Details machen die grosse BF-Immersion aus. Laut Tester scheint auch das Gunplay zu passen. Das könnte wirklich was werden 🙂
Bad company 3 wäre mir lieber gewesen. Das hier überzeugt mich kein Stück. Echt schade.
BF 2042 hat mich so enttäuscht, selbst ich werde es nicht vorbestellen. Es deutet zwar wirklich viel auf ein gutes BF hin, aber das Vertrauen muss man sich erst wieder erarbeiten
Ich bin vorsichtig optimistisch, das gezeigte erinnert stark an das gute alte BF3 und BF4
Ich werde es nicht vorbestellen und ich bin auch weiterhin vorsichtig, aber man sieht das nach good old Battlefield aus.