Während Microsoft bereits überaus erfolgreich die eigenen und ehemals Xbox-exklusiven Spiele auch für die PS5 veröffentlicht – „Forza Horizon 5“ soll Berichten zufolge das bislang erfolgreichste PS5-Spiel des Jahres sein -, scheint auch Sony in Zukunft verstärkt auf Multiplattform-Veröffentlichungen zu setzen.
Angeheizt wurden die entsprechenden Gerüchte Ende Juni durch eine Stellenausschreibung des PlayStation-Herstellers. Demnach ist man derzeit auf der Suche nach einem Senior Director of Multiplatform & Account Management. Der Aufgabenbereich: die kommerzielle Präsenz auch außerhalb der eigenen Plattform stärken.
Und nachdem bereits „Helldivers 2“ für die Xbox Series X/S bestätigt wurde, zeigt sich auch ein bekannter Insider sicher, dass wir zukünftig weitere PlayStation-Spiele auf den Xbox-Plattformen sehen werden. Um welche Titel es sich dabei handeln könnte? Bislang unbekannt. Mit seiner jüngsten Aussage sorgte der Branchenkenner aber für weitere Spekulationen.
Insider-Gerüchte: Welche PlayStation-Spiele kommen auf die Xbox?
Bei dem besagten Insider handelt es sich um NateTheHate, der in der Szene als überaus zuverlässiger Leaker gilt. Dass nach seinem Kenntnisstand weitere PlayStation-Titel für die Xbox erscheinen werden, machte er bereits vor wenigen Tagen deutlich, wie wir auch schon berichtet hatten. Allerdings ging er nicht näher ins Detail, um welche Spiele es sich handeln könnte.
Jetzt brachte er die Gerüchteküche erneut zum Brodeln. In einem weiteren Beitrag auf X (via r/GamingLeaksAndRumours) machte er jetzt nochmals deutlich: „Basiert auf dem, was ich gehört habe: Sony bringt mehr Spiele auf die Xbox; ich habe aber keine genauen Details, um welche es sich handelt“.
Allerdings stellte er klar, dass es sich dabei um PlayStation-Spiele handelt, die noch nicht offiziell für die Xbox angekündigt wurden. Zuvor hatten ihn mehrere Nutzer darauf festgenagelt, dass sich seine Aussage auch auf bereits bestätigte Titel wie Bungies „Marathon“ beziehen könnte.
„Ich spreche offensichtlich nicht über Spiele, die bereits für die Plattform angekündigt oder veröffentlicht wurden – wie Marathon oder MLB (auch wenn das nicht von Sony publiziert wird)“, so der Insider weiter.
Die Community spekuliert
Auf Reddit sind die Nutzer nun fleißig am Spekulieren: Während einige beispielsweise auf „Knack 3“ tippen, werfen andere – natürlich scherzhaft – auch Titel wie „Concord 2“ in den Raum. Weitere und deutlich realistischere Kandidaten: Der Live-Service-Shooter „Fairgame$“ oder das Prügelspiel „Marvel Tokon: Fighting Souls“. Auch das „Horizon“-Multiplayer-Spin-off wird genannt, während es an anderer Stelle heißt: „Eine weitere Neuveröffentlichung von [The] Last of Us steht bevor.“
Andere wiederum halten es für besonders „offensichtlich“, dass Sony Spiele auf andere Plattformen bringen wird, die ihnen „nicht wirklich gehören“, beispielsweise „Death Stranding“, „Nioh“, „Stellar Blade“ oder das kommende „Lost Soul Aside“.
Ein anderer glaubt zudem, dass Sony noch nicht einmal selbst wisse, „wohin die Reise geht“. „Sie tasten sich langsam vor, warten die Ergebnisse ab und entscheiden dann über die nächsten Schritte. Zwar haben sie wahrscheinlich mögliche Szenarien vorbereitet, falls bestimmte Ziele erreicht werden, aber ich bezweifle, dass sich Sony schon auf einen Weg festlegt, bevor die Ergebnisse bekannt sind.“
Insider NateTheHate erklärte außerdem, er könne sich selbst „nicht vorstellen, dass sie mehr als Live-Service-Spiele und einige andere kleine Veröffentlichungen machen“. Zuletzt äußerte sich mit DetectiveSeeds obendrein auch noch ein weiterer Leaker zu Sonys vermeintlichen Multiplattform-Push und erklärte, dass Sony die Titel der PlayStation-Studios ohnehin „frühestens nach mindestens einem Jahr auf anderen Plattformen veröffentlichen“ wird.
Welche Spiele von Sony könnten eurer Meinung nach auf die Xbox kommen? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und teilt eure Vermutungen oder Wünsche.
Wenn es so kommt, empfehle ich euch den Kauf eines PC, oder eines Xbox PC. Reisende soll man nicht aufhalten, adios.
Für mich bleibt die Playstation meine Gaming Heimat, egal wo die Spiele sonst noch veröffentlicht werden
Wenn Sony ihren aktuellen Standart halten will, kommen sie nicht drum herum. Es muss deutlich mehr Geld her und Fehlinvestitionen als bungo oder Concord dürfen nicht weiter passieren.
Von mir aus können Exklusivspiele verschwinden, das ist, wie ich damals schon geschrieben habe: Exklusivspiele sind gleichzeitig die Stärken der Konsole und ihre größte Schwäche.
Sony wird schnell merken das mit der mikro, mini Community der Xbox kaum was zu holen ist, die ist so klein, im Gegensatz zur Playstation Community wo das Geld liegt.
Ich glaube ganz so einfach ist das nicht.
Es sind neben den 30mio Series Spielern ja auch noch eine menge Xbox One Spieler.
Plus eben die PC Spieler die über die Xbox App zocken.
Es sind sicher nicht so viele wie die Playstation oder Steam Community aber ganz sicher sind es immer noch mehr wie 50mio User.
Das würde Sony endgültig kaputt machen. Dann gibt es überhaupt aber wirklich überhaupt gar nichts mehr was die Playstation ausmacht. Nur meine Meinung
Sehe ich auch so die PS6 können sie sich dann sparen mit einem PC oder einer Xbox hättest du dann alles wie will man ohne Exclusiv Games eine Konsole verkaufen das wäre das Ende der Sparte.
Wenn das so kommt dann bin ich raus. Es muss doch noch ein Reiz geben sich eine Konsole zu kaufen. Dann bleib ich nur noch bei Retro Gaming. Gibt so vieles was ich nachholen kann.
SIE haben jetzt fünf Konsolengenerationen hintereinander den Beweis gesammelt, dass exklusive Playstation-Spiele funktionieren.
Selbst die PS3, mit einem Jahr Rückstand zur 360, schaffte es nach hinten hinaus, dank gutem exklusiven Support, sich gegen den Hauptkonkurrenten Xbox zu behaupten.
Insofern SIE Interesse an einer PS6 haben, wovon auszugehen ist, schadet es nicht, ein exklusives Software-Lineup, im Grunde ja ein Generationen überspannendes, exklusives IP-Netz zu haben.
Die Geschäftsidee exklusiver Spiele entstand meines Wissens nach doch salopp formuliert aus der Kombination: Zeit, Geld und Motivation.
Um die eigene Hardware mit zusätzlichen Kaufanreizen auszustatten, die dann letztendlich dazu führen sollen, dass Gamer alle übrigen 3rds eben auf der eigenen Hardware spielen – statt auf der der Konkurrenz.
Fazit: es hat, siehe Hard- und Softwareverkaufszahlen, immer funktioniert!
„Kleinere“ IPs oder GaaS zukünftig oder eben ab August für Xbox zu bringen, wie jetzt Helldivers 2, halte ich hingegen für absolut plausibel.
Wenn ich sogar wetten müsste, würde ich sagen, dass Helldivers 2 die Verkaufszahlen von ‚FH5 auf Playstation‘ easy übertrumpfen wird.
Die Notwendig aber, The Last of Us, Ghost of, God of War, Spiderman, Ratchet, Returnal, Wolverine, Intergalactic & Co. auf die Series zu bringen, sehe ich persönlich überhaupt nicht.
Und sollte die Xbox Next Steam vollumfänglich integrieren – ja, bitte, dann entwickeln SIE eine (!) PC-Version ihrer IPs, statt jetzt nochmal für Series, und können sowohl die „normalen“ PCs abgreifen als als auch die Xbox Next.
(Obwohl alles rundum zur Xbox Next ohnehin noch viel zu schwammig ist aktuell. Eine erste echte, offizielle Ankündigung und konkrete Präsentation ihrer Idee zur Xbox Next fehlt da einfach noch.)
SIE sollten sich in ihrer ursprünglichen DNA nicht beirren lassen – die Playstation braucht exklusive Software. Nintendo machen’s seit Jahrzehnten auch nicht anders. Und brechen einen Verkaufsrekord nach dem anderen mit der Switch 2.
Nur das sonsys spiele eben immer teuer in der Produktion werden und der klassische weg eben nicht mehr ausreicht, zu Al die aktuelle Userbase weiterhin zu klein ist und zu langsam wächst. Sony muss halt umdenken um den aktuellen Standard halten zu können.
Das Team gibt es doch schon länger und nun soll es einen neuen Oberboss bekommen, der den jetzigen (3?) Managern und Direktoren der untergeordneten Bereiche sagt wo’s lang geht……
Was ein Drama um nix xD
Erstmal abwarten.
Wenn es so kommt dann ist es so.
Aber wenn ich ehrlich bin weis ich gar nicht ob das Sinn macht auf der Konsolen Plattform mit den geringsten Usern was zu Portieren.
Aber wenn es so kommt dann werden auch die paar Xbox Fans die ihre Spiele noch kaufen ihren Spaß haben mit den Sony Games.
😉
Ich denke es werden schlussendlich Spiele wie Stellar Blade, Nioh, Phantom Blade, Death Stranding 2 oder eventuell irgendwann mit einem gleichzeitigen PC Release, Demon Souls. Von Spielen wie God of War, The Last of Us, Spiderman und co. gehe ich (vorerst) nicht aus.
Können Sie machen, oder auch nicht. Dadurch ändert sich nichts in meinem Leben.
Du bist ja auch PC Gamer 🙂
Da würde mich das auch nicht interessieren.
Aber wenn man eben bevorzugt in einem Ökosystem unterwegs ist kann man die bedenken ja schon verstehen. Stell dir mal vor der PC Boom hört irgendwann mal wieder auf und es kommen immer weniger Games dafür. Dann interessiert dich das als PC Gamer ja auch.
Ich kann mir nicht vorstellen das Sony jetzt seine Kronjuwelen auf die Xbox oder Switch 2 bringt.
Das wäre Strategisch so dermaßen unklug. Und ich glaube auch nicht das man mit Veröffentlichungen von God of War und co jetzt so viel Geld auf der Xbox machen würde. Ob das dann den eventuell möglichen Prestige Verlust der Playstation aufwiegen würde?
Wenn Sony das Umsetzen würde und nach und nach seine Spiele auf die Xbox bringt selbst bei neueren Spielen nach 1-2 Jahren dann wäre das sehr unklug meiner Meinung nach. Microsoft hätte dann viele Vorteile.
Aber ich glaube nicht das Sony so kurzsichtig ist.
Könnte aber sein das die Investoren das schnelle Geld wittern.
Wenn Sony nur die Service Games bringt dann finde ich das Nachvollziehbar.
Und was machen die Investoren dann wenn das schief geht und die Playstation kostet.
Das kann man nämlich nicht so einfach rückgängig machen aber das wäre interessant was sie dann so von sich geben wenn Sony ein Drittel seines Umsatzes verliert.
So weit Denken diese Gierigen Investoren wahrscheinlich gar nicht.
Aber ich hoffe das die Verantwortlichen bei Sony genug Weitsicht besitzen um die Lage korrekt einzuschätzen. Für Sony ist es wichtig das sich die Playstation gut verkauft.
Die können sich sowas wie Microsoft eigentlich nicht erlauben.
Wenn Sony jetzt einen auf Microsoft macht kann das nur schief gehen.
Denn Microsoft hat bei dieser Strategie einfach mehr Geld und ist inzwischen schon weitaus breiter aufgestellt. Sony sollte cool bleiben und darauf vertrauen was sie können.
Sony sollte lieber in ein paar neue gute Studios investieren um den eigenen Output zu stärken.
Und dann wieder mit einer gesunden Mischung aus Single und Multiplayer Spielen punkten.
Playstation First und dann nach 1-2 Jahren von mir aus auch PC. Das sollte es dann aber auch gewesen sein.
So sehe ich das auch Sony kann den Publisher weg nicht gehen das wäre der Untergang der Playstation.
Wenn die neue X Box Steam hat und dann noch Playstation Spiele können sie sich die PS 6 gleich sparen.
Warum kommt eigentlich kein Artikel das dieses Job Listing gar nix neues ist es gab diese Stelle davor schon und es wurden die selben Sachen erwähnt ja auch X Box und Switch.
Hat der Insider Detective Seeds gepostet also eigentlich nicht der Rede wert.
Würde auch im Forum gepostet.
Alles außer Gaas wird der Playstation schaden.
Das bringt nicht so viele Klicks
Naja man muss es schlichtweg abwarten. Titel die von Second Party Projekten stammen, halte ich durchaus für plausibel, da diese so oder so nicht das größte Wachstum für die Hardware bringen. Wobei es fraglich ist, ob diese sich wirklich gut verkaufen würden auf einer Switch 2 oder Xbox. Zuletzt hat sich ja auf der Switch 2 gezeigt, dass Third Party Produktionen es eher schwer auf Nintendo Konsolen haben, da wird also noch etwas Arbeit aufgebracht werden müssen um Nintendo Spieler daran zu erinnern, dass es auch noch andere Spiele gibt. Die Xbox ist da natürlich auch eine Sache für sich durch den GP, Titel die nicht darin erscheinen haben quasi keine Chance, ich glaub auch nicht das da die größten Sony SP Titel daran was ändern würden. Jetzt könnte man spekulieren, dass Sony die Titel in den GP bringt, dass die aber kein Freund von dem System sind und Microsoft garantiert nicht dadurch stärken wollen, sollte auch niemanden überraschen. Zumal das ja auch Einflüsse haben kann auf die PC Verkäufe, die letzten releases von Microsoft haben ja gezeigt dass das nach hinten los gegangen ist (außnahmen gibt es jaja). Kann man also auch ausschließen. Somit bleiben noch die GaaS Projekte, welche hier noch am sinnvollsten erscheinen. Da wird man schauen, wie man zukünftig das Risiko eines Flops minimieren kann. Bei GaaS Titel sehe ich auch ehrlich gesagt kein Potenzial für Wachstum in der Hardware. Damit würde ich sagen
– SP Titel ausgeschlossen, da diese Titel die Spieler wirklich an die PlayStation Hardware bindet und weitere Kunden anziehen kann
– Second Party Projekte vielleicht, da hier die Bindung der Spieler nicht so groß ist
– GaaS Titel am wahrscheinlichsten, vor allem durch das minimieren des Risikos eines Flops
Wow soviel Text ohne Inhalt. Qualitätsjournalismus sieht anders aus.