PlayStation: Eine Multiplattform-Strategie? Sonys Sadahiko Hayakawa kündigt neue Ausrichtung an

Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen kündigte Sonys Senior Vice President Sadahiko Hayakawa eine Neuausrichtung der PlayStation-Sparte an. Eine Aussage, die für neue Spekulationen über eine mögliche Multiplattform-Strategie sorgte.

PlayStation: Eine Multiplattform-Strategie? Sonys Sadahiko Hayakawa kündigt neue Ausrichtung an

In dieser Woche legte Sony den Geschäftsbericht für das am 30. Juni 2025 beendete Quartal vor und ging dabei unter anderem auf den Erfolg der PlayStation-Sparte ein.

Zum einen gab das Unternehmen bekannt, dass die PS5 bis Ende Juni weltweit über 80 Millionen Mal ausgeliefert wurde. Darüber hinaus bestätigte Sony, dass die für das PlayStation-Geschäft zuständige Games & Network Services-Sparte zuletzt in allen relevanten Bereichen ein Wachstum verzeichnete.

Die Veröffentlichung der aktuellen Geschäftszahlen nahm Sadahiko Hayakawa, Senior Vice President bei Sony, zum Anlass, um über die strategische Ausrichtung der PlayStation-Sparte zu sprechen und damit die zuletzt wieder aufgekommenen Gerüchte rund um eine mögliche Multiplattform-Strategie weiter anzuheizen.

Sony nimmt Abstand vom hardwarezentrierten Geschäftsmodell

Ohne sich zu einem konkreten Zeitplan oder zu detaillierten Maßnahmen zu äußern, betonte Hayakawa, dass sich Sony in den kommenden Jahren schrittweise vom bisherigen, hardwarefokussierten Ansatz lösen möchte. Künftig soll der Fokus stärker auf einem Plattform-Geschäftsmodell liegen, mit dem das Unternehmen die Community ausbaut und das Nutzer-Engagement erhöht.

Aussagen, die einen Teil der Spieler schnell an die Statements erinnerten, die diverse Microsoft-Verantwortliche kurz vor dem Start der Xbox-Multiplattform-Offensive abgaben.

„Im Gaming-Geschäft bewegen wir uns weg von einem hardwarezentrierten Geschäftsmodell hin zu einem Plattform-Geschäft, das die Community erweitert und das Engagement steigert“, sagte Sonys Senior Vice President.



Trotz dieser Aussage ist aber wohl nicht damit zu rechnen, dass plötzlich große PlayStation-Titel wie „God of War“ oder „The Last of Us“ für die Xbox Series X/S oder die Switch 2 erscheinen.

Stattdessen wiesen in den vergangenen Wochen mehrere als verlässliche Quellen geltende Insider darauf hin, dass Sony zwar weitere Umsetzungen von PlayStation-Titeln für Plattformen wie die Xbox Series X/S plane. Dabei soll es sich jedoch in erster Linie um Live-Service-Spiele handeln, die von einer Veröffentlichung auf mehreren Systemen und somit einer größeren Spielerbasis profitieren.

Die Insider dürften sich dabei vor allem auf Titel wie „Fairgames“ beziehen, die in Zukunft möglicherweise auf Spiele wie „Helldivers 2“ folgen könnten, die Sony bereits für die Xbox Series X/S ankündigte.

Stellenausschreibung sorgt für neue Gerüchte

Sony selbst hat die Gerüchte um weitere Multiplattform-Veröffentlichungen der PlayStation Studios bislang nicht kommentiert. Allerdings sorgte eine kürzlich veröffentlichte Stellenausschreibung für neue Spekulationen. Mit dieser sucht Sony nach einem Senior Director für die Entwicklung und Umsetzung einer Multiplattform-Strategie.

Der Schwerpunkt der Position liegt laut Ausschreibung auf „der Leitung eines leistungsstarken Teams, das sich auf plattformübergreifende Expansion, mittelfristige Geschäftsplanung und das Management von Plattformpartnern konzentriert.“ Zu den weiteren Aufgaben des Senior Directors soll zudem die Platzierung von PlayStation-Spielen in Online-Stores außerhalb des PSN-Ökosystems gehören.

Inwieweit die Stellenausschreibung tatsächlich auf baldige Multiplattform-Veröffentlichungen der PlayStation Studios hindeutet, bleibt allerdings abzuwarten.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Völlig aus dem Kontext gerissen Lest den Push Square Artikel Play 3 macht den selben Fehler wie das halbe Netz.
Und die Stelle gab es schon davor hier wurde sogar schon der Name gepostet wer das davor gemacht hat recherchiert hier wirklich keiner mehr.

Also sehen sie nun, dass MS mehr Kohle macht mit der Strategie, gleich mal mitmachen. Mal sehen, ob das gut geht.

Antwort auf XiscoBerlin

Hatte gehofft, dass Sony fernt bleibt von solch dummen Ideen… na mal sehen, wie es weitergeht.

Wenn Sony auf den dummen Trichter kommt und in Zukunft alles zeitgleich auch aufm PC zu veröffentlichen oder auch 6-12 Monate später dann wird’s für mich wohl keine PS6 mehr geben. Wäre extrem schade weil ich jede Playstation seit der PS1 hatte und ich das eigentlich auch gerne so fortführen würde. Der PC ist eh schon lange meine Hauptplattform aber durch die Exklusivtitel und besonders Gran Turismo und MLB The Show hat die PS5 für mich noch absolut ihre Daseinsberechtigung aber wenn sie in Zukunft ALLES halbwegs zeitnah auch aufm PC veröffentlichen dann kann ich die Anschaffung einer PS6 schwer vor mir rechtfertigen. Besonders weil die Konsole eh immer schwächer sein wird als mein PC weil regelmäßig das beste „Zeug“ nachgerüstet wird Würde mir zwar ordentlich Geld sparen aber irgendwie wär’s auch ziemlich traurig muss ich sagen nach nun bald 30 Jahren Playstation Besitz Das selbe wie mit der Xbox, hab mir diese Gen noch ne Series S geholt einfach für alte Xbox, Xbox 360 Titel und Emulation und dafür wird die auch in Zukunft super ausreichen, deshalb wird’s auch keine neue Xbox mehr im Haus geben. Das Konsolenzeitalter scheint sich bei mir im Hause wohl dem Ende zu neigen, sehr schade irgendwie. Aber Mal abwarten wie Sony das in Zukunft handhabt, ganz hab ich noch nicht den Glauben verloren das sie doch noch irgendwie nen Kaufgrund für ne Playstation behalten wollen (für Leute mit starkem PC).

Antwort auf Shorerock91

Wenn die Aussage stimmt mit Playstation ist immer noch der beste Ort um PS Spiele zu spielen . Mal abwarten

Ích überlege in letzter Zeit immer mehr einfach auf PC zu gehen

Antwort auf xSeVaLzZ

Hab ich vor zwei Jahren gemacht und schaue mir das Spektakel im Markt in Ruhe von dort an ^^ die Spiele werfen mir da eh alle Publisher außer Nintendo hinterher.

Antwort auf walt the spooky kasak 29

Ist so viele Spiele im Angebot auch die Spiel Auswahl ist sehr groß. Games laufen besser muss mich nicht ärgern wenn ein Game nicht für die Pro Optimiert ist , Und weg von denn 30 FPS

Konsolen im Wandel der Zeit. Etwas was für Fanboys aber schwer anzunehmen ist.

Antwort auf Mygames

Ja für dich besonders weil deine lieblings Konsole tot ist.

Antwort auf WAR

Das ist nach wie vor die Playstation eins süßer. Kussie Bussie

Antwort auf Mygames

By the Way da waren es auch noch Konsolen bis mitter der Ps4 Zeit, ab da an ging es Bergab.