Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

In dieser Woche veröffentlichte Sony den Geschäftsbericht zum abgelaufenen Quartal und gab unter anderem bekannt, dass die PS5 weltweit mittlerweile mehr als 80 Millionen Mal ausgeliefert wurde.

Ein genauerer Blick in den Bericht (via GamesIndustry.biz) verdeutlicht, dass der Erfolg der PS5 dazu führte, dass die Zahlen der für das PlayStation-Geschäft verantwortlichen Games & Network Services-Sparte auf breiter Front zulegten. Während der gesamte Sony-Konzern im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni 2025 eine Steigerung des Betriebsgewinns um 36 Prozent auf 2,3 Milliarden US-Dollar verzeichnete, legte der Betriebsgewinn der Games & Network Services-Sparte deutlich stärker zu.

So gab Sony bekannt, dass die Games & Network Services-Sparte im abgelaufenen Quartal Umsätze in Höhe von 6,2 Milliarden US-Dollar generierte – ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Betriebsgewinn stieg hingegen um 127 Prozent auf eine Milliarde US-Dollar.

Hard- und Software legten im letzten Quartal zu

Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am erfolgreichen Ergebnis hatte wenig überraschend die PS5. So stiegen die Umsätze mit dem Verkauf von Hardware insgesamt um 4,7 Prozent. Auch die ausgelieferten Einheiten der PS5 konnte Sony im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht steigern: von 2,4 Millionen auf 2,5 Millionen.

Die Software-Umsätze erhöhten sich im abgelaufenen Quartal um elf Prozent. Dabei fällt auf, dass der physische Vertrieb von Spielen auch auf den PlayStation-Konsolen zunehmend an Bedeutung verliert.



Denn während Sony die mit physisch verpackten Spielen erzielten Umsätze mit umgerechnet 157 Millionen US-Dollar angibt, entfielen auf digital verkaufte Spiele 1,38 Milliarden US-Dollar – ein Plus von mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weiter heißt es, dass Dritthersteller-Titel im Jahresvergleich um 22,9 Prozent zulegten, während First-Party-Titel von Sony ein Wachstum von 15 Prozent verzeichneten.

Den Absatz von DLCs und anderen digitalen Extras steigerte Sony um überschaubare 0,6 Prozent. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer im PlayStation-Ökosystem zuletzt von 116 auf 123 Millionen gestiegen ist. Dies entspricht einem Zuwachs von sechs Prozent.

Das ist der erfolgreichste First-Party-Titel

Auf die hauseigenen Titel der PlayStation Studios und deren kommerziellen Erfolg ging Sony im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen ebenfalls ein. Wie der Konzern mitteilte, handelt es sich bei „God of War“ um den bislang erfolgreichsten First-Party-Titel. Insgesamt wurden über 23 Millionen Einheiten auf PS4, PS5 und PC verkauft.

Auf dem zweiten Platz folgt „Horizon: Zero Dawn“ mit 20 Millionen verkauften Spielen. Im Bereich der Software führt Sony das positive Ergebnis der Games & Network Services-Sparte jedoch vor allem auf höhere Verkäufe von Nicht-First-Party-Spielen, DLCs sowie gestiegene Einnahmen aus Netzwerkdiensten zurück.

Auch die für Sony zuletzt günstigen Wechselkurse hätten zu den steigenden Zahlen beigetragen.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Ich habe GOW 2018 und Ragnarök gezockt beides geile Spiele, Horizon ist überhaupt nicht mein Ding, muss aber noch Spiderman 2 nachholen.

Beide Spiele habe ich gekauft und durch gespielt ^^ absolut Spitze.
Horzion 2 habe ich aber nachm dritten Versuch wieder runter geschmissen, keine Ahnung warum, aber damit werde ich nicht warm. Hab den ersten dann am PC nochmal durchgespielt 😀

Zu God of War Ragnarök bin ich noch nicht gekommen, nicht einmal gekauft, kp warum der erste hat mich richtig gefesselt. Irgendwas hält mich ab, kann ich auch nicht erklären

Schöner Artikel!

Man muss sich auch mal vor Augen halten:

Playstations Q1, also von April bis einschließlich Juni, war das gewohnte „Sommer-Q1“ – smooth, keine speziellen Promotions, kein übergroßes Aufgebot, keine Werbekampagnen, Death Stranding 2 erschien erst 5 Tage vor Ablauf des Q1, etc.

Wohingegen Xbox von April bis einschließlich Juni quasi „aus allen Rohren schossen“ – Doom, Indiana Jones, Oblivion Remastered und nicht zu vergessen Forza Horizon 5.

Xbox klatschten quasi alles an die Wand, was griffbereit war. Fast schon das klassische „Herbst/Winter“-Aufgebot. Begleitet von den Preiserhöhungen, die das vorjährige Quartal noch nicht hatte, und sich demzufolge auf ihr jetziges umsatzstärkend auswirkte.

… und trotzdem marschierte Playstation an Xbox vorbei.

(Im Übrigen: wie viel Software auf Xbox in abgelaufenen Quartal verkauft worden ist, hätte ich auch gern mal gewusst. Aber leider hört’s bei Xbox ja bei „Umsatz“ auf und geht direkt in MAUs und gespielte Spielstunden über.)

Antwort auf Molekül

Zutreffend ist deine Beschreibung zu Sonys vergangenem Quartal nicht ganz. Spieletechnisch war es relativ ruhig, dafür gab es aber die Days of Play, die so ziemlich größte hauseigene Promotion, die das gesamte Portfolio (Soft- und Hardware) mit einschließt, dazu eine Neuauflage der 30th Anniversary Collection und mehrere Plus-Aktionen, die sowohl Neu- als auch Bestandskunden mit bisweilen 33% Rabatt ins Auge fassten, was ein saftiger Nachlass ist, der zu einigen Neu- und Wiederabschlüssen geführt haben dürfte. Die Days of Play finden jedes Jahr statt und sollen die Zahlen hier auch nicht schmälern, aber dennoch sollte das Teil (d)einer Darstellung sein. Nichts für ungut.

Einfach nur stark Sony und die dazugehörige Community 😉 Playstation forever !!!

Da ich mich bei Sony und der Playstation sehr wohl fühle, freut mich das.
God of War und Horizon übrigens total verdient.

Auch wenn Triple A-Exclusives und Konsolen nicht die einzigen Säulen der Zukunft sein werden, sind sie dennoch sehr wichtige. Vor dem Hintergrund aktueller Mobile-Trends und der nächsten Konsolengeneration eine beruhigende Nachricht.

Ich lad gleich direkt mal Mafia: The Old Country 🙂

God of War ist auch echt gut, ich muss immer och Valhalla nachholen…

Antwort auf spacebub

Schande über dich.
Extrem wichtig für die Story.

Das sind doch mal schöne postive News 🙂

Wenn dem so ist, dann bin ich zufrieden damit, denn Ragnarök wird bei den Exclusives dieser Gen wahrscheinlich auch für mich das Rennen machen. Zuvor war auch schon 2018 nah dran.

80 Millionen sind schon echt stabil. Die PS5 ist aber auch ne richtig geile Konsole!

Die Software-Umsätze erhöhten sich im abgelaufenen Quartal um elf Prozent. Dabei fällt auf, dass der physische Vertrieb von Spielen auch auf den PlayStation-Konsolen zunehmend an Bedeutung verliert.

So sehr es mir das Herz bricht aber leider ist das wohl irgendwann unausweichlich dass die Disk irgendwann komplett an Bedeutung verlieren wird.

Glückwunsch an Sony dass sie so erfolgreich sind mit der PlayStation Sparte.

Antwort auf OzeanSunny

Auf der einen Seite ist es ok mit den digitalen Verkäufen weil es einfach ökologisch besser ist aber das die digitalen Spiele teurer sind geht gar nicht.
Da wird schon Transport, das kopieren und herstellen einer blueray und Verpackung gespart und trotzdem sind die spiele teurer…
Vergleicht einfach mal selber bei idealo oder ähnlichen Vergleichsseiten, selbst bei Vorbestellungen bekommt man die Spiele physisch unter 70€ währenddessen man für digital 79,99€ zahlt.

Antwort auf spacebub

Ja das stimmt

Antwort auf OzeanSunny

Ich setze noch viel auf Disk, aber nur aus dem Grund, dass ich die Spiele verkaufen kann. Ansonsten kommt immer wieder mal was digitales in die Bibliothek, weil es einfach weniger umständlich ist die Spiele zu verwalten. (Disk wechseln nervt schon)

Hey Sony, ich würde einen CD wechsler kaufen xD

Antwort auf Maka

Hey Sony, ich würde einen CD wechsler kaufen xD

Ja genau.
Wie früher den guten alten 6Fach Cd Wechsler.
Wie damals im Auto unter dem Sitz verbaut.
Glaub die meisten kennen das nicht mehr.

Persönlich setze ich auch noch sehr viel auf Disk.
Manchmal überkommt es mich und ich verkaufe einiges.
Ist zwar selten trotzdem möglich.

Antwort auf OzeanSunny

Also ich hatte von TECHNICS wenn ich mich Recht erinnere einen 111 fachen CS Wechsler ♥️

Antwort auf OzeanSunny

Ja leider ist das so. Wird wohl auch an dem immer schneller werdenden Internet liegen. Ein Spiel von der Disk zu installieren dauert bei mir mittlerweile länger als es runterzuladen.

Antwort auf Marrurk

Ja das stimmt. 😉
Glasfaser ist schon Mega

gute zahlen. 100 mio. verkaufte PS5 werden wohl möglich. meine release PS5 schnurrt noch wie am ersten tag. bekommt aber schon leichten gelbstich vom rauchen. LoL
portal habe ich auch für schlummer zocken im bett. grins. digital löst auch bei mir immer mehr die disc ab.

Antwort auf Plastik Gitarre

Ich dampfe und sie ist sauber 🙂 vielleicht eine Alternative für dich?

Antwort auf Maka

habe ich hinter mir. das ganze elektrowerkzeug mit zu schleppen war nichts für mich.

Antwort auf Plastik Gitarre

Junge rauchen im gaming room geht garnicht und ich bin selber Raucher 😀

Antwort auf bausi 2

durchlüften ist die antwort auch im winter!

oder ist von Ragnarök und Forbidden West die Rede?

Antwort auf Reeve Jackson

Es geht um God of War (2018) und Horizon zero Dawn. So wie es auch im text steht. 😉
Und der letzte Stand von Spiderman 1 lag bei 20 Millionen verkauften EInheiten. Also knapp unter den beiden anderen Spielen. Spiderman wird warscheinlich den dritten Platz belegen oder so.

Antwort auf Calia_Sakaresh

Im Text kann ja viel stehen. So wie zum Anfang des Jahres, als es noch hieß das sich Horizon Zero Dawn 24,3 Millionen mal verkauft hat.

Oder das die Spiderman Reihe auf 50 Millionen verkaufte Einheiten kommt und Spiderman 1 schon bei über 20 Millionen verkauften Einheiten lag.

Scheinbar ist man sich da nicht ganz einig. 😀

Antwort auf Calia_Sakaresh

Aber wieso hat man in einer anderen News von 24, 3 Millionen Einheiten von Zero Dawn gesprochen?
https://www.play3.de/2025/01/17/horizon-forbidden-west-in-einem-punkt-wurden-shuhei-yoshidas-erwartungen-nicht-erfuellt/

Die Spiderman Reihe kommt auf 50 Millionen Einheiten.
Meine mich zu erinnern, dass da sogar von einer Zahl über 20 Millionen gesprochen wurde.
https://www.play3.de/2024/02/14/marvels-spider-man-2-beeindruckende-verkaufszahl-enthuellt-und-angabe-zur-gesamtserie/

Aber vermutlich ändert sich das von Woche zu Woche. 😀

Na die Zahlen können aber nicht stimmen. Anfang des Jahres hieß es doch in einer News, dass Yoshida von den Forbbiden West Zahlen entäuscht sei, weil die Zahlen von Zero Dawn so hoch waren. Da war von 24,3 Millionen Einheiten die Rede. Erst kürzlich berichtete man von 38 Millionen für die gesamte Reihe.

War Spiderman nicht der bestverkaufteste First Party Titel auf der PS4? Also hier passt was nicht.

Wie kein The Last of Us ich bin verwirrt

Bin nicht der größte GoW Fan, hatte aber viel Spaß mit die beiden neuen Teile.
Bin so gespannt was Santa Monica als nächstes ankündigt.