Wie jeden Monat hat Sony auch für den Juli 2025 wieder eine Übersicht über die Top-Downloads im PS Store veröffentlicht. Der Sommermonat hatte allerdings kaum große Neuveröffentlichungen zu bieten, sodass sich dieses Mal ein Indie-Hit an die Spitze der PS5-Charts schleichen konnte.
„Ready or Not“ von Entwickler VOID Interactive, die zugleich als Publisher fungieren, setzte sich auf dem ersten Platz fest, nachdem sich die Konsolenversion des Taktik-Shooters, der für den PC bereits im Dezember 2023 veröffentlicht wurde, innerhalb von vier Tagen über 1 Million Mal verkaufen konnte.
Komplettiert werden die Top 3 von Dauerbrenner „EA Sports FC 25“ und von einem weiteren Fußballspiel: „Rematch“, von „Sifu“-Entwickler Sloclap, landete im Juli auf Rang 3, nachdem man zum Release im Juni noch auf dem ersten Platz der PS-Store-Charts debütiert hatte.
Neueinsteiger Wuchang in den Top 10, Death Stranding 2 verliert Plätze
Eine weitere Neuerscheinung im Juni war das China-Soulslike „Wuchang: Fallen Feathers“, das am 24. Juli für die PS5, Xbox Series X/S und den PC veröffentlicht wurde. Doch während auf Steam die Spielerzahlen aller Non-FromSoftware-Soulslikes in den Schatten gestellt werden konnte, reichte es in den Download-Charts des PS Store nur für den achten Platz.
Auch „Death Stranding 2“, das erst am 26. Juni für die PS5 veröffentlicht wurde und bereits im Debütmonat die Spitzenplätze verfehlte und lediglich auf Rang 4 landete, konnte in den letzten vier Wochen keine weiteren Plätze gut mache. Stattdessen rutschte das Open-World-Abenteuer auf den elften Platz ab.
Die folgende Übersicht gilt dabei wie gewohnt für Europa. In den USA musste sich „Ready or Not“ geschlagen geben und den ersten Rang an „College Football 26“ abtreten.
PS5-Spiele
- Ready or Not
- EA SPORTS FC 25
- REMATCH
- Grand Theft Auto V
- Forza Horizon 5
- Minecraft
- Clair Obscur: Expedition 33
- WUCHANG: Fallen Feathers
- NBA 2K25
- Cyberpunk 2077
- DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH
- F1 25
- It Takes Two
- Call of Duty: Black Ops 6
- Assassin’s Creed Shadows
- Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4
- Gran Turismo 7
- Holdfast: Nations At War
- Mortal Kombat 11
- Phasmophobia
Die Download-Charts für die PS4 werden wie gewohnt separat aufgelistet und vor allem von jeder Menge Klassikern bevölkert: An der Spitze konnte sich im Juli 2025 „Red Dead Redemption 2“ festsetzen – sowohl in Europa als auch in den USA. Dahinter finden sich „EA Sports FC 25“ und „The Forest“.
PS4-Spiele
- Red Dead Redemption 2
- EA SPORTS FC 25
- The Forest
- STAR WARS Battlefront II
- A Way Out
- Grand Theft Auto V
- Unravel Two
- Batman: Arkham Knight
- Mafia: Definitive Edition
- Minecraft
- Gang Beasts
- Descenders
- Need for Speed Heat
- The Last of Us Remastered
- NBA 2K25
- Middle-earth: Shadow of War
- Watch Dogs 2
- Assassin’s Creed Odyssey
- Assassin’s Creed IV: Black Flag
- Mortal Kombat 11
Beat Saber führt die PS VR2-Charts an, Fortnite als Free-to-Play-Dauerbrenner
Weiter geht es mit den meist geladenen Spielen für die PS VR2 und hier findet sich das beliebte Rhythmusspiel „Beat Saber“ auf dem ersten Platz wieder, dessen Support im Juni dieses Jahres ein Ende fand. Ebenfalls in den Top 3: „Metro Awakening“ und „Alien: Rogue Incursion VR“. Letztgenannter Titel wird im Laufe dieses Jahres auch noch als Non-VR-Version erscheinen, sodass der Shooter auch ohne VR2-Brille gespielt werden kann.
PS VR2-Spiele
- Beat Saber
- Metro Awakening
- Alien: Rogue Incursion VR
- Among Us 3D: VR
- Job Simulator
- Flight Simulator Delivery 2025 VR
- GORN 2
- Jurassic World Aftermath Collection
- Kayak VR: Mirage
- Drunkn Bar Fight 2
Sony schließt die allmonatlichen Download-Charts für den PS Store traditionell mit den kostenlosen Free-to-Play-Spielen, die für die PS5 und PS4 zusammengefasst werden. Platz 1 geht an „Fortnite“, gefolgt von „Roblox“, während der dritte Rang an den Taktik-Shooter „Rainbow Six: Siege“ geht.
Free-to-Play-Spiele (PS5 + PS4)
- Fortnite
- Roblox
- Tom Clancy’s Rainbow Six Siege X – Free Access
- Rocket League
- Call of Duty: Warzone
- eFootball
- Fall Guys
- Asphalt Legends
- VALORANT
- Stumble Guys
Welche Spiele wohl im August die Download-Charts im PS Store erobern könnten? Ein Blick auf die aktuellen Vorbesteller-Charts könnte schon jetzt einen Hinweis geben.
Ich freu mich und bin gespannt
Ready or Not ist der Hammer aber auch gut schwer.