Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

In Multiplayer-Spielen sind Cheater leider ein allgegenwärtiges Problem. Besonders betroffen sind kompetitive Spiele wie Online-Shooter, in denen die Betrüger den anderen Spielern den Spaß verderben. Und so blieb auch die Open-Beta von „Battlefield 6“, die am Donnerstag in den Early Access starte, nicht verschont.

Es dauerte nicht lange, bis in den sozialen Medien erste Clips von Cheatern auftauchten, die unfaire Hilfsmittel wie Wallhacks nutzten, um sich in der Testphase einen Vorteil zu verschaffen. Und offenbar handelte es sich dabei nicht um Einzelfälle. Die Verantwortlichen gaben jetzt bekannt, dass das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger erwischt hat – noch bevor die Beta am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde.

330.000 Eingriffe und 104.000 Meldungen: Javelin hat alle Hände voll zu tun

Nachdem die ersten Cheater in der Open-Beta von „Battlefield 6“ auftauchten, fragten sich die Spieler noch, ob das neue Anti-Cheat-System namens Javelin überhaupt aktiv sei. Doch jetzt steht fest: Es ist bereits aktiv. Und es hat schon jetzt jede Menge zu tun. Im EA-Forum (via Insider Gaming) hat das Anti-Cheat-Team von „Battlefield 6“ nun einen Bericht veröffentlicht, der verdeutlicht, wie schwerwiegend das Cheater-Problem ist.



Bis gestern, hat Javelin 330.000 Mal verhindert, dass Spieler „betrügen oder die Anti-Cheat-Kontrollen zu manipulieren“. Darüber hinaus wurden durch die Community allein am ersten Tag „44.000 Fälle potenzieller Betrüger gemeldet“, während es am gestrigen Freitag „bisher weitere 60.000“ waren. 

Dazu erklärten die Verantwortlichen: „Diese Daten nutzen wir bereits zusammen mit unserem Team für Spielintegrität, um unsere Erkennungssysteme für Battlefield 6 zu verbessern und zu erweitern. Das Team arbeitet zudem mit dem Battlefield Positive Play-Team zusammen, um gemeldete Spieler, die als Cheater bestätigt werden, aktiv aus dem Spiel zu entfernen.“

Ein „Wettrüsten“ gegen Betrüger

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Verlauf der Open Beta weiterentwickeln wird. Nachdem die Testphase heute Vormittag auch für Spieler ohne Frühzugang und somit für alle zugänglich gemacht wurde, dürfte nicht nur die Zahl der Nutzer, sondern auch die der Betrüger ansteigen.

Doch das Anti-Cheat-Team wird am Ball bleiben und „Betrüger weiterhin beseitigen, damit ihr ein faires Spiel habt“. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass „Anti-Cheat keine einmalige Sache, sondern ein sich ständig weiterentwickelndes Schlachtfeld“ sei. Aus diesem Grund wird auch darum gebeten, „weiterhin Berichte“ zu senden: „Wenn ihr helfen wollt, Betrüger in Battlefield 6 zu bekämpfen, meldet sie am besten über ihre Profile auf dem Punktestand-Bildschirm.“



Bereits „Battlefield“-Chef Vince Zampella äußerte sich vor wenigen Tagen zu dem Cheater-Problem und erklärte: „Es ist etwas, das wir komplett auslöschen würden, wenn wir könnten, es ist einfach ein Wettrüsten.“ Doch er versicherte: „Bis zu unserem Tod werden wir dagegen ankämpfen.“

Während die erste Phase der Open-Beta noch bis Montagvormittag um 11 Uhr unserer Zeit gespielt werden kann, startet die zweite Testphase am kommenden Wochenende (vom 14. bis zum 17. August 2025). Am 10. Oktober 2025 wird die Vollversion von „Battlefield 6“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ich bekomme das nicht so richtig in den Kopf, wie man das machen kann. Ich meine, man verarscht sich doch selber, man will doch selber was reißen und besser und besser werden. Wenn ich was auf die Mappe bekomme, dann ist das so und man war einfach nicht gut, nächste Runde, auf geht’s. Finde es nur kacke das man selber darunter leiden muss und durch solchen Methoden auf die Mappe bekommt

Ist für mich persönlich auch heute noch ein „Wunder“, wie bei Käufern geschriebene Scripts und Programme so tief in einen Code eingreifen können.

Ganz davon abgesehen, dass ich diesen Willen, überhaupt in einem Spiel zu cheaten, wahnsinnig albern und erbärmlich finde.

Was für kleine Pipimänner.

Scheiß Cheater…
Ich hoffe mal das die Systeme der Erkennung noch schön weiter entwickelt werden.
Am besten was von eine Kennung des PCs registriert wird, die man auch nicht mit VPNs umgehen kann…
Der PC wird gebannt und dann kannste es nicht mehr spielen. Ganz einfach.
Mal gucken wie oft die das dann noch machen

Wie gesagt finde nicht mal ein spiel werde ständig in die lobby zurück geworfen so kann man auch Spieler vergraulen

Ich finds auch nicht schlecht. Vielleicht kauf ichs mir dann auch.

Und manche der kleinen grünen PC Männchen können halt nicht anders. Nur am schummeln diese Lümmel. 🙂

Findet ihr überhaupt ein spiel sucht geht immer zurück in die lobby

Junge was bin ich begeistert von BF6..Endlich ein Erwachsener Shooter ohne Kinder Kram und die zerstörung ist 10 Points ..wie geil das Haus zusammenfällt … Steuerung und Waffen fühlen sich endlich stabil an…das gibt lange Nächte bald

Antwort auf Flex_deine_Ex

Finde es audiovisuell auch echt stark. Leider ist die Zerstörung nicht physic-based, sprich es ist wie eine Animation und jedes mal das Gleiche. Geil ist dennoch. Das Gunplay und movement fühlt sich m.M.n. mehr nach CoD an, als nach BF. Ich hoffe dass hier vor allem beim Recoil nachgebessert wird. Der ist fast nicht vorhanden.

Cheating ist armselig, da ich allerdings seit mehr als einem Jahrzehnt in den höchsten Rängen spiele, muss man auch sagen, dass Cheater seltener sind als man annimmt und wenn die Cheats nicht „private“ sind, werden die meisten auch schnell gebusted. Als Anfänger wird man in so einer Open Beta halt auch gegen die Elite antreten und die meisten werden die eigene Niederlage auf Cheats schieben, ist ein normaler Schutzmechanismus.
War an diesem WE schon mehrfach bei 40-2 K/D, bockt einfach und Noobs schnetzeln ist einfach lustig ;D

Und die 100.000+ Meldungen der Spieler sind irrelevant, wurde schon zig tausend Mal in etlichen Spielen reported, seit 21 Jahren keinerlei Banns.
Habe allerdings auch schon Cheater getroffen, diese haben nun oft eine rote Eintragung in ihrem Steamprofil, wobei ich auch schon „rage reported“ habe, wenn mich jemand ausgespielt hat 😉

Was nützt dir die geilste Grafik und beste Performance, wenn du das Spiel nicht mehr spielen willst wegen der Flut an Cheater.
Die sollen Hardware Banns verteilen, dann wirds deutlich weniger. Es wird nie aufhören aber etwas besser.
Crossplay bleibt definitiv aus.

Antwort auf Wanderer

Etliche Spiele gemacht, vielleicht einen Cheater gesehen… diese Zahlen und Meldungen sind übertrieben, wie schon bei etlichen Spielen zuvor.

Es wird leider immer Noobs geben, die sofort Cheater schreien.

Antwort auf RegM1

Höre ich so oft. Ich habe hunderte von Stunden in Spiel xy und wenn überhaupt nur 1-2 Cheater getroffen. Skill Issue blablabla.
Sorry, aber MP Games auf dem PC werden immer Cheater verseucht sein. Vor allem die populären Spiele. Die Problematik wächst.
Vor allem die Cheatercommunity werden da ihre Cheats auf Herz und Nieren testen um fertige Cheats zu verkaufen. Das ist n Millionen Dollar Ding.
Das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben und sogar schlimmer werden.

wird auf der konsole nicht so verbreitet sein. PC gamer machen ihren ruf wieder selbst kaputt. bei mir wird crossplay aus bleiben. auf einen 12 jährigen steoridjunkie der mit maus und tastatur alles wegcheatet habe ich garkein bock.

Bei solch kurzschw*nzigen Individuen sollte sofort der Bildschirm in Flammen aufgehen. ^^

The never ending cheating story.

Ich habe die PS5 Pro Version und die PC Version jeweils ausgiebig über viele Stunden getestet.
BF6 sieht auf dem PC in den höchsten Einstellungen nochmal deutlich besser aus als auf der Pro. Auf meinem Curved UWQHD OLED Monitor kommt die Immersion einfach noch eine Ecke fetter rüber als auf der PS5 Pro.
Ein fettes Problem auf dem PC sind die Cheater, der Unterschied ist so extrem krass, wo ich auf dem PC nicht Mal ein ausgeglichenes K/D Ratio habe, sieht das auf der Pro ohne Crossplay ganz anders aus. Dort liege ich nicht mehr nach ca. 30 Sekunden wieder im Staub. Für mich auf dem PC also leider unspielbar in dieser Form. Die Playstation Version wird bei Release gekauft, falls das zweite Betawochenende ähnlich gut ist.