Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die sind nicht gleich? Komisch, denn da fährt der Williams sich deutlich besser und genauer. Ich weiß gar nicht, ob ich da noch besser werde. Die Karre ist einfach super träge und langsam. Fährt sich wie ein ganz anderes Auto :(

Kann höchstens mal schauen, ob ich noch was an der Benzinmenge machen kann.

 

Hmm ok. Danke dir. Ich muss es also weiter versuchen. Bin trotzdem der Ansicht, dass die KI in Monaco irgendwie viel zu genau vorgeht und dafür auf anderen Kursen manchmal zu wenig gibt.

Auf welcher Stufe steht bei dir eigentlich der Schaden? Ich habe wie schon in 2016 auf "Simulation". Ich erhoffe mir dadurch mehr Ausfälle der KI.

Nervt aber vor allem in Monaco, weil du beim kleinsten Touchieren schon ein Flügelteil verlierst und manchmal gleich das Rad.

 

Der Williams ist auch ein Katastrophen Auto für Monaco. Das Auto hat wenig mechanischen, und Aerodynamischen Grip. Dafür geht das Auto auf den Geraden wie die Hölle. Er ist dort auch schneller wie Mercedes und Force India, die den gleichen Motor drin haben. In Baku stand Massa bei mir auf Pole vor den Ferrari und Mercedes.

 

Den Schaden habe ich auf der maximalen Stufe. Ich glaube das ist Simulation. In Monaco sind bei mir 12 Autos ins Ziel gekommen. :keks2:

  • Antworten 127
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Der Williams ist auch ein Katastrophen Auto für Monaco. Das Auto hat wenig mechanischen, und Aerodynamischen Grip. Dafür geht das Auto auf den Geraden wie die Hölle. Er ist dort auch schneller wie Mercedes und Force India, die den gleichen Motor drin haben. In Baku stand Massa bei mir auf Pole vor den Ferrari und Mercedes.

 

Den Schaden habe ich auf der maximalen Stufe. Ich glaube das ist Simulation. In Monaco sind bei mir 12 Autos ins Ziel gekommen. :keks2:

 

Ja, stimmt schon! Aber warum bin ich mit dem Williams, der nach deiner Aussage wie die anderen Autos auch im Zeitfahren unterschiedlich ist, im Zeitfahren viel schneller als in der Quali-Simulation? Beide Male fahre ich mit demgleichen Setup (maximaler Abtrieb), US-Reifen und sehr wenig Benzin.

Haben die Wagen im Zeitfahren vielleicht maximale Upgrades? :think:

Du hast prinzipiell aber Recht, dass der Williams wenig mechanischen und aerodynamischen Grip hat. Sieht man gut an den Leistungswerten bei Chassis und Aerodynamik.

 

Haha, 12 Autos! Das lief :D

Ein SC hatte ich bisher noch nie, auch wenn der Co-Kommentator manchmal sagt "Die SC-Phase hat Fahrer x geholfen". Hahaha :trollface::facepalm:

Geschrieben
Ja, stimmt schon! Aber warum bin ich mit dem Williams, der nach deiner Aussage wie die anderen Autos auch im Zeitfahren unterschiedlich ist, im Zeitfahren viel schneller als in der Quali-Simulation? Beide Male fahre ich mit demgleichen Setup (maximaler Abtrieb), US-Reifen und sehr wenig Benzin.

Haben die Wagen im Zeitfahren vielleicht maximale Upgrades? :think:

Du hast prinzipiell aber Recht, dass der Williams wenig mechanischen und aerodynamischen Grip hat. Sieht man gut an den Leistungswerten bei Chassis und Aerodynamik.

 

Haha, 12 Autos! Das lief :D

Ein SC hatte ich bisher noch nie, auch wenn der Co-Kommentator manchmal sagt "Die SC-Phase hat Fahrer x geholfen". Hahaha :trollface::facepalm:

 

Im Zeitfahren wird z.B. das Gewicht durch das Benzin nicht berechnet. Genau wie die Reifenabnutzung usw. Du fährst dort also mit 0 kg Benzin.

Geschrieben

Weiß jemand wo man gute Setups (für PS4 Controller) für diverse Autos (Ferrari, Renault etc.) noch findet außer hier? http://f1carsetup.com/index.php?/forum/310-f1-2017-setups/

 

Manche Autos lenken sich in Kurven einfach zu schwer.

 

Beim Vorgänger gabs ein Setup welches man für eigentlich alle Strecken anwenden konnte, würdet ihr sagen, dass es Sinn ergibt?

 

https://pretendracecars.net/2016/08/21/your-magic-setup-for-f1-2016-is-here/

Geschrieben
Weiß jemand wo man gute Setups (für PS4 Controller) für diverse Autos (Ferrari, Renault etc.) noch findet außer hier? http://f1carsetup.com/index.php?/forum/310-f1-2017-setups/

 

Manche Autos lenken sich in Kurven einfach zu schwer.

 

Beim Vorgänger gabs ein Setup welches man für eigentlich alle Strecken anwenden konnte, würdet ihr sagen, dass es Sinn ergibt?

 

https://pretendracecars.net/2016/08/21/your-magic-setup-for-f1-2016-is-here/

 

Ich kenne ehrlich gesagt keine Seite wo Setups finden kann. Ich tüftle mir die selber zusammen. Meiner Meinung nach gibt es auch auf der gleichen Strecke nicht das eine Setup. Mit einem Williams würde ich immer höhere Flügel fahren, wie mit einem Renault.

Zum einem muss er, weil er aerodynamisch schlechter wie der Renault ist, mehr Flügel fahren wie dieser um in den Kurven gut zu sein. Zum anderen hat er den stärkeren Motor. Mit diesem ist er auf den Geraden trotz höheren Flügeln immer noch so schnell wie Renault mit flacherem Flügel.

 

Von so einem Universal Setup halte ich gar nichts. Das Setup ist auf Strecken wie Monaco, oder Ungarn nichts, und es ist auf Strecken wie Monza oder Baku ebenfalls nichts.

Geschrieben

Ich habe jetzt das ABS wieder zugeschaltet. In Monaco ist mir das zusammen mit manuellem Schalten einfach zu krass. Prompt bin ich eine Sekunde schneller. Da stelle ich lieber die Schwierigkeit in Zukunft höher. Aggressiver in Monaco zu fahren, bringt aber auch was :D

Geschrieben

Hab nun das 1. Rennen in der Karriere absolviert mit dem Renault, bin eigentlich als 4. durchs Ziel gefahren, doch ich hab das Rennen gewonnen und der Rest des Feldes hatte 6 Min. Rückstand auf mich. Hattet ihr das auch schon?

Geschrieben
Hab nun das 1. Rennen in der Karriere absolviert mit dem Renault, bin eigentlich als 4. durchs Ziel gefahren, doch ich hab das Rennen gewonnen und der Rest des Feldes hatte 6 Min. Rückstand auf mich. Hattet ihr das auch schon?

 

Sorry. Das scheint ein Bug zu sein. Den hatte ich aber noch nie.

Geschrieben
Hab nun das 1. Rennen in der Karriere absolviert mit dem Renault, bin eigentlich als 4. durchs Ziel gefahren, doch ich hab das Rennen gewonnen und der Rest des Feldes hatte 6 Min. Rückstand auf mich. Hattet ihr das auch schon?

 

Kenne ich auch nicht.

 

Weiß nicht, ob ich gestern einen Bug hatte oder das ein technischer Fehler am Auto war, aber ich startete in Kanada mit 0,6 Runden Benzin im Minus.

Geschrieben
Kenne ich auch nicht.

 

Weiß nicht, ob ich gestern einen Bug hatte oder das ein technischer Fehler am Auto war, aber ich startete in Kanada mit 0,6 Runden Benzin im Minus.

 

Das ist kein Bug. Je nachdem wie das Team deinen Benzinverbrauch in den Trainings einschätzt, schlagen sie dir die Betankung am Anfang des Rennens vor. Du kannst die Betankung aber vor dem Rennen im gleichen Menü, in dem du die Reifenstrategie festlegst, ändern.

Ich starte meistens mit zu wenig Benzin, da ich das Fette Gemisch im Rennen sowieso praktisch nie fahre (Das geht nur zu Lasten der Zuverlässigkeit).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • F1  Starker Film mit einer fantastischen Inszenierung und Kameraarbeit. Das Drehbuch fiel nur etwas dünn aus, weil man vieles aus anderen Filmen kennt, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Außerdem habe ich nicht viele Rennsportfilme gesehen und Rennsport selbst gucke ich auch nicht, dafür kenne ich mich mit Rennsporttechnik bedingt durchs Studium etwas aus. Und das fand ich sehr sehr interessant. Neben F1 habe ich Le Mans 66 und Gran Turismo gesehen. Natürlich kann man diese nicht miteinander vergleichen. Das letzte Drittel von F1 war das Highlight für mich. Und der Cast ist hervorragend, Brad Pitt geht einfach immer. Schade finde ich nur dass seine Figur etwas zu wenig beleuchtet worden ist.  Unbedingt im Kino gucken, denn genau für sowelche Filme ist das Kino gemacht. Würde sogar so weit gehen und sagen, dass dieser Film am besten auch nur im Kino funktioniert. 
    • Wenn man mal ganz pingelig sein möchte, muss man schon sagen, dass man in der Pro eine etwas andere Situation vorfindet, als in der Standard 5. 😁 Also erstmal ist die natürlich kleiner und diese rausnehmbaren Lüftungsleisten (oder isses nur eine in der 5 ?) gibt es in der Pro ja nicht. Folglich kann man die auch nicht reinigen. Außerdem ist nur eine der beiden Lüfterabdeckungen geschraubt. Auf der anderen Seite sind sone Art Nieten. Aber natürlich braucht man nur die eine Abdeckung entfernen um den Lüfter rauszuheben. Stecker konnte ich dran lassen. War aber eigentlich kaum Staub drin und daher fiel das Erfolgserlebnis leider aus.  War wohl einfach noch zu früh.  Schade. Wollte nur mal nachsehen, weil hier öfter was über "außergewöhnliche" Staubanziehung zu lesen war. Jetzt kommt die X dran. Da lohnt es sich aber bestimmt. Die hatte ein paar Jahre Zeit sich ordentlich Dreck anzufressen. Freu mich schon. Hoffentlich ist die richtig dreckig. Ich mochte ja auch Power Wash und freue mich schon riesig auf Teil 2 davon. 🫶
    • F1... Starker Film mit Brad Pitt. 2 1/2 Stunden und die Zeit verging wie im Flug. 👍 Heads of State (Prime) Typischer John Cena Film. Ich wurde sehr gut unterhalten. Popcorn Kino in reinster Form 😅
    • Und da ist er Fertig, der BMW M1 Procar.  Dafür das er aus Klemmbausteinen besteht, sieht er ziemlich cool aus. 
×
×
  • Neu erstellen...