Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja so wirklich schlecht würde ich als keinen Teil bezeichnen...

Vom Gameplay wenn dann Silent Hill 4 the Room weil es nervige Momente hat und sich vieles Wiederholt jedoch vom Soundtrack her ist es wieder genial!

Geschrieben

:think: Silent Hill Homecoming.

 

Zu allererst, ich empfand Silent Hill Homecoming nicht als schlecht.

Aber Silent Hill Homecoming hatte für mich definitiv das schlechteste " Silent Hill ",

letztendlich fehlte mir Silent Hill komplett in Silent Hill Homecoming.

 

Deswegen ist dies für mich der " Worst Silent Hill " Titel.

 

( Bezog mich auf die Stadt / Ort " Silent Hill " für diese Bewertung und die kam für mich in dem Teil am schlechteste rüber. )

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also ich muss Psn Live (mal wieder :smileD:) recht geben, dieser Teil hat mich auch nicht überzeugt, hätte auch der Titel: Ein schlecht kopiertes Silent Hill mit weniger von allem hauptsache günstig auf der Verpackung stehen können oder so ein Warnbutton: Warning only 20% Silent Hill inside oder so.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Am schwächsten fand ich Downpour, noch knapp vor The Room.

 

Da jetzt ein ziemlich derber Veriss folgt, möchte ich nur auf die totale Subjektivität meiner Eindrücke hinweisen.

 

Jeder der in Silent Hill Downpour einen würdigen Vertreter der Reihe sieht, spass an dem Spiel hat und es gelungen findet, soll sich den Spass nicht nehmen lassen. Ich möchte Downpour keinem schlechtreden.

 

Auch wenn ich das Umgebungsdesign ausgesprochen gut gelungen finde, lag das vor allem an den folgenden Atmosphärekillern:

 

- Downpour lagt seit Spielmitte bei mir dermaßen, dass ich nichtmal anständig navigieren kann.

 

-Yamaokas Geräuschkulisse und der Soundtrack sind in meinen Augen essenziell für die dichte Atmosphäre und die emotionale Tiefe in Silent Hill.

Das Fehlen Yamaokas spürt man in Downpour zu jeder Sekunde.

 

- Vielleicht ist dies auch ein Grund, weshalb sich bei Downpour überhaupt kein Silent Hill-Spielgefühl einstellen wollte und keinerlei Atmosphäre aufkam. Vielmehr hatte sich - aus der Beliebigkeit heraus - ein ähnlich stumpfes Spielerlebnis bei mir eingestellt wie seinerzeit bei The Suffering

 

- Das Monsterdesign ist einfallslos und albern

 

- Das Radio durch einen Polizeifunk zu ersetzen mag zur Handlung passen, aber überhaupt nicht zu Silent Hill. Yamaokas verstörende ambient-noise-industrial-Klangbildhauerei durch eine leicht verzerrte Polizeidurchsage zu ersetzen ist absurd.

 

- Die Geschichte ist flach, vorhersehbar und uninteressant erzählt

 

- Die Charaktere, die Dialoge, die Storypräsentation und die Dramaturgie wirken für mich wahnsinnig konstuiert, flach, plump, langweilig und einfältig.

 

Downpour geht, in meinen Augen, jedes Alleinstellungsmerkmal der ansonsten grandiosen Reihe vollkommen ab.

 

Bei den albernen Monstern im Zusammenspiel mit diesen lächerlichen Polizeidurchsagen musste ich mkir regelmäßig das Lachen verkneifen - was mir nicht immer gelungen ist.

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Downpour. Hab mich eigentlich sehr darauf gefreut und trotz durchwachsener Kritiken (leider) geholt. Anfang war garnicht soooo schlecht. Aber irgendwann wirds einfach nur total lächerlich. Ich sag nur Monster die in Autos rumfahren :facepalm:

  • Beiträge

    • Wie will man denn Vorhersagen, wie lange die kreative Leitung braucht um ein tragfähiges Konzept für ein neues Projekt zu erstellen? Wie lange dauert es bis man ein taugliches Charaktermodell (oder auch mehrere) erstellt hat? Wie lange um einen Haupthandlungsstrang zu finden? Eine Nebenquest die es so noch nicht gab? Ect ect ect Gibt es dafür irgendwelche genormten Angaben? Weil ja die Länge der Entwicklungszeiten mehr und mehr kritisiert wird. Da muss man doch eine zeitliche Vorstellung haben, wie lange so etwas dauern "Darf". Und bei der Vielzahl an Spielen die ständig erscheinen, was wenn nach 2 Jahren Entwicklung plötzlich ein Spiel erscheint, dass mit dem eigenen Gemeinsamkeiten hat und es hier somit wieder eine komplette neue Herangehensweise braucht? Ich(!) glaube dass es immer schwieriger wird, sich was "neues" auszudenken und es entsprechend auch länger dauert. 🤷 Aber was weiß ich schon 😂😉  
    • Perfekt gestylt fürs bewerbungsgespräch  So klappt das sogar 2026 bei dir
    • Kaum auszumalen wie man sich davon erholen will. Sagen wir das nächste Spiel käme in 5 Jahren, dann wären das trotzdem 14 Jahre ohne ein Spiel. Das sind im Grunde 2 Konsolengenerationen.
    • Habe ich neulich auch erst gemacht. Alle bis "Fallout" durchgeschaut. Allerdings müsste es bei Prime gewesen sein. Dort waren auch alle verfügbar.   The Last Girl. War ganz ok. Eine Art "Ermittler" (gespielt von Antonio Banderas) wird getötet. Er galt als Mentor für eine Dame mit Alkoholproblem (Alice Eve) und nahm sie sozusagen unter seine Fittiche. Nun ermittelt sie, zusammen mit der Polizei, was passiert ist um seinen Mörder zu finden. 6/10
    • Es braucht einfach wieder mehr kleine Spiele die weniger kosten.
×
×
  • Neu erstellen...