Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den Sony gibts als Angebot günstiger im Saturn :lol:

das Problem ist nur, dass der glaub ich wirklich zu groß wird:

also ihr müsst euch das so vorstellen:

in der Mitte der Wand soll der TV hin. rechts vom TV befindet sich ein Sofa, welches mit einer Armlehne Richtung TV zeigt. Vor dem TV befindet sich ein Tisch.

 

...TV....

...oo..ll

...oo..ll

...........

 

oo ist der Tisch und ll das Sofa.

 

Sitze ich nun an der entgegengesetzten Armlehne bin ich zwei Meter von TV entfernt, allerdings wenn 'n paar Kumpel zu besuch kommen und sich setzen sind die eventuell nur ein Meter entfernt.

 

Aus diesem Grund sind mir 42" eigentlich zu groß.

39" sind dann etwas besser :)

außerdem schaut 42" im Raum auch etwas zu groß aus.

 

Was würdet ihr machen? oder gibt es eventuell noch einen vergleichbaren Samsung in 39"?

  • Antworten 2.7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Hängst du den TV an die Wand ? dadurch könnte man den Abstand etwas vergrößern.

 

Ne das würde bei mir erstmal nicht so gut funktionieren, dann müsste ich bei mir einiges umstellen. :D

Geschrieben
Aus diesem Grund sind mir 42" eigentlich zu groß.

39" sind dann etwas besser :)

außerdem schaut 42" im Raum auch etwas zu groß aus.

 

Also ~8cm in der Diagonale sind jetzt nicht wirklich der soo große Unterschied.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Drebin

 

Also so wie ichs ja bisher verstanden hatte,

wird ja bei der normalen Stoppuhren Methode

ein Bild pro Sekunde mit einer Verzögerung von 16,67ms ermittelt,

wärend es bei einen Obzilloskop

oder ebend dem Leo Bodnar Gerät Mit der SMTT Software, bei 30ms liegt.

Die Stoppuhren Messmethode soll ja nicht so genau sein,

weils auch zwischen Grafikkarte und Monitor

immer mal zu differenzen im Messbereich kam.

Letztere beiden Objekte hingehend umgehen ja den "zwischen Mann"

und geben den "tatsächlichen Wert" aus,

auch wenn der manchmal zw. 30-60ms liegen könnte.

 

Offensichtlich ist, desto geringer ist die Input-Lag, desto größer ist die Reaktionsfähigkeit, wenn Sie also ein FPS-Veteran auf der Suche nach einem erstklassigen, traumhaft fließenden Gaming-Erlebnis sind, empfehlen wir immer einen Fernseher mit Input-Lag Messung nicht mehr als 16ms (Foto) oder 25ms (Leo Bodnar) jeweils.

http://www.hdtvtest.co.uk/news/input-lag

 

http://www.displaylag.com/the-lag-tester-a-new-standard/

 

OT

Wer sich gerne mehr in die sache einfuchsen möchte

(weil er u.a ein größeres Verständnis für Technik von HDTVs

im allgemeinen hat, kann ja sich alles hier mal durchlesen

und seine eigene Meinung dazu bilden und mich auch gerne korregieren.)

Die Sache mit den Obzilloskop (größtenteils aber nur für TFTs intressant)

kann man hier ab Seite 4 nachlesen.

http://www.prad.de/new/monitore/specials/inputlag/inputlag.html#Messmethoden

 

@ LeAvenger

 

Ist das ein "normales" Sofa oder ein L Sofa,

bzw. gibts noch eins was gerade vorn Tisch gerichtet ist? :smileD:

 

Kuck doch erstmal bei idealo, bei den Daten des TVs,

ob dieser von der Breite (mit Rahmen) her hin passt.

(Den die Bildschirmdiagonale bezieht sich ja erstmal nur aufs Panel.)

 

99,06 cm (39") sind jetzt auch nicht so viel mehr Bild, als bei 37" (93,98cm).

Ich persönlich finde ja das gerade bei Blurays,

der Full HD spass erst ab 40" (101,6cm) richtig los geht.

 

Ansonsten wende nur viel Digital TV schaust,

würde auch ein 39" vielleicht reichen,

könnte dir aber spätestens nach 3 Monate zu klein vorkommen.

 

Das typische "sch** hätte ich doch

ein größeres Modell (42/46") genommen" Gefühl macht sich dann breit.

 

Edit:

Wie man ja bei vielen HF Kritikern oft liesst,

soll ja gerade bei 3D ein nicht so kleines Display genommen werden,

da der "Effekt" dort nicht so groß rüber kommen soll.

Bearbeitet von BoehserOnkel82
Geschrieben

Das is ja alles schön & gut, aber ich hab hier noch immer den Sony 32W665 zuhause stehen & will langsam ma wissen, ob der auch den genialen IL von nur 6 ms hat.

 

Desweiteren muss ich wissen, ob der

 

Panasonic 32EW6

 

http://www.amazon.de/Panasonic-TX-L32EW6-LED-Backlight-Fernseher-100Hz-silber/dp/B00CAKPPVC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1384005608&sr=8-1&keywords=panasonic+ew6

 

oder der Samsung 32 F 5070

 

http://www.amazon.de/Samsung-UE32F5070-LED-Backlight-Fernseher-100Hz-schwarz/dp/B00BMKBAA6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1384005651&sr=8-4&keywords=samsung+5000

 

guten IL haben!

 

Manchmal dieses rumgeiere hier...

 

Danke!

Geschrieben

Hallo Drebin

 

Die 6ms beziehen sich ja auf den alten Lagwert

und dieser wird ja nur noch bei HDTVtest

bei einigen Modellen mit zusätzl. angegeben.

 

Und nein dein Sony hat keine 6ms, sondern ist viel höher

du müsstest ihn also gegen das 42" Modell austauschen,

wenn du die 6ms bzw. 15ms haben möchtest.

 

Zum EW6 gibts keine Testdaten!

Da es ein erweitertes Modell mit zusätzl. SAT TUNER ist

das wurde hier aber auch schon des öfteren besprochen.

Du musst also hoffen das der IL beim 32" Modell so hoch ist,

wie beim getesteten E6B bzw. bei uns E6E (26ms) von HDTVtest.

 

Der F5000 wurde von HDTVtest mit 28ms getestet

und das in allen Bildmodie, ist also nicht schlechter als Sony/Panasonic

bzw. gehe mal davon aus, das es der F5070 ist.

Aber da es viele Serien bei Samsung gibt,

die u.a auch unterschiedliche Farben haben,

kann ich auch da keine Gewähr geben.

 

Das gleiche Modell gibt es übrigends auch

wiederum mit extra SAT Tuner als F5570.

Wobei das Plasma Modell PSxxF5570 (laut AVF 30-34ms)

noch extra 3D und 100Hz mit anbietet.

Geschrieben

So hab mir die tage einen 55w809 gekauft.2D Bild ist top.

inputlag ist top wieviel hat der eigentlich auserhalb des gamemodes?

3D Bild ist extraschlecht ghosting crosstalk vom feinsten ich könnt heulen!

Hat jemand tips wie ich das in den griff bekommen könnt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Finde so langsam ab Episode 5 fängt es erst interessant zu werden. Aber das was du schreibst hört sich echt gut an!   @Uncut was da los ich hab dir schon mehr als 1k likes verpasst und unseren Strang auf zwei oder drei sterne gebracht mach mal was…. faule Sau 😏
    • …und hinzu kommt, dass MS einfach keine besonderen Games rausbringt.  Das nötige Quäntchen fehlt immer mMn. Fühlt sich ein bisschen nach Ubisoft Einheitsbrei an.  Das hat Steve Jobs schon damals immer an MS kritisiert, dass Sie nicht in der Lage sind selbst etwas besonderes zu schaffen. 
    • Also manche Schlussfolgerungen kann ich hier nicht ganz nachvollziehen.  Einerseits wird behauptet, dass die Xbox eh kaum mehr eine Rolle spielt und andererseits soll der Gamepass jetzt die ganze Industrie schädigen? Er ist doch eh nicht so erfolgreich wie sich das MS gewünscht hätte und hat doch gar nicht diesen großen Impact auf die gesamte Industrie. z.B. hat er Sony und Nintendo bisher überhaupt nicht in Zugzwang gebracht. Sind es nicht eher die enormen Ausgaben durch Studiokäufe und der eher schwache Gesamterfolg der Xbox-Generation, der MS in die Bredouille bringt? Mir wird da manches auch zu sehr pauschalisiert.  Zum einen ist es nicht so, dass es nur die einen reinen Abo-Bezieher gibt und die anderen die alles nur kaufen. Auch auf der PS5 gibt es mit PS+ ja einen sehr vergleichbaren Abodienst und es gibt sehr wohl Leute die Abos nutzen und trotzdem auch weiterhin Spiele kaufen. Und beim Gamepass sind ja nahezu nur die 1st Party Games Day1 drinnen, also nur ein Bruchteil der erscheinenden Spiele.  Auf MS mag das alles Auswirkungen haben, aber eher deshalb, weil sie allgemein nicht den gewünschten Erfolg mit ihrer Konsole haben.
    • "Die Mitarbeiter werden jetzt einen sicheren Arbeitsplatz haben" "Ich bin für den Kauf, weil ich die Games Day One im Gamepass spielen kann" 🤡
×
×
  • Neu erstellen...