Ultimatix89 Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 Was hattest du denn für einen TV das er schon nach 4 Jahren kaputt gegangen ist ? Das war ein Toshiba Regza gewesen, der hier müsste es gewesen sein: https://www.amazon.de/Toshiba-REGZA-635-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B001VFPOXQ Am Anfang wurde das Bild ab und zu ein bisschen weiß ganz langsam und schleichend, so als würde man den Kontrast ins unmögliche erhöhen. Das ging dann immer nach 5 Minuten wieder weg und kam eine Stunde später wieder. Dann ein paar Tage später ist das Bild dann komplett weiß geworden, das sah dann so aus als wäre der Kontrast ins unermäßliche erhöht worden und dann fing das Bild auch noch zu flackern an. Hatte auch alles mögliche probiert ob es an irgendwelchen Kabeln liegt etc. aber nix. Man erkennt nun fast gar nichts mehr am Bild wenn er an ist.
DARK-SOULINGER Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 @ultimatix lass das besser sein mit den noname tvs. kauf dir stattdessen lieber einen schönen va lcd monitor von z.b. benq in 27" und dazu noch einen kabel/satreceiver. der grosse vorteil ist bei den meisten monitoren ein sehr niedriger inputlag (mein benq GW2760HS hat 10ms) zudem sind einige flickerfree und man hat eine overdrivefunktion die sich teilweise in mehreren stufen einstellen lässt. ich sitze max. 2meter von meinem 27" lcd entfernt, bei shootern rutsche ich aber auch etwas näher ran. ich hatte in der vergangenheit schon einige tvs zuhause und um an die gleiche qualtät zu kommen musst du einiges mehr zahlen. z.b. sehen einige einsteiger tvs im spielemodus grauenhaft aus und schlieren zudem noch sehr stark. der benq kostet bei amazon aktuell 206€. eine gute alternative wäre noch der X2483HSU-B2 (24") bzw. X2783HSU-B1 in 27" von Iiyama.
Ultimatix89 Geschrieben 8. Dezember 2016 Geschrieben 8. Dezember 2016 (bearbeitet) @ultimatix lass das besser sein mit den noname tvs. kauf dir stattdessen lieber einen schönen va lcd monitor von z.b. benq in 27" und dazu noch einen kabel/satreceiver. der grosse vorteil ist bei den meisten monitoren ein sehr niedriger inputlag (mein benq GW2760HS hat 10ms) zudem sind einige flickerfree und man hat eine overdrivefunktion die sich teilweise in mehreren stufen einstellen lässt. ich sitze max. 2meter von meinem 27" lcd entfernt, bei shootern rutsche ich aber auch etwas näher ran. ich hatte in der vergangenheit schon einige tvs zuhause und um an die gleiche qualtät zu kommen musst du einiges mehr zahlen. z.b. sehen einige einsteiger tvs im spielemodus grauenhaft aus und schlieren zudem noch sehr stark. der benq kostet bei amazon aktuell 206€. eine gute alternative wäre noch der X2483HSU-B2 (24") bzw. X2783HSU-B1 in 27" von Iiyama. Na, das ist doch mal eine gute Antwort. Das würde wohl am meisten Sinn machen, mit den Fernseh Geräten hätte ich wohl keine guten Chancen was Input Lag angeht. Wollte gerade fragen wie man dann bei dem Monitor den Sound bekommen soll wenn man Ihn an die Xbox anschließt, aber anscheinend sind bei dem Monitor Lautsprecher integriert und hat sogar einen Kopfhörer Ausgang woran ich meine Sound Boxen anschließen kann, wo ich dann auch gute Sound Quali habe. Ich werde mir aber eher den hier für 207 kaufen, der bisher nur gute Bewertungen erhalten hat: https://www.amazon.de/BenQ-EW2775ZH-Eye-Care-Monitor-schwarz/dp/B01GZ1TAUS/ref=sr_1_12?s=computers&ie=UTF8&qid=1481232605&sr=1-12&keywords=Benq Weil bei deinem BenqGW27 gibt es viele abschreckende negative Bewertungen die sowas hier aussagen: "Der Input-Lag ist wesentlich schlechter als bei einem 100€ Asus IPS Monitor, sämtliche FPS-Shooter sind unspielbar, weil die Maus dermaßen hinterherzieht. Es fühlt sich an wie 100ms Verzögerung" Bearbeitet 8. Dezember 2016 von Ultimatix89
DARK-SOULINGER Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 solange du dir keinen mit tn panel kaufst ist alles ok hattest du auf amazon nach bewertungen geschaut ? dort werden die rezessionen von meinem und dem GW2765HT mit WQHD auflösung zusammen aufgeführt. kann schon sein daß der GW2765HT einen hohen lag hat. meiner aber nicht, 10ms selbst gemessen es gibt zu dem model aber auch genügend testberichte. einfach mal suchen. p.s.: die internen lautsprecher kannst du allerdings vergessen. da klingen laptoplautsprecher besser.
Ultimatix89 Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 solange du dir keinen mit tn panel kaufst ist alles ok hattest du auf amazon nach bewertungen geschaut ? dort werden die rezessionen von meinem und dem GW2765HT mit WQHD auflösung zusammen aufgeführt. kann schon sein daß der GW2765HT einen hohen lag hat. meiner aber nicht, 10ms selbst gemessen es gibt zu dem model aber auch genügend testberichte. einfach mal suchen. p.s.: die internen lautsprecher kannst du allerdings vergessen. da klingen laptoplautsprecher besser. Kann man denn dort denn problemlos seine Soundboxen anschließen? Ich hatte meine Soundboxen per Kopfhörerausgang an meinen Fernseher angeschlossen, müsste doch bei dem Benq auch problemlos gehen, wenn er einen Kopfhörer Anschluss hat oder? Wie machst du das denn mit dem Sound? Eine wichtige Sache habe ich aber überhaupt nicht bedacht, weil ich nur an meine Xbox 360 gedacht habe. Wie schließt man dort denn Konsolen wie die WII und PS 2 an, dazu braucht man doch einen Komponenten bzw bei noch älteren Konsolen einen Scart Anschluss, den die meisten Monitore gar nicht haben?
DARK-SOULINGER Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 ich habe nur meine ps4 angeschlossen und mein kopfhörer hängt an der ps4. du kannst aber natürlich auch den klinkenstecker des benq für kopfhörer oder aktivboxen nutzen. wie die qualität ist kann ich dir allerdings nicht sagen. mit den alten konsolen wirst du allerdings ein problem bekommen, der benq z.b. hat nur dvi und hdmi, wobei das audiosignal normalerweise nur über hdmi übertragen wird. man könnte einen av -oder kabel/sat receiver dazwischen klemmen, nur könnte sich das wieder negativ auf den inputlag ausüben. ich glaube in deinem fall macht ein normaler tv doch mehr sinn. schau dir vielleicht noch den samsung T24E390EW an. der scheint zumindest ein gescheites panel verbaut zu haben.
BoehserOnkel82 Geschrieben 9. Dezember 2016 Autor Geschrieben 9. Dezember 2016 (bearbeitet) Hi @Ultimatix89 #2675? Oh wie kam dass den?! Hab es gleich mal geändert. Sehe das wie DS ein Gamer TFT wäre wohl besser für dich geeignet. Chinch/YUV Klinck auf HDMI Adapter ist die Lösung, versprich dir aber nicht so viel vom SD Bild. Und falls du halt mehrere Sachen per HDMI anschließen willst, dann bräuchtest du einen HDMI Switch Adapter, die aber u.U auch eine gewisse Verzögerung mit sich bringen könnten. Die Marke Dyon kenne ich garnicht, Fake Ware? Telefunken = ehemals GER Produkt, heute in der Türkei zusammen geschustert. Inputlag = großes ? Marke OK = Media Markt Original = Verarbeitung ok, Bild ok, Inputlag ? Hatte beim Kumpel Wii U auf so'ner Kiste gezockt und hatte leichte Verzögerungen gemeckert, kann aber auch am Button Lag gelegen haben. Bei Battlefield/Fifa hätte die Sache aber ganz anderst aussehen können. Der Inputlag vom Benq wahr bei der Amazon Person bestimmt so hoch, weil ohne Spiel Mode gezockt wurde und der Overdrive Mode auf schnell nur gestellt wahr. Evtl. wahr aber die Panelgröße anderst bzw. ein andere Pro Chip verbaut wurden, sodass dadurch der Inputlag wiederum höher wahr, ohne Infos von der Person kann man nicht genau sagen, was den nun das Problem ist. Soundboxen sind eher für Handys geeignet richtiges InGame Sound feeling kriegst du damit nicht, dann schau lieber nach einer Soundbar, vorrausgesetzt der TFT hat einen optischen Eingang. Müsstest dann blos beim Fluss und co. in die technischen Daten schauen wie lang / hoch das Teil wäre, damit es auch bei dir hin passt. Zweite Sound technisch schwächere Alternative 2.1 PC Lautsprecher System zbsp. vom Markt Primus Logitec. Edit. Oder du hörst halt über Kopfhörer, mache ich Nacht's auch, dann störe ich nicht die Nachbarn. Wobei ich mit den Dinger (Firma August von Amazon) nach 3-4 Std. eine Pause brauche, da die Ohren doch schon ganz schön warm werden. Und das trotz das die Ohrmuscheln sehr weich sind. Bearbeitet 9. Dezember 2016 von BoehserOnkel82
Naked Snake Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 Was hattest du denn für einen TV das er schon nach 4 Jahren kaputt gegangen ist ? Kann doch immer mal passieren. Selbst der teuerste TV verwendet die billigsten Mist-Elkos und wenn man sich überlegt, was Elkos kosten, dann ist das lachhaft, aber da macht es eben die Masse. Defekte Elkos oder Relais sind doch der häufigste Grund für einen Defekt, denn sind die hinüber, dann ist quasi das gesamte Bauteil hin. Da geht keiner auf Fehlersuche oder lötet rum. Allein hier und im Kaufberatungs-Thread haben doch schon etliche Leute auf diverse Marken geschimpft, so das wir mittlerweile alle durch haben. Unterm Strich bleibt da nur eine Erkenntnis, Defekte gibt es immer irgendwann und zwar überall.
BoehserOnkel82 Geschrieben 22. Dezember 2016 Autor Geschrieben 22. Dezember 2016 Hallo Wollte nur mal bescheid geben, das ich die Input-lag Bestenliste auf Seite 268 mal etwas auf gefrischt habe. Da ja das Thema High Dynamic Range derzeit bei UHD TVs sehr interessant (wenn auch umstritten) ist, wollte ich nur mitteilen, das die US Seite Rtings.com auch der input-lag im Game Mode mit HDR Zuschaltung messen tut. Leider kann ich diese Daten nicht auch noch in die Bestenliste eintragen, da sonst die Kapazität der zu schreibenden Buchstaben wieder überschritten wird. Falls aber Fragen zu den ein oder anderen Modell sein sollten immer her damit. Frohe Weinachten
Hody Geschrieben 15. Juni 2017 Geschrieben 15. Juni 2017 Ich weiß das Topic ist super alt, aber ich habe aus aktuellem Grund mal eine Frage. Ich bin Gamer und spiele aktuell auf einem Sony KDL42W705B und einer XBox One (die ursprüngliche Version). Ich sitze im Schnitt ca. 50cm bis ein 1m davon entfernt. Daran habe ich mich mitterlweile auch gut gewohnt. Ansonsten nutze ich den TV auch als PC Monitor für Windows 10. Ich möchte mir im November gerne eine Scorpio / Xbox One X kaufen. Ich frage mich nun ob ich bei meinem Sitzabstand und der Bildschirmgröße überhaupt einen Unterschied zu 1080p zu 4k merken würde - also die Frage ob sich eine Anschaffung eines 4K/UHD Fernsehers zusammen mit der neuen Xbox lohnen würde oder nicht. Gibt es jemand der was dazu sagen kann? Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden