Warhammer Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 So langsam überlege ich mir auch, mir doch wieder nen TFT zuzulegen. Super, geplant waren 40-42 Zoll, jetzt denke ich über einen Sprung von 22 auf 27" nach Fürs Zocken finde ich die Panasonoc STW50-Serie in 50 Zoll sehr gut. Der Inputlag ist ziemlich gering.
BoehserOnkel82 Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Geschrieben 31. Juli 2012 Fürs Zocken finde ich die Panasonoc STW50-Serie in 50 Zoll sehr gut. Der Inputlag ist ziemlich gering. Und nicht nur das, Kontrast und Schwarzwert suchen derzeit im Mittelklassefeld ihresgleichen. Weder ES6500 noch HX755 kommen damit. Blos ebend die Helligkeit könnte noch etwas besser sein, 1 HDMI Eingang mehr hätten die och ruhig dran schrauben können und warum die dem verkorksten WT50 ein Dual Core Chip geben und dem STW50 nicht, ist mir echt'n Rätzel. Der VT50 kommt übrigends laut Marc Wesels (HF) in der Werkseinstellung auch nur mit 0,02cd/m² daher blos nach 500std soll er ebend um einiges besser sein (0,009cd/m²). Den TFT nehme ich nur für bestimmt Games, wo es wirklich auf Präzison ankommt, den Rest zocke ik ja dann auf'm TV. Also zwischen 0-10 und 16ms wird man wohl kaum einen Unterschied spüren, da ist dann wohl mehr die Pingverbindung wichtiger. Bei 75ms hört bei mir derzeit jedenfalls der Spass auf. Zudem packt es der dumme B1000 nicht die Ports zu öffnen bzw die Konsole trotz DMZ Einstellung bei XBL nicht auf offen zu stellen.
Naked Snake Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Ach scheiss auf den Strom, wird eh immer teurer. Mein Reden, interessanterweise liegt selbst der 50" VT50 im 3D THX Mode im Verbrauch noch leicht unter den 385W, die mein derzeitiger 42" verbraucht. Ansonsten liegt der STW/GT/VT50 in 50" wohl so im Schnitt bei 200-250W im 2D Modus. Da schlag ich eigentlich 2 Fliegen mit 1 Klappe, neuen TV kaufen und stromsparen bzw die Konsole trotz DMZ Einstellung bei XBL nicht auf offen zu stellen. So gehts mir mit meiner Easybox auch.
Riku1993 Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Hey Leute, ich wollte mir demnächst einen neuen Fernseher kaufen und kam eben auf den hier: http://www.amazon.de/LG-32CS460S-Fernseher-Energieeffizienzklasse-HD-Ready/dp/B007KJ7IJA/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1343757813&sr=8-7 Und ich wollte Euch fragen, ob Ihr wisst wie die Reaktionszeit bei dem Fernseher aussieht. Also ob es einen Inputlag gibt oder nicht. Ich habe lange gegoogelt, konnte aber nichts finden. Hoffe Ihr wisst es besser als ich. Ich bedanke mich jetzt schonmal.
Drebin Geschrieben 31. Juli 2012 Geschrieben 31. Juli 2012 Wenn du über google nix gefunden hast, wirds wohl leider nix dazu geben. mal gucken Wat der böse Onkel sagt
Warhammer Geschrieben 1. August 2012 Geschrieben 1. August 2012 Und nicht nur das, Kontrast und Schwarzwert suchen derzeit im Mittelklassefeld ihresgleichen. Weder ES6500 noch HX755 kommen damit. Blos ebend die Helligkeit könnte noch etwas besser sein, 1 HDMI Eingang mehr hätten die och ruhig dran schrauben können und warum die dem verkorksten WT50 ein Dual Core Chip geben und dem STW50 nicht, ist mir echt'n Rätzel. Der VT50 kommt übrigends laut Marc Wesels (HF) in der Werkseinstellung auch nur mit 0,02cd/m² daher blos nach 500std soll er ebend um einiges besser sein (0,009cd/m²). Den TFT nehme ich nur für bestimmt Games, wo es wirklich auf Präzison ankommt, den Rest zocke ik ja dann auf'm TV. Also zwischen 0-10 und 16ms wird man wohl kaum einen Unterschied spüren, da ist dann wohl mehr die Pingverbindung wichtiger. Bei 75ms hört bei mir derzeit jedenfalls der Spass auf. Zudem packt es der dumme B1000 nicht die Ports zu öffnen bzw die Konsole trotz DMZ Einstellung bei XBL nicht auf offen zu stellen. Ja das stimmt. Das Bild ist für den Preis phänomenal! Ich habe mir auch überlegt ob ich mir einen STW50 oder VT50 hole aber in 55 Zoll ist mir dann doch der VT50 lieber. Zumal ich den Preis für 55 Zoll beim STW nicht mehr so extrem günstig finde. Meiner Meinung nach schlägt der STW50 bildtechnisch selbst den HX855 in etlichen Punkten. Mit Routern hatte ich auch über Jahre Probleme (Nat Typ 3). Ich habe jetzt auch den B1000 und endlich habe ich Nat Typ 2. Was für Ports möchtest du öffnen? Und für was? Damit der Ping noch schneller ist?
BoehserOnkel82 Geschrieben 1. August 2012 Autor Geschrieben 1. August 2012 Mit Routern hatte ich auch über Jahre Probleme (Nat Typ 3). Ich habe jetzt auch den B1000 und endlich habe ich Nat Typ 2. Was für Ports möchtest du öffnen? Und für was? Damit der Ping noch schneller ist? Für meine beiden Konsolen (PS3/360) aber wenn ich die 360 per IP Adresse in die DMZ stelle passiert überhaupt nix ich habe auch schon die Ports eingestellt und die Daten nach Vodafone gesendet aber wenn ich auf XBL den Verbindungscheck mache meint meine 360 das ein Verbidungsfehler vorliegt und sie erkennt diese dumme LTE LAN Übertragung einfach nicht an. Aber trotzdem kann ich zocken. [Kopf gegen die Wand hau] @ Rikku1993 Sorry hab leider nix gefunden. Würde aber eh zum FULL HD Gerät raten (LGs LM620 wäre da für dich vielleicht intressant) aber auch das Samsung ES5500 Modell ist sehr günstig und dazu fast lagfrei.
dasBroetschen Geschrieben 3. August 2012 Geschrieben 3. August 2012 (bearbeitet) Huhu Jungs, habe von dem Händler der mir den neuen 42STW50 verkaufte kontaktiert. Man hat mir mitgeteilt, dass es sich wirklich um einen technischen Defekt ab Werk in der Bildaufarbeitung handeln muss, da selbst sie finden, dass selbst LCD's von 2007 die Bewegungen sauberer darstellen. Geldtechnisch sieht es auch in paar Wochen wieder gut aus und dann versuche ich es nochmal mit dem Panasonic. EDIT: Uuund bestellt. Hoffentlich ist diesmal alles in Ordnung, kann ja nicht sein das ich nur Montags-Modelle jeder Marke und Preisklasse bekomme. xD Bearbeitet 7. August 2012 von dasBroetschen
dasBroetschen Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Ob ihr es glaubt oder nicht, das neue Gerät hat den selben technischen Defekt. (-.-*) Panasonic scheint wohl Probleme in der Produktion zu haben... muss nun schauen ob ich es nochmal mit einem Neugerät ausprobiere oder den TV eher direkt reparieren lassen, wobei es ein ungutes Gefühl ist zu wissen, dass man ein Neugerät kauft das erstmal direkt repariert werden musste. Birgt nicht gerade Vertrauen in Haltbarkeit usw. des Geräts.
BoehserOnkel82 Geschrieben 11. August 2012 Autor Geschrieben 11. August 2012 Ob ihr es glaubt oder nicht, das neue Gerät hat den selben technischen Defekt. (-.-*) Panasonic scheint wohl Probleme in der Produktion zu haben... muss nun schauen ob ich es nochmal mit einem Neugerät ausprobiere oder den TV eher direkt reparieren lassen, wobei es ein ungutes Gefühl ist zu wissen, dass man ein Neugerät kauft das erstmal direkt repariert werden musste. Birgt nicht gerade Vertrauen in Haltbarkeit usw. des Geräts. Das tut mir echt leid für dich, kann es sein das dein Verkäufer dir zurückgesendete Plasmas verkauft? Warste schon im Service Menü um die Stunden auszulesen? Ansonsten kommt mir nur Linebleeding gerade in den Sinn sollen dieses Jahr vermehrt Plasmas von Panasonic haben wobei ich gehört hatte, das die Streifen da horizontal sind und nicht vertikal. ps: Heute Abends ist's soweit der EX402 wird bei Ebay vertickt, hoffe nur das den jemand kauft und das mich der VT50 vom Bild rockt ansonsten kauf ich mir den Samsung E6500.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden