Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hier übrigens die "Pressekonferrenz" von den Jungs.

 

27C3 - Console Hacking 2010

 

http://twitter.com/#!/fail0verflow

 

 

Ich denke allerdings nicht das da in nächster Zeit gute Homebrews kommen. Es ist einfach viel zu aufwändig was für die PS3 zu entwikeln ohne die gesamte Toolchain.

 

Was meinst du mit Toolchain?

Man hat doch jetzt kompletten Zugriff.

Da wird schnell was kommen.

 

Das lustige daran ist, die Ps3 wurde nur geknackt, weil Sony verpennt hat eine Zufallszahl zu generieren und stattdessen eine konstante zurückgibt.

Dadurch konnte man den Private Key "zurückverfolgen".

FAIL!

 

Hier der Codeschnipsel(weiß nich obs genau der ist)

 

int GetRandomNumber()

{

return 4;

}

:D:D:D

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hier der Codeschnipsel(weiß nich obs genau der ist)

 

int GetRandomNumber()

{

return 4;

}

:D:D:D

 

Das ist genau der :)

 

Naja, mich nevt es, das sony nicht die geilen ideen von mir um die PS3 noch cooler zu machen umsetzt

MIr fallen immer schöne sachen ein, aber leider hört einen ja niemand ;)

 

Erstes ist der Internet browser, 240p oder so, wat soll denn das

Und dann hängt der sich immer auf und die konsole stürzt ab :(

 

Linux wäre mal was feines, genauso wie lieder übvers PSN verschicken ;)

Oder mehrere bilder !!!

Sony hat schon einiges unschön gemacht, geben uns möglichkeiten, aber zu beschränkt :(

Geschrieben

Heute um 12:45 Uhr zeigen die Hacker-Jungs ihre Demo zur gestrigen Vorstellung. Wer es also immer noch nicht glauben will, sollte heute um 12:45 Uhr, in nicht einmal 30 Minuten, auf dem Saal 3 einschalten!

 

Dort zeigen sie nämlich erstmals live ihre einzigartige Demonstration zum "PS3 Epic Fail!" :D

 

Hier ein Stream:

 

http://saal3.h264.27c3.fem-net.de/

Geschrieben (bearbeitet)
Dann geben wieder 100000 Leute etwa 100-150€ für Hacker Hard oder Software aus und dann bringt sony 1 Woche später ne neue Firmware und alle Hacker haben feuchte Augen.

 

Kennt man ja aus der Vergangenheit! :lol:

 

Neue Firmware kann dieses Problem nicht beheben. Jedenfalls nicht ohne den Nebeneffekt, dass dann ALLE bisher verkauften Spiele nicht mehr laufen.

 

Um Programme auf der PS3 laufen zu lassen, muessen diese digital signiert sein. Dazu braucht es ein Schluesselpaar. Ein Schluesselteil ist oeffentlich der andere Teil ist geheim. Der oeffentliche Teil ist auf jeder Blu-Ray und in jedem Downloadgame drin, der geheime Teil ist in der PS3. Die Hacker um fail0verflow haben nun den geheimen Schluesselteil ausfindig gemacht.

Siehe hierzu auch Wikipedia ueber Public-Key-Infrastruktur.

 

Wuerde Sony den geheimen Schluessel nun aendern, so muesste auch der oeffentliche Teil geaendert werden, denn wenn die beiden Teile nicht zusammenpassen, fuehrt die PS3 den Code nicht aus. Und dass das unrealistisch ist, dass fuer alle bisher erschienenen Spiele, Demos und Tools (Mubi, Vidzone...) Updates kommen werden, wuerde das bedeuten, dass bisher verkaufte Spiele einfach nicht mehr funktionieren.

 

Das kann selbst Sony sich nicht erlauben und sollte auch dir einleuchten.

 

so ein hack ist schon eine herausforderung und verlangt eine menge können ab.

sollten nun billige raubkopierer dieses ausnutzen,wäre es schade.

für technisch interessiert menschen,könnte der hack wieder etwas mehr freiheit auf die ps3 zaubern.

das hat nichts mit raubkopieren zu tun !

 

An Ostern findet hoffentlich die "Revision", die Nachfolgerin der legendaeren "Breakpoint" Demoparties, statt. Ich wette eine Packung Fisherman's Friends, dass dann die ersten Demoszene Demos fuer die PS3 veroeffentlicht werden. Ihr wisst schon, so Zeug wie "Linger in Shadows" oder ".detuned". Und ja, da freu ich mich wirklich drauf!

 

Hatte auch auf der gechipten PS1 und PS2 so Zeug. War immer beeindruckend, was die Kisten so alles konnten.

Bearbeitet von Cloud
Doppelpost
Geschrieben

So. Hab mir jetzt mal das Video auf Youtube angeguckt. Und die PS3 ist doch noch nicht vollständig gehackt. Denn Spiele können immer noch nicht signiert werden, da diese einen variablen Code benutzen. Und es war auch nicht das Ziel von fail0verflow diese Funktion hinzubekommen.

Geschrieben
So. Hab mir jetzt mal das Video auf Youtube angeguckt. Und die PS3 ist doch noch nicht vollständig gehackt. Denn Spiele können immer noch nicht signiert werden, da diese einen variablen Code benutzen. Und es war auch nicht das Ziel von fail0verflow diese Funktion hinzubekommen.

 

Also geht es ausschließlich um Anwendungen?

Geschrieben
Also geht es ausschließlich um Anwendungen?

 

So wie ich das mitbekommen habe: Ja.

Was natürlich nicht heißen soll, das es in Zukunft auch nicht auch Spiele gibt die durch diesen Hack laufen werden.

Geschrieben

Natürlich. Alle wollen so etwas immer nur für Anwendungen verwenden, aber nie sagt einer er will damit Raubkopien spielen und dann sind es doch Millionenen die es machen. Alles geheuchelt.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Ich halte es auch für wahrscheinlicher, dass es Richtung Service-Dienstleister geht. Es zeigte ja schon die große GaaS-Bestrebung in welche Richtung es gehen soll und dabei hat man in Kauf genommen, sein bisheriges Kerngeschäft zu schwächen. Wenn es mal keine dezidierte Hardware mehr gibt, kann es Playstation halt auch nur noch als Marke oder Service geben. Es wäre halt wichtig dann zumindest eine Serviceplattform zu haben, ähnlich wie Steam. Aber für mich letztendlich auch egal. Das alte Sony gibt es mMn ja schon jetzt nicht mehr,
    • Weil du meintest sie machen ein auf Publisher das würde gar nicht funktionieren das ganze gaming Geschäft baut auf die Playstation auf.
    • Also ich mache mir um Sony/Playstation aktuell gar keine Sorgen. Aus meiner Sicht ist Playstation aktuell ein Selbstläufer, egal was Sony gerade macht. Trotz Herumstraucheln mit dem ganzen GaaS-Gedöns und anderer Probleme, läuft der Laden ja besser denn je. Ist natürlich einerseits durch die schwache Konkurrenz begründet und der bekannten Marke Playstation ganz allgemein. Ob man als Kunde/Fan mit den Entwicklungen glücklich ist, muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
    • Hier das sagt die KI Ohne PlayStation-Hardware und PSN würde Sony als Spielepublisher langfristig nicht überleben, weil ihre gesamte Gaming-Strategie auf ihrer eigenen Plattform und deren Ökosystem basiert. Dazu noch das Playstation 30 Prozent vom Sony Umsatz ausmacht.
    • Sony kann ohne die Playstation gar nicht überleben das siehst du richtig das würde dem ganzen Konzern schaden und wäre Selbstmord.
×
×
  • Neu erstellen...