Jump to content

Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)


Velmont
 Share

Recommended Posts

http://www.amazon.de/Samsung-UE40D6200TSXZG-3D-LED-Backlight-Fernseher-200Hz-schwarz/dp/B004QF0R4Y/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309374788&sr=1-1

 

Hier eine günstigere Version für ca. 650

 

Ich hab keine Erfahrungswerte mit den LED Modellen von Samsung :) aber ich hab die mal im Laden gesehen und ich fande sie dort eigentlich vom Bildeindruück recht gut, dennoch sagt ein probeschauen im Laden natürlich nichts über das Bild aus das man empfindet wenn man Zuhause ist.

image.php?type=sigpic&userid=6384&dateline=1331650426
Link to comment
Share on other sites

Hier noch 2 Modelle von LG , von mir keinerlei erfahrungswerte aber gute Bewertungen bei Amazon musst dich selbst schlau machen ;) aber sie liegen über das Mediamarktangebot in deiner Preisklasse

 

http://www.amazon.de/LG-42LW4500-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B004QF0PSC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1309375347&sr=8-1

 

und

 

http://www.amazon.de/LG-42LW5500-LED-Backlight-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B004S1X16W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1309375368&sr=8-1

 

beide 42 Zoll groß

image.php?type=sigpic&userid=6384&dateline=1331650426
Link to comment
Share on other sites

OK jetzt habe ich noch ein paar Fragen.

1. Lohnt sich ein 3D Fehrseher jetzt schon?

2. Muss man dann noch die 3D-Brille kaufen oder ist die dabei?.

 

Ich geh jetzt morgen erstmal in Laden und informier mich im Internet und lass das mit der MM-Aktion. Bestell ich dann irgendwo anders.

Trotzdem vielen vielen Dank

19b32e.jpg
Link to comment
Share on other sites

Ob die Brillen dabei sind, hängt vom Modell ab. Bei einigen sind sie im Preis mit drin, bei anderen nicht. Muss man halt jeweils schauen, wie der Lieferumfang aussieht.

 

Zum Thema 3D selbst kann ich persönlich nur sagen, dass es umso besser wirkt, desto größer der TV ist. Die bessere Technik für 3D ist definitiv Plasma. Hab mir deshalb aktuell gerade gestern einen 59" Plasma liefern lassen.

Link to comment
Share on other sites

Das mit 3D muss man für sich selbst entscheiden, Fakt ist das 3D fernseher auch oft das bessere 2D bild machen. Ich finde 3D fürs Heimkino gelungen, es ist mal was anderes, aber man nutzt es sowieso nur sehr selten. Brillen muss man sich auch dazu kaufen, ohne ist 3D zuhause "noch" nicht möglich.

 

@Joker Welchen denn? :)

image.php?type=sigpic&userid=6384&dateline=1331650426
Link to comment
Share on other sites

Ob die Brillen dabei sind, hängt vom Modell ab. Bei einigen sind sie im Preis mit drin, bei anderen nicht. Muss man halt jeweils schauen, wie der Lieferumfang aussieht.

 

Zum Thema 3D selbst kann ich persönlich nur sagen, dass es umso besser wirkt, desto größer der TV ist. Die bessere Technik für 3D ist definitiv Plasma. Hab mir deshalb aktuell gerade gestern einen 59" Plasma liefern lassen.

Wieso Plasma?

19b32e.jpg
Link to comment
Share on other sites

Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Habe mir gestern den LG 32LE4500 gekauft (LED TV). Allerdings bin ich mit dem nicht so ganz zufrieden. Das Bild ist manchmal sehr ausgefranst an Rändern von Schriften, Köpfen oder sowas. Selbst bei Spielen auf der Xbox und der PS3. Lediglich bei HDMI kann ich nichts feststellen. Auch der Ton ist eher schlecht als recht. Ich weis, ist ein LED mit 4cm Dicke, aber man kann trotzdem etwas erwarten.

 

Jetzt bin ich am überlegen ob ich den umtausche und mit den Samsung LE32D550 kaufen soll. Der hat zusätzlich noch DLNA an Board, ist allerdings nur ein normaler LCD (was vielleicht aber auch besseren Sound bringt).

 

Was meint ihr soll ich tun ? LG behalten oder umtauschen und den Samsung kaufen ? Bräuchte heute eine Antwort :zwinker:

 

Der LG hat im Media Markt übrigends 299 € gekostet, und der Samsung würde mit der Aktion die noch heute gilt 318 € kosten

107212.png

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Foozer unpinned this topic

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share


  • Posts

    • Nur mal so… hab die Linsen beim Chinaexpress gefunden.  Man. Die verkaufen die nicht custom. Die gibts in Dioptrienschritten. Li/re -1, -2, usw.  Ihr kauft doch keine Lesebrille in der Drogerie.  Also wenn ihr schon sparen wollt, dann schaut mal bei nem Hersteller aus den USA. Da ist mir der Name schon entfallen, aber der war um die 25€ günstiger als VROptiker. Macht aber wenigstens Linsen „nach Maß“. 
    • Ich bin Brillenträger und habe verschiedene Hersteller für Linsen gehabt.  Der Schliff, die Genauigkeit die benötigte Cyl. Und Sph. zu erreichen, der Brechungsindex, oder wenn man will die Sehschärfe von der Mitte der Linse bis hin zum Rand zu halten sind Qualitätsmerkmale.  Dann kommen diverse Beschichtungen hinzu, wie Bspw. Die Superentspiegelung, Lotuseffekt, im entfernten Sinn der Blaufilter.  Bei diesen Dingen würde man zB. Die Wirksamtkeit, Farbtreue und Beständigkeit bewerten.  Ich persönlich bin so voreingenommen und vertraue in dieser hinsicht keinem China Hersteller.  Aber man darf natürlich anders entscheiden, in dem Fall wäre es aber nett wenn man das erworbene Produkt auch entsprechend dokumentiert rezensiert.  Top wäre natürlich, wenn man diese Linsen noch bei einem Optiker um die Ecke vermessen lässt. Richtig Hammer wäre wenn jemand dann sogar noch die beiden Produkte nebeneinander vergleichen würde. 
    • Mit Sehstärke im Vergleich zu VROptiker
    • Wird mal geladen, auch wenn ich glaube das es morgen Abend schwer wird reinzuschauen.
    • Meinst du mit oder ohne Sehstärke?
×
×
  • Create New...