Zum Inhalt springen

Rechner (Apple/Linux/Windows) Problem-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
prima =D hoffe die passen dann auch farblich. Will schwarze Kabel =]

 

Ja Sata Kabel sind schwarz.

 

Bei meinem waren 3 x 300 Sata Kabel und 3x 600 Sata Kabel dabei.

Geschrieben
Willst dir jetzt auch nen Rechner zammfrimeln oder nur Festplatte? ^^

 

Ich hab meine Wunschteile ja schon vorher ausgesprochen und mir hier und im PCGHX Forum Ratschläge geholt, sieht man das nicht in meiner Signatur ?^^

Geschrieben
Ich hab meine Wunschteile ja schon vorher ausgesprochen und mir hier und im PCGHX Forum Ratschläge geholt, sieht man das nicht in meiner Signatur ?^^

 

Ich müll dich einfach mal hier zu ^^

 

Hier mal mein System vielleicht gefällts dir ja :)

 

AMD Phenom II X4 965 4x 3,2 Ghz

8 GB Kingston Arbeitsspeicher DDR3 RAM 1333 MHZ

ATI Radeon HD 6850 1 GB GDDR5 Speicher

870 C-45 Mainboard (MSI)

Ja und das Netzteil weis ich grad gar net xD

Geschrieben
Ich müll dich einfach mal hier zu ^^

 

Hier mal mein System vielleicht gefällts dir ja :)

 

AMD Phenom II X4 965 4x 3,2 Ghz

8 GB Kingston Arbeitsspeicher DDR3 RAM 1333 MHZ

ATI Radeon HD 6850 1 GB GDDR5 Speicher

870 C-45 Mainboard (MSI)

Ja und das Netzteil weis ich grad gar net xD

 

Ja die meisten Komponenten hab ich ja schon (Siehe Signatur :p) Ich hab den X4 955 genommen, der kostet glaube 15 Euro weniger, Mushkin RAM war auch günstig. Dafür nehm ich die HD 6870 Dual Fan Edition von XFX für unter 150 Euro, sehr stylisch und leise. Das Mainboard von mir kommt auch von MSI, heißt glaube 970A-G45 (Wenn ich mich wirklich dafür entscheide) Wollte eig. ein Netzteil von be quiet! aber die mit Kabelmanagement sind zu teuer.

Geschrieben
Ja die meisten Komponenten hab ich ja schon (Siehe Signatur :p) Ich hab den X4 955 genommen, der kostet glaube 15 Euro weniger, Mushkin RAM war auch günstig. Dafür nehm ich die HD 6870 Dual Fan Edition von XFX für unter 150 Euro, sehr stylisch und leise. Das Mainboard von mir kommt auch von MSI, heißt glaube 970A-G45 (Wenn ich mich wirklich dafür entscheide) Wollte eig. ein Netzteil von be quiet! aber die mit Kabelmanagement sind zu teuer.

 

ja mein Mainboard würde ich dir NICHT empfehlen da die nur 1 PCIe Slot hat ^^

 

Also ich bin mit meiner Graka auch noch ganz zufrieden, und DualCORE Grakas haben dann diese beschissenen Probleme die sich Microrucklernennen oder ? ^^

Geschrieben
ja mein Mainboard würde ich dir NICHT empfehlen da die nur 1 PCIe Slot hat ^^

 

Also ich bin mit meiner Graka auch noch ganz zufrieden, und DualCORE Grakas haben dann diese beschissenen Probleme die sich Microrucklernennen oder ? ^^

 

Meines hat zwei PCIx16 und zwei PCIx1 ^^

 

Ja genau. Die HD6870 ist ja keine Dual-Core das fängt glaube ab 6990 erst an, bei den scheiß Nummerierungen blickt keiner mehr durch früher war das übersichtlicher.

Geschrieben
Meines hat zwei PCIx16 und zwei PCIx1 ^^

 

Ja genau. Die HD6870 ist ja keine Dual-Core das fängt glaube ab 6990 erst an, bei den scheiß Nummerierungen blickt keiner mehr durch früher war das übersichtlicher.

 

Gib mir deins ;D Wenn du dirs holst :p Scherz ^^

 

Ja naja guck dir ma den preis der 6990 an xDDD

Da bekommstes Kotzen ^^

Oh ja am besten die hier:

 

http://www.pcburg-shop.de/SH_Pg_Product?prodid=3417155&shopid=543390061&sl=1

 

xD

Geschrieben
Meines hat zwei PCIx16 und zwei PCIx1 ^^

 

Ja genau. Die HD6870 ist ja keine Dual-Core das fängt glaube ab 6990 erst an, bei den scheiß Nummerierungen blickt keiner mehr durch früher war das übersichtlicher.

 

Richtig, die 6990 ist die mit 2 GPUs, und auch die einzige. der 6000er Reihe. Dann gibt es nur noch die 5970 mit 2 GPUs.

 

Ob man Miniruckler hat oder nicht, da scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, die anderen nein. Es kommt eben auch auf die Person an, manche nehmen diese Miniruckler erst gar nicht wahr.

 

Was den 2ten PCIe x16 angeht: Es ist nicht verkehrt einen zu haben, wirklich darauf achten würde ich nur, wenn man vor hat direkt 2 Grafikkarten zu nutzen. Oft höre ich sowas wie: "Erstmal kommt eine rein, und in ein paar Monaten baue ich mir eine zweite von der Art ein."

 

Das macht kein Sinn. Nach einigen Monaten gibt es schon neue Karten. Eine Grafikkarte reicht auch vollkommen aus. Ich würde dann eher dazu tendieren ein Modell der oberen Mittelklasse zu kaufen, und bei Bedarf auf das Nachfolgende aufzurüsten. Die alte Grafikkarte kann man dann verkaufen und somit die neue etwas mitfinanzieren. 2 karten bauen nur FPS-Jäger und Leute die um jeden Punkt bei Benchmarks kämpfen. Eine riesige Stromverschwendung ist es dazu. So viel am Rande.

 

Bei Profi würde ich auch den 955er nehmen. Der läßt sich bei Bedarf auf die Taklung des 965er bringen.

Die 6850 läßt sich übrigens gefahrlos sowohl beim GPU- als auch VRAM-Takt auf die Werte der 6870 hochtakten. Liegt daran, dass die 6850 im Prinzip eine 6870 ist, nur eben mit von Haus aus gesenkten Taktfrequenzen.

Außerdem hat die 6870 ein paar mehr Stremprozessoren und 2 Shadereinheiten mehr, was beides jetzt aber nicht den Riesen Sprung bewirkt.

Geschrieben
Richtig, die 6990 ist die mit 2 GPUs, und auch die einzige. der 6000er Reihe. Dann gibt es nur noch die 5970 mit 2 GPUs.

 

Ob man Miniruckler hat oder nicht, da scheiden sich die Geister. Die einen sagen ja, die anderen nein. Es kommt eben auch auf die Person an, manche nehmen diese Miniruckler erst gar nicht wahr.

 

Was den 2ten PCIe x16 angeht: Es ist nicht verkehrt einen zu haben, wirklich darauf achten würde ich nur, wenn man vor hat direkt 2 Grafikkarten zu nutzen. Oft höre ich sowas wie: "Erstmal kommt eine rein, und in ein paar Monaten baue ich mir eine zweite von der Art ein."

 

Das macht kein Sinn. Nach einigen Monaten gibt es schon neue Karten. Eine Grafikkarte reicht auch vollkommen aus. Ich würde dann eher dazu tendieren ein Modell der oberen Mittelklasse zu kaufen, und bei Bedarf auf das Nachfolgende aufzurüsten. Die alte Grafikkarte kann man dann verkaufen und somit die neue etwas mitfinanzieren. 2 karten bauen nur FPS-Jäger und Leute die um jeden Punkt bei Benchmarks kämpfen. Eine riesige Stromverschwendung ist es dazu. So viel am Rande.

 

Bei Profi würde ich auch den 955er nehmen. Der läßt sich bei Bedarf auf die Taklung des 965er bringen.

Die 6850 läßt sich übrigens gefahrlos sowohl beim GPU- als auch VRAM-Takt auf die Werte der 6870 hochtakten. Liegt daran, dass die 6850 im Prinzip eine 6870 ist, nur eben mit von Haus aus gesenkten Taktfrequenzen.

Außerdem hat die 6870 ein paar mehr Stremprozessoren und 2 Shadereinheiten mehr, was beides jetzt aber nicht den Riesen Sprung bewirkt.

Hab ich ja gemacht, im genauen sinne hab ich eine 6870 ^^

Hab meine ja auch übertaktet ^^

 

Ja naja die 6990 ist schwachsinn... 600 € für grafik ? Ne danke ... Da stell ich bei späteren spielen die anforderung niedriger...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...