Artikel zu Discord
Discord startet ein neues System zur Altersüberprüfung. Die Maßnahme ist offenbar eine Reaktion auf den wachsenden internationalen Druck, den Jugendschutz im Netz zu stärken.
Die Social-Networking-Plattform Discord prüft offenbar den Gang an die Börse. Berichten zufolge befindet sich das Unternehmen in frühen Gesprächen mit Banken.

Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich Discord nicht nur unter Spielern zum beliebtesten Dienst überhaupt, wenn es um die Kommunikation, den Voice-Chat und ähnliche Funktionen geht. Wie die Macher von Discord verrieten, haben wir den Dienst einem ganz bestimmten Titel zu verdanken.

Einem Bericht von Reuters zufolge wurde der Kommunikationsdienst Discord kürzlich in gleich zwei Ländern verboten beziehungsweise gesperrt. Sowohl in der Türkei als auch in Russland sprechen die Behörden von vermeintlichen Verstößen gegen geltende Gesetze.

Sony hat die PS5-Firmware "24.04-09.40.00" zum Download bereitgestellt. Zu den gebotenen Neuerungen gehört die Möglichkeit, den Sprachchat von Discord direkt über eure PS5-Konsole zu nutzen.
Sony hat das PS5-System-Update 24.04-09.40.00 veröffentlicht. Der Changelog liegt vor. Unter anderem ist der Discord-Sprachchat mit an Bord. Die Freischaltung der Funktion erfolgt "nach und nach" in verschiedenen Regionen.
Die in diesem Jahr fortgesetzte Entlassungswelle trifft auch die Belegschaft von Discord. Rund 17 Prozent der Mitarbeiter müssen sich einen neuen Job suchen. In einem internen Memo umreißt der Messaging-Dienstleister den Grund.
Discord unterstützt ab sofort Sprachnachrichten, die bis zu 20 Minuten lang sein und über die Discord-App verschickt werden können. Abgehört werden dürfen die Sprachnachrichten auch über andere verknüpfte Plattformen.
Viele Spieler warten auf die Integration des Discord-Sprachchats in die PS5. Während der offizielle Termin noch aussteht, gibt es Hinweise auf vorbereitende Maßnahmen.
In dieser Woche erreichte uns das Gerücht, dass die Discord-Integration auf der PlayStation 5 unmittelbar bevorstehen könnte. Laut dem in der Regel gut informierten Industrie-Insider Tom Henderson werden wir uns allerdings noch bis 2023 gedulden müssen.
Nachdem die Xbox-Konsolen vor wenigen Wochen mit der Integration des Voice-Chat-Dienstes Discord versorgt wurden, könnte in Kürze auch die PlayStation 5 an der Reihe sein. Dies lassen zumindest Hinweise vermuten, auf die Dataminer gestoßen sein wollen.
Sony kündigte im Jahr 2021 eine Zusammenarbeit mit der beliebten Messaging-Plattform Discord an. In den nächsten Monaten soll auch die Möglichkeit für Voice-Chat auf den PlayStation-Konsolen hinzugefügt werden, so der Leaker und Insider Tom Henderson.
Die aktuellen Xbox-Konsolen erhalten eine Unterstützung für den Voice-Chat von Discord. Die Funktion, die derzeit nur für Xbox Insider verfügbar ist, wird es Spielern auf der Xbox One und Xbox Series X/S ermöglichen, Discord-Kanälen oder Gruppenanrufen beizutreten. Doch wie steht es um den Support der PlayStation-Konsolen?
Sony und Discord haben damit begonnen, die im Rahmen der im vergangenen Jahr geschlossenen Partnerschaft geplante Verknüpfung der Plattformen auszurollen.
Allem Anschein nach wird Discord schon in Kürze den Weg auf die PlayStation 4 beziehungsweise die PlayStation 5 finden. Darauf deutet zumindest die Tatsache hin, dass es einem Nutzer gelang, sein PlayStation Network-Konto mit Discord zu verknüpfen.
Sony und Discord machen künftig gemeinsame Sache. Ab dem kommenden Jahr sollen die Plattformen enger miteinander verknüpft werden. Im Zuge der Partnerschaft erwarb der PS5-Hersteller eine Minderheitsbeteiligung.
Nachdem im März durchsickerte, dass Microsoft ein Interesse am Erwerb von Discord hat, berichtet das Wall Street Journal, dass diese Gespräche beendet wurden und Discord zunächst unabhängig bleibt.
Microsoft könnte auf die nächste Übernahme zusteuern. Angeblich gibt es Gespräche über einen 10-Milliarden-Dollar-Deal. Ein Vertragsabschluss stehe allerdings nicht unmittelbar bevor.