Artikel zu Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1
Ab sofort steht das Update 2.0.0 zur "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1" auch auf den Konsolen zum Download bereit. Wir verraten euch, welche Neuerungen und Verbesserungen die Entwickler dieses Mal vornahmen.
Mit dem Patch 1.31 steht ab sofort das neueste Update zur "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" bereit. Behoben werden unter anderem die fehlerhaften Trophäen in der PlayStation 4-Version der Spielesammlung.

Auf allen Plattformen steht jetzt Update Ver.1.3.0 zum Download bereit. Vielen Bugs geht es damit an den Kragen, während andere Probleme weiter untersucht werden.

Am heutigen 24. Oktober feiert die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1“ ihren Launch. Schlecht für Spieler auf der Nintendo Switch: Nicht alle Spiele der Sammlung sind auf der physischen Cartridge erhalten.

Ab sofort ist die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" für die Konsolen und den PC erhältlich. Ob die Klassikersammlung einen genaueren Blick wert ist, verraten die internationalen Testwertungen.
Ab sofort ist die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" für die Konsolen und den PC erhältlich. Der offizielle Launch-Trailer stimmt uns auf die enthaltenen Klassiker ein.

Wie Konami gegenüber IGN bestätigte, wird die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1" zum Release mit diversen kleinen Problemen zu kämpfen haben. Diese werden erst mit Post-Launch-Updates aus der Welt geschafft.

Wenige Tage vor dem offiziellen Release kamen erste Streamer in den Genuss der "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" und bestätigten ein interessantes Detail. Demnach könnte es möglich sein, die teilweise recht langen Zwischensequenzen der Titel zu pausieren.

Wenige Wochen vor dem Release stellte Konami der Presse eine technisch Übersicht zur "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" zur Verfügung. Wie sich dieser entnehmen lässt, gilt die angestrebte Darstellung in 60 Bildern die Sekunde nicht für alle der enthaltenen Klassiker.

Im vergangenen Monat kündigte Konami die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" offiziell für die PlayStation 4. In der Zwischenzeit bestätigte der japanische Publisher auch den Releasetermin der PS4-Fassung.

Gegenüber den Kollegen von Nintendo Life bestätigte Konami die Auflösungen, mit denen "Metal Gear Solid 2" und "Metal Gear Solid 3" im Rahmen der "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" dargestellt werden. Die Kritik seitens der Community ließ nicht lange auf sich warten.

Nach den Gerüchten der vergangenen Wochen wurde die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" offiziell für die PlayStation 4 bestätigt. Für Sammler hat die ganze Sache allerdings einen kleinen Haken.

Mit der "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" kehren im Oktober verschiedene "Metal Gear Solid"-Klassiker zurück. Wie eine Alterseinstufung des nordamerikanischen ESRB andeutet, wird auch die PlayStation 4 mit der Sammlung versorgt.
Während sich die "Metal Gear Solid Master Collection Vol.1" der Veröffentlichung im kommenden Oktober nähert, steht fest, dass die neu aufgelegten Versionen von "Metal Gear Solid", "Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty" und "Metal Gear Solid 3: Snake Eater" wahlweise einzeln gekauft werden können.
Mit einem Trailer hat Konami den Erscheinungstermin der "Metal Gear Solid"-Kollektion verkündet. Auch die Plattformen wurden darin genannt sowie Gameplay gezeigt.