ANGESPIELT: FIFA 12 (mit neuen Screenshots)

Games-Journalisten sind von Natur aus skeptisch. Besonders dann wenn nur ein Jahr nach einem erfolgreichen Spiel bereits der Nachfolger auf den Markt kommt. „FIFA 11“ gehörte zweifellos zu den erfolgreichsten und sicherlich auch bestbewerteten Titeln 2011. Kein Wunder, gelang es doch erstmals „Pro Evolution Soccer“ mit einer soliden Mischungen aus Innovationen und Verbesserungen hinter sich zu lassen.

Was soll nach so einem Blockbuster noch kommen? Eine ganze Menge! „FIFA 12“ erscheint bereits im Herbst und soll, wenn es nach Producer David Rutter geht, die Serie auf den Kopf stellen. Besser: Es wird das beste „FIFA“ aller Zeiten. Wir kennen solche Sprüche und waren daher froh, dass wir beim Preview-Event in Köln erstmals Hand an „FIFA 12“ legen durften.

fifa12_mats_hummels

Kampf ums Runde
Wie ihr sicherlich schon aus dem kürzlich veröffentlichten Trailer erfahren habt, basiert „FIFA 12“ auf der neuen Player Impact Engine. Diese ermöglicht es, Kollisionen von Spielern physikalisch korrekt umzusetzen. Läuft etwa ein schmächtiger Verteidiger wie Philipp Lahm in den bullige Didier Drogba hinein, bleibt der Südafrikaner stehen, während der kleine Philipp sich auf den Hosenboden setzt.

In unserer Session konnten wir Freundschaftsspiele mit Arsenal London und dem FC Chelsea absolvieren. Tatsächlich hat die neue Physik-Technik massiven Einfluss auf den Spielaufbau. Der gesamte Ablauf wirkt in sich körperlicher und dadurch dynamischer. In unserem ersten Match etwa legen wir mit Fabregas den Ball am Verteidiger vorbei. Unser Gegenspieler stellt zwar das Bein zum Tackling raus, kommt aber zu spät. Die Konsequenz: Fabregas rasselt in dessen Oberschenkel hinein und überschlägt sich mehrmals. Der Defensivmann dagegen gerät nicht einmal ins Straucheln.

In einer anderen Szene läuft Chelsea-Stürmer Nikolas Anelka auf das Tor zu. Wir wollen ihn mit einer frontalen Grätsche abfangen und treffen auch. In der Wiederholung sehen wir, wie die Beine des französischen Nationalspielers nach hinten gerissen werden und er der Länge nach auf dem Rasen einschlägt. Wir erhalten eine gelbe Karte, freuen uns aber diebisch darüber, unseren Konkurrenten so schmerzhaft zu Boden befördert zu haben.

Bei kleinen Zweikämpfen entfällt nun die seltsame Stolper-Animation aus „FIFA 11“. Stattdessen fallen, treten und rangeln die Spieler um das Leder. Die Ballphysik wurde nur leicht überarbeitet. Die Pocke fühlt sich weiter angenehm schwer an, ist bei Pässen aber ein wenig schneller als noch bei „FIFA 11“. Im Zweikampf wirkt die neue Physik ebenfalls besser: Das Leder ist häufiger „frei“, prallt von den Körpern der Spieler ab. Gerade im Strafraum kommt es immer wieder wieder zu packenden Kämpfen um den Ball.

Diese neue Körperlichkeit führt in „FIFA 12“ zu einschneidenden Veränderungen: Spieler verletzen sich bei allzu heftigen Stürzen. Außerdem spielt ihre Kondition eine wichtige Rolle: Setzt ihr mit einem müden Kicker zu einem letzten Sprint an, ist das Risiko eines Bänderrisses oder einer anderen Verletzung besonders groß. Dieses Feature war in der vorgestellten Pre-Alpha-Version noch unterrepräsentiert. Gerade Blessuren nach Stürzen konnten wir nicht verbuchen.

[nggallery id=2411]

Zweikampf 2.0
Für „FIFA 12“ hat EA Canada besonders an den Defensivfähigkeiten der virtuellen Kicker gearbeitet. Denn passionierten Dribblern wurde es in „FIFA 11“ oftmals zu leicht gemacht. Die Verteidiger flogen gerne an ihren Gegenspielern vorbei, besonders wenn ihr via Quadrat-Taste einen zweiten Abwehrspieler hinzu gezogen habt. Dadurch ergaben sich immer wieder riesige Löcher in der Hintermannschaft, die zu oft für Tore gesorgt haben.

In „FIFA 12“ wurde die Steuerung stark verändert und nach einem Jahr „FIFA 11“ dauerte es seine Zeit, ehe wir uns an die neuen Funktionen gewöhnt hatten. Die Tackling-Taste bleibt weiterhin der Quadrat-Button. Mit ihm führt ihr einen Angriff auf den Ball aus oder kloppt eurem Gegenspieler stehend das Leder vom Fuß. Neu hingegen ist so genannte „Tactical Defense“. Ähnlich wie in „Pro Evolution Soccer 2011“ zieht ihr nun mit R1 und der X-Taste einen zweiten Spieler hinzu. Ihr selbst behaltet dabei die Kontrolle über euren aktuellen Kicker und deckt den Raum. Ihr haltet so lange einen gebührenden Abstand, bis ihr wirklich angreift. Die Steuerung erwies sich dabei als gewöhnungsbedürftig, aber die Idee hinter dieser Aktion ist natürlich sinnvoll und bietet viele taktische Möglichkeiten.

Im normalen Spielverlauf wirkt „FIFA 12“ erneut ein wenig robuster als noch sein Vorgänger. Die Verteidiger halten ihre Positionen deutlich besser und rücken nicht so schnell raus. Beim Ablaufen der Bälle kommt die Player Impact Engine ins Spiel: Hier sind Verteidiger mit breiten Schultern oftmals schwächlichen Stürmern überlegen und schieben diese einfach aus dem Weg.

Der Weg zum Tor
Aber keine Panik: Auch für die Stürmer hat sich EA Canada so einiges ausgedacht. Die im Vorjahr eingeführte 360-Grad-Steuerung macht den nächsten Evolutionssprung. Denn ohne Turbo ist die Ballführung nun viel enger. Ihr könnt euren Spieler förmlich auf der Stelle drehen und wenden. In unseren Matches hatte dies zur Folge, dass wir den rechten Analog-Stick fast gar nicht mehr benötigten. Stattdessen ist es nun das Zusammenspiel aus Turbo-Taste und linkem Stick, welches euch direktes Vorbeigehen am Verteidiger ermöglicht.

Die Bewegungen sind dabei ausgesprochen weich und einige Tricks führen die Spieler halbautomatisch – basierend auf eurem Timing – aus. In einem Match etwa drehte sich unser Kicker nach einem Doppelpass um seinen Gegenspieler herum. Ein echter Überraschungsmoment! Zeitspielern und Gerd Müllern wird die Funktion des Abschirmens gefallen. Ohne zusätzliche Tasten könnt ihr nun den Körper eures Angreifer zwischen Ball und Verteidiger stellen. Ihr seid in solchen Momenten nicht bewegungsunfähig, sondern könnt weiter mit dem Leder agieren. Egal, ob ihr eure Position korrigiert, mit einem Trick vorbei zieht oder eben die Pocke einfach mit einem Pass weiterspielt. Die Möglichkeiten sind nun vielfältiger und handlicher als in „FIFA 11“.

Der Spielaufbau von „FIFA 12“ wird bestimmt durch schnelle Pässe und direkte Abschlüsse. Wir hatten den Eindruck, dass wir Zuspielen nun mehr Tempo verleihen können. Obwohl gerade bei bedrängten Spieler immer wieder die berüchtigten „Kullerbälle“ heraus kamen. Trotzdem: Doppelpässe im Mittelfeld oder im Sturmzentrum gehen flotter von der Hand, als noch bei „FIFA 11“. Denn die KI-Mitspieler laufen sich schneller frei und agieren klüger. Das Schusssystem empfanden wir entgegen der Versprechen von EA Canada als recht ähnlich: Weitschüsse können mit dem entsprechenden Effet und dem richtigen Winkel ausgesprochen gefährlich sein. Die Torhüter fausten die Bälle nun häufiger zur Seite weg und nicht mehr nach vorne. Flanken und Kopfbälle wollen die Entwickler entschärfen. Davon war bei unserer 1:2-Niederlage gegen Chelsea aber nichts zu spüren. Beide Treffer erzielte Fernando Torres mit dem Kopf.

System: PlayStation 3
Vertrieb: EA Sports
Entwickler: EA Canada
Erscheinungstermin: Oktober 2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.electronic-arts.de

Einschätzung: sehr gut

Alter Kanadier! EA Canada pustet nicht nur jede Menge heiße Luft, sondern lässt auch ordentlich Taten sprechen. „FIFA 12“ spielt sich deutlich anders, als noch sein Vorgänger. Allein die überarbeiteten Zweikämpfe und der körperlich realistische Spielablauf sorgen für dramatische Änderungen im Spielverhalten. Viele kleine Fehler und Makel, wie etwa die Stolperer bei Rempeleien oder die übermächtigen Verteidiger, wurden nun gut ausbalanciert. Die vielen Veränderungen sorgen in „FIFA 12“ für einen flüssigeren und zugleich „echteren“ Spielablauf. Dabei ist „FIFA 12 erneut angenehm langsam, ohne dadurch aber an Dynamik einzubüßen. Machen wir die Sache kurz: Mit „FIFA 12“ werden viele Schwachstellen seines Vorgängers ausgemerzt und einige grundlegende Veränderungen vorgenommen. Wir glauben, „FIFA 12“ hat das Zeug zur besten PS3-Fußballsimulation überhaupt!
Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich kauf beide wie jedes Jahr !

@nightshadow666

du schreibst: „PES killt FIFA auch dieses Jahr wieder!“

ähm die letzten 3 Jahre hat Fifa aber PES gekillt ^^ Leute mal im Ernst euer Fanboy gelaber in allen Ehren, egal ob Fifa- oder Pesfanboy ich versteh euch nicht! Ich hab von 1998-2002 Fifa gespielt, bin dann ab 2003-2008 auf PES umgestiegen, da dieses Spiel meiner Meinung nach einfach das bessere war, aber wer seit Fifa09 behauptet das PES das bessere Fussballspiel ist… tut mir leid der ist.

1. Blind
2. hat keine Ahnung von Fussball

oder ist einfach noch auf dem PES ist das bessere Spiel hängen geblieben…

Fifa bietet:

1. die besseren Animationen
2. das Spielgeschehen auf dem Platz wirkt wesentlich realer
3. Größenverhältnisse zwischen Spieler und Platz sind optimal umgesetzt
4. Lizenzen (kein Kaufgrund, ich weiß, allerdings ist es echt spaßig!)

Das einzigste was PES besser kann: Taktik, Grafik, Spielerfaces… das wars aber auch schon… Die Fernschüsse nach wie vor wie ein Strich… echt langweilig und schwerfällig!

Aber jedem das seine, manche sollten einfach mal FIFA spielen bevor sie hier behaupten es sei schlecht 🙂

PES killt FIFA auch dieses Jahr wieder! Wer glaubt FIFA spielen zu müssen, der soll es machen. Ich gebe mein Geld lieber für ein richtiges Fußballspiel aus – und das heißt PES!!!

Pro Evolution Soccer war, ist, und wird immer die bessere Fußballsimulation auf der Playsi bleiben !!! Allein die taktischen Einstellungen bei Pes sind der in FIFA um Längen vorraus.
Naja letztendlich muß jeder selbst entscheiden was am besten zu ihm passt.

PES forever ……. ! ! ! ! !

Was geil wäre, wenn FIFA mal eine Art FP einbaut, kommt man in der Nähe des Strafraumes, oder 3P, so würde ein unglaubliches Spielereignis entstehen, man wäre quasi mittendrin statt nur dabei. Sowas muss einfach kommen!

„wenn man sich nen zweiten spieler dazu holt entstanden riesige lücken in der hintermannschaft“ …
da muss man eben wissen wann man den zweiten spieler anfordert wenn einer in der mitte richtung 16er zieht und man den zuständigen abwehrspieler abzieht is klar, dass dieser freisteht und freien lauf aufs tor hat des liegt eher an der unfähigkeit es klug zu verwenden 😀 … nich böse gemeint etz … und an alle die etz an den screens nörgeln weder bei pes noch bei fifa seh ich große unterschiede an den screens erst im fertigen spiel sieht man diese wenn man diese mit dem vorgänger vergleicht und ich finde es war immer einen tick besser als der vorgänger und auf die screens is doch eh gepfiffen … was ich aber hoffe, dass die entwickler dieses personality plus abschaffen oder besser einbauen weil es is schwachsinnig, dass wenn ein ronaldo oder rooney den ball hat, dass meine spieler ki schwächelt und nicht richtig angreift bzw es sich so anfühlt als wär ein unsichtbares schutzschild um den spieler … und chelsea müssen die kopfbälle echt verschlechtert werden mit gutem timing is jede mistige flanke im tor … und es muss geändert werden dasse sich gegenseitig ständig behindern und die sollten mal beachten, dass mein mitspieler auch mal kreuzen mag wenn ich auf die außen zieh aus der mitte heraus statts, dass er sich entweder mir in weg stellt oder paar schritte neben mir weiter rennen ^^ es gibt so vieles was besser werden muss aber naja fifa is trotzdem geil … außer diese mistig verfluchten abbrecher im online modus die hass ich aufn tod !

fifa ist das spaßigste game überhaupt auf diesem planeten 🙂

@ Duffman

was mir bei dir aufgefallen ist immer wenn es um fifa geht schreibst du eine dumme naricht ABER warum einfach drauf los haten wir habens alle kapiert das du PES spieler bist man man man

Duffman

Bleib doch mal ruhig. Du tust so als hättest du das Spiel schon in der Hand. Die neuen Veränderungen sind verglichen mit den Vorgängern dieses Mal doch erkennbar…mal sehen, vielleicht wirds doch wieder die 8.5 Grenze knacken.

oooar ich will das spiel jetzt haben!!! 🙂

Allein schon euer Intro veranlasst einen dazu, aufzuhören zu lesen. Bei den Tests war Pro Evolution Soccer vorne (auch bei euren, bzw. vorallem bei euren Bewertungen! ) und jetzt sagt ihr das Gegenteil, ist eigentlich ein Todesurteil, vorallem weil seit Realease nichts weltbewegendes passiert ist. FIFA Fanboy Seite. ARM!

@Skyguardian:
wie sagen falsche sachen, das sie es verbessern.
un du hast so heben die verbesserte version gelesen 😉

„Die Verteidiger flogen gerne an ihren Gegenspielern vorbei, besonders wenn ihr via Quadrat-Taste einen zweiten Abwehrspieler hinzu gezogen habt. Dadurch ergaben sich immer wieder riesige Löcher in der Hintermannschaft, die zu oft für Tore gesorgt haben.

In „FIFA 12“ wurde die Steuerung stark verändert und nach einem Jahr „FIFA 11“ dauerte es seine Zeit, ehe wir uns an die neuen Funktionen gewöhnt hatten. Die Tackling-Taste bleibt weiterhin der Quadrat-Button. Mit ihm führt ihr einen Angriff auf den Ball aus oder kloppt eurem Gegenspieler stehend das Leder vom Fuß.“

das hier is immer noch falsch!
man kann also mit der quadrattaste einen zweiten verteidger anforden und gleichzeitig noch grätschen. na sowas!
oder habt ihr auch nur mit der tacklingtaste komisch ausgedrückt?

@Dejan Vu:

haha geil
die fehler die ihr gefunden habt setzem dem ganzen noch einen drauf xD

*sollten erst

skyguardian, so leute sollten es erst nachdenken und dann schreiben… die neuen trikots wurden erst vor knapp vier wochen vorgestellt und EA brauch mehr als 2 monate um alle trikots neu zu entwerfen, das dauert und deshalb sind dort immer noch die alten trikots, was ein spast…

@Stadionfeger:
Danke, so muss ich das nicht schreiben!!:-)

@ Skyguardian
30. Mai 2011 um 12:51

Zumal bei dem Bild oben das alte trikot zu sehen ist.
naja FIFA wird mich wie jedes Jahr enttäuschen.

———————————-

Deine Meinung. Aber zu dem Trikot. Transfers und die neuen T-Shirts werden erstellt, wenn sie fertig sind und von jedem Team vorhanden. Nebenbei ist das die „PRE-ALPHA“ des Spiels was soviel bedeutet wie Demo der Demo der Demo (auf deinem Niveau ausgedrückt. – ps soll nicht beleidigend sein^^)

——————————-

LeFreak
30. Mai 2011 um 02:59

sieht aus wie fifa 10 oder 11….typisch EA……

—————————————————

Grafik ist bei Sportspielen nicht wichtig. Natürlich darf sie auch nicht schlecht aussehen wie z.b. die Grafik von Black Ops, aber FIFA 11 sah schon ansehnlich aus und FIFA 12 scheint einen Tick besser zu sein. Außerdem ist FIFA in erster Linie ein extrem Physiklastisches Spiel und berechnet mehr Physik als alle Spiele auf dem Markt (außer vll bald Battlefield 3, die Teile der FIFA Engine verwendet). Nochmal…. Menschen als physikalisches Objekt auf andere Objekte oder Menschen realistisch brallen zu lassen ist schwerer als eine Bombengrafik und verbraucht auch mehr Speicher.

Laut den Red Faction macher brauchen zerstörbare Gebäude ungefähr 10 mal mehr Leistung als SPiele wie Uncharted, usw. die keine dynamische Zerstörung haben. (Nebenbei es gibt einen neuen Frostbite 2 Trailer ist der Wahnsinn.
http://www.youtube.com/watch?v=hdcuXFJuE8c)

Die Neuerungen hören sich doch ganz gut an und ich freue mich auf den Titel, der mit FIFA 11 schon PES den Rang abgelaufen hat. ich habe bei Konami das Gefühl sie kommen mit den „neuen“ Möglichkeiten dieser alten Generation nicht mehr ganz klar. Die Leistung von ihnen schwank schon sehr.

Ich habe hier noch ein kleines Zitat einer anderen Seite was die Details des neuen Realistmus ein wenig zeigt.

„Des Weiteren spielt die Player Impact Engine bei etwaigen Verletzungen einen Rolle. Da das Zusammentreffen der Spieler schon so genau berechnet wird, beachtet man dazu gleichzeitig auch Dinge wie Kraft oder Winkel des Aufeinandertreffens. Ebenso ist es möglich, dass sich Spieler nun ganz ohne Zutun eines Gegners verletzen. Aber keine Sorge, das Ganze passiert hauptsächlich dann, wenn ihre Fitness bereits im Keller ist und auch eher „selten“, wie Lead Producer David Rutter im anschließenden Interview versicherte. So kann es beispielsweise vorkommen, dass ein Stürmer einen Sprint abbricht und dann durch die Gegend humpelt. Damit wollen die Entwickler euch dazu bringen, nicht ständig nur den Finger auf der Sprint-Taste zu lassen und auch mal die eine oder andere Auswechslung vorzunehmen. Ansonsten riskiert ihr eben eine Verletzung eines mitunter wichtigen Profis.
Nettes Detail: Geht einer der Kicker mitten im Spiel zu Boden, unterbricht der Schiedsrichter schon mal die Partie, damit man ihn auswechseln kann. Anschließend gibt es Schiedsrichterball und der Ball wird automatisch von einem Spieler zu dem Team zurückgespielt, das vor der Unterbrechung in Ballbesitz war.“

Einfach der Hammer.

Soviele Ahnungslose hier die trotzdem meinen mitreden zu wollen.
Natürlich sind die Trikots etc… noch „alt“! Das sind Dinge, die wie die Datenbank der Spieler erst wenige Wochen vor Release ins Spiel gebaut werden.
Und noch was: Bei Sportspielen steht Grafik nicht an erster Stelle und ich denke bis zu einer neuen Konsolengeneration und somit neuen Engine wird sich da auch nicht viel tun. Stört mich aber mal überhaupt nicht, solange das Spiel Spaß macht.

@Vsafavi

Lesen. Sie sapielten GEGEN Chelsea.

Zumal bei dem Bild oben das alte trikot zu sehen ist.
naja FIFA wird mich wie jedes Jahr enttäuschen.

der typ heißt nicht emil drogba sondern didier drogba 😉
und wenn ihr schreibt 1:2 niederlage gegen arsenal wie kann dann torres 2 toregemacht haben ?

drogba ist auch kein südafrikaner.

Didier Heskey^^
Ich freu mich richtig auf Fifa12,hört sich alles sooo geil an.
EA wird mir immer sympathischer

Herrlich wie sich einige immer noch wegen der Screenshots aufregen und somit FIFA schlecht reden. Kurz und knapp: ihr habt keine Ahnung!

Nach dieser Einschätzung von play3.de freue ich mich nun umso mehr auf FIFA. FIFA ist für jeden Herzblut Fussballer das non plus ultra!
FIFA ist und bleibt Nummer 1 in der virtuellen Welt, nach diesem Bericht sowieso!

Danke!

Ich kaufe eigentlich nie 2 Fifa Spiele hintereinander,aber das ändert sich wohl dieses Jahr 😀

Und wie sah es Grafisch aus? Nach Fifa11 oder doch schon ein wenig besser?

@ predator
sind keine alten screens obwohl die trikots und schuhe wie bei fifa 11 sind… mats hummels hat jetzt n original-face, anders als die meisten anderen dortmunder, wenn ich das so sehe^^

aber naja, fifa is eh immer n pflichtkauf und wenn ihr sagt dass es geil is, dann um so besser. freu mich drauf 🙂

es ist echt erstaunlich was EA diese gen auaf die beine gestellt hat.
zur ps2 zeitne noch die übelsten 6 jährigen kicker.
mit fifa 08 merkte an erste anzeichen. fifa 09 war schon überraschung und seit fifa 10 der king.

echt respekt EA.

Na hoffentlich werden die Pässe wirklich viel schneller. Das Pass-System war nämlich einer der Gründe, warum ich mir PES2011 gekauft hab.
Und bei FIfa konnte man bisher nicht mit 2 Leuten verteidigen???? Ich benutze die „2-Mann-Verteidigung“ bei PES quasi öfter, als das normale Tackling 😉

Naja, wenn die 2 Dinge jetzt bei Fifa verbessert wurden werde ich es mir auch mal intensiver ansehen. Schade, dass es noch so lang dauert 😉

@ Blackstorm , Fifa 11 lohnt sich jetzt immer noch, hol es dir günstig, du wirst es nicht bereuen bis Oktober sind es immer hin noch einige Monate und die wirst du auch noch richtig viel Spaß haben Online.

Zu Fifa 12 : Wunderbar, freu mich schon richtig drauf.

Schwalben? die wurden schon lange wieder entfernt aus Fifa, die gab mal vor 5 oder 8 Jahren oder so^^ brauch ja keiner

kann man diesmal endlich schwalben ziehen wie bei pes?

gut,wollte mir eigentlich FIFA 11 holen,aber das hast sich ja erledigt.^^

Freu ich auch drauf, allerdings fand ich die Steuerung der letzten Teile schon viel zu überladen

Überarbeitete Zweikämpfe mit größerer Verletzungsgefahr für den Spieler? Sehr schön, dann bekommt Messi von den notorischen „ich-nehme-nur-Barca-Spielern“ immer schön eins auf die Socken, bis er nicht merh laufen kann xD

Hört sich ja sehr gut an. Fast schon zu gut. Hoffentlich ist es nicht analog zur Bink Vorschau. Von den beschriebenen Features hat es wenig überzeugend ins fertige Spiel gebracht.

FIFA wird dennoch gekauft – für die PS3 und damit meine Xbox nicht entäuscht ist gibts für sie PES 🙂

Emil Drogba ? : ) wer ist das denn bitte ? Ihr meint wohl Didier Drogba

@ play3 der spieler heißt didier drogba und nicht emil drogba !!

Sind bestimmt alte Screens oder ^^ Bei Bayern ist doch schon länger bekannt welche Trikots sie kommende Saison tragen. Oder sind das Fifa 11 Screens xD

Habt im Emirates Stadium gespielt ne ?? Sieht bestimmt Scheisse aus -__-