USK: Leitkriterien für die Prüfung von Computer- und Videospielen

Gamer haben in der Vergangenheit die Entscheidung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) schon des öfteren nicht nachvollziehen können. Dem wollen die Berliner Jugendschützer mit der Veröffentlichung der Leitkriterien für die Prüfung von Computer- und Videospielen entgegenwirken. Somit soll Transparenz hergestellt und die Bewertung plausibel gemacht werden.

„Diese Leitkriterien sind damit intern eine zentrale Grundlage für die Prüfgremien und bieten gleichzeitig hilfreiche Information sowohl für Nutzer als auch für Spielehersteller“, sagte Geschäftsführer Felix Falk.

Geltendende Gesetze, die Grundsätze der USK, Erkenntnisse aus der Wissenschaft und der Spruchpraxis aus ungefähr 30.000 USK-Prüfungen in 16 Jahren stellen unter anderem die Grundlage für die Leitkriterien dar.

Die Grundsätze der USK sowie die Leitkriterien für die Prüfung von Computer- und Videospielen findet ihr hier auf den Seiten der USK.

usk

(Quelle: mb)

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

USK Weg und dafür die PEGI und schon hat sich der ganze schrott

@Berliner Kindl

Wo habe ich den angedeutet, das man die Piraten Partei wählen soll du AFFE …
Bist bestimmt auch so ein hängengebliebener CDU wähler…oder
vielleicht NPD wähler?

Ich meinete jetzt mit meinem post…das man junge Politiker wählen sollte..
Welche Partei das sollte, muss jeder für sich bestimmen.

Alterseinstufung, ja- von mir aus auch Kontrolle beim Verkauf… Aber ab 18 Titel, weg mit der Zensur! Punkt

@KingzWayz:

meine meinung

Ich hab nichts gegen die USK, die Bewerten schon fair. Nur ich hasse es das Spiele verboten werden und ständig zensiert werden. Man darf hier in Deutschland mit 18 einen Waffenschein machen, Auto fahren, Versautes und Krankeszeug sich anschauen aber bei Spielen hört der Spaß auf? Ist doch bekloppt sowas.

auf der seite gibt es ein spiel und ich bin auf platz 10 im highscore 😀
sieht bisschen aus wie pacman

@ danklie … nicht xD

@Berliner Kindl

Stimmt. Langsam ist´s echt ermüdend. Ich hoffe nur das sich das bei uns niemand von euch abguckt… Gruß zurück zum „großen Bruder“… 😀

Es ist wie mit der Polizei 😉 alle schreien immer scheiß Bullen aber wenn man sie mal braucht ist man doch froh dass es die Jungs gibt.

wer nen tippfehler findet darf ihn behalten! ^^

kingraider1986 so ist es

Da haste nicht unrecht Freak666..Aber es ist langsam echt ermüdend wa?Ick bin Deutscher und muss mit Zensuren rechnen,,Lustig aber wahr.Gruss nach Ösi 🙂

So an alle kacknoobs die die USK in schutz nehmen… Gamer sind das nicht die das entscheiden ob oder wie ein spiel released wird…. dieses bewertungs „gremium“ sind vertreter aus Politik, Wirschaft, Wissenschaft und Presse also sprich aus dem öffentlichen bereichen unserer gesellschaft… des weiteren wird diesem Gremium nur ca. 1 Std. von dem Spiel vorgespielt von Leuten aus der Spiele-branche (meist Readakteure von Gamezeitschriften)… aus dieser „vorführung“ herraus wird dann entschieden ob, wie und wann das Game in deutschland erscheint… so und jetzt mal ehrlich welcher Politiker oder sozialwissenschaftler hatte je ein Gamepad in der hand um über eine kompetenz zu verfügen um ein spiel als jugendgefährden einzustufen oder nicht… desweitern ergibt sich eine konvergenz aus folgendem sachverhalt, nämlich spieltr jeder das entsprechend spiel anders und es ist nie der selbe „vorführer“ somit frage ich mich wenn ein 0-8-15 Spieler das Game nur essenziel zeig, würde bei einem 24/7 Gamer die Einstufung anders ausfallen??? mit einer hohen wahrscheinlichkeit ja, denn der „Pro-Gamer“ würde das augenmerk auf andere Punkte legen als auf den Gewaltfaktor usw.
Mich persönlich geht es nicht darum hier die USK zu verteufel sonderen die logikfehler in ihrem system aufzudeken den im grunde find ich es nicht falsch das durch die USK Kind geschützt werden! Doch wer schütz den Erwachsenen vor der USK?!

@BigBOSS
das frage ich mich auch die ganze Zeit. Wieso sollte man JUGENgefährdene Medien für ERWACHSENE verbieten? Dafür ist doch die USK da, oder etwa nicht?
Bei unethischen Sachen (was da auch genannt wurde) sehe ich das ein, sowas kann und soll indiziert werden, Fantasien von irgendwelchen kranken Schweinen braucht man nicht, aber sonst..

@Das Krokodil

Ich sehe das schon anders. Also wir in Österreich bekommen von einem gewissen Spiel eine PEGI 18 Version. Ihr in Deutschland eine USK 18. Wenn ich diese beiden jetzt vergleiche und sehe, das man bei der PEGI Version, die für Erwachsene ist, nen Ragdoll Effect, Blut und abtrennbare Gliedmassen hat und bei der USK Fassung, die ebenfalls ab „18“ ist, dieses nicht gibt, finde ich schon das man Bevormundet wird.
Sprich: Die USK sagt: Ihr „Erwachsene“ dürft kein Blut sehen, um eure „Jugendlichen“ zu schützen…
Häää??? Klingt irgendwie unlogisch… Aber scheinbar nur für mich…

BigBOSS,wenn Du zb die Piratenpartei meinst..Wenn Du die wählst,kannste gleich mitn Kopp im Klo tauchen.

In Österreich kaufen,dann kann die usk die Eier kneten..Janz ehrlich,wer kauft jeschnittene Spiele?..Zensur ist scheisse,aber man lebt ja nicht uffn Mars.

Ihr könnt gegen den USK wettern wie ihr wollt, solange das JSGB nicht
geändert wird, wird die BPJM weiterhin Spiele hier beschlagnahmen.
Eine indizierung ist nichts weiter als ein Werbe u. ausstellungsverbot.

Ich zitiere mal das Gesetz, der die beschlagnahmung u. indiz. möglich macht.

„“Filme, Spielprogramme

Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien kann neben allen herkömmlichen auch alle neuen Medien – mit Ausnahme des Rundfunks
– auf Antrag indizieren.
Sie kann auch ohne Antrag auf Anregung bestimmter Stellen tätig werden,
um zu gewährleisten, dass möglichst alle jugendgefährdenden Angebote in die Liste der Bundesprüfstelle aufgenommen werden.

Schwer jugendgefährdende Trägermedien (zum Beispiel Bücher, Videos, CD, CD-ROM, DVD), die zum Beispiel den Krieg verherrlichen, die Menschen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen oder Jugendliche in unnatürlicher, geschlechtsbetonter Körperhaltung zeigen, sind auch ohne Indizierung (kraft Gesetzes) mit weit reichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt.““

Spiele die schwer jugendgefährdend sind, ohnehin ein striktes Jugendverbot bzw. über 18(keine Jugendfreigabe).
Wie schützt man die Jugend u. Kinder, wenn das Spiel überhaupt nicht
für Jugendliche gedacht ist ?Ist das gleiche wenn man Pornos verbietet
für alle über 18, kann ja auch den Kindern in die Hände fallen.
Aber unssere alten politiker wollen ihre pornos u. schützenverine
nicht missen.

Da ja auch das Grundgesetz jegliche zensur verbietet.
Und da kommt die Bpjm ins spiel, ist halt eine lücke im gesetz.
Die Bpjm und die Usk kürzt keine spiele, aber verweigert bzw. zwingt die
Hersteller es selbst zu tun.Da sie sonst keine freigabe bekommen.
Und ohne freigabe = Werbeverbot.Ist alles geschickt gemacht.
Wollt ihr was ändern Wählt halt Parteien, die wo sich der neuen Generation
anpassen bzw. Junge Politiker die wo ahnung von der Materie haben.
Erst dann könnt ihr was ändern.Da hilft keine Pedition usw.

@ Gumminger

Das Stimmt.

Wenn sich die Menschen in unserem Land über solch profane Dinge echauffieren
kanns ihnen ja nicht so schlecht gehen wie sie an anderer Stelle immer behaupten

ach wie schön das es bei uns in österreich pegi gibt. XDXDXD

was ein geheule immer wenns um die usk geht….

und heute kann man ja bei nicht-gefallen ruckzuck importversionen bekommen.

aber hauptsache der deutsche hat immer was zu meckern.

@Das Krokodil
Sorry falls es zu hart klingt, aber die meisten deiner Argumente sind mist.
Die Politik würde nie das Gaming verbieten, auf keinen Fall. Welche Partei auch immer das machen würde, würde ihre ach so wichtigen Wähler verlieren und zudem hätten unsere lieben Staatsmänner keinen Sündenbock mehr für ihre Amokläufer. Auch wenn’s alt ist: 10% aller Amokläufer spielen Videospiele, 100% essen Brot – trifft’s eigentlich sehr gut!
Gekauft darf jedes Spiel legal werden, auch von Kindern. Der Verkauf hingegen ist illegal. Wenn ein 12jähriger sich God of War 3 kauft, darf er das, nur muss der Verkäufer mit Konsequenzen rechnen. Die USK kann nur die Abgabe bzw. den Vertrieb kontrollieren.
Indizierungen und Schnitte haben sehr wohl mit der USK zu tun, entscheidet diese doch ob ein Spiel in DE verkauft werden darf bzw. den Siegel bekommt oder eben nicht -> Indizierung. Schnitte sind dann eine Folge davon, ein Publisher möchte den so starken Markt nicht links liegen lassen und bringt uns eine geschnittene Version raus, die Erwachsene spielen dürfen. Überhaupt, als Erwachsener will ich doch nicht vorgesagt bekommen was ich spielen darf oder nicht, bin ja kein Kind mehr. Außerdem sind doch die Tester nun auch nicht nach dem Spielen des sooo schlimmen Titels in die Anstalt gekommen, oder? Btw. würd ich gern wissen inwiefern dass mit dem einen Absatz im Grundgesetzt übereinstimmt, da heißt es doch „keine Zensur“.

Im Großen und Ganzen empfinde ich die USK als inkompetent. 95% aller Spiele mit Waffen und Blut sind in DE ab 18. Filme wie Star Wars in denen Extremitäten und Köpfe getrennt werden, sind hingegen ab 12, und ja ich weiß dass dafür die FSK und nicht die USK zuständig ist. Ich meine, was soll das?! Was macht es so aus dass nun dieser eine Knopfdruck die Alterbeschränkung um 6 verändert? Da kann ich auch sofort auf die Fernbedienung drücken wenn der den Kopf abschlägt. Das Komische ist ja, dass nur DE so denkt. Die PEGI ist da ja anders, diese ist in den meisten Ländern ja wirkliche eine Empfehlung, kein „Gesetz“. Von mir aus kann dann DE auch eines der Länder sein in denen die PEGI verbindlich ist, aber so, in dem Erwachsene noch gesagt bekommen müssen was sie dürfen und was nicht. USK, nein danke! 😀

was isn USK = Unterirdische Spiele Kontrolle?
Ich kenn nur PEGI und das gefällt mir 😀

Weg mit dem Scheiss USK !!!!

Ich sag PEGI her!!! Wen nicht dann soll doch jedes Bundesland eine Prüfstelle bekommen, da mit sich es auch Lohnt. PS. Die USK sollte mal ihr logo vergrößern ich erkenne es nicht richtig auf den Hüllen.

Die USK kann ruhig bleiben. Macht nen guten job. Aber die Indizierung muss weg.
Wenn ein Game keine Altersfreigabe bekommt, aber als PEGI zu kaufen ist, muss man es echt nicht indizieren.

USK und BPjM auflösen und arbeitslos werden lassen. Pegi einführen und alle sind happy.

@Magatama
Zumindest in für Videospiele sollte man das wirklich abschaffen. Wenigstens bis bewiesen ist, dass Videospiele tatsächlich gefährlich sind und somit erst die Grundlage vorhanden ist. Der restliche Jugendschutz (Alkohol etc…) sollte aber schon bestehen bleiben. Macht ja auch Sinn.

Jede Jugendprüfung hat Anteil an einer eventuellen Indizierung. Wie gesagt, dann müsste man den Jugendschutz als solchen abschaffen, in vieler Hinsicht ist dieser sicher übertrieben, aber insgesamt notwendig.

Leidkriterien ^^

@Magatama
Fakt ist aber auch, dass die USK sich auf Indizierungskriterien der BPjM bezieht und somit (wenn es keine Altersfreigabe erteilt) seinen Anteil hat, wenn Spiele letztendlich beschlagnahmt/indiziert werden.

PEGI reicht vollkommen aus. Ausserdem ist die schädliche Auswirkung gewalthaltiger Videospiele noch immer nicht bewiesen. Ihr könnt jetzt schreiben, was ihr wollt, ändert nichts an der Tatsache.

Eigentlich hab ich ja auch nichts gegen die USK, es sind ja nicht dirket sie die die Spiele so Cuten müssen sondern die Bundes Regierung entscheidet das. Aber was wirklich nicht sein muss sind die 100m² großen USK Siegel!

Manche hier wettern, haben die Thematik aber leider immer noch nicht verstanden. Also nochmal für alle: Die USK bewertet Spiel und erteilt Freigaben für bestimmte Altersgruppen. Sie verbietet nichts. Sie indiziert nichts. Medien, die von der USK keine Freigabe erhalten, können von der BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) indiziert werden, bis hin zur Beschlagnahme. Nochmal: NICHT von der USK. Da krieg ich jedesmal wieder den Bipps, wenn Leute rumkrakeelen ohne einen Plan zu haben. Und wenn ich hier lese: Die Eltern sollten Verantwortung übernehmen – jaja, gut und schön. Aber wer hat es noch nicht erlebt, dass eine Mami ihrem 14-jährigen Sprößling im Media-Markt ein „ab 18“ Spiel kauft, damit es aufhört zu nerven. Und wenn man dann noch den Fehler begeht, sie darauf hinzuweisen, wird man noch angepault, sie wisse schon, wie sie ihre Kinder erziehe. Aua.

Was nervt, sind die Hersteller, die in vorauseilendem Gehorsam ihre Spiele verändern, um noch unter eine gewisse Grenze zu schlüpfen – aber auch das ist prinzipiell nicht die Sache der USK. Und wer hier meint, wir bräuchten überhaupt keinen Jugensdschutz, der kann ja dann auch kleine Kinder in Splattermovies oder Hardcore-Pornos schicken.

@Buzz1991
Naja, ich hab mir die Playse auch selbst gekauft also ists mein Recht damit zu machen was ich will. Da haben meine Eltern mal garnix dran verloren. Sollen sie mir die Spiele verbieten aber an meine Black Lady…. das wird ein böses Ende 😀

Wenn jedes Elternteil aufpassen würde, was die Kinder und Jugendlichen zocken, hätten wir das Problem gar nicht.
Wozu hat denn jede Konsole und jeder PC eine Kiondersicherung?
Selbst wenn ein Kind mit Hilfe von Kumpels an Spiele rankommen, die nicht für ihr Alter geeignet sind, würde die Kindersicherung auf der PS3 z.B. diesen einen Strich durch die Rechnung machen.

Haha ich checks sowieso nicht, selbst wenn ein 14 oder 15jähriger es schafft, sich ein USK18 Spiel zu besoren, das nicht indiziert ist, schafft er es genauso so, sich das „originale“ ungeschnittene und unbeschlagnahmte zu holen. Und ich weiß was ich sag, bin selbst 15, und auch wenn ihr damit jetzt ein Problem habt, mein Vater hat „Vertrauen“ in mich, ich kann Realität und Spiel unterscheiden, habe ein ordentliches Real Life und ja. Trotzdem will ich die USK jetzt nicht schlecht machen, ist ja schön das es sie gibt.

@ Carl Johnsen – wer braucht deutsche Sprache?

Ja klar die USK arbeitet transparent und will unsere Kinder nur schützen, so ein schwachsinn alter, deswegen wurde jetzt auch gerade erst MW2 auf den Index gesetzt und das 2 Jahre nach dem Launch(und das ja wohl nur wegen den kranken spinner in Norwegen) da fragt man sich doch warum jetzt nach den Vorfall und dann nicht gleich schon am Anfang wo das Spiel raus kam?!

Und nein die USK will Erwachsenen das spielen nicht verbieten ist schon klar, nur unsere Kinder schützen, ist klar deswegen ist auch jeder 3. bei COD oder anderen Shootern unter der vorgeschriebenen Altersgrenze, ja ne ist klar!!!

Diese ganze USK scheiße brauch kein Schwanz, wenn am Ende eh jeder das Spielt was er möchte auch wenn er noch garnicht das Vorgeschriebene Alter erreciht hat! Und alle die Alt genug sind werden doch ständig von der USK in ihrer Freiheit beschnitten ein Spiel so spielen zu können wie es auch Entwickelt wurde, ständig dieses Rumgeschnippel an der Spielen, und komisch bei Filmen ist das ganze nie so schlimm!!!

USK ist rotz und kann verschwinden !!!!

Was mich am meisten „Geschockt“ hat ist das Gears of War 3 in Deutschland ungeschnitten raus kommt und wenn jemand das Spiel gesehen hat weiß was ich damit meine, das SPiel ist echt gut keine frage aber wenn ich so sehe was man für andere SPiele verbietet… macht mich bisschen Stuzig