Traurige Entwicklung: Fast 100 Studios seit 2006 geschlossen

Bereits vor dem Start in die aktuelle Konsolen-Generation warnten Analysten und Experten davor, dass der Sprung ins High Definition-Zeitalter vor allem kleine Studios Kopf und Kragen kosten könnte. So führten die gestiegenen Entwicklungskosten dazu, das kleine unabhängige Studios selten mehr als einen kommerziellen Misserfolg verkraften.

Eine aktuelle Liste präsentiert uns heute 99 Entwicklerstudios, die seit 2006 und somit im Laufe der aktuellen Konsolen-Generation ihre Pforten schließen mussten. Hierbei haben wir es mit Schmieden zu tun, die Konkurs anmelden mussten, den Umstrukturierungen großer Publisher zum Opfer fielen oder den Anforderungen des HD-Zeitalters qualitativ schlichtweg nicht gewachsen waren.

  1. 3D Realms – 2009
  2. 7 Studios (Activision) – 2011
  3. Backbone Vancouver
  4. BigBig (Sony) – 2012
  5. Bizarre Creations (Activision) – 2010/2011
  6. Black Rock (Disney) – 2011
  7. Blue Fang Games – 2011
  8. Blue Tongue (THQ) – 2011
  9. BottleRocket – 2009
  10. Brash Entertainment – 2008
  11. Budcat (Activision) – 2010
  12. Castaway Entertainment – 2008
  13. Cheyenne Mountain – 2010
  14. Cing – 2010
  15. Clover Studios (Capcom) – 2006
  16. Codemasters Guildford – 2011
  17. Cohort Studios – 2011
  18. Concrete Games – 2008
  19. Deep Silver Vienna – 2010
  20. DICE Canada – 2006
  21. EA Chicago – 2007
  22. EA Bright Light – 2011/2012
  23. EA Japan – 2007
  24. Eidos Manchester – 2009
  25. Eidos Hungary – 2010
  26. Ensemble Studios (Microsoft) – 2008
  27. Factor 5 – 2009
  28. FASA (Microsoft) – 2007
  29. Fizz Factor – 2009
  30. Flagship Studios – 2008
  31. Flight Plan – 2010
  32. Frozen North Productions
  33. FuzzyEyes – 2009
  34. Gamelab – 2009
  35. Game Republic – 2011
  36. GRIN – 2009
  37. Helixe (THQ) – 2008
  38. Hudson Entertainment – 2011
  39. Humannature Studio (Nexon Vancouver) – 2009
  40. Ignition London – 2010
  41. Ignition Florida – 2010
  42. Incognito Entertainment (Sony) – 2009
  43. Indie Built (Take-Two) – 2006
  44. Iron Lore – 2008
  45. Juice Games (THQ) – 2011
  46. Kaos Studios (THQ) – 2011
  47. Killaware – 2011
  48. Killspace Entertainment – 2011
  49. KMM Brisbane – 2011
  50. Krome Studios (könnte noch mit einer Mini-Crew geöffnet haben) – 2010
  51. Kuju Manila – 2009
  52. Kuju Chemistry – 2009
  53. Kush Games – 2008
  54. Locomotive Games (THQ) – 2010
  55. Luxoflux – 2010
  56. Mass Media (THQ) – 2008
  57. Monte Cristo – 2010
  58. Monumental Games – 2012
  59. Midway Austin – 2009
  60. Midway Newcastle – 2009
  61. MTV Games – 2011
  62. Multiverse – 2012
  63. NetDevil – 2011
  64. Ninja Studio – 2009
  65. Outerlight – 2010
  66. PAM Development (Take-Two) – 2008
  67. Pandemic Australia (EA) – 2009
  68. Pandemic LA (EA) – 2009
  69. Paradigm Entertainment – 2008
  70. Pi Studios – 2011
  71. Pivotal Games (Take-Two) – 2008
  72. Propaganda Games (Disney) – 2011
  73. Pseudo Interactive – 2008
  74. Rainbow Studios (THQ) – 2011
  75. Realtime Worlds – 2010
  76. Rebellion Derby – 2010
  77. Red Octane – 2010
  78. Rockstar Vienna – 2006
  79. Sandblast Games (THQ) – 2008
  80. SEGA San Francisco – 2010
  81. Shaba Games (Activision) – 2009
  82. SOE Denver – 2011
  83. SOE Seattle – 2011
  84. SOE Tuscon – 2011
  85. Stormfront Studios – 2008
  86. Straylight Studios – 2009
  87. Team Bondi – 2011
  88. The Code Monkeys – 2011
  89. Titan Studios – 2009
  90. THQ Studio Australia – 2009
  91. THQ Digital Warrington – 2009
  92. Transmission Games – 2009
  93. Universomo (THQ) – 2009
  94. Venom Games (Take Two) – 2008
  95. Vicarious Visions California – 2007
  96. Visceral Australia (EA) – 2011
  97. Wolfpack Studios – 2006
  98. Yuke’s Company Of America – 2010
  99. Zoe Mode London – 2009

konsolen

Startseite Im Forum diskutieren 44 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Arme Ensemble und Flagship Studios. Flagship hat aber jetzt ein neues Studio und Erfolg mit Torchlight. Von Ensemble hätte ich gerne ein neues Halo Wars gesehen, ein RTS das zeigt wie man das Genre perfekt auf Konsole bringt und so viele RTS haben wir nicht

@era1Ne

halt endlich mal die fresse

Schade um Pandemic und 3DRealms, waren echt ein paar gute Schmieden.

Hingegen tun mir Kaos und Team Bondi überhaupt nicht Leid, wenn dann nur die armen Menschen die ihre Jobs verloren haben, die Studios (oder deren Leiter) an sich können mir aber gestohlen bleiben – die sind Schuld an schlechten Spielen nicht die talentierten Entwickler!

Tante Emma Läden gibt es auch nicht mehr.

Wundert mich das keiner über Incognito Entertainment(Sony) trauert. Das waren die Entwickler hinter Twisted Metal und Warhawk. 😉

na ja,viele haben auch müll produziert.

Besonders um Blackbox tut es mit leid, ich hätte mir ein Split Second 2 so gewünscht. Und auch um Midway ist es traurig die glücklicherweise als Netherrelm wieder aufgemacht haben. Aber am schlimmsten ist das so viele tolle Entwickler, Designer usw. ihrern Job verloren haben ….

black rock hatte das nicht verdient, split second ist ein hammer game! und ich hätte sehr gerne einen zweiten teil gesehen.
auf der liste sind auch viele studios die ihre pforten schon kurz nach release eines neuen games schliessen mussten, die verkaufszahlen quasi nicht mal abgewartet wurden.

lol deep silver vienna cool dead island kommt aus wien 🙂
rockstar vienna

Oh und ich bin übrigens für Faire humane Arbeitsverhätnisse in allen Bereichen 🙂

@ Kraeftchen

Und das es schlechte Arbeitsverhältnisse nicht nur in der verheulten Publisher/Entwickler Gaming Industrie gibt sollte auch klar sein.

Im Gegenteil Bioware hat ihre eigene Bar und zählt zu den besten Arbeitgebern. Schau mal in China die Klamottenfabriken und so an. DIE LEUTE haben ein recht zu heulen oder sich zu beschweren, aber nicht die meisten Entwickler. Oder ein Entwicklerteam aus Russland indem es zerschossene Fenster gibt.

Also bitte …. Es gibt in egal welchem Bereich schlechte Arbeitgeber und Arbeitsverhältnisse. Ansonsten würden wir mehr zahlen.
Bitte

Für mich macht die Industrie nur auf „Oh wir sind alle so benachteiligt verdienen kein Geld bla bla bla“ Viele Studios haben eine sehr gute Austattung. Und Überstunden gibt es auch in anderen Berufen hört man da ständig Leute heulen ? Nö

Um das Clover studio ist es wirklich schade, Okami 1 war eines der besten PS2 Titel überhaupt. Aber Capcom hat ja nicht gerade die Werbetrommel geschlagen daher ist der Titel für die meisten wohl immernoch unendeckt. Ein wirklicher Diamant in der großen Welt der Videospiele.

Andernfalls nehm ichs dem Clover Studio echt übel das sie Okamiden nicht für PSP rausgebracht haben sondern nur für DS.

@ Kraeftchen

Ein AAA Titel kostet im Schnitt ca. 40m ohne. Klar brauchen die Studios Geld vom Publisher, aber das ist in anderen Bereichen nicht anderes. Mir geht von der Gamingindustrie manchmal das Geheule auf die Nerven. Andere Unternehmen investieren auch. z.b. Samsung dieses Jahr 33 MILLARDEN. Und weint da jemand wenn sich ein Fernseher zu schlecht verkauft?

Klar ist der Markt hart, aber andere sind es auch und jetzt?
Mercedes wird auch per Gebrauchthändler verkauft und jetzt?
Die Autoindustrie kommt auch nicht mit Clouddriving oder ähnlichem mist indem man auf ihrer HP sich einloggt und dann eine Wartezeit hat wenn man ins Parkhaus geht um den Wagen zu fahren. Und verkauft werden dann Fahrzeuge nicht mehr.

Genau das und noch viel schlimmer ist Cloudgaming.

Klar ist der Markt nicht der leichteste und um die Familen ist es schade, trotzdem sollten sie zum Teil mal aufhören so rumzuheulen und mit sau dämlichen abzocker Ideen daher kommen siehe Cloudgaming.

Sie verdienen an den Spielen bzw. die Puplisher weit mehr als 40millionen € und nicht umsonst finanzieren die Konsolenhersteller ihre Konsolen hauptsächlich mit den Verkauf von Spielen. Also ist es profitabel. Über die 800millionen die MW3 eingenommen hat brauchen wir gar nicht zu reden oder? Klar verkaufen sich die anderen Spiele viel schlechter aber Teil 800m durch 4 oder 6 und du hast den durchschnittlichen Umsatz pro AAA Titel.

Also ist es sehr viel Geld was sie verdienen. Und das manche Publisher ihre Studios umstrukturieren oder das Geld den Studios nicht geben kann uns gelinde gesagt latte sein. Wir geben ihnen den Support den sie aus unserer Sicht verdienen und ob sie sich für meine Investierten 50€ (nach den ganzen Abzügen, Vertrieb bla blab bal) einen Kaffe kaufen oder es an die Studios weiterleiten können und werden wir nicht kontrollieren können.

Das ist wirklich traurig.

era1Ne: Genau, 20 Leute die 3 Jahre lang Crunch-Time (24 / 7) haben und trotzdem noch eine ganze Menge externer Mitarbeiter beschäftigen müssen.

AAA-Titel sind unheimlich aufwändig. Ohne Unterstützung der Großen sieht es für die Zukunft der Studios sehr schlecht aus. Entwicklungskosten liegen meistens im zweistelligen Millionenbereich (US$). Von „leicht Geld machen“ kann hier wirklich nicht die Rede sein.

Ups meinte

*arbeitslose Arbeiter der…

Naja hört sich extremer an als es ist. Viele Studios besonders die von THQ sind einer Umstrukturierung zum Opfer gefallen. Andere Studios (die es noch gibt) haben bei der Konkurrenz Leute angeheuert um ihre Kapazität zu vergrößern etc. pp.

Es gibt jetzt sicher kaum arbeiter der 100 Studios die Dicht gemacht haben. Zumal bei einem Generationswechsel immer umstrukturiert wird.

Finde ich jetzt nicht so schlimm. Verdienst machen die Publisher genug und wenn man mit 20m (Crysis 2) schon AAA Titel produzieren kann und leicht Geld macht hatten manche eben nicht die nötige Qualität oder wurden von anderen Studios aufgenommen.

Recht schade um diese Studios
Clover studios, Visceral, Team Bondi, Pandemic, Midway, Factor 5, Game Republik und Pandemic! Die hatt schon so einige interessante und spassige Games herausgebracht. Solche Studios wie Infinity Ward dürfen trotz zahlreicher Kritik leben.

Pandemic = Star Wars Battlefront

Das ist zwar sicher traurig für die ehemaligen Angestellten dieser Studios, aber vermutlich sind viele bei anderen Studios untergekommen. Ich glaube nicht, dass es irgendwann nur noch große Publisher wie EA oder Activision geben wird. Gerade durch Onlinevertiebswege hat sich ja schon eine kleine „Indie-Games-Szene“ entwickelt. Außerdem glaube ich, dass kleine Studios mittlerweile gute Chancen am Markt haben- wenn sie sich denn auf kleine Projekte, die in ihren Finanzrahmen passen, konzentrieren. Dienste wie Steam, PSN, XBox live und der Nintendo Store bieten gerade für kleine Studios eine sehr gute Plattform.

Clover Studios = Okami

Schade, dass sie dicht machen mussten. Okami ist eins der besten Games auf der PS2.

@eAxis: Was für ein Sinnfreiher Kommentar!!! Fanboy-Dünnschiss halt…

Nur die großen Üerleben wie Ubisoft/Crytek/EA/Activision/MS/Nintendo/Sony.

@Trixer84
Recht hast du. Was ist das ist halt so.

Bei 3D Realms tuts mir nicht mal leid, da die meisten bei Gearbox Software untergekommen sind und die andren kenn ich ned.

Joa mei, so is des halt!

Auflösung 1. September 2009. Quelle Wicki
http://de.wikipedia.org/wiki/Ascaron

Sacred 3 wird afaik von DeepSilver entwickelt.
Ascaron ist soweit ich weiß auch nicht geschlossen, sondern in Insolvenz, also aufm Papier existieren sie noch.

wie ich mir dachte :Ea mit seiner aufkaufen u schliessen Politik sehr oft vertreten.

@demonaz
Factor 5 ist schon lange nicht mehr bei Nintendo.Die haben zum Start der PS3 Spiel entwickelt das extrem lausig war u sich schlecht verkaufte .Davon haben sie sich nie erholt.

Factor5 arbeiten doch noch an Nintendo Titeln, oder irre ich mich?

Zu THQ kann ich nur sagen, das es sich dabei entweder um Gurken wie Kaos handelt. Oder um Studios die Kindergames entwickelten und da wollte und hat sich THQ zurückgezogen um am Ende nicht noch mehr dicht zu machen.

Die Branche ist nunmal schnelllebig.

@LDK_Boy

Ich bin auch kein THQ fan und so aber der grösste Loser der dieses Wort mit „U“ schreibt bist einzoig und allein du!

lol

sacred 3 is doch in entwicklung schon.THQ grössten luser

100. Ascaron

Ihr habt vergessen, dass Ascaron, Gütersloh u.a. Sacred2 dicht gemacht haben.

@eAxis
Und Treyarch ist da besser?

@Exotoxin
Da ist wohl auch vieles den Publishern zuzuschreiben.

ja is echt schade und in ein paar jahren gibts nur noch 2 studios EA und Activision … echt traurig

hoffentlich ist iW bald dabei! Bringen eh alle 2 Jahre das Gleiche raus.

Würde ich auch sagen, VIELE STUDIOS = sehr viele Spiele,die eben nicht ALLE Käuferschichten anspricht,und auch QUALITATIV eher durchschnitt sind = wenig Umsatz

wenn sie qualtitätiv nicht mithalten konnten ist es ja auch ehrlich gesagt nicht allzu schade darum, oder?
Manche von denen wurden ja auch evtl. von größeren geschluckt und die Leute die dort gearbeitet haben, sind sicher wo anders unter gekommen, davon gehe ich mal aus.

Harter Tobak.
Wobei es nicht wirklich so viele sind, da einige ja in mehrere aufgeteilt wurden.
Ist trotzdem eine Schande.

Eisbären im Australischen Outback ist das nicht seltsam.?