TEST: SSX

Auf die Bretter. Fertig. Los. Nach längerer Pause wagt sich EA Sports mit „SSX“ zum fünften Mal auf die Strecke. Das Snowboard-Game präsentiert sich waghalsiger und stylischer als jemals zuvor!

Was wir cool finden

It’s tricky!
Die erste Stunde mit „SSX“ ist trotz eines umfangreichen Tutorials ein wenig mühsam. Denn in diesem Spiel ist eine gute Hand-Augen-Koordination wie zu besten „Tony Hawk“-Zeiten gefragt. Ihr steuert euer Snowboard-Ass wahlweise mit den Analog-Sticks oder eben auch mit den Aktionstasten.

Spieler der alten Schule bzw. des alten „SSX“ können sich sogar auf die althergebrachte Gamepad-Belegung berufen. Trotzdem endet gerade zu Beginn mancher Sprung in einer unsanften Landung und manche Abfahrt an der nächsten Wand. Und das obwohl „SSX“ sehr genügsam ist und eure Position – gerade bei hohen Sprüngen – halbautomatisch korrigiert, um Bails zu vermeiden.

Doch spätestens sobald ihr die zweite Etappe der World Tour freigeschaltet habt, habt ihr Steuerung unter Kontrolle und erfreut euch an dem wilden Gameplay. Die Events splitten sich in drei Kategorien: In „Trick It“ gilt es in bester „Tony Hawk“-Manier möglichst viele Moves aneinander zu reihen und so außergewöhnlich hohe Punktzahlen aufzustellen.

Eure „Tricky“-Anzeige lädt sich dabei in zwei Stufen auf und bietet so gleich mehrere Arten von Special-Moves. Je abwechslungsreicher ihr eure Kür gestaltet, desto mehr Punkte hageln auf euer Konto. Für den perfekten Lauf müsst ihr ein Auge für Rampen, Rails und andere nutzbare Objekte entwickeln. Denn nur wenn ihr das Terrain perfekt ausnutzt, knackt ihr den Highscore.

In „Race it“ dagegen ändert sich die Spieldynamik drastisch. Hier geht’s nicht mehr um meterhohe Airs und coole Moves, sondern darum, wer der schnellste Boarder ist. Ihr müsst hier zwischen Style und dem kürzesten Weg abwägen. Schließlich füllt ihr mit Moves eure „Tricky“-Anzeige und aktiviert so den Turbo.

Der dritten Kategorie „Survive It“ widmen wir den folgenden, ganz eigenen Pluspunkt.

psymon_himalayas_onefoot_wm

Tödliche Gefahren
„Survive It“ ist die wohl ungewöhnlichste Form der Abfahrtsraserei. Denn hier zählt nur das nackte Überleben. In Sibiriern etwa müsst ihr euch vor einer riesigen Gletscherspalte und unwegsamem Terrain in Acht nehmen. Anderenorts trachten euch herab fallende Lawinen, dünne Luft, enge stehende Bäume oder bittere Kälte nach dem Leben.

Selbst in finstere Höhlensystemen hat manch ein Boarder bereits den virtuellen Tod gefunden. Die neun „Survive It“-Events sind die unheimlichen Höhepunkte der Welttournee und obwohl wir in diesen Missionen nur heil vom Start bis zum Ziel fahren müssen, waren wir jedes Mal erleichtert, die schwarz-weiß karierte Flagge zu sehen.

Schließlich habt ihr während der Missionen nur eine eingeschränkte Zahl an „Rewinds“. Und zu allem Überfluss kosten diese auch noch Erfahrungspunkte. Da ist jeder Absturz doppelt ärgerlich.

psymon_himalayas_grab4_wm

Cooler Mix aus Adrenalin, Bildgewalt und Musik!
Die Welttournee bietet insgesamt eine gute Portion Spielspaß. Es gibt eine kleine Geschichte, nette, authentische Snowboarder und jede Menge freischaltbare Extras und Gadgets. Der Style des Spiels gefällt, ohne, dass irgend etwas aufgesetzt oder künstlich wirkt.

Doch was „SSX“ von einem guten zu einem hervorragenden Spiel macht, ist das ungemein motivierende Gameplay in Kombination mit erstklassiger Technik. Zwar haben wir Schneeeffekte mancherorts einen Tick schöner gesehen, aber das Streckendesign ist verrückt und gleichzeitig klasse ausbalanciert. Da grinden wir durch Atomreaktor, skydiven durch Canyons oder bewundern Höhlen und Sonnenuntergänge.

Zugleich ist „SSX“ aber auch ein wahnsinnig schnelles Spiel. Gerade für große Kombos bedarf es daher eine guten Koordination, damit nicht manche Trickserie am nächsten Baum endet.
„SSX“ balanciert daher auf einem schmalen Grat zwischen Herausforderung und Frust, bleibt aber jederzeit klasse spielbar. Nach jedem Level freuen wir uns über einen neuen Highscore und Erfahrungspunkte oder ärgern uns über allzu viele Abstürze. „SSX“ ruft Emotionen hervor und das gefällt uns sehr gut!

Ein Garant für die tolle Atmosphäre des Extremsportspiels ist auch die akustische Untermalung. Neben Funksprüchen der „SSX“-Crew ist es vor allem der dynamische Soundtrack, der es uns in diesem Spiel besonders angetan hat. Denn ähnlich wie in „Lumines“ verändert sich die Musik abhängig von euren Erfolgen auf der Strecke.

Nach einer langen Kombo brandet die Mischung aus Indy- und Elektro-Mucke laut auf, verleiht euch förmlich einen Adrenalinschub. Nach einem Crash dagegen gerät das Band ist schlingern und die Musik verstummt beinahe. Richtig cool: Sobald ihr euren Spezialbalken aufgeladen habt und auf eure Special zurückgreifen könnt, ertönt Run DMC’s „It’s Tricky“.

elise_04_cc

RiderNet oder Autolog?
Der Online-Modus von „SSX“ hört auf den Namen RiderNet und ist dem Autolog von „Need for Speed“ nicht unähnlich. So fehlt es in der Extremsportsimulation an klassischen Multiplayer-Modi, dafür bleibt ihr aber über die Spielfortschritte eurer Freunde stets auf dem Laufenden. Alle Highscores und das Freischalten neuer Extras werden hier gepostet.

Weiterhin gibt es „Globale Events“. Diese bestehen aus einer ganzen Reihe von Herausforderungen, in denen ihr euch mit euren Freunden per persönlicher Einladung oder mit der großen „SSX“-Gemeinde messen dürft. Das Kämpfen um Highscores und Bestzeiten ist eine ausgesprochen lustige Angelegenheit, auch wenn uns traditionelle Mehrspielerduelle in „SSX“ fehlten!

Was wir weniger cool finden

Kleinigkeiten!
„SSX“ ist eine sehr gelungener Extremsport-Mix und daher beschränken sich unsere Kritikpunkte auch eher auf einige Kleinigkeiten. So sind etwa die verfügbaren Gadgets insgesamt wenig aufregend. Der Skydiving-Anzug ist die einzig wirklich spannende und bemerkenswerte Neuerung. Aber Utensilien wie Schneeäxte oder Körperschutz verändern zwar das Fahrgefühl leicht, sind aber doch zu unscheinbar, um im Gameplay von „SSX“ eine wirklich entscheidende Rolle zu spielen. Weiterhin wären echte Multiplayer-Optionen statt nur Herausforderungen ebenfalls sehr nett gewesen.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: EA Canada
Releasedatum: 01. März 2012
USK: ab 6 Jahren
Offizielle Homepage: http://www.ea.com/ssx/

8.5

Wertung und Fazit

TEST: SSX

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Mir gefällt der „falsche“ Onlinemodus sehr gut.

Der „richtige“ Onlinemodus wird sicherlich noch nachgeschoben

werds mir heute oder morgen holen aber kann man die sprache auch auf englisch stellen?

@Feuchtmacher: Manche Leute haben doch immer was zu meckern…

Ich verstehe nicht warum es für manche so wichtig ist das man beide Fahrer zur gleichen Zeit auf dem Bildschirm sieht.

Man fährt in einer Tour gegen die Zeiten/Punkte von Freunden. Und die werden auch als Ghost eingeblendet.

Ich bin echt dankbar für die Option einfach in einen Wettbewerb einsteigen zu können bei dem meine Kumpels vor ner halben Stunde etwas gerissen haben.

Sich absprechen, einladen, starten… unwichtig… Highscores knacken!!!!!

Ohne richtigen ONLINE-Mehrspieler-Modus (Echtzeitrennen gegen- / miteinander) werde ich mir das Game sicher nicht kaufen – Danke, ohne mich EA !

Einfach nur eine Riesen-Enttäuschung ! 🙁

Was für Experten…SSX zu unrealistisch…. ne is klar…. Burnbout fand ich auch kacke weil es sooo unrealistisch war 😉

Fand die Demo schon cool, aber muss sagen das mir damals die alten Tony Hawk Teile mehr Spass gemacht haben.

Werde es mir kaufen, aber nicht für den jetzigen Preis!

wieso bin ich eigentlich jedesmal der letzte der kommentiert?! 😀

wem die demo zu schwer war sollte sich sich echt en andres hobby suchen sry^^
hab mir letzte woche ssx on tour aus dem psn geladen um die wartezeit zu verkürzen bis ssx im preis sinkt und natürlich aus nostalgie-gründen 😛 musste mich erst mal wieder in die steuerung reinfinden… im gegensatz zu der ssx demo. da klappte alles sofort auf anhieb. bin echt begeistert. werds mir demnächst zulegen.. dann noch en splitscreen modus als update bzw kostenlosen dlc und alles wäre perfekt 😛
ach ja, wenn ich hier sowas lese wie „das ist mir viel zu unrealistisch…“ DAS IST SSX: DAS WAR ES SCHON DAMALS UND WIRD ES AUCH IMMER SEIN!! SSX IST ARCADE UND DAS IST AUCH GUT SO! wems net gefällt solls net zocken und in die alpen fahren 😉

also wer sagt dass die demo zu schwer war hat ja mal echt nen schlag 😀
die demo ist so einfach ;b

ich find das spiel auch zu übertrieben werds mir aber dennoch später holen 😉

Sag bloß SSX ist unlogisch o.O
Sind mal wieder nur Deppen unterwegs?
Jedes Spiel ist unlogisch, aber egal…..
Und SSX wirbt doch sogar selber damit, wie unlogisch es ist 😀
Selten so gelacht über manche Leute hier….
Gebe Sonic recht:
Wenn ihr ein echtes (logisches) Spiel wollt, geht in die Alpen und macht dort euer eigenes Spiel, aber in Echt (logisch) 😉
Als SSX Fan der ersten Stunde freue mich drauf.
Demo war anfangs leicht Gewöhnungsbedürftig, aber nach mehreren Versuchen gefiel mir es sehr gut, weil die Steuerung dann langsam saß 🙂
Hoffe ich bekomm es schon morgen

ich freue mich schon soooo wahnsinnig auf dieses spiel,endlich mal wieder ein richtiges snowboardspiel 🙂 habe damals ssx tricky auf der ps2 gespielt und das hat schon richtig laune gemacht.ich bin von der demo überzeugt.die grafik könnte noch besser sein (sie ist aber auch nicht wirklich schlecht),aber das ist ja auch nicht alles…der spielspass stimmt hier bei ssx auf jeden fall.

werde ich mir für umgerechnet 45 euro kaufen aus uk 😀

wie kann ich mich bei einem videospiel beschweren über den realismus-grad……wie dumm….echt nur dumm…..die demo war der hammer und für einiege mit sicherheit einfach nur zu “schwer“ da sie nur noch anspruchlosen mist spielen könn……PFLICHTKAUFEN!!!!!!

Demo hat mich auch nicht 100%ig überzeugt, werds mir zulegen aber erst in ein paar Monaten.

ich finds geil…. hab früher die alten tony hawks geliebt, und dieses ssx trifft genau die gleiche schiene zwischen kombowahn und spaß.
und ja, ich hab skate auch durch, aber das is eben anders gut.

@naruto_nii_chan

weil Kinder auch mehr auf Simulationen und Erwachsene mehr auf Fun-Spiele stehen, stimmts?

Boah ihr mit eurem zu unrealistisch.. Habt ihr überhaupt ne ahnung was SSX all die jahre ausgemacht hat?? NEIN?? Dan lieber ruhig sein und s`maul nicht so weit aufreissen 😉 So kiddis die das erste mal ssx
In der demo spielen,100mal hinfallen und dan,motzen es sei unrealistisch…nee is klar 😉

Ps added mich wenn ihr konkurrenz wollt =)

Psn: Legend_RKO_Kill

Seit wann war SSX jemals realistisch? So weit ich mich erinnern kann war es schon zu PS2 Zeiten arcade und keine typische Snowboardsimulation, von daher fand ich die Idee diesmal noch spektakulärer umgesetzt.
Ich war von der Demo jedenfalls begeistert.

Realismus in Spielen geht schon, aber da sind die von EA die falschen finde ich.
Sollte eigentlich bei Sportspielen Standart sein.

hast wohl sakte nicht gespielt was? mehr realismus in einem game geht nciht, da hätte sich ssx mal ne scheibe oder eher das gant stück abschneiden sollen…

ich fand die demo geil und alle die sich beschweren das e sunrealistisch ist -.-
genau darum gehts doch?!
Wenn ich realistisch Snowboarden will dann nehm ich mir mein Board und geh auf die Piste dazu muss ich ned vor der Glotze hocken
Genau dafür sind Spiele doch da ! Damit man DInge tun kann die in echt nicht gehen
Außerdem ist realismus sowieso kaum möglich wenn man nur n Gamepad in der hand hat 😉

jepp, die demo war kacke, das spiel wird wohl nicht unbedingt besser, total übertrieben und unrealistisch.
naja wer es braucht bidde schön

Sorry für doppelpost

@Chin
Die Steuerung ist absolut Klasse, genauso wie bei den Anderen SSX Teilen. Ich spiel nach wie vor Klassisch mit Stick und Tasten weil ich nur mit den Sticks auch nichts auf die Reihe bringe.

@Chin
Die Steuerung ist Klasse, wo liegt das Problem? Ich mach meine Kombos nach wie vor mit den Tasten und nicht mit dem Stick, liegts vielleicht daran?

Ist wohl Geschmackssache, ich fand die Demo irgendwie kacke. Vielleicht will sich Activision ja rächen und haut ne Art SKATE-Pendant dazu raus. Das wird dann gekauft. SSX ist mir einfach zu unrealistisch wild.

die steuerung vom spiel ist so grausig, wie kann man es tatsächlich mit 8.5 bewerten?

Ohne richtige Onlinerennen in Echtzeit ist das Spiel für mich uninteressant geworden. Sonst hätte ich es sicher gekauft so warte ich lieber bis es um die 20 Euro kostet.

@ftbs
danke und sorry, jetzt sollte es laufen.

Fehlermeldung beim Video: „Dieses Video ist privat“