Sony verklagt Werbeikone Jerry "Kevin Butler" Lambert:

Innerhalb der PlayStation-Community machte sich  Jerry Lambert in der Rolle des fiktiven PlayStation-Vizes Kevin Butler einen großen Namen. Seit 2009 tauchte er in diversen, recht witzigen Werbespots auf. Nun muss sich die Werbeikone mit einer Klage aus dem Hause Sony auseinandersetzen.

Stein des Anstoßes ist ein kürzlich veröffentlichter Werbespot  für den Reifenhersteller Bridgestone, in dem es Lampert wagte, sich mit der Konkurrenz-Konsole Wii zu beschäftigen. Sony reichte gegen Bridgestone sowie Jerry Lambert und dessen Firma Wildcat Creek eine Klage wegen Markenrechtsverletzung ein, woraufhin die bemängelten Szenen aus dem Spot entfernt wurde.

Damit wurde der Streit allerdings nicht beendet, wie mittlerweile durchsickerte. Am 12. Oktober wird es zu einer formellen Anhörung kommen.

kevin-butler-wii

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Für was man heutzutage alles klagen muss…wie armselig ey…
Solche Menschen sind Herzlose Roboter ohne Gefühl und Verstand und machen sich voll lächerlich damit.

ich finde, dass sony es echt uebertreibt, sie haben dem kerl viel zu verdanken, und die tatasache das er auch fuer bridgestone werbung macht hat mich auch erst verwundert. aber man sollte es sich nicht mit den leuten verscherzen, sonst stehst du am ende alleine da.
ich habe mal eine deiser werbungen von bridgestone gesehen, die immer zwischen die oft als werbespot ziwschen den american football spielen laeuft, und mir erschien seine praesenz dort als unnoetig und nichtssagend.

Kann mir nur vorstellen, dass Sony eh nicht mehr mit „Kevin Butler“ plant, sondern ’ne neue Werbelinie fahren will. Sonst wären sie extrem dumm. Denn natürlich können sie den nach ’ner öffentlichen Klage nicht mehr bringen. Ich find’s schade, fand Kevin Butler immer sehr groß. Schuß nach hinten für Sony. Sowas hätte man zumindest leiser im Hintergrund klären können.

LOL wer ist der Kerl xD

@-wanted-

Du hast ja mit Bravour die Pointe der Aussage verfehlt. Aber danke für die Aufklärung, Sherlock. Ich dachte Sony wurde in Gabun gegründet.

woher wollt ihr denn nicht so genau wissen , das er viellicht nicht wirklich einen exclusiv vertrag hat. Es gibt bestimmt auch solches, aber anscheinend sind hier wieder viele besser wisser hier. Keiner weiß ganz genau was da abläuft, aber jeder will es besser wissen. Lusig

Ich sag mal so, es ist vollkommen legitim, dass bei so einem Verstoß, auch von Sony geklagt wird. Es gibt nicht umsonst Regelungen, Gesetze und Verträge. Wenn man sich nicht dran hältt und es dafür keine Konsequenzen gibt, macht jeder nur noch was er will. Nun, da der art aber rausgenommen wurde, sollten sie Milde walten lassen.

selber schuld! da gibt ihn sony ne chance was zu beweisen und dann sowas! fail!

Oh Gott, ich habe den Typ noch nie bewusst wahrgenommen.

Jetzt macht Sony sich schon selber fertig..

Richtig so Sony, bin stolz auf euch

facepalm @ Sony

Gab’s in den USA nicht eine Vorbestelleraktion für LittleBigPlanet Karting, wo man Kevin Butler als Charakter bekommt? Das dürfte sich wohl damit erledigt haben ^^
Oder er kehrt als Endgegner in PS All-Stars Battle Royales zurück 😀

Gut gemacht SONY,die Verräter sollen ausbluten. 😀

@freak666

Weist du was in seinem Vertrag steht? Ich denke nicht es muss Gründe haben warum Sony klagt. Und ohne triftigen Grund würden sie ihn auch nicht zu einer Anhörung zärren. Du weist nicht was er für ein deal mit Sony gemacht hat als er den Vertrag unter schrieb. Immer schön den Ball flach halten und nicht alles nach labern was andere von sich geben. Man kann sich erst äußern wenn man mehr weis, aber nicht wenn man sofort los feuert und keine Infos kennt.

wenn die bei sony es wirklich drauf hätten, würden sie jetzt nen werbespot mit kb machen, wo ein schauspieler, der jerry lambert heißt und als kb-impersonator auftritt mit der wii werbung macht und sony weiß, daß es nur einen echten kb gibt und der andere eine nachmache ist.

Richtig so.
Selber Schuld Jerry Lambert, Dummheit wird halt bestraft. Und damit wird Sony vor Gericht durchkommen in Amerika.

@GogOlo

Kann dir nur zustimmen. Er ist Schauspieler und als solcher macht er nur seinen Job. Glaube nicht das Sony einen Exklusivvertrag mit ihm hat. Und nur weil er für Sony so erfolgreich war, soll er jetzt nicht mehr arbeiten oder was? Also irgendwie ticken die bei Sony wirklich nicht mehr richtig. Mir kommt es fast so vor wie, „wenn man sonst nix zu bieten hat, machen wir halt so Schlagzeilen“! Find ich komisch…

Er ist ein Schauspieler! Ich kenne nun die Verträge nicht, aber ich denke nicht, dass dort steht: „Ihnen ist ab sofort nicht mehr erlaubt, bei einer Konkurrenzfirma Werbeaufträge anzunehmen“.

Er wurde von Sony für eine Werbekampagne gebucht, er hat abgeliefert, sogar sehr erfolgreich, und nun macht er einen anderen Job, wenn das jetzt direkt bei der Konkurrenz ist, tja, Pech für Sony.

Da ist nichts verwerfliches dran.

Kann ich schon verstehen. Schließlich ist er jetzt zur Playstation-Ikone schlechthin geworden. Hätte er sich eigentlich denken können, dass so etwas Folgen mit sich zieht. :/

Ich hab‘ nichts gesagt. 😉

Ja richtig so von SONY!

Entweder konzentriert er sich auf die PlayStation, oder lässt es sein.

So’n Schmodder wie die WiiU zu „präsentieren“ als vermeintliches Aushängeschild ist unloyal.

*lol* die Amis?

Danke -wanted-
Wir brauchen mehr Gamer mit Hirn, dann werden wir auch nicht mehr als Freaks bezeichnet 😀

jaja die bösen amis, ohne die würden wir jetzt hier alle mit hitlerbärtchen vorm PC sitzen 😀

@ CrazyZokker360, Altin731

Als ich das letzte mal nachgeschaut, hab war Sony noch ne japanische Firma 😉

Was habt ihr also mit eurer USA-Kapitalisten-Verallgemeinerung…

kann sony schon verstehen !!!

Völlig normal wenn du hier in D für Sony wirbst unterschreibst du einen Vertrag ,wenn du dann nebenbei noch nen Spot für die Konkurrenz machst ist das schlicht Vertragsbruch.Da sie ne Klage einreichen hatte er wohl einen laufenden Vertrag mit Sony,das ist also nicht böse von Sony sondern üblich.

ach, ich finde, dass es wieder PR ist. Nichts weiter, denn damit kann man auch Geld verdienen.

@samonuske

Du hast es erkannt.

Es geht hier ja auch um Rechte, verträge u gesetze. Und nicht um irgendwelche lapalien.

es wurden schon mehr menschen für weniger verklagt, deswegen nur halb so schlimm.

Edit:komische Menschen
Spot hinhein

Ach Sony, ihr schafft es aber auch immer wieder euch selber zu Schaden wie fasst keine andere Firma 🙁

Wo sind eure Mitarbeiter von früher alle geblieben, wenn ihr so weitermacht seit ihr bald ziemlich am Ende 🙁

@CrazyZokker360:

Heute mal nicht 😉

@ Gamer51:

Weil USA nunmal das Kapitalistenland schlechthin ist.

Sony hat das recht dazu in zu verklagen. Er hätte allerdings damit rechnen müssen und zum Thema koische Menschen Microsoft oder Nintendo hätten es genauso gemacht wenn einer iher Werbeikonen die Playsi in einen Spott hinhein gepackt hätte.

Die Amis `? Wieso wird hier verallgemeinert ?

@ Altin731

Willst Du mich verarschen, mein lieber Mitmensch? 😉

So schwer es mir auch fällt, CrazyZokker360 gibt hier die ein und einzig richtige Antwort.

Richtig von Sony.Kevin Butler diese Wanderhure, will wohl auf beiden Hochzeiten gleichzeitig tanzen :O

Die Amis. 🙂