In „BioShock Infinite“ werden die Spieler ein neues Abenteuer in der fliegenden Stadt Columbia erleben, doch das sollte nicht immer so sein. Ursprünglich hatte Irrational Games den Plan, auch den neuen Teil in der bekannten Unterwasser-Stadt Rapture spielen zu lassen. In einem aktuellen Interview mit Gamespot erklären die Entwickler, warum man sich zu diesem erschreckenden Schritt entschlossen hat, den Schauplatz zu wechseln.
Der Irrational-Gründer Ken Levine erklärte: „Als wir mit BioShock Infinite begonnen hatten, erkannten wir, dass die Leute BioShock 1 mochten, weil es einige Themen aufgegriffen hatte, die andere Spiele nicht nutzten und ich denke, sie merkten, dass das Spiel – insbesondere für ein massenmarkttaugliches Spiel – ihre Intelligenz respektierte.“
„Wenn man mit Leuten spricht, die BioShock gespielt haben, wenn man sie fragt, was sie daran mochten, dann ist es das Gefühl dieser Welt und sich dort aufzuhalten.“ So hatte man ursprünglich die Absicht, auch „Infinite“ in Rapture spielen zu lassen.
Der Design Director Bill Gardner erklärte weiter: „Das war der offensichtliche Ort. Man kann kein BioShock-Spiel ohne Rapture haben. Es ist ein Teil seiner DNA. Je mehr wir darüber sprachen, was geschehen soll, was man machen wird, die Quests, das neue Setting – desto mehr dachten wir, ‚Oh mein Gott, wenn wir davon gelangweilt sind, was wird dann erst ein Spieler denken?'“
„Wir haben es uns dann erlaubt, über andere Schauplätze zu sprechen und je mehr wir uns damit befasst haben, umso mehr haben wir gemerkt, dass es eigentlich um dieses Gefühl geht, eine neue Umgebung zu erkunden. Es war erschrocken darüber zu sprechen Rapture loszuwerden, gleichzeitig war es aber auch sehr befreiend.“
“BioShock Infinite” erscheint am 26. März für Xbox 360, PlayStation 3 und PC in ungekürzter Fassung im Handel.
Gottseidank spielt es nicht erneut in Rapture!
Die Cut version ist schlecht besser nicht kaufen
Das schaut echt verdammt gut aus…..Bioshock 1 und 2 waren super games. Da habe ich keine angstz das Teil 3 schwächer werden könnte. Ich freu mich drauf.
Wie soll man denn die Cut Version kaufen wenn es garkeine gibt 😉
@ROT-LICHT
es kommt nicht Cut!!!!!!!
Wers cut kauft, hat selber schuld… wollt ich damit halt sagen ;O)
@Deadeye_Rooster
Ar*chlecken drei fufzig
Ich muss sagen, dass mir rapture super gefallen hat. Ich finde es aber super, dass das setting gewechselt wird, nur kann ich mich mit dem neuen setting irgendwie nicht identifizieren….
Rapture war und ist eigentlich ein geiles Setting.
Find aber mit der wolkenstadt Columbia haben sie ein eben so geiles Setting.
Und bioshock ist eben so ne verdammt geile Serie.
Freu mich rissig auf Infiniti!!
ich hoffe österreich nimmt sich kein beispiel an deutschland und cutet auch alle games..
Bioshock 3 sollte wirklich wieder unter wasser stattfinden am besten so richtig Horrormäßig wie in Dead Space 1. Zudem mit der Tatsache das es wirklich arsch dunkel ist und man oftmals schon zu tode erschrieckt weil ein Gegner mit rot glühenden augen vor einem hin und her huscht : D
Achja das wäre echt nice.
Ich hatte es bereits vor 3 Jahren (in einem anderen Forum) gesagt gehabt, dass das Setup sehr schnell ausgelutscht sein und sich sehr schnell ein Saettigungseffekt einstellen wird – da limitiert. *Keks gönn und an Kaff nippel*
Ich hatte es bereits vor 3 Jahren (in einem anderen Forum) gesagt gehabt, dass das Setup sehr schnell ausgelutscht sein und sich sehr schnell ein Saettigungseffekt einstellen wird – da limitiert. *Keks gönn nund an Kaff nippel*
Es ist in etwa mit den Metal Gear Solid-Spielen vergleichbar. Größere Gebiete, zwischen denen man wechseln kann, aber keine Open World. Man hat immer ein Ziel, dass man verfolgt.
@Apple-Fan:
Jein. Es bietet größere Abschnitte als gewöhnliche Shooter und man kann z.T. sogar wieder in die anderen Gebiete zurückgehen. Allerdings ist es jetzt nicht so, dass du eine so riesige Fläche hast wie in GTA beispielsweise 🙂
@Apple-Fan
Nein
Ja, dann ist dieses Thema ja eh durch.
Ist Bioshock Open World?
@David-San:
Wollte ich auch sagen. BioShock: Infinite erscheint ungekürzt.
Teil 1 war geschnitten, hatte mir damals die UK-Version geholt, welche trotzdem dt. Sprachausgabe hatte.
Man begeht auch einen groben Fehler, da man mit einer Cut-Version ein verändertes Produkt im Namen des „Jugendschutzes“ kauft, welches nicht mehr dem entspricht, was die Entwickler ursprünglich angedacht haben. Es ist ein Kompromiss für den deutschen Markt, um unwissenden Spielern, die sich nicht groß um Videospiele im Internet informieren, das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Übrigens ist die Diskussion hier eigentlich fehl am Platz, denn soweit ich weiß, erscheint BioShock Infinite ungeschnitten in Deutschland.
Trotzdem sollte Bioshock 3 dann bitte wieder in Rapture spielen!
Man könnte es auch so machen, dass man in der ersten Hälfte des Spiels jemanden aus der Bürgerkriegszeit in Rapture spielt und in der 2. Hälfte jemanden, der das Geschehen aus nach dem 2. Teil erlebt.
Wäre ein Traum, naja, aber erstmal Columbia in Infinite 🙂
@Rot_Licht: Nicht alle sind so Gore versessen. Und du sagst „schuld“ als würde man einen groben Fehler begehen.
Wer sich das nicht uncut kauft, hat selber schuld!
Sehr gute Idee. Diese Entwickler trampeln nicht immer auf demgleichen rum.