Electronic Arts: John Riccitiello legt sein Amt als CEO nieder

Der Electronic Arts CEO John Riccitiello wird am 30. März seine Position als Geschäftsführer und seine Position im Vorstand des Unternehmens aufgeben. Mit seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen übernimmt Riccitiello die Verantwortung dafür, die in den letzten Jahren gesetzten Geschäftsziele nicht erreicht zu haben.

„Meine Entscheidung, EA zu verlassen, beruht auf meiner Verantwortung für das Nichterfüllen der diesjährigen Finanzziele“, erklärte Riccitiello in seiner Abschiedserklärung. „… wir erfüllen unseren vor einem Jahr aufgestellten Finanzplan nicht. Und dafür bin ich zu 100 Prozent verantwortlich.“

EA hat Larry Probst als Übergangsgeschäftsführer eingesetzt, bis ein entsprechender Ersatz gefunden ist. In einem Schreiben dankt er John Riccitiello für seine Leistungen als CEO und lobt insbesondere seine Leidenschaft und Hingabe, mit der er den Job machte. Besondere Anerkennung erhält Riccitiello für den Übergang in den digitalen Download-Markt, wo ein bedeutendes Umsatzwachstum unter seiner Führung erreicht wurde.

Aus den Meldungen geht hervor, dass die Trennung von John Riccitiello und Electronic Arts in beiderseitigen Einvernehmen vonstatten geht.

riccitiello

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@john
Ich glaube sein Arbeitstag war nicht ganz so entspannt 😉

@altin
Ja. Manche Manager haben das Pech unpopuläre Entscheidungen treffen zu müssen. Das ist für Kunden immer hart.
Das stellt aber nicht seine Qualifikation in frage.

@boss
Er war ja beides Vorstandsmitglied und Geschäftsführer.
…und so jemanden als Butler zu bezeichnen wäre mir zu respektlos…. Der Typ wird schon sehr viel Einfluss gehabt haben…und klar… Jeder Geschäftsführer muss um seine Investoren buhlen…aber dann ist man doch kein bediensteter dieser Investoren.

Ein CEO ist nichts anderes als ein Butler für die Investoren.
Vorallem trifft nicht Ricatello die Entscheidungen.
Ideen werden gesamelt (normale Arbeiter bis Manager),
diese werden an Ricatello gereicht.

Vorstandt(investoren usw.) wird abgestimmt.
Sieht es als eine Brücke zwischen Geldgeber(Investoren) und
Producer(die wo die Kosten überwachen).

Ich denke der wo kommt, ist immer schlimmer wie, der wo geht.

also uns gamern hat der typ nicht viel positives gebracht… und das wäre auch nicht anders wenn er in harvard oder so studiert hätte !!! 😉

@ Saschk01 & alexwiele:

Der Typ kann von mir aus der neue Director von der NASA oder Jesus selbst sein – die Entscheidungen die mit ihm zu Tisch gebracht wurden waren trotzdem nach wie vor fürn Dreck. Man schaue sich nur das Disaster von Sim City an.

Neuer Director oder nicht – die brauchen mehr als nur eine neue Person an der Front um wieder etwas bewirken zu können.

Hmm.
Manche tun ja so, als ob der John Riccitiello eine Art „Frühstückdirektor“ bei EA war, der nur falsche Entscheidungen getroffen hat.
Es ist ja nicht so als ob EA nicht weiß was die Kunden wollen. Aber was Kunden wollen und was finanzierbar, zukunftsfähig und wirtschaftlich ist…sind meist 2 Paar Schuhe.

Der Typ hat eine Vita von der man nur träumen kann!
– Hat studiert an der University of California in Berkeley
– PepsiCo als Group Marketing Director
– Häagen-Dazs als Geschäftsführer
– Etc.

Kinder, Kinder…..hier klingt das so durch als ob jeder zweite seinen Job machen könnten… das bezweifle ich.

BÄÄÄM!

@alexwiele
Was denn? Um 10 zur Arbeit kommen, Beine hochlegen damit die Putzfrau noch die Reste vom Frühstück wegsaugen kann, ein paar Hansel unter sich befehligen, um dann nach der Mittagspause wieder nach Hause zu gehen?

Natürlich kenn ich seinen Arbeitstag nicht aber gefühlter Maßen hat dieser…Typ ja nichts anderes gemacht die letzten Jahre. Och doch, warte. Er hatte ein paar glorreiche Ideen wie den Online Pass, das Weglassen der Booklets etc.
Gute Arbeit…

Wieso Spendenkonto?
Abfindung gibt es sicherlich, Geld kriegt er sicher weiterhin und ansonsten wandert er ins Altersheim und kann dort entspannt seinen Lebensabend verbringen o:.

Hmm.
Manche tun ja so, als ob der John Riccitiello eine Art „Frühstückdirektor“ bei EA war, der nur falsche Entscheidungen getroffen hat.
Es ist ja nicht so als ob EA nicht weiß was die Kunden wollen. Aber was Kunden wollen und was finanzierbar, zukunftsfähig und wirtschaftlich ist…sind meist 2 Paar Schuhe.

Der Typ hat eine Vita von der man nur träumen kann!
– Hat studiert an der University of California in Berkeley
– PepsiCo als Group Marketing Director
– Häagen-Dazs als Geschäftsführer
– Etc.

Kinder, Kinder…..hier klingt das so durch als ob jeder zweite seinen Job machen könnten… das bezweifle ich.

ACHTUNG ACHTUNG

Wir sollten dringend ein Spendenkonto für den Herren einrichten … Ich gebe die Kontodaten per PN bekannt… also lasst den Mann nicht im Stich … er braucht jetzt unsere Hilfe …

Also ich werd immer EA mögen da sie die Need for Speed und Medal of Honor Serie geschaffen haben 🙂

Also ich werd EA mögen da sie die Need for Speed und Medal of Honor Serie geschaffen haben 🙂

Doch wenn Riccitiello so zur Arbeit kommt, wie auf dem Bild, wundert einen nichts mehr 😀

War der CFO nicht für den Finanzplan verantwortlich?
Naja, wie auch immer…

Wird sich wahrscheinlich trotzdem nicht viel ändern.

@Hendl:

Theoretisch darf ein Hersteller vieles machen.
Nach 30 Tagen wurde festgelegt, dass die Server abgeschaltet werden dürfen.
Mit einem Kauf des Produkts legst du dich auf dieses Risiko fest.

Mikrotransaktionen kann man ja noch leicht verweigern, aber sowas kaum.

Aber das hat pachter doch nicht vorhergesagt:o

der johnny hat ea ganz nett verschlimmbessert…. da kann es eigentlich nur noch bergauf gehen 😉
das die deadspace reihe nicht weitergeführt wird ist auf die schlechten verkaufszahlen zurückzuführen…. d.h. in zukunft wird es sich ea zweimal überlegen ob sie microtransaktionen in ihre games einbauen…. auch das abschalten der server nach 24 monaten is ein unding, das viele gamer nicht mehr unterstützen… weiter so !!!

Alle verlassen das sinkende schiff den ea geht nach microsoft und dann werden vielen gehen muss un ms versaut den ea franschies.

@xjohndoex86: Und dann? Was soll sich dann ändern?
Ich mag EA auch nicht. Aber bissl naiv ist deine aussage schon.

@Melony:

Fortsetzungsspiele sind IMMER Zugpferde, denn kein Titel wird auf Anhieb über 20 Millionen Verkäufe bringen 😉
Jeder Hersteller betreibt Fortsetzungspolitik.

@Buzz1991
Sony hat verschiedene sehr innovative Spiele, aber das sind ja nicht die Zugpferde. Das sind Uncharted, God of War (wo nach GOW 3 Schluss hätte sein sollen) , Little Big Planet, Killzone und Resistance. Das ist eine Fortsetzungspolitk, ähnlich wie die von EA. Aber auf sehr hohen Niveau.

Ich kann auf den Haufen von EA locker verzichten, kaufe schon seit 4 Jahren nichts mehr von diesen Heuchlern. Die haben die schöne Spielewelt versaut. Onlinezwang, DLC bevor das Spiel rauskommt, Microschei…e, OnlinePass, Vollspiele für 69 Tacken die gerade mal nach 3 Stunden durch sind, Zerstückeln von Spielen, kaufen von guten Spielehersteller und dann an die Wand knallen, scheiße Labern, das sie nichts mehr verdienen und im selben Atemzug prahlen wieviel Millionen die abkassieren und den Fetten EA Ar..ch in denselben schieben, Server vom Netz nehmen, obwohl die Spiele immer noch am Markt verkauft werden, usw…

EA meinte vor einiger Zeit das sie einige neue IPs in der mache haben für die Next-Gen

@Melony:

Ich stimme dir ja zu, aber Sony hebt sich doch DEUTLICH von EA und Activision ab.
Dieses Jahr kommen allein zwei völlig neue Spiele mit The Last of Us und Beyond: Two Souls.
Dazu gibt’s Indiegames wie flow, Flower, Journey, The Unfinished Swan, Until Dawn, Rain, Puppeteer, letztes Jahr gab’s LBP Karting, PS All-Stars Battle Royales und StarHawk.

Ich mag EA als Geschäftsfirma nicht, die haben auch teilweise unsympathische Leute und Zukunftsideen. Deren Spiele sind aber meistens gut bis teilweise sehr gut.

Ein Tapetenwechsel war nötig, angesichts der zweifachen Katastrophe (Dead Space 3 und Sim City), die er zu verantworten hatte. Dennoch ziehe ich einen Publisher wie EA einen wie Activison vor. Denn was einige hier bemängeln, dass EA bloss Fortsetzungen macht, dann frage ich euch was macht Activision was macht Sony?

EA hat in dieser Konsolengeneration sehr viel Müll, aber auch sehr viel Gutes abgeliefert. (Mirrors Edge, Dead Space 1,2&Extraction, Bf Bad Company 1, BF3, C&C 3 Read Alert -eine sehr gute PS3 Umsetzung-, Dantes Inferno, NFS Shift -Teil 1- & Most wanted, FIFA und die Mass Effect Reihe) Das ist tausendmal mehr als das xte COD, als das xte Assasins Creed. Ja ein Publisher macht Fehler und ist nicht perfekt, sind ja auch irgendwie Menschen.

Seid froh, dass wir EA haben

Sein persönliches Finanzziel sollte er aber erreicht haben, er erhält noch Bezahlung für ein ganzes Jahr.

Ich sollte meinen Chef mal fragen ob er mich auch noch ein Jahr weiter bezahlt wenn ich kündige…aber ich vermute dann brauche ich gar nicht mehr kündigen ^^

schmeißt als nächstes gibeau raus 😀

Mass Effect 2/3 sind klasse, ebenso die Battlefield-Reihe und Need for Speed ist auch nicht schlecht.
Doch bei EA fällt deutlich auf, dass sie fast nur noch Fortsetzungen machen.
Wo ist der Mut hin, den sie zu Beginn der Konsolengeneration noch hatten, als Spiele wie Mirror’s Edge und Dead Space erschienen sind?
Bald kommen die NextGen-Konsolen, vielleicht gibt’s von EA darauf neue Impulse.

Also ich fand ME3 nicht schlecht, hätte es mir wohl nur nie für Geld gekauft x:.

Erster Schritt für eine vll bessere Zukunft wo wieder auf die Qualität geschaut wird statt dem Umsatz

Ob das der Schweinefirma gut tun wird? Wir werden sehen.
Ich persönlich denke nicht, der nächste Vollpfosten steht sicher schon bereit.

Jetzt noch Kotick weg.

Scheiß EA! Ich habe Angst was die aus bf4 machen…

So so finanzziele nicht erreicht, das heisst es wird noch schlimmer da EA die ziele nicht tiefer setzen wird.
Viel spass mit euren EA spielen ich lasse weiterhin die Finger davon.

^^ Mal sehn Ob EA langsam mal wieder auf einen Grünen Pfad kommt.

Wie schlimm, ich werde ihn heute Abend in meine Gebete einschließen.

Ea sollte mal wieder vollständige Spiele entwickeln lassen und nicht immer so eine Scheiße wie ME3 oder Ds3, wo man sich für die vollständige Story noch dlc kaufen muss, so etwas verschreckt auch viele Kunden!
Ich fand Ds3 im koop echt spaßig, nur ist es eine Frechheit für den Story dlc 10euro zu verlangen, der ging nicht einmal 2h!-.-

Grund der Entlassung:

Na endlich! Schmeißt Moore und Gibeau auch noch raus und holt euch endlich wieder vernünftige Leute, EA.
„Leidenschaft und Hingabe“ Päh! Davon habe ich nichts gesehen die letzten 4 Jahre. Höchstens in ihrem krankhaften Zwang der digitalen Distribution.