PlayStation 4: Infos zum Festplatten-Wechsel und zur 4K-Auflösung

Die PlayStation 4 wird zunächst mit einer Festplatte ausgeliefert, die eine Größe von 500 GB hat. Einigen Spielern wird das zu wenig sein und wie werden es womöglich in Betracht ziehen, ein größeres oder schnelleres Exemplar einzubauen. Beim PS4-Datenspeicher handelt es sich übrigens um eine SATA-II-Festplatte mit 5400 U/min. Doch was ist beim Umbau zu beachten? Die Antwort lieferte Sony in der gestern veröffentlichten FAQ.

So sollte die neue Festplatte nicht dicker als 9,5mm sein und mindestens 160 GB Speicherplatz mit sich bringen haben. Allerdings dürften die wenigsten Spieler auf die Idee kommen, eine Festplatte mit weniger Speicherplatz zu integrieren. Übrigens ist den gestern veröffentlichten Infos zu entnehmen, dass die PlayStation 4 zum Launch keine externen Festplatten unterstützen wird, mit denen der interne Speicher erweitert werden kann. Ob diese Einschränkung nur für Spiele etc. gilt, lässt sich der Übersicht nicht entnehmen.

Darüber hinaus bestätigte Sony, dass die PlayStation 4 die Standards 480p, 720p, 1080i und 1080p via HDMI-Ausgabe unterstützen wird. Die 4K-Auflösung für Bilder und Filme wird derzeit in Betracht gezogen, allerdings gibt es noch keine weiteren Details zu diesem Thema. Die 4K-Auflösung wird für Spiele derzeit nicht unterstützt. Zum Controller der PlayStation 4 heißt es, dass die Laufzeit mit dem Vorgänger vergleichbar ist. Das Aufladen über USB dauert etwa zwei Stunden und kann auch im Standby-Modus der neuen Konsole erfolgen.

ps4-allein

Startseite Im Forum diskutieren 48 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

PS5 & PS4: EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 
PS5 & PS4 EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 

Welche Games im PSN kurz vor dem Launch besonders stark gefragt sind, verrät die montagliche Rangliste. Vor allem Electronic Arts dürfte die neusten Charts mit Freude zur Kenntnis nehmen. 

Dying Light The Beast: Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co
Dying Light The Beast Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co

In einem Interview sprach Franchise Director Tymon Smektala über die Art und Weise, wie die Geschichte von „Dying Light: The Beast“ erzählt wird. Dabei erklärte er, warum sich das Team bewusst von seinen alten Erzählmustern löste und bewusst einen Gegenentwurf zu Spielen wie „Gears 5“ verfolgte.

Death Stranding 2: Ausgetrickst – Briten gucken dank Kojima wieder Pornos
Death Stranding 2 Ausgetrickst - Briten gucken dank Kojima wieder Pornos

Großbritannien hat einigen Webseiten mit erwachsenen Inhalten Altersverifikationen vorgeschrieben. Die Nutzer umgehen diese Vorgaben nun mit dem Fotomodus in "Death Stranding 2".

Mafia: The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel
Mafia The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel

Obwohl „Mafia: The Old Country“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, scheint Entwickler Hangar 13 bereits das nächste Spiel der Reihe in Angriff zu nehmen. Darauf deutet jetzt zumindest eine aktuelle Stellenanzeige des Studios hin.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

@ DDoubleM

Stimme dir zu! Mich nervt Sony bzgl. der PS4 mit einer Sache schon seit Anfang an, der Zwang PS-Plus-Mitglied zu werden, wenn man online spielen will. Dazu keine Möglichkeit PS3-Controller zu verwenden und rückseitige USB-Anschlüsse kennt man bei Sony auch nicht.

@FirebirdTT
Ich schäme mich in Grund und Boden und gebe mir jetzt selbst einen fetten Facepalm. 🙂

oh, hier ist jemand stolz darauf sich ne schrottbox bestellt zu haben.
hast natürlich irrsinnig viele vorteile gegenüber der playstation4.
die box schafft es ja nicht mal cod mit vernünftiger grafik darzustellen.
na dann viel spass und verpiss dich aus diesem forum wenn du nur provozieren willst.

z.t.: werd mir wohl zu beginn ne neue festplatte einbauen, hab nur keine ahnung was für eine.
das die ps4 bestimmte formate nicht abspielt stört mich nicht wirklich, hab mir nen mediaplayer für ca. 50€ geholt und das funzt wuderbar.

Und jetzt kommen wieder die Ausreden wozu 4K hahahaha naja ich hab die X box One 😉 Failstation

Minimum 160GB nicht maximum, hast dich wohl verlesen 😉

Warum sollte ich mir eine neue Festplatte einbauen, wenn eh nur max. 160GB Speicherplatz möglich sein sollen. Ich hoffe, dass das nur ein Schreibfehler seitens Sony war.

@Napoleon87

Finde ich nicht, denn 8 bis 10 Stunden hielten meine immer durch, sogar der 5 Jahre alte läuft wie am ersten Tag und geladen sind sie auch immer schnell…
Am besten immer 2 besitzen dann muss man nie mit Kabel vor der Konsole sitzen 😉

Ich hätte mehr erwartet bezüglich der Laufzeit des Controllers…schade…:( Ging doch recht schnell leer….:(

Wozu 4K. Manche Filme sind ja schon auf auf Full HD nicht wirklich schön und solange die TV´s nicht günstiger werden und das normale TV Programm auf 4K läuft ist dieses Feature ziemlich sinnlos. Die sollen schauen das jedes Spiel auf 1080p läuft und mit konstanten 30-60fps

4k muss kommen

Wieso veröffentlichte Computerbild dann die Info das man Festplatten mit bis zu 12,5mm einbauen kann?http://www.computerbild.de/fotos/Zehn-Fragen-Playstation-4-8831729.html

Welche Quelle stimmt den nun? Da ich eigentlich stark gehofft habe auf die 12,5mm

@johndoe
Ok danke….
Die 840 Evo mit 512G gibts ja schon für knapp 300€-halte ich eigentlich füe ein
gutes Preis/Leistungs Verhältnis….

@Milez
Da will ich jetzt nicht die Hand ins Feuer legen aber prinzipiell schon.
Die SSD’s von Samsung kann ich nur empfehlen. Meine 840 EVO konnte ich wie gehabt einbauen und nach dem üblichen Prozedere sofort verwenden.
Sei dir aber anhand des Preises bewußt, dass du nicht mal ein Drittel der SSD mit der PS3 wirklich ausnutzt. Der Unterschied ist dennoch groß. Ist halt ’n teurer Spaß. Ich würde allerdings nichts anderes mehr haben wollen. Schon allein, weil die SSD kaum Temperatur aufbaut und damit der Lüfter bei weitem weniger angesprochen wird.

Ich frag mich immer noch warum Sony ausgerechnet bei der HDD knausert, zumal die Preise dafür eh im Keller sind.

Meine 320GB Platte in der PS3 ist ständig überfüllt seitdem ich Plus habe. Wenn man dann noch bedenkt, dass Digitale Versionen auf der PS4 noch größer sind wird man mit 500GB nicht besonders weit kommen.

@DDoubleM
tja, meine Vision ist eine (sony)Konsole als zentrales gerät im living-room,die alles auf sich vereint(außer MS-Office).Filme/Zocken/Musik-ohne groß rum zu eiern. konnte die ps3 nur eingeschränkt liefern. mal kucken in wie weit die neue mehr bieten kann. da Muss jetzt einfach in die Richtung der nächste schritt gemacht werden

@johndoe
Gibts bei SSD auf PS3 eigentlich was zu beachten (Controller etc.) oder kann ich jede beliebige 2,5″ einbauen?

Ich glaube nicht, das ihre eure externen HDDs zum abspielen von Musik und Filmen anschliessen könnt.

Siehe FAQ. Die PS4 spielt keine MP3s ab und zu den Videoformaten schweigen sie auch.

Ich schätze, die wollen erstmal ihre eigenen Dienste pushen.

@Darmwinder
Kommt drauf an, welche Spiele.
GTA 5 bspw. hat keinerlei Pop-Ups mehr bei mir und der Übergang beim Charakterwechsel läuft nahtlos. Bei Skyrim wird die PS3 auch enorm entlastet und Spiele mit längeren Ladezeiten werden generell um gut ein drittel gekürzt. Ähnlich sieht es natürlich bei bei den Installationen aus.

Vor allem aber bei meinen Indie-Titeln, die man sich ja größtenteils rein digital kaufen muss, sind mir teils gravierende Unterschiede aufgefallen. Ganz besonders bei The Walking Dead, was ja bekannt ist für seine teils derben Ruckler. Da ist nichts mehr. Das Ding läuft butterweich.

Für mich gibt es jedenfalls nur noch SSD. Es sei denn, die HDD in der PS4 ist dementsprechend leistungsfähig und aufeinander abgestimmt, dass es zu keinem Nachteil kommt. Aber ich glaube, es wird wieder so ’ne Billig-Hitachi sein. 😉

@xjohndoex86

Das mit der PS3 und der Festplatte hat mehrere Gründe, unter anderem der Cache der Festplatte und auch der Leistung der PS3 (bei dem Ram ist immer alles Langsam) aber hast schon recht, eine SSD beschleunigt einige sachen auf der PS3 aber auf der PS4, vor allem mit dem schnelleren Sata (glaube PS3 hatte noch Sata I) geht das auch ohne SSD wahrscheinlich ratz fatz 😉

@PS-User

Richtig! Habe viele Filme, Serien etc. auf meinen Externen. Es hört sich halt so an als hätte Sony am Anfang, einfach alles ganz großartig angepriesen und zum Schluß hin, siehe jetzt, kommen viele Fakten ans Tageslicht, die doch mehr oder weniger schade sind, dass sie nicht funktionieren. Es ist halt, wie fast immer, doch nicht alles Gold was glänzt.

@Arminator

Wie mans nimmt, denn die Spiele brauchen eine gigantische Zwangsinstallation von bis zu 50GB und das als Retail Version 😉

Also 500GB hört sich nach sehr viel an! Ich glaube nicht, dass man da gleich mal eine größere einbauen muss. Vor 3 jahren war 500GB noch das größte. Die habe ich nämlich in meine PS3 verbaut.

@johndoe
habe ich auch mal ausprobiert und bei den Games bringt das fast keinen vorteil… desweiteren habe ich viel musik auf der platte und da ist mir eine ssd einfach zu klein bzw viel viel zu teuer^^

Wie bei der PS3 jetzt, werde ich auch in die 4er eine SSD einbauen. Ist zwar finanzieller Wahnsinn aber was besseres kann man sich und seiner Playsie nicht antun. War wirklich überrascht, welcher Flaschenhals durch die normale HDD ensteht. Da sind keine Lags mehr im XMB, der Playstation Store läuft wesentlich weicher und gerade bei rein digitalen Inhalten gibt es einen enormen Performance Schub.

@firebirdtt
mittlerweile gibt es auch 1,5tb platten in der passenden grösse…

@FirebirdTT
cool, das beruhigt mich dann ja schon mal ein stück weit. weil alles andere wäre ja fast schon ein Rückschritt, wenn man bedenkt das die neue ja wohl in Richtung multi-tasking konzipiert sein soll

Meine Frage wäre ob Die PS4… JEDE Festplatte mit Advanced Format (4K Sektoren) unterstützt.

Interessant das Computer Bild vor ein paar Wochen die PS4 geprüft hat und deren aussage war, das eine 12.5mm platte verbaut werden kann, im Gegensatz zur PS3 die nur max eine 9.5mm fassen konnte.

http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-Playstation-4-7712087.html
http://new.livestream.com/accounts/3796398/events/2475845/statuses/32507579

Naja wenn Sie da ist wird man sehen was Sache ist.

Der Controller kann im standby modus geladen werden, sehr geil 🙂

@PS-User

So weit ich weiß wollen sie Filme unterstützen über externe Festplatten und auch endlich NTFS Formate zulassen (PS3 nur FAT32) und auch bei den VideoCodecs auch immer aktuell bleiben, damit man auch ohne Probleme das nicht-genormte MKV-Format ohne Probleme wiedergeben kann, also „Ja“ wird sicher gehn 😉

@Das Krokodil

Ja alle SATA Anschlüsse sind gleich nur die Übertragungsgeschwindigkeit ist anders(heißen SATA I / II[300] / III[600]), bedeuten 3GB/s bzw. 6GB/s (Geschwindigkeitsangaben)

also ich meine musik und filme etc. kann ich ja wohl auf extern hinterlegen oder was. alles andere wäre ja der super-gau

@Das Krokodil

Ne 9mm ist Standardhöhe bei 2,5 Zoll Platten 😉

@DDoubleM
bezieht sich hoffentlich nur auf spiele-und installationsdaten(keine externe Festplatten Unterstützung) oder was?

@FirebirdTT:
Ok, danke. Wusste nicht, dass die abwärtskompatibel sind, also auch passende Anschlüsse hat.

@Das Krokodil

Eben nicht da SATA III Boards abwärtskompatibel ist und ne SATA II auch günstiger ist…

Aber egal, zur Zeit werde ich die Platte e nicht wechseln, da man e fast nur 1TB 2,5 Zoll Platten bekommt und da warte ich lieber auf ne erschwingliche 2TB oder vielleicht auf ne große SSD und rüste nach ein paar Jahren nach, auch wenns eng wird bei den massigen Speicherverbrauch der PS4 Spiele 😉

Aber mal eine andere Frage:
9,5 mm klingt für mich extrem schmal. Sind das spezielle neue Platten, die meisten haben doch so etwas um die 2cm?

@Firebirdtt

Auch das ist schoen!

@Inkompetenzallergiker ok danke.. dann werde ich mir warscheinlich wieder eine mit 5400/min einbauen wie bei der ps3 😉