The Evil Within: Die Leute sind nicht mehr so leicht zu erschrecken, sagt Mikami

Der “Resident Evil”-Schöpfer Shinji Mikami hat in einem aktuellen Interview über seinen neuen Survivial-Horror-Titel “The Evil Within” und das Publikum des Horror-Genres im Allgemeinen gesprochen. Er bemerkte, dass es schwerer geworden ist, den Spielern Angst einzujagen, dennoch hofft er, sein Ziel erfolgreich umsetzen zu können.

Mikami: „Es hat sich nicht viel geändert, wenn es darum geht, dem Spieler Angst einzujagen. Aber die Leute haben sich an die Ausdrücke des Horrors gewöhnt und sie wissen, was als nächstes kommt, deshalb ist es schwieriger, ihnen Angst einzujagen.“

Unter anderem soll den Spielern in “The Evil Within” über die Steuerung ein Gefühl der Machtlosigkeit vermittelt werden, darüber hinaus sorgt der Mangel an Ressourcen und die schlechte Bewaffnung ständig für Spannung.

Der Releasetermin im nächsten Jahr rückt näher und Mikami bestätigte, dass die Entwicklung gut voran kommt. „Es ist immer noch schwierig ein Team zu managen, aber die Sachen kommen jetzt zusammen und das Spiel ist in spielbarer Verfassung“, so Mikami. „Im Vergleich zu vor ein paar Jahren ist es also einfacher geworden.“

the evil within 2013_08-04-13_010jpg_600

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Vor Release von GTA 6: Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 
Vor Release von GTA 6 Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 

Der Rockstar Games Social Club ist nach 13 Jahren teilweise offline. Hinweise deuten auf eine mögliche neue Plattform im Zuge des kommenden „GTA 6"-Releases hin.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.

Solid Raven, richtig lesen will gelernt sein 😉

Ja Dead Space1 hat echt ne harte Atmo gehabt. Hatte das spiel auch mehrmals für paar Tage pausiert weil ich nich mehr konnte 😀
Outlast und Amnesia sind aber auch richtig geile horror Games. Da hat man diese Hilflosigkeit weil man ma absolut nichts machen kann gegen gegner außer laufen und verstecken

@Plastik Gitarre

Wow, nur 1 mal! Du bist aber ein ganz harter! 😉

gruseligstes spiel ever, war sowieso Project Zero.

also muss das grundgerüst eines guten horror-games sein:
– schwache kleine studentin 😉
– keine rüstung
– keine waffen
– die gegner können jederzeit von überall kommen (man ist nie sicher!)
– schwer auszuführende kämpfe (besser weglaufen)
– wenig heilungsmöglichkeiten
– gegner werden storytechnisch beleuchtet
– total gestörtes gegnerdesign und movement

wer’s noch nicht gespielt hat und mal wirklich bei einem spiel bibbern will, sollte es umbedingt nachholen. gibt es jetzt, glaube ich, auch für PS3 als download.

bei dead space ist mir nicht nur einmal vor schreck der controller aus der hand gefallen.

Ich dachte auch das mich nach Siren und Dead Space 1 nix mehr grusel mäßig vom Hocker haut. Aber dann habe ich nochmal Silent Hill in der HD Version gespielt und mir ging die Pumpe 🙂 Wenn The Evil Within wieder an die alten Tugenden zurückgreift, bin ich fest davon überzeugt das wir wieder feuchte gamepads in den Händen halten werden! Ich freu mich drauf

Einfach in den Spieler hineinversetzen, alte Tugenden mit neuen verschmelzen lassen und die Urinstnkte wecken, dann sollte es mit der richtigen Umsetzung auch klappen. 😉

Drücke fest die Daumen!

Kann Amnesia: The Dark Descent nur empfehlen. Sehr geiles game ohne rumgeballer, so wie ich es am liebsten habe!

Hoffe das The Evil Within an Amnesia herankommen wird.

Die Leute wollen doch nur noch sinnfreies Gemetzel ohne großen Anspruch. Am besten zu sehen bei den Filmen.

Richtige Schocker? Oder etwas wo einem mal richtig flau im Magen wird vor Spannung? Fehlanzeige..

@PS-User

Ne kommt auch für die alte Gen

hab vor ner weile mal wieder die alten resi und silent hill titel gezockt.
und da viel mir auf, das die starken schockefekte, in diesen damaligen titeln, ungewollt durch ein “ Feature“ zu stande kammen:
da sie technisch in der Darstellung von 3d-welten ziemliche hürden zu überwinden hatten, verwendeten sie ja den trick, ein Level nicht im ganzen darzustellen sondern es in viele kleine abschnitte zu unterteilen.
ich hoffe ihr wisst wie ich´s meine. na,ja und durch diese Unterteilung der spielewelt wusstest du eben nie was dich gleich erwartet, weil du es eben vorher nicht sehen kannst.
das kann schon mal für ordentliche Überraschungsmomente sorgen.
vielleicht wäre das mal wieder ne Idee, diese Sache „künstlich“ in aktuelle möchtegern-schocker einzubauen

und noch ne frage: evil within nur für next gen?

Wie hier einfach mal ein komplettes Zitat, seitens Shinji Mikami ausgelassen bzw. garnicht erst gezeigt wird.. Wenn schon, dann sollte man auch alles posten was der Mann da zu sagen hat!

»Spiele herzustellen ist immer wie eine Achterbahnfahrt. Mal macht es riesig Spaß, und mal ist man richtig eingespannt. Eben genau so wie wenn man eine Achterbahn fährt: Da gibt es den Teil in dem es erst aufwärts geht, der ist ziemlich nervenaufreibend und angsteinflößend und dauert eine ganze Weile an. Und dann kommt die Abwärtsfahrt – der spaßige und belebende Teil – die nach einem kurzen Moment aber schon wieder vorbei ist.«

Nicht nur die Entwicklung der Spiele, auch so manch ein Spiel fühlt sich beim spielen so an.. Passend getroffen mit-> „die nach einem kurzen Moment aber schon wieder vorbei ist.“

Outlast hat es vor gemacht, was richtige hilflosigkeit bedeuteut, nähmlich keine waffen.

Outlast gehört für mich zu einer der besten horror spieler ever.

Ich denk das Evil Within nix wird. Zu viel Hype „um Resident Evil Schöpfer Mikami“ finde ich und ständig muss erwähnt werden das man hier ja wirklich ganz krasse Register zieht.

Ressourcenmangel und Machtlosigkeit? Wow das…also wow das ist echt neu und total erwähnenswert.

Bin nämlich gespannt ob es am Ende nicht zu abgedreht ist und nur noch damit schocken kann, DAS es abgedreht ist. Auf mich wirkt es jedenfalls so und für mich stehn alle Zeichen auf „Netter Versuch, doch leider gefailed“

Ich finde sogar Limbo gruselig!

@kuw: Du meinst Outlast 😉

Und ja: Outlast und Amnesia – Daran hat sich jedes neue Horrorgame zu messen!!! Aber diese Games zu toppen wird sehr, sehr schwierig…

Ich schätze mal, dass The Evil Within schon sehr „gruselig“ wird, aber dennoch ein wenig für den Mainstream programmiert / angepasst wird…

Dann sollte er mal Outcast spielen

Ich hoffe sehr das das Spiel gut wird. Ps: ich will mgs jeeeeeetzt

Freu mich übel auf den Titel, bin gespannt was er letzten Endes wirklich zu bieten hat.

Kann auf jeden Fall nur grusliger werden als die letzten Action-Resis.

Ich will nicht unbedingt erschrocken werden… ich will in die hosen kacken durch erdrückende atmosphäre XD

Ich bin auch mega heiß drauf. Kann es kaum erwarten das zu spielen. Habe letztens erst wieder Resident Evil 1 Directors Cut beendet. GÖTTLICH!!! Das wäre der pure Wahnsinn wenn es nur annähernd so gut ist.

Ich vertraue da voll und ganz Mikami. Ich denke er ist in der Lage ein Spiel mit guter Atmossphäre zu erschaffen. Freu mich jetzt schon voll druff 😮

Hat er Recht. Alleine nach Dead Space (Teil 1) hat mich fast nichts mehr geschockt in einem Spiel bislang. Es hat mich abgestumpft 😉