Vor wenigen Tagen gaben die Jungs von CD Projekt bekannt, dass das ambitionierte Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ nicht mehr wie geplant in diesem Jahr erscheinen wird. Stattdessen geht man nun von einer Veröffentlichung im Februar 2015 aus.
Nachdem es bisher nur hieß, dass man den verantwortlichen Entwicklern etwas mehr Zeit für den finalen Feinschliff einräumen möchte, der in erster Linie der Qualität zugute kommen soll, gehen aus dem polnischen Geschäftsbericht des Studios nun weitere Details zur Verschiebung hervor. Demnach möchten die Verantwortlichen von CD Projekt nicht nur der namhaften Konkurrenz aus dem Weg gehen, auch umfangreiche Marketing-Maßnahmen sollen bis zum Launch im kommenden Februar in die Wege geleitet werden.
Hinzukommt die Tatsache, dass man intern den Standpunkt vertritt, dass die Verschiebung auch den Verkaufszahlen von „The Witcher 3: Wild Hunt“ zugute kommen wird, da Anfang des kommenden Jahres deutlich mehr PlayStation 4- und Xbox One-Konsolen im Umlauf sein werden, als es aktuell der Fall ist.
Zudem sollen noch diverse Nebenquests und Sprachdateien den Weg in das Spiel finden, die man unter Umständen noch diversen Tests unterziehen muss. Abschließend ist von umfangreichen Gameplay-Tests die Rede, mit denen das entsprechend Balancing gewährleistet werden soll.
„The Witcher 3: Wild Hunt“ befindet sich für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 in Entwicklung.
Naja Kingdom under Fire 2 und Diablo 3 sind im 4. Quartal 2014 auch noch am Sart, dazu Dragon Age und ob Deep down tatsächlich im 2. Quartal kommt….?
solange ich weiss erscheint dragon age inquisition im herbst 2014..
Einzige Konkurrenz könnte Dragon Age werden, da mir das bisher Gezeigte richtig gefällt.
Aber ich warte gern ein paar Monate auf das Spiel hier.
Wegen der Verschiebung, hol ich mir ja nur DA, ich hoffe das auch der Titel etwas besser wird als der 2 Teil.
Aber RPG im Winter finde ich eh viiiiiel besser und wenn dann auch noch etwas entwickelt wird, auch gut.
Die warten einfach nur ab, bis die Community von TES-Online die Schnauze voll haben,um dann wieder mal ein vernünftiges,schönes SP-RPG zu zocken ! 😉
Nein ernsthaft. Sollen sich schön Zeit lassen. Gut Ding braucht Weile.
Wenn Sie all das umsetzten wie versprochen,dann gibt es keine Angst vor Konkurrenz. 😉
Das ist ok, denn mit Destiny bin ich lange beschäftigt, und The Witcher 3 würde bei mir nur verstauben. Deswegen sollten sie das Spiel weiter verbessern.
Naja Konkurrenz würde ich da wirklich, wenn dann nur Dragon Age nehmen. Aber ich vermute einfach mal die sind von den ganzen Downgrade News und der Reaktion von den Spielern verscherckt worden, weil ihres Spiel auch nicht dem entspricht wie es präsentiert worden ist, ich denke die nehmen sich jetzt die zeit es wenigstes auf minimale zu reduzieren und einigermaßen zumindest an den vorgestekllten Trailer anzupassen.
Das dumme ist nur – die Konkurrenz verschiebt sich auch 😀
Deep Down halte ich für keine Konkurrenz .
Verm hat das ganze vielleicht doch mit technischen Schwierigkeiten zu tun, was bei einem solchen Projekt völlig verständlich ist.
Stellt euch vor sie würden bekannt geben dass ihr openworldrollenspiel Verspätung wegen Problemen mit bugs hat.
Das halbe Internet würde „Gothic.3“ schreien
DEEP DOWN! leute DEEP DOWN!
*SCNR*
Ist halt die Frage was Sie mit Konkurrenz meinen, im Herbst kommen ja die alljährlichen Shooter, dazu Batman, AC und DragonAge.
sehr gut 🙂
Als Konkurrenz seh ich auch nur Dragon Age wenn überhaupt trotzdem eine gute Entscheidung
namhafte Konkurrenz?
Wer oder was soll das sein? Dragon Age und Assassins Creed XY wohl kaum.
Find ich gut.
Im Herbst kommt eh Dragon Age 3, und da brauch ich nicht im selben Zeitraum ein zweites RPG mit großem Umfang.
Witcher 3 wird bestimmt ein klasse Game, und das man nächstes Jahr mehr Geräte am Markt hat, stimmt natürlich auch.
Wird ein Brett!
Sehr gute Entscheidung.
Für Qualität warte ich gerne.