Sony hat die Technologie des Virtual Reality-Headsets Project Morpheus offenbar soweit entwickelt, dass man die Entwicklung als abgeschlossen betrachten kann, wie das Unternehmen zu verstehen gab. Dennoch muss man noch einige Zeit auf die Veröffentlichung warten, da zunächst noch die nötige Software entwickelt werden muss, bestätigte SCED-Chef Uwe Bassendowski in einem Interview mit Gamesindustry.
„Die Entwicklung der Hardware ist abgeschlossen“, so Bassendowski. „Nun benötigt diese Hardware entsprechende Software und das ist ein langwieriger Prozess. Wir werden genau dann veröffentlichen, wenn wir zum Start ein Portfolio von x Spielen haben und auf Sicht gesehen ein Portfolio von weiteren x Spielen. Wenn wir das absehen können, dann ist der Zeitpunkt gekommen, in den Markt zu gehen.“
Das VR-Headset früher zu veröffentlichen, wäre laut Bassendowski nicht sinnvoll. Er gab jedoch zu verstehen, dass momentan „sehr viele Studios“ an den entsprechenden Software-Angeboten arbeiten. Wenn die Entwicklung der Software soweit fortgeschritten ist, dass die Studios „einen möglichen Release ins Auge fassen können“, dann kann man auch die Releasepläne für Project Morpheus weiter ausarbeiten, heißt es.
Einige Fans waren vielleicht verwundert, dass Project Morpheus bei der E3-Pressekonferenz keine große Rolle spielte, doch dies hat einen einfachen Grund: „Wie wollen Sie denn bei einem Publikum von 4000 Leuten dieses Thema präsentieren? Dann müssen Sie ja 4000 Headsets verteilen und jedem eins aufsetzen“, gab Bassendowski zu verstehen. Bei einem solch großen Publikum sei es schlicht unmöglich, die Einzigartigkeit zu präsentieren.
@Boon selbst wenn wer kauft ne Konsole für 399€ und später PM für ca 1000€ ? Ich denke die PS4 hätte schon um die 600-800€ Kosten sollen! Mit mehr Speicher und allgemein besserer Qualität und nicht so etwas billiges 🙂
Alles unter 1000€ ist für mich nur Kleingeld.
Dann können sie ja nun ihr Geld nehmen, was sie nicht haben, damit ein Ding herstellen, was keiner will 😀
@raptorialand
Von seitens Rockstar wirste den VR Support vergessen können.
Die einzige Möglichkeit wäre Auf dem PC, wo es wie für Teil4, sicher wieder einen Firstperson Mod geben wird. Und dazu einen thirdparty GTA5Patch für Die Oculus.
____
Bin mir noch ünschlüssig welches Gerät ich mir holen werde. Die Oculus wird in der Consumerversion, die bessere Technik haben, wahrscheinlich u.a. mit 1440P Display. Die schwächere Morpheus wird dafür womöglich mit beiden Systemen kompatibel sein.
@Gorgoroth- man kann heutzutage auch noch in einen laden (saturn/media) gehen und sowas ausprobieren bevor man es kauft.
*gta 5 meinte ich natürlich loool
Ich hoffe immer noch auf eine morpheusunterstützung in gta 5 :-/
Leider werden sie es nicht machen weil blablabla und bla und bla.. ich sehe es schon kommen :-/
Trotzdem warte ich auf den satz:
„Project morpheus support for ps4 leaked“
Auch ich werde mir dieses Teil holen, vielleicht hat man ja die Möglichkeit diese auf der Gamescom mal zu testen. Mir ist es völlig egal, ob ich es dieses Jahr hole, oder erst nächstes Jahr, man soll nur kein unfertiges auf den Markt bringen.
Seh ich auch so und wenn richtig gute Spiele unterstützt werden is mir der Preis auch relativ egal wird eh nicht über 500€ kosten schätz mal um die 300€
Das Teil wird so geil, hoffe der Preis liegt bei 400€ u. 600€. Bin gespannt wie sich DriveClub damit Spielen lässt.
@Emzett
Das durchgeschleifte, verzögerte Video-Signal auf dem Monitor ist nicht mit der Darstellung in der Brille vergleichbar. OR und Morpheus sind technisch auf Augenhöhe, das bestätigen auch alle Tester.
@Emzett
Laut einigen Previews ist Project Morpheus auf dem Niveau mit der zweiten Version von Oculus Rift. Von daher kann die Latenz wohl nicht so hoch sein. 😉
Wie schon fertig?? In den gezeigten Videos war die Latenz sowas von grottig!! Da kommt doch kein Feeling auf! Immersion adé!
Morpheus scheint mir sehr unausgereift daher zu kommen -.-
Also wohl doch eher Occolus Rift!
Ja, aber erst zum Weihnachtsgeschäft 2015 😀
Auch wenn ich es ebenfalls jetzt schon gerne hätte
Blablabbla zum Weihnachtsgeschäft wird es erhältlich sein…
wenn es auch als einfache 2D-Videobrille genutzt werden kann für alle anderen PS4-Spiele und Videoinhalte, dann würde ich mir das Teil auch sofort holen… wenn der TV mal wieder anderweitig besetzt ist …
Ne auch das wird nichts bringen.
Das Problem hat nicht nur Morpheus sondern auch OR!
Ohne ordentliche „demo“ wird doch keiner 400€ dafür ausgeben. Am ende ist es voll der müll und man hat 400€ in den Sand gesetzt. Gibt auch einige denen wird schlecht beim zocken damit.
Es ist schon ein Risiko das Teil bei release zu kaufen.
Das hört sich nicht so gut an habe gehofft es kommt noch dieses Jahr aber das wird wohl nichts wird trotzdem gekauft egal wann 🙂
Einer, der es noch nie gespielt hat bekommt ein Mikrofon und darf es vor versammelter Mannschaft auf der Bühne spielen. Dann bekommen die anderen doch auch einen Eindruck, schon alleine an seinen Reaktionen oder aussagen.
Das es noch kein Veröffentlichungszeitpunkt gibt, ist eigentlich nur sinnvoll, denn was will ich ohne Spiel mit diesem Teil. Ich denke wird nix vor Mitte nächsten Jahres, vielleicht noch zum Weihnachtsgeschäft.
schon lange vorbestellt