No Man’s Sky: Jeden Planeten zu besuchen, würde 5 Milliarden Jahre dauern

Das derzeit bei Hello Games in Entwicklung befindliche Weltraum-Erkundungsspiel „No Man’s Sky“ wird nahezu unendliche Ausmaße annehmen, wenn man die Tatsache berücksichtigt, dass ein Menschenleben niemals dafür ausreichen wird, die komplette Spielwelt zu erkunden.

Der Hello Games Mitgründer Sean Murray hat im Gespräch mit IGN über die Ausmaße des Spiels gesprochen. Dabei erklärte er, dass sie zunächst eine 32-Bit-Zahl nutzten, um alle Planeten des Universums zu generieren. damit würde es „rund vier- bis fünftausend Jahre dauern, um alle Planeten zu besuchen, wenn man nur eine Sekunde auf dem Planeten verbringt.“

Dies war den Entwicklern von Hello Games offenbar nicht genug und man entschied sich dazu, eine 64-Bit-Zahl zu verwenden, was die Anzahl der Planeten deutlich erhöht: Wenn man alle Planeten für nur eine Sekunde besuchen würde, müsste man ungefähr fünf Milliarden Jahre einplanen.

“No Man’s Sky” erscheint 2015 zeitexklusiv für die PS4. Umsetzungen für den PC und die Xbox One sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

No-Mans-Sky

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Verdammt! Namenhafte verrückte Wissenschaftler behaupten das die Welt in 5 Milliarden Jahren untergeht, Zitat: „Wenn in rund fünf Milliarden Jahren im Zentrum der Sonne aller Wasserstoff verbraucht ist, bläht die Sonne sich zu einem roten Riesenstern auf – vermutlich wird sie dabei auch unsere Erde schlucken.“
Das wird eng mit dem Durchzocken… 🙁

Worum gehts in dem Spiel?^^

@Warhammer
Die Grafik ist nicht besser. Zumal es keinen Sinn macht, Cell-Shading mit Fotorealismus zu vergleichen. Sind doch völlig andere Absichten dahinter.

Zumal No Man’s Sky trotzdem um einiges besser aussieht als das eher platte und effektlose Space Engine.

@vangus
Das ist nichts neues. Siehe Space Engine. Da ist die Grafik sogar noch besser und das ist schon draußen! Uns zwar kostenfrei!

Video: http://www.youtube.com/watch?v=0WTlb9Y3VdI

wo ist eigentlich das problem? es gibt hier nur 2 vorstellbare szenarien.

szenario 1 ist: es gibt keine story, man reist von planet zu planet, baut vielleicht bodenschätze ab, handelt wie in elite und das ganze wird irgendwann langweilig

szenario 2 es gibt eine (hoffentlich) gute story dann sieht jeder die welten, die in der story wichtig sind, da geht die luzie ab und wenn man mal auf einen planeten trifft, der mit der story nichts zu tun hat, dann hat man nicht dieses eingeschränkte gefühl wie bei mass effekt. wenn du willst, kannst du dich abseits vom game überall rumtreiben. mußt du aber nicht. ich sehe da ne chance für einen großen spielplatz.

Dieser ganze Algorhythmus ist ja gerade das Geniale an dem Spiel. Es so funktionieren zu lassen, dass ganze Planeten entstehen mit Flora und Fauna, immer anders, immer andere Parameter, so ein Spiel gab es noch nie und da darf man drauf gespannt sein. Es gab schon ähnliche Algorythmen in Spielen, aber No Mans Sky hebt das Prinzip auf ein nie dagewesenes Level, ein wirklich höchst ambitioniertes Projekt…

chuck norris hat es schon durchgespielt. zweimal!

@screel die frage ist eher woran du das erkennen willst, wenn ich nichts rechne. Du hast übernatürliche Fähigkeiten eindeutig.

Hm. Da muss ich mir ein paar Tage frei nehmen.

@Nacktenschrank

Echt ? So ein Arsch !!!! 😀

@frostman
der hat nur ne 1600er DSL von Alice, der Sack… Hab ich schon gefragt :mrgreen:

5 Milliarden Jahre ?
Na hoffentlich darf ich nach dem Tod die PS4 und das Spiel mit in den Himmel nehmen,dann hab ich Ewigkeiten Zeit alle Planeten zu besuchen. Vermutlich lande ich aber in der Hölle und sollte mal den Teufel anrufen ob der Typ da unten auch einen Internetanschluss hat,sonst fange ich mit dem Spiel erst gar nicht an. 😉 😀

Wird ausgeliehen aus der Videothek und durchgezockt… Und zurückgeben kann ich´s dann im Jahre des Herrn 5.000.002.015…
Bei 1,50 € am Tag… Uiuiuiuiui… Da muss ich wohl meinen Sparstrumpf plündern :mrgreen:

YEAH! dito

Ich freue mich riesig auf das Spiel.

Nice! Wenn ich nächstes Jahr anfange kann mein Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Ur- Enkel das Spiel dann vielleicht zu Ende spielen.

Spiel wird dann wohl nur eine Trophäe („Besuche alle Planeten“), dafür wird diese aber eine Platin-Trophäe sein.

Na endlich mal ein Game, das sein Geld wert ist, SP Kampagne, Spielzeit: 4000 Jahre. Da kann CoD abstinken.

Diese News gab es schon vor einiger Zeit.

Wenn’s irgendwann nix neues mehr zu sehen gibt und Dinge, die man schon mal gesehen hat, nur in einer anderen Kombination vorkommen, wird’s auch langweilig.

ich muss zugeben das ich den sinn des spiels nicht so wirklich verstehe.

Das hört sich natürlich toll an, mag so unendlich große Spiele. Denke aber nach einer Weile wird sich der Inhalt aber auch immer mehr ähnlich sein. Ich bin gespannt.

@Maria

unterschiedliche und Klon schliessen sich schonmal aus.

Habe was besseres zu tun,als marginal unterschiedliche Klonplaneten zu besuchen.

Ist jetzt nicht die mega Kunst mit einem Algorithmus künstliche Planeten zu erstellen, befürchte aber dass die Planeten dadurch langweilig sind und nichts Besonderes bieten.

Typisch Indie Müll mit großer Klappe ♥

@feulas? aber in mathe bist richtig schlecht oder?

Die Zeit nehme ich mir mal und teste das! 😀

die Frage ist doch eher, unterscheiden sich die Planeten so stark voneinander, dass es sich lohnt alle besuchen zu wollen oder gleichen sie sich total und nur die bäume stehen anders.
Die werden wohl kaum, für fünftausend jahre planeten entwickeln, sondern die sind alle zufällig generiert auf basis von ihren bestandteilen.

GENIALES GAME, schaut auch recht gut aus, gibt ja nen Bericht auf der PS4 IGN APP . TOP!

Jeden Planeten zu besuchen dauert 5 Mrd. Jahre, die repetitive Erschenung der Galaxien und Planeten festzustellen aber wohl nur eine Stunde.

wayne dieses game ?

…die zeit habe ich leider nicht mal dann wenn ich ab jetzt ganzlebensurlaub beantrage.