Mit der neuen PS4-Firmware 2.0 wurde auch das neue Feature SharePlay eingeführt, mit dem PS4-Nutzer die Kontrolle über ein Spiel auf einer entfernten PS4 übernehmen können. So haben PS4-Nutzer die Möglichkeit, unbekannte Spiele von einem Freund zu testen, einem Freund bei schwierigen Passagen zu helfen oder trotz großer Entfernung zusammen im lokalen Koop zu spielen.
Für PS4-Nutzer in Deutschland gibt es dabei allerdings Einschränkungen, wie aus der offiziellen Support-Webseite hervorgeht. So können PS4-Spieler mit einem deutschen PSN-Account nur SharePlay mit einem anderen PS4-Spieler nutzen, wenn dieser ebenfalls einen deutschen PSN-Account hat.
Auch bezüglich der Altersfreigabe gibt es Einschränkungen: Will man via SharePlay ein Spiel spielen, dass die Alterfreigabe PEGI 16+ hat, dann muss der Gast die Ausweisnummer angeben, um der SharePlay-Session beitreten zu können. Wenn das Alter des Gastes unter der Altersfreigabe des Spiels liegt, kann er nicht an der SharePlay-Sessin teilnehmen. Zudem verrät die Webseite, dass SharePlay nicht mit Spielen genutzt werden kann, die nicht im PSN Store des Gasts verfügbar sind.
was hat das mit gesetzen zu tun?! o0
wenn ihr so dumm seid und freiwillige eure daten angebt, schützt euch auch kein gesetz…
aber hauptsache zocken, ne 😉
Eben – keiner wird gezwungen Share Play zu nutzen 😉
Möchte man etwas, muss man abwägen, was es einem das Wert ist.
Und halt noch warten um erwachsen werden – zumindest anhand der Zahl im Ausweis. :/
@matschbirne::
Marco sagt es ja schon. Dein Name is Programm. Leute die tatsächlich noch glauben das Datenschutz in der Praxis existiert der muss die letzten 30 Jahre hinterm Mond gelebt haben. Wenn man seine Privatsphäre schützen will dann muss man das schon selbst tun. Da helfen Gesetze kein Stück weiter.
@loller1987
also ich habe 6 MB upload mein Bruder 1,7 MB upload aber war spielbar außer ab und an kleine Aussetzer lief es ganz gut auch mein Bruder hat nicht geklagt..
@matschbirne007
Dein Name is Programm 😉
Bei deiner niveauvollen Aussage bin ick einfach nur sprachlos. 😀
funzt das überhaupt bei jemanden ?
ich habe es mit einen Kumpel getestet und es was jedes spiel unspielbar !
eine Verzögerung von 1-2 sek und die fps waren gefühlte 15-20
dazu kommen ständige Pixelfehler
Wir beide haben eine 32Mbit Leitung die zu diesen Zeitpunkt auch 29-32Mbit entsprach. die Upload Geschwindigkeit lag bei 1,4 – 1,7Mbits
Kann es sein das dieses shareplay blos für SDSL Leitungen konzipiert wurde ???
wie soll das denn gehen mit mit solch einen geringen Upload ???
Wie sieht es bei euch aus ???
Deutscher Account = Müll
War so und bleibt auch immer so.
Brauche diesen Shareplay-Mist sowieso nicht da ich wenn schon Online zocke mein Können für mich behalte und habe auch kein Interesse einem im Not den Controller zu übernehmen und für seinen Nichtsnutz auch noch nachhelfen muss sehe ich niemals ein. :twistet: 😛
@Darkthrone
Ich kann deiner Mama auch noch ’n paar Tips geben, wenn du magst. Da wurde ja anscheinend auch einiges versäumt…
@MarcoNix
dass du mit solchen ansichten schon über 18 jahre alt bist, kann ich kaum glauben. (obwohl, du prahlst ja damit wie ein pickliger 18-jähriger, der grad seinen führerschein gemacht hat… passt daher also eigentlich. so ein richtiger erwachsener halt 😉 ). tu dir selbst einen gefallen und denk mal ein bisschen über datenschutz nach. wieso gibst du so freiwillig daten von dir frei, die privatfirmen nichts angehen?!
Finde ick mit der Ausweisnummer völlig ok.
Klar das hier jetzt die unter 18 angepisst sind.
Aber genau dewegegen is das top.
Ein guter schritt um uncut games in De auch uncut zulassen.
Wenn die Eltern nicht draufachten dann halt De.
Und Sony hätte das ohne diese einschränkung hier bestimmt nie rausbringen können.
Und dann hätten sich nicht nur die Kids aufgeregt ! 😉
immer diese daten-krake. von mir kriegen die nichts, besonders weil die mit solchen informationen ja so vorbildlich umgehen…
ich glaub ich geb einfach die daten vom perso meines toten uronkels an. 😉
Find ich akzeptabel. Irgendwie muss das ja geregelt werden.
macht euch einfach einen AT acc
ROFL. Unbrauchbar.
@boddy
Danke für die kurze Erläuterung. Finde es traurig, dass Leute die keine Ahnung von manchen Dingen haben einfach darüber entscheiden dürfen. Jugendschutz ist natürlich etwas wichtiges, aber wenn man das schon macht, dann sollte es richtig gemacht werden.
@ Hidan66
Da gibt es leider nicht wirklich viel zu erklären, mit der Aussage von Frau Merkel das Internet sei „Neuland“. Wird die Einstellung zu neuen Medien doch relativ klar.
Hier wird es erst eine Änderung geben wenn die ältere Generation der Politiker abdankt, aber so werden die Videospiele noch weitere 10 Jahre als Teufelsanbetung gefeiert (etwas übertrieben 😉 )
Ich konnte meinem deutschen Kollegen beim zocken von Sleeping Dogs PeGI 18 nicht zuschauen!
@ Glumurphonel
Du kannst auch nicht PS+ Besitzer beim Share Play einladen.
Wenn es auf der PS4 PS+ gibt kann es jeder Account auf der PS4 nutzen, sonst müste ja jeder Account PS+ haben um sicher zu gehen das alle 18 sind.
@Alfonso
Darf ich als Österreicher jetzt keine deutschen Seiten mehr besuchen ? Leute gibts.
Mich würde mal interessieren, wieso ihr bei Games immer so bevormundet werdet. Kann das nicht nachvollziehen. Wäre dankbar über eine kurze Erklärung 🙂
Was´n Witz!!!!!
@X_Pliskin_X-
Mal langsam mit deiner Aussage habe selbst eine 14jahrige Tochter.. meistens liegt es nicht an die Eltern sondern der Umfeld und nicht das Versagen der Eltern… Außerdem verbietest jemand etwas dann machen sie es woanders.. und als Eltern kann man nicht 24 Std jemand einsperren oder hinterher spionieren mein Freund…
wir brauchen zäune an den grenzen. am besten hohe mauern, an allen grenzen. um uns herum in den angrenzenden ländern müssen jetzt massenweise menschen leben, die ihre freiheit mißbrauchen und solche gefährlichen spiele spielen. ganz klar, daß die sich alle zu massenmordenden mpsychopathen verwandelt haben, man kriegt da ja so einiges mit, fährenkapitäne, die ihr schiff absichtlich versenken, weil sie cod gespielt haben und jetzt möglichst viele menschen umbringen wollen. da fällt mir ein, wie müssen auch die sehwege vermienen und die flußmündungen mit sand auffüllen!
wie gut, dass ich sechs Accounts hab…
JohnDoe gibt wieder seine großen Erfahrungen in Kindeserziehung wieder. Was ein erfahrener, erwachsener Mensch. Wow! Bitte mehr davon Jonny Boy.
Crazyzocker, tu der Welt einen Gefallen und lass das Schreiben sein. Les doch einfach, dann gehst du auch niemandem auf Die eier du kleiner Kacklappen.
jugendschutz…wenn ich sowas lese!
ich kann mich dunkel daran erinnern dass irgendwie durchgeboxt wurde, man müsse 18 sein um sich PSN karten zu holen, ergo der ganze psnStore ne 18er geschichte ist. um share nutzen zu können braucht man plus, hab ich das richitg verstanden? also muss man 18 sein um nen plus account haben zu dürfen, right? und dann soll man seine ausweisnummer eingeben? bei 16+ spielen? ich? mit 40? hilerious!!!!
Ich finds interessant wie viele leute hier angeblich in der Schweiz leben oder dieses Österreich. Gibt es keine Schweizer Playstation seiten? Schribt man da nüt scho andersch?
Naja ich geh erst mal aufs Schiesiloch
Dafür kann Sony kein bisschen was. Das ist unser Staat der uns bevormundet. An sich ja ne gute sache um die kleinen Kids davon abzuhalten solche Games mal ausprobieren zu lassen. Aber der leidtragende ist wie immer der Erwachsene der sich den kleinen halunken fügen muss weil die Eltern in ihrer Erziehung versagt haben.
@BenBurk
Das kann ich so nicht unterschreiben…
Ich, mit meinem Amerikanischen-Main-Acc, konnte mit einem deutschsprachigem-Acc •nicht• kommunizieren.
Und andersrum.
wenn man von spielen durchdreht, dann haben diese willenschwachen menschen halt pech
Wolfratshausen? gar nicht weit von hier 😀
Finde das irgendwie Quatsch. Wenn ich zb wolfenstein uncut will bekomm ich es auch kann es zwar verstehen aber diese Doppel Moral von sony nervt
ja es geht halt auch darum, daß z.b. jemand die US Version von Wolfenstein einem kleinen Bängel in Wolfratshausen zum Spielen freigibt, und der ducrh die NS Symbolik komplett durchdreht. usw
Naja news ist nicht ganz richtig. Beispiel Mordors Schatten. Kumpel konnte mit dem deutschen account nicht mit mir sharen, kaum war der ammi account an gings…also deutsch-deutsch stimmt nicht so wirklich…
Na toll Ausweisnummer.. da schau ich mit meinem ausländischen Pass, wieder in die Röhre..
Meine besten PSN-Freunde sind alles Engländer, aber naja, Pech.
Ich hatte Share Play letztens erst ausprobiert mit einem deutschen Kumpel, aber es hat nicht hingehauen, ich dachte eigentlich meine Internetverbindung (3000er) reicht nicht aus, aber ich habe es ja auch mit Alien Isolation probiert und mein Kumpel mit Battlefield 4, beide ab 18 glaube ich, also eventuell ist mein Internet doch schnell genug. 😀
Mal heute Nachmittag mit einem seichteren Spiel versuchen.
#ThisIsForThePlayers [BeingNotFromGermany]
Bin auch aus Schweiz. 😀
Hatte das Problem auch. Bin aus Österreich und wollte ein Spiel mit einem deutschen Freund sharen,hat leider nicht funktioniert.
niemanden interessiert deine nummer