Bei einer neuen Technologie wie Virtual Reality also auch für Project Morpheus liegt die größte Herausforderung für die Macher darin, die Leute zum Ausprobieren dieser neuen Technologie zu bewegen. Das betonte der Präsident der Sony Computer Entertainment Worldwide Studios Shuhei Yoshida im Gespräch mit OPM.
„Die Leute für die VR-Erfahrung zu gewinnen“, ist die größte Herausforderung, sagte Yoshida. „Solange man es nicht erlebt hat, weiß man nicht, was man verpasst. Das ist die Herausforderung. Dass so viele Unternehmen wie auch Oculus es versuchen, ist großartig. Wir helfen einander, immer mehr Leute VR erleben zu lassen, damit profitiert jeder.“
Auch wenn Yoshida normalerweise betont, dass VR-Spiele von Grund auf als VR-Erfahrung entwickelt werden sollten, so sprach er sich dennoch dafür aus, dass er gerne ein wirklich gruseliges Spiel wie „P.T.“ für Project Morpheus sehen würde. Sonys VR-Headset Project Morpheus soll im ersten Halbjahr 2016 in den Handel kommen.
melde mich freiwillig^^
Zum ausprobieren bewegen? Sorry die Sonyjünger sind so verblendet, das ist doch net schwer!
Momentan ist davon die rede, daß Morpheus vermutlich so zwischen 250-350 $, OR ~ 400$ und die Steam Vr ~ 800$ kosten soll.
Und wegen dem brechreiz, wenn man schon weiß das man leicht Seekrank wird, sollte man sich gleich keine Vr Brille kaufen. Laut den Herstellern haben aber alle das Problem ’schon recht gut im griff‘.
MPerator hat nicht mal so unrecht..
Wenn GTAV demnächst für den PC kommt, werde ich es mal mit dem DK2 testen, sofern es dann einen Treiber dafür gibt.. Allerdings sind portierte Spiele, in den meisten Fällen eine Zumutung.
Für GTA4 gibt es auch einen, hab ich selbst aber noch nicht getestet.
Hier sieht man jedenfalls, wie jemand mit dem DK1 und den Razer Hydras, in einem VR Laufstall GTA4 spielt.
https://youtu.be/TRyOzyTta24
Spiele momentan Alien Isolation zum 2. mal in VR durch.
Das ist einfach nur der Knaller… trotz des unfertigen Supports.
In dem Spiel wird es mir auch nicht übel, obwohl ich halbwegs anfällig für motion sickness bin.
Als ich neulich mal wieder einen Shooter in 2D gespielt habe, hat es mich einfach angeödet auf den Bildschirm zu starren und zu spielen.
Ich kann es mir gar nicht mehr ohne VR vorstellen.
Jedes mal, wenn man eine neue VR Demo oder ein Spiel Testet, ist es wie als würde man das Videospielen neu erleben.
Und der Wow-Effekt bei den ersten Malen, haut einen sowieso derbst aus den Socken, sofern man eine vernünftige Demo testen kann.
Nein Danke, könnt ihr behalten!
Wenn ich mir so eine Brille zulege und bei der next Gen dann höre, dass sie nicht mehr unterstützt wird, weil angeblich ein Sicherheitschip fehlen soll, der bei EINEM Hersteller angeblich nicht fehlt?!?
Nee nee, Sony, Eure Kunden sind lernfähig! Ich hab aus der Pleite mit meinem Logitech Lenkrad gelernt, wie ihr Eure Kunden gängelt… Nochmal nicht.
Project Morpheus + GTA V in der Ego-Perspektive = Genial!
Das muss so episch rüberkommen! 😀
Ich würde es gerne probieren, neige aber zu Motion sickness. Ich glaube nicht, dass ich das vertragen würde.
Mich würde mal Interessieren ob die Sony Worldwide Studios das
mit Only Morpheus Spielen unterstützen.
Denn eigentlich müsste es ja so sein das die Titel sowohl mit wie
auch ohne VR HS gespielt werden können.Ich weiss aber nicht
ob das überhaupt geht.Dann würden kommende PS4 Exklusiv
Games noch stärker daher kommen.
Danteright
Sind eben PCler, die haben so ihre Probleme, was „Exklusivität“ angeht.
Wieso sollte es sinnlos sein es nur für die PS4 anzubieten?Spiele spiele ich 99% nur auf PlayStation.Was interessiert mich der PC?Für PC kommt sowieso OR.Haut doch mal ab mit dem PC gelabar.
Also ich freue mich auf Rennspiele mit VR und Lenkrad 😛 Hoffentlich wird Morpheus qualitativ was reissen… sonst kommt dass von HTC/Valve irgendwann ins Haus…
@Sele1981
Sehe ich auch so, am besten müssen auch andere VR-Brillen an der Ps4 gehen. Sony wird das Teil in den Sand setzen, ich sags euch.
Also im allgemeinen interessiere ich mich schon für VR-Brillen. Aber im speziellen wüsste ich nicht, bei welcher Art von Games ich sie benutzen würde. Bei allen „normalen“ Spielen bin ich eher so der Casual-Typ. Suchten tue ich eigentlich nur Sportspiele, allen voran Pro Evo.
Und dafür brauche ich definitiv keine VR-Brille. Gruselspiele wären mir damit glaube ich zu heftig, Shooter sind nicht meins – vor allem auf Konsole nicht.
Ich freue mich jedoch auf VR-Brillen im Reisebüro. Das wird richtig fett. Schon mal durch das Hotel und/oder den Strand spazieren um sich die Auswahl zu erleichtern wird bestimmt boomen!
Die müssen das PC kompatibel machen sonst ist das sinnlos nur für PS4 ne VR zu kaufen.
Problem am Anfang werden eher die Inhalte sein als die Bereitschaft der Gamer das auszuprobieren. Probieren will das garantiert jeder mal, aber ob es sich lohnt zu holen wenns nur 2-3 Spiele dafür gibt ist die andere Frage…Wenn sie zum Start auch ein paar gute Inhalte am start haben wird das ding schon genug Abnehmer finden
Haha, wenn so Brillen erhältlich wären oder wenigstens nicht nur „auserwählten“ vorbehalten wären, dann würden sich klar auch mehr dafür interessieren…
@SirHolzkopf
Auf welche Fakten stützt deine abenteuerliche These. du weist schon das da Linsen verbaut sind. Diese verhindern einen zu nahen Effekt.
Wird so oder so gekauft..der Preis spielt (für mich) dabei keine rolle.PM wird rocken.
Das verschwitzte, abgewetzte Headset bei Testständen können sie sich aber sparen. Wisch mir ja auf nicht mit einem Taschentuch, mit dem sich vorher 1000 Leute den Schweiß vom Gesicht geputzt haben über meins. Ekelig
Bis 180€ wäre bei mir Schmerzgrenze…
Man sollte die Brille im Bundel zusammen mit Brechtüten verkaufen, dass klappt bestimmt.!
man kann sich auf amazon im moment nur benachrichtigen lassen, wann der artikel erscheint. aber man kann noch nicht vorbestellen.
Bei Amazon vor-vorbestellt!
was er nicht sagt, das wusste ich schon lange.
@Royavi: Geschenkt würde ich es verkaufen 😉 erst wenn man mir Geld gibt um das zu testen, dann probier ich es aus…
Ich kann dem nichts abgewinnen, auf einem Jahrmarkt als Attraktion ok, aber für zu hause …
Ich muss dabei immer an das folgende Bild denken:
h t t p s://davidjrodger.files.wordpress.com/2013/12/dark-science-fiction-immersive-virtual-reality-junkie-image-source-unknown.jpg
ich würde vielen raten so eine brille vorher auszuprobieren, bevor sie es kaufen.
wenn das bild nähmlich nicht flüssig dargestellt wird (60 fps), dann kann einen richtig schlecht werden. gerade dann, wenn man sich oft und schnell umgucken muss.
Mir ist das ziemlich wurscht. Bringt interessante Spiele dafür raus die mich interessieren dann teste ich es. Und wenn nicht dann nicht.
Naja, die größte Herausforderung sollten Warhammer & Ifosil sein, unsere [in]kompenten Experten. Wenn die sagen, Morpheus ist Mist, dann hat gefälligst sich jeder sofort Oculus Rift zu kaufen.
Kleiner Witz am Rande.
Ich freue mich tierisch auf Project Morpheus und bin gespannt, welches Spiele damit wohl letztenendes kompatibel sein werden.
Naja, mir machen da eher die Langzeitschädigungen für die Augen Sorgen, wenn die Bildschirme so dicht vor den Augen liegen. Ich sehe schon die Flutwelle an Strafanzeigen gegen Sony in den USA…
Derzeit haben von der Bevölkerung ab 16 Jahren insgesamt 63.5% eine Brille/Kontaktlinsen. Freue mich schon auf die Brillenstudien in 20 Jahren (⌐■_■)
Aber wen interessiert’s, Hauptsache das Ding rockt ¯\_(ツ)_/¯
Wenn der Preis und das Angebot gut ist, werde ich es mir auch kaufen, und solange man es nur hinter verschlossenen Türen testen kann, ist es klar, das es schwierig ist,andere Leute dazu zu bringen, es zu testen 🙂
Naja vermute der Großteil der Zocker wird schon heiß drauf sein und ich denke nicht, dass es Zocker gibt, die dies nicht ausprobieren wollen. Ist halt nur die Frage wie viel das Teil am Ende kosten wird.
Wenn der Preis gut ist, wirds geholt
Verdien Geld und kaufe sie dir selbst du Schmarotzer:)
Schenkt mir ne VR Brille und ich probier sie aus. 😀