Star Wars: Battlefront - DICE begegnete der Marke zunächst mit gehörigem Respekt

Zur Zeit arbeiten die skandinavischen Entwickler von DICE unter anderem am Mehrspieler-Shooter „Star Wars: Battlefront“.

Wer ein wenig mit der Marke vertraut ist, dürfte wissen, dass die Fans keinen Spaß verstehen, wenn es um neue Projekte rund um den Krieg der Sterne geht. Die erste Episode der Film-Saga beispielsweise wird bis heute von zahlreichen Anhängern der Franchise geleugnet. Eine Begebenheit, der sich laut eigenen Angaben auch die Entscheidungsträger von DICE bewusst sind.

Laut Patrick Bach, General Manager bei DICE, begegnete man der „Star Wars“-Marke nicht nur mit gehörigem Respekt, gleichzeitig hatte man auch ein wenig Angst davor, diese mit „Star Wars: Battlefront“ in ein komplett neue Gewand zu zwängen, das auf der einen Seite zwar für frischen Wind sorgt, auf der anderen Seite jedoch der legendären Marke gerecht wird.

“Als wir gefragt wurden, das zu tun waren, wir sehr ängstlich”, wird Bach zitiert. “Wir dachten, ‘Nein, das ist zu einschüchternd’. Und wir hatten genug in der Pipeline, um in der Lage zu sein, nein zu sagen. Aber auf der anderen Seite schreit dein Herz: Ja! Denn, natürlich, du willst ein Star Wars-Spiel machen. Wir haben gedacht okay, wir finden es heraus, während wir dabei sind.”

„Star Wars: Battlefront“ wird am 19. November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht.

star_wars_battlefront__4-17_f

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Nichts erwarten und das beste Hoffen. 😛

Ich denke es wird nen kurzweiliger Shooter in guter Optik. Wird nicht an Revbel Assault kommen von Spielspaß und das war schon sehr linear und extrem eingeschränkt. (Railshooter)

Kommt mir auch so vor als wenn die das eben noch schnell kurz vor bzw. Zeitnah mit Episode VII realaesen wollen um den Hype abzugreifen.
Wirkt wie ne Wollmilchsau.

Vermutlich kann man nichtmal nen Speeder fliegen / fahren….

Zunächst…hmhm

zuckerbrot & peitsche

„zunächst“ wie geil XD

Syndroid: dürftest teilweise recht haben, gerade was diese Online only, bzw always online Spiele betrifft. Ich finde diese Entwicklung auch Scheisse. Spiele sollten zumindest soweit nachhaltig entwickelt werden, daß die Kampagnen auch immer offline gezockt werden können!!

Finde es sowieso Scheisse, daß Battlefront keine Offline Story bietet. Deshalb auch kein Day one Kauf für mich!!

Ridgewalker: scheiss Konsum- und Wegwerfgesellschaft… Was soll das heißen: „für den Moment“?? Wenn ein Spiel zu meinen Favourites zählt will ich es in ein paar Jahren auch noch zocken können, vielleicht sogar mit der veralteten Konsole!! Gibts jetzt bei Spielen auch schon geplante Obsoleszenz, die auch noch vom Konsumenten (zb dir) akzeptiert wird?!? Das wär ja ganz schlimm und ein Griff ins Klo für Marken wie StarWars. Da kann sich ein Spiel nicht mehr zum Kult entwickeln….

Es ist eine Falle!

Zunächst…^^

Das glaube ich gerne. Würde jedem so gehen.

Als ob das so abläuft^^ „Ja na gut, wenns sein muss, wir probieren mal so n bissel, vielleicht klappt das ja, ich wollt schon immer mal n Star Wars Spiel machen“

„Wir sollten es tun [..] Wir waren sehr ängstlich, wir dachten ,Nein, das ist zu einschüchternd [..] aber dann dachten wir Ja! Wir wollen ein Star Wars Spiel machen. Wir dachten okay, wir finden es heraus, während wir dabei sind.“

hahahahaha^^

diese Statements klingen oftmals einfach total dämlich und unheimlich unglaubwürdig.

@Sydroid
Warum soll es überhaupt langfristig bestehen? Es kommen immer neue Spiele und der Mensch braucht immer etwas neues. Die meisten Spiele werden für den Moment entwickelt.

Es wird sich trotzdem wie geschnitten Brot verkaufen.
Der Hype ist durch das virale Marketing schon längst im vollem Gange.
Mit solchen nichtssagenden Meldungen der Entwickler, wie hier in den News, wird der Hype aufrecht erhalten. Die Magazine nutzen den Hype, um Klicks zu erstellen und die Leute werden dabei durch die ständige Präsenz des Spiels in dem Medien beeinflusst.
Wie gut das Produkt am Ende wirklich ist, ist dem Publisher egal. Der Umsatz wird schließlich im ersten Jahr generiert.
Langzeit-Unterstützung kann man daher nicht erwarten. Die meisten Multiplayer Spiele sind dank des übersättigten Markts, mittlerweile extrem Kurzlebig. Mehr als 1-2 Jahre wird das Teil nicht gespielt werden.
Danach wird das Spiel dank fehlender SP Kampagne, völlig in der Versenkung verschwinden. Siehe TitanFall, Evolve.. usw. Ein langlebiges MP-Spiel mit Kultpotenzial wie UT oder Counterstrike, kann man hier sicherlich nicht erwarten.
Eigentlich ziemlich bitter, in Anbetracht der ganzen Arbeit, die da scheinbar reingesteckt wird.

Solche (PR) Aussagen gab es auch damals zu Alien Colonial Marines von Gearbox und wir wissen ja wie das Spiel geworden ist..

….zunächst mit Respekt dann mit Füßen getreten.

So mit einigem Abstand, nach anfänglicher Hypephase, muss ich für mich persönlich sagen, es ist nichts Halbes und nichts Ganzes, was hier rum kommt…
Ich glaube das Dice sich mit diesem Titel keinen Gefallen getan hat. Man hätte sich lieber um die eigenen Hausmarke kümmern sollen, die durch den unwürdigen Auftritt von Hardline, den Ruf von Battlefield beschädigt hat… Das kommt davon, wenn man etwas wertvolles in fremde Hände legt. Nun versucht man sich selbst an einer Fremdmarke und wird schwer Lehrgeld bezahlen…das ist echt eine unglückliche Entscheidung. Battlefront wird nicht das, was alle erwarten….

It’s a trap…

zunächst schon ja, dann aber ging es nur noch ums GELD