Auch die französischen Entwickler von Quantic Dream nutzten Sonys gestrige Pressekonferenz zur Paris Game Week zur Ankündigung eines neuen Projekts.
Dieses trägt den Namen „Detroit: Become Human“ und befindet sich exklusiv für die PlayStation 4 in Entwicklung. Zur Handlung des Titels, der auf der 2012 veröffentlichten „Kara“-Demo basiert, heißt es von offizieller Seite: „Also stellten wir uns eine nahe Zukunft vor, in der Androiden wie Kara aussehen, sprechen und sich so bewegen wie echte Menschen. Wir fragten uns, wie wir Menschen auf eine solche neue Form von Intelligenz reagieren würden. Wie würden wir als Maschinen konzipierte Androiden wahrnehmen, wenn sie auf einmal Emotionen hätten?“
„Wir wollten nicht noch eine Geschichte über künstliche Intelligenz erzählen, zumal es bereits viele großartige gibt. Stattdessen wollten wir thematisieren, was das Menschliche ausmacht und wie es sich wohl anfühlt, als Android unsere Welt und seine eigenen Emotionen zu entdecken.“
Einen Releasetermin ließen sich Sony beziehungsweise Quantic Dream bisher nicht entlocken – offenbar aus gutem Grund. Laut Quantic Dream sei man nämlich noch weit davon entfernt, „Detroit: Become Human“ veröffentlichen zu können. Auch wenn derzeit unklar sei, wann mit weiteren Details und Impressionen zu rechnen ist, freut man sich bei Quantic Dream schon jetzt darauf, den Spielern mehr zeigen zu können.
[nggallery id=6468]
Quelle: PlayM
[editiert]
Das Game hier wird mit Sicherheit der Knaller schlechthin.
Ich hoffe man steuert nur sie und nicht mehrere Charaktere.
Sehr, sehr geil! Und ein weiteres Mal wird QuanticDream mit ihrem Spiel einschlagen wie eine Atombombe! 😀
Geiles Thema. Exklusiv. QuanticDream. Kann nur genial werden!
[editiert]
@Rushfanatic
Wahrscheinlich an Ex_Machina 🙂
An welchen Film erinnert mich dieses Thema?
Ich bin gespannt, QD hat bisher immer super Spiele abgeliefert
Fast jeder andere Entwickler hätte einen männlichen Rambo genommen. Klar verkauft sich ja dann auch besser warum auch immer.
Direkt nach Beyond two Souls wieder ein junger weiblicher Hauptcharakter finde ich echt klasse! 🙂
Herbst 2017 halte ich bei QD für realistisch.
Der Mann in Bild 4 sieht aus wie Scott Shelby aus Heavy Rain.
beyond two souls remaster langt mir, hab ich auf der 3er nie gezockt 🙁