No Man's Sky: Droht aufgrund der Weltengenerierung ein Patentstreit?

Aktuellen Berichten zufolge könnten sich die Entwickler von Hello Games mit der Art und Weise, wie die Welten des Science-Fiction-Abenteuers "No Man's Sky" generiert werden, einen Patentstreit eingehandelt haben. Doch worum geht es im Detail?

Nach den diversen Verschiebungen der Vergangenheit erreichte das Fantasy-Abenteuer „No Man’s Sky“ kürzlich endlich den Gold-Status und soll damit wie zuletzt geplant am 10. August für den PC und die PlayStation 4 veröffentlicht werden.

Aktuellen Berichten zufolge könnten die Arbeiten an „No Man’s Sky“ für Hello Games jedoch rechtliche Schritte nach sich ziehen. Im Detail geht es um die Formel, die hinter der prozeduralen Generierung der Welten steckt. Auf diese stieß Sean Murray, Lead Architect hinter „No Man’s Sky“, laut eigenen Angaben im Jahr 2003 – dank einer Gleichung des Pflanzengenetikers Johan Gielis.

Droht ein Patentstreit?

Gielis wiederum verdient seine Brötchen als Chief Research Officer des niederländischen Unternehmens Genicap, das die Verwendung der entsprechenden Formel bei „2D-Bildern, 3D-Bildern oder passenden Animationen“ patentiert hat. Laut eigenen Angaben trat Genicap in der Vergangenheit bereits mehrfach an Hello Games heran. Eine Antwort habe der Konzern aber bis heute nicht erhalten.

„Wir haben Hello Games keine Lizenz erteilt. Uns geht es nicht darum, den Verkaufsstart zu stoppen, aber wenn diese Formel wirklich verwendet wird, müssen wir uns zusammensetzen und darüber reden“, wird Genicap in einer aktuellen Stellungnahme zitiert.

Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.

Quelle: PCGamesN

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Statement von Jeroen Sparrow (Firmensprecher von Genicap):
„the way Hello Games used the formula and that the person who discovered it is impressed.“

„It would be great to exchange knowhow with Hello Games. We believe No Man’s Sky is the beginning of a new generation of games. What Hello games did with the formula is very impressive. Johan Gielis, the founder of Genicap and the one who discovered the superformula, is extremely proud.

„If Hello Games used our technology, at some stage we will have to get to the table. We have reached out to them but understand they have been busy. We trust that we will be able to discuss this in a normal way.“

Der Wortlaut klingt also alles andere als verhärtet.
Da Genicap selbst Software mit dieser ‚Superformel‘ rausbringen möchte, denke ich dass sie hauptsächlich an knowhow von Hello Games interessiert sind.

@ Skywalker

Gut geschrieben Mann^^

Ihr seid vielleicht Pfeifen….
Einer lässt mehr Müll ab als der andere….

Meiner Meinung nach solltet ihr bei eurem tollen Einheitsbrei bleiben und die richtigen Spiele anderen überlassen.
Alle anderen werden hoffentlich genauso viel Spaß damit haben wie Ich und vielleicht, nur vielleicht sieht man sich mal^^( ich weiß, eher unwahrscheinlich)

@ skywalker: Ok, damit zieh ich wohl meine erste argumentation zurück weil sie unschlüssig und nicht auf den punkt gebracht war. Vielleicht sogar aus emotionen geboren. Ich kenne mich da wirklich nicht genug aus und kenne die gesetzeslage nicht. Aber ich hoffe dass ihr meinen ansatz versteht, dass diese patentierung auch teilweise ihr ziel verfehlt. Wie schon gesagt. Meiner meinung nach sollten kleine firmen und startups von guten ideen anderer auch profitieren dürfen, gerade wenn das große profitabe unternehmen sind. Es ist natürlich irgendwo eine grundsatzfrage. Aber für mich macht es mehr sinn gemeinsam an guten lösungen zu arbeiten anstatt anderen die arbeit (hat auch immer was mit forschung zu tun) an solchen sachen zu verbieten. Als beispiel zurück zum thema: Hello games interpretiert die selbe oder eine ähnliche formel für den entertainment/games bereich. Damit erweitern sie doch nur deren wirksamkeit auf andere spektren und publizieren die superformel in der gesamten gamesbrange als geniales konzept. Natürlich sollte dass im gegenzug auch von hello games dann aufgeführt werden

Wer hat nichts verstanden?
DIESES Patent hat insofern mit Mathematik zu tun, da es eine mathematische Formel ist die patentiert wurde.
Liest du die News überhaupt durch, oder trollst du gleich los sobald du NMS in der überschrift liest?

Geht’s noch… ich mit Maria und einem Sack….
Viele haben nicht verstanden, dass das Patent nichts Mathematik an sich zutun hat. Patente sind wichtig.
Ich habe nichts gegen NMS, es werde es mir sogar holen…

L1dd3l: Nachtrag: natürlich sollte nicht alles patentiert werden dürfen was möglich ist, vor allem nicht auf „Leben“ und die grundsätzlich natürlich entwickelt vorkommende Genetik! Bei Gentechnik siehts natürlich anders auf, denn wenn etwas künstlich verändert wird im genetischen Bereich wird das natürlich häufig patentiert, was aber nicht unkritisch ist und genau kontrolliert und eingeschränkt werden sollte.

President Evil: aha, interessant! Na dann können sie einen Anspruch auf Zahlungen hoffentlich vergessen… Obwohl das vielleicht sogar die Gerichte entscheiden müssen… Vielleicht sagen die: „zu der Zeit der Veröffentlichung des Spiels stand die Formel unter Patentschutz und somit verdient der Entwickler deshalb Geld“ oder so irgendwie. Aber ich würde es gerecht finden, wenn es darauf ankäme, dass bei der Entwicklung die Formel frei war, schließlich haben sie deshalb das finanzielle Risiko der Entwicklung in Kauf genommen. Vielleicht hätten sie es gar nicht erst entwickelt wenn sie Patentgebühren dafür hätten zahlen müssen.

Holo: völliger Schwachsinn was du hier verzapfst. Das was du machst ist typischer Sozialneid! Es steht jedem selbst frei zu lernen, zu forschen, zu erfinden, zu entwickeln, wenn dich das ankotzt, dann lass dich doch von den intelligenten Leuten inspirieren, forsche und entwickle doch selbst für ein Patent, aber der Herr spielt wahrscheinlich lieber Videospiele, lungert faul vorm TV herum, gönnt den anderen ihren hart erarbeiteten Erfolg für ihre Mühe nicht, schimpft über sie und findet alles soooo ungerecht… Und DAS BESTE: er dreht den Spieß um und unterstellt den anderen, dass der eine dem anderen nix gönnt und tut so als ob ER für dessen Lebensstandard zahlen würde!! Sowas nennt man Projektion und Tatsacheverdrehung!! Tja, dass einem die gebratenen Tauben ins Maul fliegen kann man zwar hoffen oder erwarten, leider wird man dann aber sicherlich bitterlich enttäuscht wenn man aufwacht…

L1ddl3: eigentlich hat das gar nix oder nur bedingt mit Monopolen zu tun, da wirklich JEDER Patente eintragen und schützen lassen kann, der etwas neues entwickelt oder erfindet. Es ist natürlich klar, dass große Firmen viel mehr Patente besitzen als Privatpersonen, aber nicht aufgrund des Wunsches nach einem Monopol, sondern weil sie einfach viel mehr forschen (können) und viele Mitarbeiter haben die viel entwickeln, erfinden und entdecken (können). Übrigens: es gibt kein einziges Patent welches ewig währt, irgendwann läuft jedes aus, das ist natürlich individuell und kommt drauf an wie lange man seine Erfindung schützen lassen will, je länger, desto mehr kostet es, natürlich kann mans auch immer wieder erneuern la, aber auch nicht ewig, kommt auch drauf an ob das Medikament oder sonstwas unerlässlich für die Gesellschaft oder eine Gruppe von Menschen oder sowas ist. Und man kann immer wieder lesen wenn zb ein Patent auf ein Medikament ausläuft und dann plötzlich andere Firmen mit demselben Produkt, nur mit anderem Namen, Generika verkaufen (können, dürfen) Denn wenn ein Produktpatent ausgelaufen ist gibts immer noch das Patent auf den Namen, den Markenschutz, somit kann die ursprüngliche Firma immer noch Geld mit ihrem Produkt, welches seit langem mit dem bewährten Namen Geld verdienen und andere können Geld mit demselben Produkt machen, nur heißt es anders und der Konsument wiederum kann ein kostengünstiges Generika Produkt kaufen weil es anders heißt. Genauso schaut es zb bei Autoersatzteilen aus. Aber, dass Patente irgendwann auslaufen hängt damit zusammen, dass die Staaten bzw die Industrie und Wirtschaft selbst, wollen, dass die Entwicklung und die Forschung gefördert wird und sich Firmen nicht ewig auf einem Patent ausruhen sollen. Hat schon alles seines Sinn, also nicht gleich alles mal sicherheitshalber verteufeln und einen Kritikpunkt über alle positiven Aspekte stellen, was nebenbei, eine völlig naive Darstellung ist…

Das Patent für die ’superformel‘ wurde übrigens erst am 19.04.2016 bewilligt. Zu diesem Zeitpunkt war NMS ja bereits in der Endphase.
Zuvor war die Formel frei.
Denke nicht, dass es hier zu einer stichhaltigen Klage kommen kann

@navalon

so ist aber nunmal unsere schöne welt. der eine gönnt dem anderen den kackestreifen in der hose nicht.

und für die lebensqualität der einen müssen die anderen halt weniger haben.

@Ifosil. Ja, da hast du natürlich recht. Ich finde trotzdem dass dieses Recht gerade von großen Firmen zu prophylaktisch genutzt wird. Man denke mal an Apple und co. Die lassen Sachen patentieren, von denen 60% gar nicht umgesetzt werden, nur um das für die eigene Firma zu sichern. Das hat meiner Meinung nach nicht mehr wirklich was mit Erfinderschutz, sondern eher was mit Konkurenz auslöschen zu tun.

@L1ddl3

Es gibt Menschen und Firmen, die ihr halbes Leben investieren um nur eine Erfindung auf den Weg zu bringen.
Nun stell dir mal vor, diese könnten ihre Erfindung nicht schützen lassen.

Das Projekt entwickelt sich so langsam zum langzeit Problem.

Das Patentrecht ist auch nur ein Recht auf Monopolisierung. Wer die absolut effektivste Formel/Nahrungsmittel/Form/Bausweise/Urinstrahl hat, hat irgendwann den ganzen Markt für sich gewonnen. Warum sollten andere Firmen nicht an Ideen anderer wachsen dürfen? Wer ambitioniert an seiner eigenen Idee arbeitet hat eh meistens einen Vorteil.

Hoffentlich wirds deswegen nicht schon wieder verschoben :/

Ich hol es mir.. und wenn es mir nicht gefällt auch egal … 60€ sind peanuts.

Hehehe, haben wir ein Glück, dass der liebe Herr Pythagoras „seinen Satz“ nicht patentiert hat….

Was für ein Klamauk!!!

lol
„The company claims that its formula is similar to the one used in No Man’s Sky even though the company has never seen the game’s source code.“

Das ist das schlimme an unserer Zeit, jeder kann jeden wegen irgendwas verklagen. Demnächst reicht nur ein Blick und schon hat man eine Anzeige am Hals.
Der nächste kommt dann und sagt: „Hm, die Form des Raumschiffs habe ich doch erfunden, da möchte ich jetzt aber auch ein paar Millionen für haben“.
Wo soll das noch enden?

Genauso schlimm finde ich, wenn immer Vergleiche mit Sexismus in Spielen argumentiert werden. Wie z.B. bei Overwatch. Das es Frauen verachtend sei wenn der Po in einer bestimmt Weise gezeigt wird usw. Es sind alles nur Spiele das scheinen einige Menschen echt zu vergessen.

Tja so ist das halt wenn man Patentrechte verletzt. Jeder der ein Patent inne hat und es von einer Fremdfirma ohne Lizenz einfach genutzt wird, hat das Recht dagegen anzugehen. Jeder der das anders sieht bewegt sich in der Unterschicht der Intelligenz. Hust*orakel*Hust
Wie kuw schon sagte „Patent ist Patent“

Leute! Schreibt euch nicht ab. Lernt lesen und schreiben.
Manche hier sollten sich zweimal überlegen einen Kommentar zu schreiben. Anstatt zu flamen, lernt mal lieber Deutsch. Ist ja ekelhaft

Wenn Dummheit quietschen würde, würden manche Leute (Hater und Trolle) hier nur noch mit der Ölkanne auf die Straße gehen!
WEnn manche (Hater und Trolle) so lang wären wie sie dumm sind, würden sie aus der Dachrinne (eines Wolkenkratzers) Wasser saufen!

Maria, Kreisulution, Ridgewalker… unsere 3 Pausenclowns werden nicht müde in Gülle quatschen. Alle 3 in einen Sack und mit nem Knüppel drauf. Man kann nur den richtigen treffen. Jeder Hieb wäre immer ein absoluter Volltreffer.

@Shaft

Sei nicht so hart zu den Trollen. Du verscheuchst sie noch 😉

Shaft….hahaha geil. Danke dafür

@Keisulution

„Wenn du was entdecken und erforschen wilst, dann geh in ein Wald oder verlassene Tunnel, und häng nicht vor der Glotze um Virtuelle Planeten zu suchen…….“

super. du hast mit einem schlag unser hobby abgeschafft. wenn du rennen fahren willst, kauf dir ein auto, wenn du fifa spielen willst, kauf dir nen fußball, wenn du shooter spielen willst, geh zur bundeswehr.

eigentlich hab ich nur eine frage: war es toll für dich, als deine eltern dich mit 18 aus der holzkiste im keller endlich rausgelassen haben? du bist so eine wurst, soviel schweinefleisch gibt es auf der ganzen welt nicht. echt, du bist so dämlich, du verläufst dich glatt in einer drehtür.

@Keisulution

„Man liest nur negatives über dieses schrott spiel. “

wo? quellen! oder du bist nur eine trollwurst und deine meinung ist irrelevant.

haben die Trolle heute mal wieder Landgang bekommen?

Huuiii, die ganz Schlauen der Play3 Community sind wieder hart am arbeiten.

Das Patentsystem zweifle ich scho lange an.
Jeder Scheiss kann patentiert werden – sogar Nahrungsmittel – zum kotzen!

Aber auf No Man’s Sky freue ich mich. Wieder mal was noch nie Dagewesenes

Die Kommentare hier mal wieder. Gibt ja anscheinend schon recht viele, die das Game schon gespielt haben oder einfach nur in die Hukunft sehen können. Dann hätte ich gerne die Lottozahlen.
Warum postet man überhaupt in einem Thread, in dem es um ein Game geht, dass einen 0 interessiert? Muss man wohl nicht verstehen.

@Plastik Gitarre
Wenn du was entdecken und erforschen wilst, dann geh in ein Wald oder verlassene Tunnel, und häng nicht vor der Glotze um Virtuelle Planeten zu suchen…….

Aber rück es dir gerne so zurecht, wie es in deine Traumwelt passt.

wenn der geistige horizont schon an der nasenspitze endet sollte man auch lieber bei call of duty bleiben.
menschen mit entdecker und forscherdrang werden wissen was sie mit nms bekommen. für die einen langweilig, für andere eine reise in unser wunderschönes universum.

Und schon wieder ´ne Schlagzeile….
So langsam langweilt mich dieses Spiel.

Erstmal warten und nicht gleich kaufen.

Maria dass du auch immer den gleichen dummen Mist von dir absondern musst!

Du hast noch nicht eine Sekunde gespielt und willst jeden hier bei jeder News deine Wahrsagungen aufs Auge drücken. Wenns dich nicht interessiert, dann lass deinen Mundstuhl auf ner anderen News ab.

Und sich zu wuenschen, dass der Verkauf noch gestoppt wird, zeugt einfach nur von deiner grenzenlosen Dummheit! Es haben Menschen jahrelang sehr hart dafuer gearbeitet, Menschen mit Familien, viele Existenzen haengen daran…

Und es wird auch hoffentlich erfolgreich werden.

Dann sollen die das Spiel halt dicht machen und nicht mehr auf den Markt bringen…
Man liest nur negatives über dieses schrott spiel.

Siehe genauso…. stoppen. Die Entwickler von Hello Games scheinen ziemlicher Anfänger zu sein, wenn sie sich vorher über nichts informiert haben.

Ja neee is klar diese Kloputzer wollen doch nur Geld sehen. Selbst nen scheiß Gärtnerverein der kaum was abwirft also wird es den anderen Leuten aus der Tasche gezogen…tzzz

Patenschutz geht vor. Ich hoffe die stoppen No Mans Sky noch. Hätte den Vorteil, dass den potentiellen Käufern eine riesen Menge Langeweile und Frust gespart bliebe.

Patent ist Patent.