Nachdem Sony PlayStation VR vor wenigen Tagen erfolgreich in den Handel gebracht hat, folgt in wenigen Wochen die PS4 Pro. Und das Interesse an der Highend-Konsole scheint zumindest in Deutschland anzuwachsen. So ist die Vorbestellung beim Online-Riesen Amazon.de derzeit nicht mehr möglich. Die zugesicherte Vorbestellmenge für den Händler ist demnach vergriffen. Bei anderen Händlern kann die leistungsfähigere Konsole aber weiterhin vorbestellt werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Konsole zum nahenden Weihnachtsgeschäft immer beliebter und damit auch knapper wird.
Bei PlayStation VR waren die Vorbestellungen je nach Händler hingegen innerhalb von wenigen Sekunden oder Minuten vergriffen. Bei der PS4 Pro dauerte es nun einige Zeit länger, bis die Vorbestellkapazität bei Amazon.de ausgeschöpft wurde. Nichtsdestotrotz handelt es sich offenbar um ein Zeichen für das wachsende Interesse an der stärkeren PS4-Konsole mit 4,2 Teraflops.
Neben den herkömmlichen Spielen, die meist durch das Checkerboard-Upscaling 4K-Auflösung sowie weitere Verbesserungen wie höhere Detaildichte und schärfere Texturen bieten, sollen auch PlayStation VR-Spiele von der Mehrleistung der PS4 Pro profitieren. Genauere Details dazu wurden aber noch nicht enthüllt. Möglicherweise haben begeisterte PSVR-Besitzer nun verstärkt Interesse an der Highend-Konsole, da sie sich ein verbessertes VR-Erlebnis versprechen.
Zudem wurden in den vergangen Wochen auch immer mehr Spiele angekündigt, die Unterstützung für die neue Konsole bieten werden, was die interessierten Käufer möglicherweise davon überzeugte, dass die Pro-Konsole von den Entwicklern und Publishern entsprechend unterstützt wird.
@Maria
Ich habe einfach 400 € in den „VR Scheiss“ investiert und 400 € in die Pro….und ich bereue das keine Sekunde. Diese beiden Investitionen gehören zu den Besten, die ich je im Games-Bereich getätigt habe. VR ist und bleibt super und ist eine tolle Ergänzung zum „Pro Scheiss“.
Und Säue können nicht vom „VR Scheiss“ sprechen, die wälzen sich in anderem Scheiss…
Freue mich auf meine Pro!! Die 400€ sind dort einfach sinnvoller investiert als in den VR Scheiss, von dem jetzt schon keine Sau mehr spricht 😀 😀 😀
Wieder Vorbestellbar http://tinyurl.com/hnxpkbr
@Don-Corleone dachte die D Serie Einsteiger haben nur 50Hz. HDR wird zwar wiedergeben aber da es nur ein 8 Bit Panel ist würd ich da nicht viel erwarten. Ich habe zu dem vorgänger mit 10 Bit gegriffen dem X8507C von 2015.
@big ron
Ist mittlerweile nichtmehr der Fall, die 100Hz 4K TVs werden bei MM und Co. Wöchentlich zu Schnäppchen rausgehauen.
Zum Glück habe ich meine PS4 Pro zeitig vorbestellt.
Seh darin einen größeren Mehrwert als für VR. 400 Euro für Grafik auf Wii Niveau mit schlechterem Tracking. Nee danke dann lieber 4k Streaming Angebote nutzen und mehr Festplattenspeicher.
@L0sty du hast es gut erkannt, dem stimme ich zu.
@Skywalker
Danke, dann schau ich nochmal bissl rum!
Aaaargh ich hasse das eigentlich wenn ich mich nach Wochen endlich mal festgelegt hab wie hier auf den 55XD8005 nochmal umzuschwenken
Nacktenschrank: ja, auf Amazon war mein TV auch billiger, jedoch wurde und wird er nicht nach Österreich geliefert, deshalb habe ich damals bei uns gekauft und 1200 dafür bezahlt.
Wenn du einen 55er suchst: den gibts bei Panasonic auch, ist zwar eine Preisklasse höher als der DXW784 hat aber auch schon das Dolby Vision, also HDR12 (Bit Farbtiefe). Hatte in den letzten 7 Jahren 3 Panasonics, und sie gehörten alle zu ihrer Zeit zu den besten was es gab. Dieser hier gefällt mir vom Bild her schon sehr viel besser als sein Vorgänger, ein Plasma VT20.
Kreisolution: wenn du mit den „Fehlern“ den Preis meinst machst du dich lächerlich, ich hab die Preise im Kopf, die ich vor einem Monat bezahlt habe und ich suchte nicht seitdem dauernd die aktuellen Preise… Ich habe wochenlang professionelle Tests gelesen und verglichen, sowie auch Käuferberichte, und aufgrund dessen habe ich mich für mein Produkt entschieden und nicht für einen Sony. Wenn überhaupt hätte ich mir maximal nen Samsung gekauft, aber sicherlich keinen Sony. Und sinnerfassend Texte lesen solltest auch mal lernen! Zeig mir wo ich geschrieben habe „Sony hat nur Kacke“. Von dem mal abgesehen, dass ich so eine primitive Aussage niemals machen würde, stimmt es auch nicht. Ausserdem hasse ich es, wenn mir jemand etwas in den Mund legt, was ich so nicht gesagt habe. Wahrscheinlich fühlst du dich nur persönlich angegriffen, weil jemand die Frechheit besitzt, etwas gegen „dein“ heiliges Sony zu sagen. Als wärst du Sony Chef höchstpersönlich.
Ach, was verschwende ich überhaupt meine kostbare Zeit an solch einen Dummbatzenkommentar…
Kreisolution: „meine Fehler“?? Bist wohl etwas verwirrt mein Freund, was??
Ich hab seit einer Woche einen Samsung Curved 4K UE65JS8590 inklusive HDR und 3D.
Der TV ist der Wahnsinn. 65 Zoll und alles dabei. Am liebsten würde ich nur vor der Glotze hängen. 🙂 Kostet zwar seinen Preis, ist aber jeden Cent wert.
Jetzt noch ein paar Wochen warten bis die PS4 Pro kommt. Dann habe ich die optimale Zusammenstellung für Zocken und Glotzen. 🙂
Tütürü…wie gut daß ich der Rööööhrich bin.Schon nach 5 min zocken fällt doch keiner Sau mehr auf wie viele Pixel auf der Kiste flimmern. Aber die + an Frames sowie mehr Farben sollten dauerhaft die Spielfreude erhöhen.Und von den halbgaren 4K Glotzen lass ich ma lieber meine Finger.Meine „alte“ Pana 42er 3D Glotze hat vor 2 Jahren 1500.- gelöhnt…..weiß aber bis heute auch warum….er schmeisst einfach des beste Bild.Da frag ich mich natürlich wie n 4K Teil für z.T weniger als die Hälfte besser sein kann.Also freut euch mal über eure übertrieben großen Discounter Panels,werd der Augenwischerei weiterhin auf meinem alten TX L 42 DT50E ausm Weg gehn……
Hab mir den KD-55XD9305 für 2000 geholt….
Bin bereit für die Pro….hab nicht bei Amazon bestellt
Also ich freue mich schon drauf und mein Samsung UE55KS8090 bekommten endlich futter. 4K Player habe ich und von daher ist mir der Wurscht bei der Ps4 Pro der ja fehlt zumal XBox One S zwar einen hat aber eben die neusten Tonformate nicht unterstützt.
Im übrigen ist der KS8090 wohl der TV mit dem geringsten InputLag welcher bei HDR & Gaming Mode bei 20 liegt. Die Sony´s liegen da bei 30 was aber auch sehr gering ist.
freu mich auf die Pro
warte aber auch noch bis Weinachten
kann mir mal bitte einer die genauen Vorteile von hdr nennen ich hab es gesehen und fand es jetzt nicht so mega beeindruckend man hört ja davon nur noch
Den Spielemodus im HDR betrieb zu aktivieren. Bei manchen Modellen sind die ms im HDR betrieb extrem hoch. Bei 90-120ms braucht man nicht anfangen zu zocken weil man eine extreme Verzögerung hat. Somit muss man sich entscheiden mit HDR und hoher Latenz oder Gaming Modus ohne HDR und andere Hersteller wie Samsung Panasonic bekommen beides hin. Samsung ist was die ms angeht aktuell eh over The top
@kuw
Aber der XD8005 sollte laut Datenblatt HDR 10 beherrschen. Oder was meinst Du mit HDR Gaming Modus?
Warum hier immer alle nur von 4K TV Kauf reden wegen der PS4 pro
Die PS4 pro bringt auch deutliche Vorteile bei 1080p TV’s wie es der Entwickler halt nutzen möchte von stabiler/höherer FR über mehr Effekte und höherer Details bis hin zu Animationen wurde halt nur nicht so stark beworben aber war sehr gut bei Paragon zu erkennen.
Man kann Sony auch hypen bis zum ultimo Fakt ist das alle 2015 und 90% der 2016 Modelle kein HDR Gaming Modus unterstützen.
Solange die Spiele nicht unterhalten und schnell langweilen, bringt dieser Materialismus überhaupt nichts.
PS4 reicht, die Pro vllt irgendwann mal
Wenn es wirklich was bringt für VR, dann hole ich mir die Pro vielleicht zu Weihnachten. Mal sehen. Habe allerdings keinen 4k TV. Bei meinem 40zoll tv würde man eh keinen Unterschied erkennen…
Ich habe auch gehört, dass sie PS4 Pro die 4K Bilder nur einwandfrei an den Fernseher durchleiten kann, wenn keine Playstation VR Box dazwischen geschaltet ist, da diese ein bestimmtes notwendiges UHD Signal nicht weiterleiten kann. Also müssten Spieler, die gerne VR spielen, das HDMI Kabel vom Fernseher zur Prozessorbox aus der Box ziehen und direkt an die PS4 Pro anschliessen. Wenn sie wieder VR spielen wollen, die ganze Umsteckerei wieder rückgängig machen. Da die HDMI Stecker sehr empfindlich sind, können da auf Dauer kleinere Schäden entstehen, die die Bildübertragung beeinträchtigen. Das nur am Rande erwähnt.
@skywalker1980
Schon arg lustig, wie du hier versuchst, dein Fehler gut aussehen zu lassen 🙂
Die XD75 und 70 Reihe ist einer der besten auf den Markt Momentan, wenn es um Preis/Leistung geht.
Man muss jetzt keine 2000 oder 3000 Euro ausgeben.
Die XD Reihe bietet echtes UHD also natives, mit echtem HDR. Und ob du jetzt 3000 oder 1000 für den TV ausgibst, den Unterschied wirst du nicht klar erkennen.
Vorallem den die Sony XD Reihe (Ab 55 Zoll) mit einem echten UHD HDR Player ist auch perfekt. Bzw. perfekt liegt im Auge des betrachters. Für mich ist das Bild superb, auch ohne 4K Material. Allein bei Fifa 16 konnte ich sofort den Unterschied merken.
Also das zum Thema Sony hat nur kacke……
@Skywalker
Den 50 Zöller Panasonic bekommt man aktuell sogar für 950,- und den 58er für 1.250,- bei Amazon.
Aber eigentlich bin ich mit Sony Fernsehern immer gut gefahren, bin mit meinem alten KDL-47W805A sogar noch sehr zufrieden…
Wenns den Panasonic mit 55 gäbe würde ich alelrdings ins Grübeln kommen, dass ist für die Gegebenheiten bei mir die optimale und auch maximal mögliche Größe… :/
Eine 4K Auflösung interessiert mich weniger. Ich habe einen 40 “ Full HD Fernseher von Loewe und der bietet ein fantastisches Bild. Einen noch grösseren Fernseher schaffe ich mir eh nicht an wegen Platzmangel. Und bei meinem Gerät kann ich jetzt schon keine einzelnen Pixel mehr erkennen. Ich würde wohl gar nicht merken, ob das Gerät jetzt Full HD oder 4K hat, zumindest bei dieser Grösse. Ich bestellte mir die PS4 pro vor, weil ich mir sicher bin, dass sie mir etwas bezüglich der Playstation VR bringen wird. Ich werde dann wohl vorerst beide PS4 nebeneinander stehen lassen und die VR Brille an die Neue anschliessen. In meiner Alten habe ich mir eine 2 TB Platte eingebaut, so dass dieser Inhalt erst mal sowieso nicht auf die Pro mit ihrer 1 TB Platte passen würde.
@,Don
Bin deine Meinung hab meinen LG oled gestern gegen den Sony kd65xd getauscht da dieser einbrennt und das nur beim gaming und muss sagen ich bin absolut begeistert von diesem Fernseher. Input lag ist absolut nicht vorhanden was Top ist und HDR hat er auch kann ihn nur empfehlen
Nacktenschrank: vergiss Sony bei den 4K TV’s bitte, schau mal bei Audiovision und Area DvD nach die haben die besten Tests, ich habe mir erst einen Panasonic 4K HDR gekauft, nämlich den TX58 DXW 784, kriegst schon um 1600, den 50 Zoll schon um 1200, und ist einer der besten in dem Preissegment, Preis Leistungsverhältnis ist perfekt, ein ähnlicher von Samsung der dasselbe kann wie der kostet locker 400-500 Euro mehr und Sony hat wirklich keine besonderen 4K TVs in dem Preissegment, da musst du schon die sauteuren High End Sony’s kaufen. Les dir am besten mal den Test auf Area Dvd durch! Für mich ist er perfekt! Habe mir auch gleich den Panasonic UB900 4k HDR Bluray Player und den neuen Denon AVR X3300 gegönnt. Ergebnis: perfekt.
@ ShawnTr
Danke für die Glückwünsche.. wünsch Dir auch noch alles gute für Deine Zukunft.
Mal abwarten den einzigen Sinn mir eine Pro zu holen, wäre wenn es wirklich einen Vorteil bei den PSVR Titeln bringt, werde dies auf jeden Fall mal abwarten und falls dann nach Weihnachten zuschlagen.
Ich erhoffe mir von der pro, dass der Lüfter leiser wird und ich endlich auf meinem neuen 65 Zoll Sony KD-65XD7505 auf 4K zocken kann.
du erfüllst alle kriterien eines ps4 pro käufers
1. Extra einen neuen Fernseher gekauft
2. Diesen Extra gekauften Fernseher damit zu Begründen das man sich eh einen neuen holen wollte (na sicher doch)
also Glückwunsch^^
@kuw
Auszug vom Sony, guckst Du nach… SONY KD 65 XD 7505 BAEP
· 4K Ultra HD
· 4K High Dynamic Range HDR, Bildqualität der nächsten Generation
· Android TV für Filme, Spiele und Media
· 4K X-Reality™ PRO
@Don-Corleone
Deswegen hab ich mir noch keinen 4k-TV geholt, weil so gut wie jeder 4k-TV unter 1000€ nur 50hz-Panels hat und damit kann man nur wenig anfangen. Obwohkl deiner auch eines hat. Aber solch eine Größe passt nicht in meine Einrichtung.
@AtheistArriS
der hat 100 Hz Panel. 🙂
@Nacktenschrank
ja bin höchst zufrieden, für den Preis darf ich leider nicht mal mehr meckern.. schade. 🙂 Ton ist leider nicht der beste aber dafür gibt es aber eine Soundbar. Mit dem Bild bin ich sehr zufrieden selbst mit der aktuellen ps4 ist es für mich ein Erlebnis. Endlich sehe ich mal von weitem ein paar Gegner die in der Ecke campen. 🙂
@Don-Corleone Toller Fernseher aber durch den 50Hz Panel nicht so zum Zocken oder Sport schauen geeignet.
@Keisulution:
Ja aber nativ 4k haste doch auf der PS4 Pro ja auch nicht. Noch hab ich sie außerdem ja vorbestellt von daher alles gut.
@Don-Corleone
hahaha 4K zocken mit der bescheidenen Hardware? NIEMALS!
@Nacktenschrank
Ich habe den kd-55xd7005 und er hat auch HDR (HDR 10) sowie ACR und alle HDMI Buchsen haben den 2.2 Standart. (4 Steckplätze)
Bin damit sehr zufrieden.
@ Don
Du weißt schon das dein toller TV ebenfalls von Sony Kein HDR Gaming unterstütz ;)? Viel Spaß damit
Don-Corleone
18. Oktober 2016 um 11:01
Ich erhoffe mir von der pro, dass der Lüfter leiser wird und ich endlich auf meinem neuen 65 Zoll Sony KD-65XD7505 auf 4K zocken kann.
——-
Ja, ein leiserer Lüfter wär schon mal was… Meine PS4 klingt dank verstopfter Lüftungen schon nach 5 Minuten wie ein Fön!
Frage: Bist du zufrieden mit dem 65XD7505? Ich suche auch noch nach nem (bezahlbaren) 4K TV. Da mir aber 65 Zoll zu groß sind wollte ich eigentlich beim 55XD8005 zuschlagen…