In der heutigen Zeit sind die Kritiken der Fachpresse von einer großen Bedeutung für die Kaufentscheidung der Spieler. Denn vor allem in den letzten Monaten und Jahren kam es immer mal wieder vor, dass ein Spiel, welches vor der offiziellen Veröffentlichung in den Himmel gehoben wurde, beim Launch doch auf den Boden der Tatsachen geknallt war. So konnten Spiele wie „No Man’s Sky“, „Assassin’s Creed Unity“ und zuletzt „Mafia 3“ die hohen Erwartungen, die sie durch das Marketing geschürt hatten, nicht erfüllen. Deshalb gilt es inzwischen als schlechtes Zeichen, wenn ein Publisher die Testmuster sehr spät oder gar erst zur Veröffentlichung an die Presse schickt und damit die Reviews herauszögert.
Der Publisher Bethesda Softworks hat nun bekanntgegeben, dass man den späten Versand der Testmuster inzwischen als Firmenstandard festgelegt hat. So wird die Fachpresse die Codes für die Testmuster zukünftig frühestens einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels erhalten. Deshalb werden die Kritiken zu Bethesda-Titeln in Zukunft erst nach dem Launch bereitgestellt. Dadurch werden in nächster Zeit auch die Tests zu „The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition“ sowie „Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske“ auf sich warten lassen.
„Wir verstehen, dass einige von euch zunächst Reviews lesen möchten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen“, so Bethesda. „Sollte das bei euch der Fall sein, dann legen wir es euch nahe, auf die Meinung eurer favorisierten Reviewer zu warten.“ Bethesda möchte mit der Politik sicherstellen, dass die Medien, YouTuber und Streamer gleichzeitig das Spiel erleben können. Mit Vorbesteller-Boni wird man jedoch weiterhin versuchen Frühkäufer zu angeln.
kein wunder… die releasen ja auch immer mehr copy&paste spiele… aber warum auch immer scheinen ja immernoch leute total begeistert von bethesda zu sein.. wegen spielen die vor jahren rausgekommen sind.
Bethesda Spiele kaufe ich blind,liefern immer gute Spiele ab.Brauche keine Tests,für was auch?? um einen ein Spiel madig zu reden ??
kann ich verstehen..reviews sind heutzutage fürn arsch von den offiziellen
Für was brauche ich ein Review ??? Es gibt soviel Leutz die es bei YT oder bei der Playstation Streamen. Da schaut man es sich an fragt alles, sogar Live nach und alle fragen werden schnell beantwortet. Besser als irgendein Review , wo man nicht einmal weiß welcher das überhaupt Zockt.
Skyrim Mittelmaß, Fallout 4 Mittelmaß. .. Kein Wunder. Und auch das “ Remastered “ ja wow 😀
wer wissen will wie sich Skyrim PS4 schlägt einfach mal hier schauen https://www.youtube.com/watch?v=Xb6Rsm1u0_Q
@Keisulution
#mademyday 😀 😀 😀
Wie sie glauben. Aber sowas stärkt nur noch mehr das Misstrauen. Wirklich blind kaufe ich heutzutage nur noch R*, From Software und Naughty Dog Spiele. Bei den anderen Herstellern fehlt mir mittlerweile einfach das Vertrauen.
@Saber
Reviews vor Release zeigen mir das der Entwickler nix zu verbergen hat, auch wenn das Spiel seine Schwächen hat. Klar wer rein nach der Wertung geht ist selbst Schuld! Bringt die beste Review nix wenn mich das Spiel nicht interessiert. 🙂
Ein Test vor Release kann viele Fragen klären, und so gibt es später keine bösen Überraschungen. 😉
Ich seh einfach keinen Sinn darin sowas erst nach Release zu erlauben.
Ifil hat heute ein neues wort in seiner Kindergartengruppe gelernt. er wird langsam erwachsen.
Fauxpas von Bethesda
@AlgeraZF
sowas ist natürlich irreführung und war auch nicht in dieser Hinsicht gemeint. Es geht mir mehr darum das die heutige Generation sich erstmal Reviews, Let`s Plays & Metacritics anschauen müssen um sich ihre eigene Meinung zu bilden bevor sie überhaupt erst selbst angelegt haben.
Egal denn die meisten marken der mächtigen bethesda kauf ich eh blind zum release..fallout, the elder scrolls, wolfenstein, doom usw. Sind für mich jedesmal meilensteine in ihrem genre. Manche sehen das anders aber ich für meinen teil weiß was ich bekomme und bin eigentlich immer zufrieden!
#bethesdafanboy
@Saber
Wenn mich ein Spiel interessiert, wird es auch dann gekauft wenn die Reviews mittelmäßig sind. Vorausgesetzt alles was versprochen wurde ist auch zum Release im Spiel enthalten, und wird nicht erst später nachgereicht. Die Entwickler versprechen viel und halten oft wenig ein. Gutes Beispiel ist Star Ocean 5 welches in Trailer vor Release deutsche Untertitel bot und später halt nicht. Sowas würden Reviews vor Release an’s Licht bringen und das ist natürlich beim Hersteller unerwünscht. 😉
Das Problem ist wohl viel eher, dass bis auf den letzten Drücker am Day-one Patch gefeilt wird, der ja mittlerweile fest in den Planungsverlauf mit eingebunden zu sein scheint. Wäre schon interessant zu sehen wie die Publisher reagieren, wenn in der ersten Verkaufswoche nur 15% Absatz gemacht wird. Werde im nächsten Jahr wohl auch nicht mehr allzu viel vorbestellen. Da muss ein Zeichen gesetzt werden.
Kein Problem mit, seit ich auf die Wertungen der „Fachpresse“ scheisse kein einzigen Fehlkauf mehr gemacht.
@Saber
Völliger Quatsch. Reviews waren für viele auch in den 90ern schon von bedeutung.
Völlig in Ordnung, wenn Sie das machen wollen. Wenn mich was interessiert, dann wird es gekauft. Selber spielen und eine eigene Meinung darüber bilden.
Aber die heutige Gaming Generation braucht natürlich erstmal Reviews um sich einen Kauf zu rechtfertigen.
Die schießen sich doch selber ins Aus. Einfache Regel: Wer ein gutes Spiel entwickelt, versteckt sich nicht vor den Reviews. Dadurch, dass sie so handeln werde ich auch kein Spiel mehr von denen vorbestellen.
Ich mag die Spiele von Bethesta, Bugs hin oder her, Skyrim war ein Meilenstein, kein Spiel hat je wieder soviel Zeit von mir bekommen wie das, ich hab kein Spiel öfter angefangen und nirgendwo mehr Zeit mit dem durchschnüffeln und räubern von Höhlen verbracht. Allerdings hatte ich es auch erst geholt, NACH einem Review. Ich kann verstehen, das sie Schiss haben, das es Leute gibt, die aufgrund einer schlechten Review Spiele nicht kaufen, aber…. man sollte schon die Eier haben, wenn man einen AAA Titel auf den Markt bläst, siehe Mafia 3 (in dem Fall eine MöchtegernlichteffektAAABlender), sich auch die ein oder andere Kritik gefallen zu lassen, denn öfter ist ein neutraler Blick eher geeignet um Fehler zu finden, oder Features zu erleben, die anders erstellt werden könnten. Reviews, gerade Vorabtests, bieten doch den Entwicklern eine Plattform, auch selbst noch einmal kritisch über das eigene Werk zu schauen und so ein Fiasko wie Mafia, bei dem GARANTIERTE Features erst per Patch nachgereicht werden geht gar nicht. Wenn ich denn irgendwann mal mein Auto pimpen kann, hab ich eh schon keinen Bock mehr auf das Game und werde wieder Drachen jagen, von daher…… Finde ich, sollten sie schon soweit Kritikfähig bleiben, denn auf Dauer wird man mit einer Friss oder Stirb Politik weniger Umsatz machen. Denn auch Fanboys und Gerne-Spieler lassen sich nur begrenzte Zeit verarschen.
nur dass große Youtuber und Streamer die Spiele eh fast immer schon Tage vor Release haben, daher ist Bethesdas Begründung von wegen gleichzeitig Bullshit
Bei dem Mist den Bethesda abliefert ein logischer Schachzug und um ausreden waren sie ja noch nie verlegen.
Ohne Reviews werde ich dann auch erstmal keine Bethesda spiele kaufen. 🙂
Win Win Situation
Wenn ich als Entwicklerstudio weiß das ich abgeliefert habe, können Reviews vor Release nur zum Vorteil sein! Naja das sagt doch alles. 😀
Quantität über Qualität…
Super ich hoffe das Bricht bugthesda das Genick. Kaufe sowieso von denen nur gebraucht.
bullshit move, aber ein kleiner hoffnungsschimmer das dadurch immer weniger leute spiele vorbestellen werden.
danke bethesda!