PlayStation Network: Kann die eigene User-ID zukünftig geändert werden?

Bisher unbestätigten Meldungen zufolge könnte uns auf kurz oder lang die Möglichkeit ins Haus stehen, unsere PlayStation Network-ID zu ändern. Doch was hat es mit den besagten Gerüchten im Detail auf sich?

Während es auf Xbox Live schon seit Jahren möglich ist, den eigenen Gamertag gegen eine kleine Gebühr zu ändern, stellte sich Sony bei einem Feature dieser Art bisher quer.

Von offizieller Seite wurde argumentiert, dass eine Änderung der PlayStation Network-ID mit einem gehörigen Aufwand verbunden sei, da diese mit zahlreichen Angeboten und Inhalten verknüpft ist. Daher entschloss sich Sony bisher dazu, diese Möglichkeit nicht anzubieten. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte beim japanischen Unternehmen jedoch ein Umdenken eingesetzt haben. Wird es zukünftig also möglich sein, die eigene PSN-ID zu ändern?

PlayStation Network: Kann die eigene User-ID zukünftig geändert werden?

Ein entsprechender Eintrag, der im Change-Log zum Update 4.14 der Unreal Engine 4 gefunden wurde, könnte darauf hindeuten. Wie sich diesem entnehmen lässt, soll die Art und Weise, wie die Accounts des PlayStation Networks zukünftig gehandhabt werden, überarbeitet werden. Vereinfacht ausgedrückt soll zukünftig der Account für die primäre Zuordnung des Benutzers verantwortlich sein und nicht mehr wie bisher die ID an sich.

Somit würde möglichen Änderungen der PlayStation Network-ID beziehungsweise einem neuen Namen zukünftig nichts mehr im Wege stehen. Da sich Sony zu den Gerüchten bisher nicht äußern wollte, bleibt allerdings abzuwarten, ob und wann ein Feature dieser Art in der Tat umgesetzt wird. Wir bleiben natürlich für euch am Ball und halten euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.

Weitere Details zum besagten Update und den damit einhergehenden Änderungen warten hier auf euch.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Hab den gleichen nick seit CoD(den ersten) Zeiten und hab kein Grund es zu ändern. Für diejenigen die mit ihren nick unzufrieden sind wäre sowas ein Segen, denk ich mir.

Kein Bedarf.

Also ich hab seit der ps2 immer den gleichen Namen und brauche/möchte ihn auch nicht ändern.

Von mir aus kann es bleiben wie es ist. Ich bin mit meiner ID sehr zufrieden und gebe sie sicher nicht her. 🙂

lol @ Seewolf 😀
irgendwie ärgert es mich immer noch eine Spur mehr wenn ich von jemandem wie „YoloSwag97“ oder „BigBoss“ oä geowned werde – (geil – an alle „swagger“ – wisst Ihr überhaupt was swag bedeutet Ihr Honks haha so peinlich das es weh tut)
Man sollte manche aufgrund des lächerlichen Namens allein schon reporten können 😀 haha
@News: mir sowas von Wurst – ich bleib bei meinem Nick. Hab überall den selben (bis auf der Box da habe ich auch so einen peinlichen den verrate ich aber nicht haha viel zu schlimm aber damals war ich eben noch „jung“!)

Ich würde meinen Namen nicht ändern. So durchgeknallt ist er nicht und da ich ihn inzwischen 8 Jahre habe, bin ich auch daran gewöhnt. Wenn ich allerdings „Gummilutscher3000“ oder so heißen würde, sähe das ganz anders aus. Man sollte aber schon bei Registrierung eines Accounts so vernünftig sein, derartige Entgleisungen zu vermeiden.

Hoffentlich

Ich werde mir den Namen geben, den ich als einziges richtig geschrieben habe: Max Power ^^ 🙂

Würde es auch begrüßen kann selbst mein eigenen Account Name nicht sehen keine Ahnung warum 😀

Na endlich geht doch

Ich würde die Option auch sehr begrüßen.

Dennoch wird ohnehin nicht der gewünschte Nick zur Verfügung stehen. Man muss dann wieder irgendwelche Kompromisse eingehen und Zahlen oder sowas anhängen, damit er zugelassen wird.

Einfach nur „Superman“ wirds nicht spielen als Beispiel. Eher „SupermanXY1276hoch3“ hehe.

Von daher überleg ichs mir noch ob ich das dann machen werde. 🙂

Ich hab damals zum PS3 Release schon zig Namen ausprobieren müssen bis ich meinen hatte. War auch ein Kompromiss.

Wenn die diesen Dienst kostenpflichtig machen, sacken die ne Menge Kohle ein.
Wenn ich mir die ID´s der Leute anschaue, bin ich mir sicher dass 90% sich nen neuen Nick wünschen… Keiner der wohl mittlerweile volljährigen Gamer die sich damals mit der ersten Playsie einen PSN Accout gemacht haben will noch „Kevin6969“ heißen.. XD

Ist mir relativ egal!

@Mazzel: Ist doch ’n Meeeega-Name!!!

‚Nen Kollege von mir wartet sehnsüchtig darauf. Er überlegt es sich sicher nochmal zweimal ob er sich Klaubusterbaer nennt… 😀

Kann man machen aber dann für 15 Euro aufwärts. Weil dann überlegt man sich 2 Mal ob man seine ID ändert.

Ich hab gelernt mit meiner Id zu leben. Nur weil man nen geilen Namen hat spielt man deshalb nicht besser

Finde es auch nicht gut…

@Keisolution:
Dann müssen halt Echtnamensanfragen raus 😉

@Polteran: Anstatt User über deren ID zu melden wird dann halt zukunft der account bei sony gemeldet. Wo ist der Unterschied?

Ich finds ganz gut. Bei Steam immer ganz witzig wenn der ein oder andere Kumpel mal wieder nen geilen Namen raushaut 😀

Lieber nicht. Wenn ich dran denke wer mir so schon über den Weg gelaufen ist bei BF1. Da kommt Sony ja gar nicht mehr mit dem Sperren hinterher.

Finde ich gut! Aber gerne beschränkt auf 1 mal im Jahr oder so.

Wenn jeder sein Namen ändert, woher soll man wissen, wer wer ist?
Bei fast 400 Freunden ist das extrem schwierig.

Jeder soll mit seinem Namen leben und fertig.