Fallout 4: Mod-Unterstützung online - Update

Wie Bethesda Softworks bekannt gab, wird die PlayStation 4-Version des Endzeit-Rollenspiels "Fallout 4" in dieser Woche mit dem Update 1.8 bedacht. Mit diesem hält endlich die Unterstützung der Modifikationen Einzug.

Update: Das für die PS4-Version von „Fallout 4“ geplante Update 1.8 ist online und kann somit auf die Konsole geladen werden. Zudem gab Bethesda auf Twitter bekannt, dass mit dem nächsten Update der PS4 Pro-Support eingeführt wird.

Ursprüngliche Meldung: Während auf dem PC sowie der Xbox One schon seit einer ganzen Weile die Möglichkeit besteht, Modifikationen herunterladen und das Spielgeschehen von „Fallout 4“ auf unterschiedliche Art und Weise aufzupeppen, schauten PlayStation 4-Besitzer bisher in die Röhre.

Aufgrund diverser technischer Vorgaben von Sony entschlossen sich die Verantwortlichen von Bethesda Softworks zwischenzeitlich sogar dazu, die Arbeiten an der Mod-Unterstützung für die PlayStation 4 einzustellen. Schlussendlich fanden die beiden Unternehmen aber doch noch eine Lösung.

Fallout 4: Mod-Unterstützung findet diese Woche den Weg auf die PS4

Diese besagt, dass in Modifikationen für die PlayStation 4 keine externen Assets verwendet werden können. Stattdessen dürfen Moder lediglich auf Inhalte, die im Hauptspiel sowie den Erweiterungen zu finden sind, zurückgreifen. Zudem steht für PS4-Mods weniger Speicherplatz zur Verfügung, als es auf der Xbox One und der PlayStation 4 der Fall ist.

Wie Bethesda Softworks bekannt gab, steht auf den Konsolen das Update 1.8 in den Startlöchern und wird noch diese Woche veröffentlicht. Mit diesem halten nicht nur verschiedene Verbesserungen und Optimierungen Einzug, darüber hinaus bekommt die PlayStation 4-Version endlich die Unterstützung der Modifikationen spendiert.

Sobald ein Change-Log zum Update 1.8 bereit steht, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

also Beispiel für einen interessanten Mod wäre der Leveler’s Tower in Skyrim den es auch für PS3(CFW) gibt 😀

https://youtu.be/wCSqf3cfhek

Könnte keinen größeren Haufen auf diese ganze Mod Geschichte sch…
Wer diesen Mumpitz haben will soll wie bei der leidigen 60fps Diskussion zum PC wechseln. Thema erledigt.

LOL Mods auf Konsole hat keine Zukunft…tzzz

Wenn ihr wüsstet was es für geile Mods für die PS3 gibt die via Jailbreak eingefügt werden

Wenn das möglich wäre auf der PS4 dann wären weit mehr Möglichkeiten drin als die beschissen „ausgewählten“ Scheißmods

Also mich hat das Update jetzt dazu gebracht, das Spiel mal wieder rauszukramen…

@questmaster:

Der Grund ist einfach. Sony will sich hier aus allen möglichen Problemen raushalten, die Mods mit externen Assets bringen könnten. Das schließt ein, dass externe Moddateien Viren oder Trojaner beinhalten könnten ohne dass die Beschreibung darauf schließen lässt (logisch!). Oder die Mods sorgen für eine Überhitzung der Konsole oder regelmäßige Abstürze. Auf wen wird dann meist zuerst gezeigt? Richtig, Sony. Sony ist immer der Sündenbock. Linux, PSN-Hack, DDoS-Angriffe. Es gibt vereinzelt Berichte, wo bei den Mods auf Xbox One tatsächlich Fallout 4 nicht mehr spielbar ist/andauernd abstürzt. Um keinen Image-Schaden zu riskieren, wird diese Möglichkeit der Nutzung im Vornherein eingeschränkt.

Man muss es leider so akzeptieren. Immerhin konnte man sich auf diesen Kompromiss einigen und vielleicht lockert Sony irgendwann mal die Regularien.

Spielekonsolen und Mods das hat keine Zukunft.

“ Zudem steht für PS4-Mods weniger Speicherplatz zur Verfügung, als es auf der Xbox One und der PlayStation 4 der Fall ist.“

Auf der PS4 ist also weniger Speicherplatz als auf der Playstation 4.
Normale Evolution
PS4 < Playstation 4 < Playstation Four < Playstation Four Pro
XBOX1 < XBOX ONE < Kreuzkasten Eins < Projekt Skorpion

@Malekith24

Jo, das wollte ich auch grade posten. 🙂

die Mods kann man in die tonne treten solange Sony keine keine externen Assets zu lassen frage mich bloß warum ist doch meine konsole und nicht die von Sony,stelle mir gerade vor Sony bringt ein Auto auf den markt könnt Ihr kaufen aber nicht umlackieren oder um bauen wenn ja wird das auto gespert.Bin mal gespannt wann die japsen mit so ein Geschäfts gebaren auf die Schnautze fallen.

Unter jeden Mod sollte stehen „powered by PCMR (PC Master Race)“

Will eher wissen wann der 4k Pro Patch kommt

Lasst mal stecken Bethesda. F4 war eine riesen Entäuschung.

„Zudem steht für PS4-Mods weniger Speicherplatz zur Verfügung, als es auf der Xbox One und der PlayStation 4 der Fall ist.“

Uuhh, und dann nur mini mods =(

wer glaubt den Bethesda noch 1 Wort?

Irgendwie viel zu spät und hätte ich dne Seasonpass nicht hätte ich schon längt zur Xbox One Version gewechselt. Hab ich zumindest bei Skyrim so gemacht und bin da zufrieden mit den Mod support.