Vor noch nicht allzu langer Zeit hatten zahlreiche Gamer die Befürchtung, dass Spiele in absehbarer Zeit wohl nur noch als Download angeboten werden und die Disk-Versionen im Einzelhandel aussterben. Auch wenn es einen deutlichen Trend zum Download gibt, so sind Einzelhandelsversionen noch lange nicht ausgestorben. Geht es nach Sony, dann wird das auch nicht so bald geschehen.
Zu dem Thema sprach Robert Fisser, der bei Sony Computer Entertainment Europe für die Märkte Mittlerer Osten, Afrika, Türkei und Indien zuständig ist. Zwar ging es in dem aktuellen Interview im Speziellen um die Situation in Indien, aber dies dürfte weitestgehend auch auf andere Märkte der Welt zutreffen.
Großes Wachstum im Download-Bereich
„Es gibt ein großes Wachstum im DLC-Bereich des Gamings“, sagte Fisser. „Nachdem es diese Möglichkeit bei der PS3 nur wenig und bei der PS2 noch gar nicht gab, können wir jetzt ein neues Verhalten beobachten. Die Kunden scheinen wirklich Interesse an Downloads zu haben, auch wenn die meisten Spiele immer noch als physische Version gekauft werden.“
Der Download von 40 GB großen Vollpreis-AAA-Spielen ist laut seiner Aussage aber noch nicht sehr verbreitet. „Ich denke, dass sich dies mit der wachsenden Infrastruktur und weiterem Fortschritt vielleicht ändern wird.“ Grundsätzlich betonte er aber, dass Sony den Kunden die Wahl lasse, ob sie Digital-Versionen oder physische Versionen kaufen wollen.
„Es gibt unsererseits kein Unternehmensziel, in die eine oder andere Richtung [um digitale oder physische Verkäufe zu fördern]. Beide Möglichkeiten stehen den Kunden zur Verfügung und letztendlich muss der Kunde entscheiden, was er machen möchte“, fasst Fisser zusammen.
Immer auf Disk.
Warum?
1. Man kann wenn man es will verkaufen
2. Nicht jeder hat eine Ultra schnelle Leitung
3. Unabhaengigkeit vom PSN
4. Wenn jemals das PSN nicht mehr geht/für alte Konsolen abgestellt wird (siehe Xbox), kann man seine Spiele eventuell nicht mehr runterladen, obwohl man sie gekauft hat
5. Derzeitige Preise sprechen klar für Retail Version, bis jetzt sind die Spiele auf Disc IMMER günstiger gewesen (zumindest was ich gesehen habe)
6. Als SAMMLER hat man gerne physikalische Versionen 🙂 Gilt zumindest für mich
Grundsätzlich immer Disk. Bei sehr günstigen Angeboten im Store, schlage ich aber auch gerne im Store zu ☺ Bei 5 – 10 Euro pro Spiel kann ich nicht widerstehen.
kaufe fast 80% Disk Version
Bevorzuge Zeit meines Glorreichen Daseins auf dieser Welt die Disc-Version eines jeden Mediums.
Habe auch viel gedownloadet z.B. Minecraft oder 7D2D ect. allerdings selten ein AAA-Titel.
Ich persönlich habe auch kein Problem damit, dass es genauso viel kostet wie die Retail (Spaß kostet halt :D)
Mein Problem bei dem Download-Zeugs ist einfach Account-Hacking, man gibt am Ende einen Haufen Geld für nichts aus, wenn man gehackt oder ähnliches wird..
Disc forever !!!
@humantarget86
Dein Argument macht überhaupt keinen Sinn. Seit Anbeginn des Videospiels wurde auf physischen Datenträger verkauft und Gebrauchthandel betrieben und den Einzelhandel gibt es immer noch und Spielepreise sind auch stabil geblieben. Der Digitale Markt ist nur ein lokratives Zusatzgeschäft für den Markt, wo mehr Gewinne erzielt werden können. Deswegen bleiben die Preise dort auch gleich den Retailversionen.
Diese dummen argumente hier immer.“wer digital kauft gefährdet Arbeitsplätze“.so ein schwachsinn.wer das spiel als disk version kauft und dann weiter verkauft.der gefährdet Arbeitsplätze.immerhin wird so eine version weniger von dem spiel zum originalpreis verkauft.und genau diese einbußen beim weiterverkauf sind es, die durch die gleichhohen preise der downloadversion ausgeglichen werden müssen.
Ich hol mir alles digital, da ich immer mit nem Kumpel share und somit für alles nur die Hälfte zahle. 🙂
Habe früher auch alles gesammelt aber mittlerweile bin ich komplett auf digital umgestiegen und hole mir die Spiele dann im Sale. Habe auch komplett meine Sammlung in EBay verkauft.
Natürlich Disc.
Also Spiele die einen Multiplayer bieten kaufen ich und ein Kumpel via Account-Sharing. Dadurch sind sie digital dann einfach günstiger mit 35 Euro je Nase….
Aber gibt immer noch Titel wie The Witcher etc. die man sich einfach gerne ins Regal stellt.
@Schwuler Fuchs:
manch einem geht es eher um das sammeln an und für sich,
dazu gehört es (vielleicht inzwischen eher bei den älteren der zocker) sich was in’s regal stellen zu können.
bei ce’s und se ’s ist das selbstverständlich, aber ich kaufe auch reguläre standard-spiele retail.
bislang habe ich zwei mal zu digitalversionen gegriffen und danach zusätzlich die retail,
damit ich kein „loch“ in der sammlung habe.
mir geht es auch nicht um den wiederverkaufswert,
ich geb nix her 😉
Disk. Meistens günstiger und ich habe die Möglichkeit die wieder zu verkaufen.
@olideca
Wer sagt denn, dass du bei Digital die Prägung, Disc und Logistik mitbezahlst. Du bezahlst mehr, damit der Publisher mehr Profit bekommt.
Disc. Bei mir auf dem Land ist Deutschland zwecks Internet noch in der Jahrtausendwende stecken geblieben.
Außerdem kann ich so Spiele schnell mal ausleihen.
Die sollen die Preise für Retail Games einfach erhöhen auf 99€ pro Game, dann greifen viel mehr zu den digitalen Games.
Immer wieder die Flenner die hier meinen sie müssten das Game verkaufen nach einmal durchspielen, am besten noch ohne Wertverlust! Sowas verstehe ich gar nicht, so Leute – da fällt mir nichts mehr ein!
Alles immer nur Disk, egal ob games oder Filme.
Eine schöne Sammlung im Regal macht einfach was her. 🙂
bin leider auch schon länger auf Digital umgestiegen
shame on me
@Keisulution: Laber nicht, wo bekommst du denn PS4-Spiele auf CD her? Wie pressen die soviele Daten auf eine CD? 😛
Jedenfalls hole ich mir keine Blurays, sondern alles als Download. Keine Platzverschwendung durch Hüllen, nicht Aufstehen müssen für den Spielewechsel, geringere Ladezeiten.
Kaufe immer digital.
@merjeta – glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen 😉
Download! wechsle mich immer im Kauf mit meinem freund ab so kosten die spiele neu nur 50% quasi 🙂 dazu ist es bequemer.
Und ein Download ist schneller als bis zum nächsten Laden zu fahren oder auf den Postboten zu warten. Für ein 50 GB spiel ca. 45-55min wenn es hoch kommt und bei der disk muss man das Spiel auch immer erst installiert was genau so lange dauert wie bei meinem download. Also alles im allen sehe ich keinen Vorteil bis auf das optische. Schade das die Zeiten der Handy Aufladung vorbei sind dadurch war es noch günstiger..
Disc natürlich, mit der Disc kann ich 1 Woche vor Release Tag spielen, Disc kann ich immer verkaufen, Disc habe ich immer in mein Regal stehen so lange ich lebe usw usw.
Disc. Bin auch der Meinung wenn ich was an meine Neffe verleihe, dann kann ich Ihnen das Spiel mitgeben… 😉
Nur Disc da ich lieber was in der Hand habe. Ich halte nichts von dem Download quatsch zumal es im Laden meistens auch noch günstiger ist als der Download und ich habe eine CD eine Hülle und ein Cover
Lieber Discs als Download weil man Discs verkaufen kann. Wie siehts mit Digitalen Spiele per Rückerstattung aus Sony? Das ist ja immer noch leider nicht möglich und Steam hat sowas was ich sehr gut finde!
disc. eindeutig. die kann man leuten an den kopf werfen. versuch das mal mit nem download.
Wüsste nicht, warum man für eine rein digitale Kopie den gleichen Preis zahlen sollte wie für ein pyhsikalisches Produkt mit deutlichem Mehrwert?
„Bequemer“ ist ja oft das Schlagwort. Ist es wirklich zu viel verlangt für eine Minute seinen Arsch hoch zu bewegen? „Günstiger im Sale“ Durchaus. Dafür muß man dann auch einen Batzen von durchschnittlich 40 GB erst mal herunterladen. Zudem gefährdet man abertausende Jobs und so weiter. Und ob der Download zwecks Lizenzverträgen noch 5 Jahre später zur Verfügung steht ist auch fraglich, siehe P.T. , Skullgirls etc.
@olideca
Ich hoffe, das wird sich nie ändern. 🙂 Wer rein digital kauft, soll leiden.
Ganz klar Disc-Version. Schon allein weil die Sony-Server beim Download von einem Patch zum Teil Arschlangsam sind. Da brauche ich für ein 50 GB-Spiel ja ewig, obwohl ich eine schnelle Internetleitung habe. Wie das andere Leute, die ihre Spiele nur als Downloadversion holen, nur aushalten können? Überraschenderweise kommen ja immer mehr Indie-Titel auf Disc raus.
@olideca: Der Witz ist ja, dass die Disc-Versionen zum Teil sogar günstiger sind.
Definitiv disk!
Es muss endlich aufhören das ich als Digital-Käufer die Verpackung, Prägung und Logistik der Discs mitbezahle! Ich erwate eigentlich das ein Digitalkauf diese Beträge günstiger ist als die Disc.
Disc !
download(piratebay)
Mal so mal so. Aber in letzter Zeit vermehrt Downloads.
Über 90% der großen Spiele hole ich mir Retail (Ausnahme: PC)
gilt für alle meine Konsolen bzw. Handhelds
außerdem bin ich leidenschaftlicher Sammler von Videospielen
Immer ne disc version es sei den sie machen die download spiele um einiges günstiger als im laden,damit sich es lohnt nen download vorzuziehn und das manko des wiederverkaufsmöglichkeit bissle wet zu machen.
p.s ist mir sowieso schleierhaft warum download spiele gleich kosten wie disc spiele,müssten doch weniger kosten weil man kein disc/presswerk kosten usw. Hat
CD ist immer besser, Download ist Bequemer 😉
Naja ich bewege mich richtung Digitalversion, weil das Discwechseln/Einlegen wegfällt.
Ich mach es davon abhängig ob es ein Multiplayergame wie z.B. Battlefield1 oder ein Singelplayergame ist.
Singelplayergames lkaufe ich auf Disk da wir im Freundeskreis tauschen.
Multiplayergames lade ich mir meistens runter.
Mein größter Knackpunkt bei Download Titeln ist, dass der Download einen ganzen Tag andauert. Und außerdem sieht es sehr nett aus, wenn der Titel im Spieleregal liegt. Vor Allem sehen die Steelbooks echt nice aus.
Und wenn dir das Spiel überhaupt nicht gefallen hat, kannst du es zum Glück noch verkaufen. Digitale Vollpreisspiele sind leider nur selten günstiger. Bei guten Angeboten zu Weihnachtszeit bekomme ich oft Vollpreisspiele schon für unter 40€.