PS4 Pro: Media Player unterstützt ab morgen Videos in 4K-Auflösung auch für PSVR

Mit einem Update wird Sony die Video-Player-App auf der PS4 Pro morgen 4K-fähig machen. Besitzer der Pro-Konsole, die einen 4K-Fernseher oder ein PlayStation VR-Headset angeschlossen haben, sollen hochauflösende Inhalte ansehen können.

PS4 Pro: Media Player unterstützt ab morgen Videos in 4K-Auflösung auch für PSVR

Sony Interactive Entertainment hat ein Update für die Media-Player-App der PlayStation 4 Pro angekündigt. Wie das Unternehmen auf dem offiziellen PlayStation Blog bekannt gibt, wird die App ab dem morgigen Dienstag, den 28. März 2017 auch Unterstützung von 4K-Video-Playback bieten. Vorausgesetzt ist natürlich, dass die PS4 Pro an einem 4K-Fernseher angeschlossen ist oder ein PlayStation VR-Headset zum Einsatz kommt.

Nach dem Update könnt ihr mit dem PS4-Media-Player 4K-Videos ansehen, die auf einem USB-Stick oder dem Heimserver im .mp4-Format abgelegt sind. Alle PS4 Pro-Besitzer, die auch das PlayStation VR-Headset besitzen, können nach dem Update der App auch VR-Videos in 4K auf dem Headset ansehen. Unklar ist derzeit noch, ob auch Unterstützung von steroskopischem 3D geboten wird.

Besitzer der Standard-PS4 scheinen aber keine Verbesserungen der Video-Player-App geboten bekommen. Zumindest wird in der Ankündigung explizit nur von der PS4 Pro gesprochen. Wenn weitere Details bekannt werden, lassen wir euch davon wissen.

Sony erinnert außerdem daran, dass auf der PS4 Pro auch andere Video-Apps 4K-Auflösung unterstützen: „Da wir gerade von 4K sprechen … Viele von euch haben bereits 4K-Video-Streaming auf PS4 Pro genossen, doch falls ihr es noch nicht wissen solltet: Alle Streaming-Video-Apps, wie zum Beispiel Netflix und YouTube, bieten Inhalte in 4K-Auflösung an, also probiert sie auf jeden Fall mal aus.“

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@skywalker
Klar kann die PSVR stereoskopisches 3D. Der Media Player kann es nicht.

Geht das jetzt? Konnte es jemand schon versuchen?

@skywalker1980

LOVE U 🙂

PsychoT: erstmal, nicht jedes Video ist ein 360 Grad Video würd ich jetzt meinen… Und zweitens, die Auflösung des Displays der Brille ist FHD, also fast, eigentlich: 960 x 1080 pro Auge. Also wie soll ein (zwei) Mini Panel, welches mit dieser Spezifikation hergestellt wurde plötzlich mehr als die Vierfache an Auflösung, also Bildpunkte anzeigen können. Die Hardware ist wie sie ist. Genauso kann ein FHD TV kein UHD darstellen. Also mir gehts da genauso wie den beiden anderen da oben, ich versteh nur Bahnhof diesbezüglich. Und noch was: ich dachte PS VR kann bereits seit Release stereoskopisches 3D anzeigen, oder irre ich mich da?

Acmcsc: warum geht es heute „nur“ um die Auflösung eines Spiels? Geht es das? Geht. Es. Das.? Nein, natürlich nicht, nur weil es in einer von zwanzig News auch darum geht, geht es noch lange nicht „nur“ darum. Genausowenig ist Deutschland von Fl.üchtlingen überrannt worden und der I.sl.am wird auch niemals Mehrheitsreligion in Deutschland werden.
Eigentlich sollte man froh sein, dass es auch um Fragen wie die Auflösung geht das zeigt, dass sich der technische Fortschritt entwickelt. Keine Sau würde heute nur Spiele spielen wollen die aussehen wie die auf der PS One. Genausowenig wäre ein Re Release einer PSOne ein finanzieller Erfolg.

PsychoT: erstmal, nicht jedes Video ist ein 360 Grad Video würd ich jetzt meinen… Und zweitens, die Auflösung des Displays der Brille ist FHD, also fast, eigentlich: 960 x 1080 pro Auge. Also wie soll ein (zwei) Mini Panel, welches mit dieser Spezifikation hergestellt wurde plötzlich mehr als die Vierfache an Auflösung, also Bildpunkte anzeigen können. Die Hardware ist wie sie ist. Genauso kann ein FHD TV kein UHD darstellen. Also mir gehts da genauso wie den beiden anderen da oben, ich versteh nur Bahnhof diesbezüglich. Und noch was: ich dachte PS VR kann bereits seit Release stereoskopisches 3D anzeigen, oder irre ich mich da?

Acmcsc: warum geht es heute „nur“ um die Auflösung eines Spiels? Geht es das? Geht. Es. Das. Nein, natürlich nicht, nur weil es in einer von zwanzig News auch darum geht, geht es noch lange nicht „nur“ darum. Genausowenig ist Deutschland von Flüchtlingen überrannt worden und der Islam wird niemals Mehrheitsreligion in Deutschland werden.
Eigentlich sollte man froh sein, dass es auch um Fragen wie die Auflösung geht das zeigt, dass sich der technische Fortschritt entwickelt. Keine Sau würde heute nur Spiele spielen wollen die aussehen wie die auf der PS One. Genausowenig wäre ein Re Release einer PSOne ein finanzieller Erfolg.

@Buzz1991

Meinst du jetzt die 8K Grafikkarte?^^

Von mir aus, okay.^^
Dann hat man halt Vorteile mit Downsampling, hehe. 🙂

Ich hab nen FULL HD TV stehen, bin froh dass ich den mal ausgereizt bekomme. 😉

Zelda breath of the wild das beste beispiel das es nicht nur auf die grafik ankommt

was soll das bringen wenn die vr kein uhd display hat?
versteh ich was falsch?

@Nnoo1987: ich habe ein 4k TV und spiele trotzdem meistens, zumindest wenn das Spiel es bietet mit 60 fps oder stabilen 30 fps.

Diesen ganzen Grafikdiskussionen kann ich eh nix abgewinnen!Gerade Zelda Breath of the Wild zeigt doch das selbst zweitklassige Grafik ein erstklassiges Spiel nicht schlechter macht!Letztendlich kommt es auf das Spieldesign an!In meinen Augen wird viel heutzutage viel zu sehr auf die Grafik geschaut…

Irgendwie gibt es heute kaum noch Spiele bis auf wirklich wenige Ausnahmen die mich wirklich interessieren und mich vom Hocker hauen.

Damals auf der guten alten Ps1 und PS2 hatte es einen feuchten interessiert welche Auflösung die Spiele hatte Hauptsache das Spiel sah gut aus und hat Spaß gemacht. Heute geht es hauptsächlich darum welche Auflösung hat das Spiel und mit wievielen Frames läuft es xD

@Check0815:

Interessiert keinen.

@Frauenarzt:

Via Downsampling hast du damit schon Vorteile.

@Murat:

Es unterstützt ein Bruchteil der Games natives 4K und nein, es existiert für geübte Augen ein Unterschied zwischen 4KCR und nativem 4K. Die meisten Spiele haben ungefähr 1440p oder zwischen 1620pCR/1800p CR. Manche Games haben auf einem FHD-Gerät sogar keine Verbesserungen, sondern nur auf einem UHD-Fernseher (Dishonered 2, Rocket League).

Im Vergleich zur PS4 Standard gibt es mehr Titel, die von nativem UHD abweichen als von nativem 1080p. Noch lohnt sich nicht für alle Games die Pro, aber es nimmt zu.

Hm ok, naja mit Netflix habe ich nix am
Hut.

@CloudAC

Im PSN weiss ich nicht. Aber auf Netflix gibt’s eine eigene Sparte mit 4K Inhalten. Und die ist ziemlich umfangreich (Fast alle neueren Serien sind dabei).
Diese Sparte ist nur sichtbar, wenn du mit einer Pro & 4KTV auf Netflix zugreifst.
Als ich noch auf der Standard unterwegs war, war Diese verborgen.

@Check008

Nützt dir ohne Software + TV oder Monitor der 8K hat NULL.

Nebenbei hat das auch relativ wenig mit diesem Thema zu tun.^^ 🙂

Meine Grafikkarte im PC unterstützt nativ 8K.

Kann man im Psn Store bei den Filmen sehen ob es überhaupt was in 4K gibt? Würde ja schon mal gern nen 4k Film leihen.

Zocke meistens mit 1080p und 60fps 😀
einfach weil ich noch keinen 4k tv habe

4k VR Auflösung nehm ich aber gerne mit 🙂

Bei aller Liebe Frauenarzt, sehr viele Games bieten das, die anderen Games bieten Checkerboard Rendering, dies in 4k, das kann kensch Mensch unterschieden, nur wenige Titel sind nicht in 4K, wobei da auch die Möglichkeit besteht, das ein Patch kommt. Wobei auch gesagt werden muss, das nicht jedes Game 4K sein MUSS 😉

Bei aller Liebe Murat&Sally, natives 4K gaming ist eine absolute Seltenheit bei der Pro.

Man muss es nicht übertreiben.
Die PS4 Pro ist eine tolle Konsole und auch die aktuell stärkste ihrer Art.

Aber die Scorpio wird da wohl noch ne Schippe drauflegen.
Deswegen bringt Sony wohl auch bald das nächste Kind auf die Welt. 🙂

4K Videos, Natives 4K Gaming; die PS4 Pro ist einfach für 4K gemacht, da kann MS ruhig die Scorpio raushauen, Sony wird auf dem Thron bleiben 😉

@aurorix: bei einem 360-Grad-Video, das in 4K vorliegt, wird nur ein bestimmter Teil des Videos auf der ‚Brille‘ angezeigt (jeweils der Ausschnitt, auf den man gerade blickt).

Ich dachte die Brille hat eine geringere Auflösung? Wie kann diese dann 4k ausgeben?