Update: Das Dementi folgte schon nach wenigen Stunden. Gegenüber PCGamer betonte Talent-Agent Brittany Love, dass der Schauspieler nichts von seiner Beteiligung wisse. „Wir haben Tim gefragt und er ist nicht beteiligt. Er ist der Meinung, dass es irgendjemand online eingestellt hat, denn er ist definitiv kein Teil davon.“
Meldung vom 27. Juli 2017: „GTA 5“ hat sich bisher mehr als 80 Millionen Mal verkauft und der Online-Part spült seit Jahren Geld in die Kassen von Take Two, sodass ein Nachfolger zu den sichersten Wetten dieser Welt zählen dürfte. Angekündigt wurde „Grand Theft Auto 6“ bisher nicht, was sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern dürfte.
Zunächst steht im kommenden Jahr die Veröffentlichung von „Red Dead Redemption 2“ an, das jüngsten Andeutungen zufolge einen Online-Modus mit sich bringen wird, der sich mindestens auf Augenhöhe mit „GTA 5 Online“ befindet.
Aktuellen Gerüchten zufolge könnte die Entwicklung von „GTA 6“ allerdings recht weit fortgeschritten sein. Darauf deutet der Lebenslauf des Schauspielers Tim Neff hin. In der Rubrik Motion Capture verweist er auf die Beteiligung an „Red Dead Redemption 2“ und „Grand Theft Auto 6“. Das kann viel bedeuten, muss es aber nicht.
Einerseits wäre es ein riesen Überraschung, wenn sich Rockstar Games noch nicht mit „GTA 6“ beschäftigen würde. Auf der anderen Seite lässt sich dem Lebenslauf nicht zweifelsfrei entnehmen, ob das Motion-Capturing gestartet wurde oder der Schauspieler nur dafür vorgesehen ist.
GTA 5 auch nach Jahren ein Bestseller
„GTA 5“ kam erstmals im Jahr 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel. Im November 2014 folgten überarbeitete Versionen für PlayStation 4 und Xbox One. Im April 2015 war die PC-Version von „GTA 5“ an der Reihe. In den vergangenen Geschäftsberichten untermauerte Take Two stets, dass „Grand Theft Auto 5“ auch weiterhin reichlich neue Spieler anzieht. In Großbritannien ist der Blockbuster sogar der erfolgreichste Titel des laufenden Jahres.
Darauf aufbauend und hinsichtlich der Tatsache, dass „Red Dead Redemption 2“ mindestens ein oder zwei Jahre im Fokus stehen wird, ist mit einer Ankündigung von „GTA 6“ nicht vor 2018 oder 2019 zu rechnen. Spannend dürfte einmal mehr die Wahl des Schauplatzes sein, der für den neuen Teil umgesetzt wird.
Ich glaube bis zu gta6 ist noch ein Weilchen hin
jetzt wird erstmal RDR nochmal verschoben und dann an was neuem gearbeitet
GTA Online verdient auch noch viel zu viel Geld
BBH: aber Russisch hattest sicher, oder? 😀 Ausserdem, gibt eh deutsche Untertitel. 😉
Oder tust dir mit dem geschriebenen Wort in deutscher Sprache gar auch schwer? 😉
(kleiner Scherz am Rande)
Echt jetzt play3, weil ich M.a.ulkorb ohne Punkte eingegeben habe kommt „wartet auf Freischaltung“? 😀
Schwach, sehr schwache Aktion…
Da haben Rockstar wohl jemandem die Ohren stramm gezogen und nen M.a.ulkorb verpasst…
(vielleicht stimmt’s JETZT, nach seiner verfrühten und vertragswidrigen Bekanntgabe nicht mehr? :D)
Wer, der nicht 4.0 Promille oder andere Substanzen intus hat, würde in seinem Lebenslauf M.C. Arbeiten für GTA6 und RDR2 angeben, wenns nicht wahr wäre??
Da haben Rockstar wohl jemandem die Ohren stramm gezogen und nen Maulkorb verpasst… 😀
(vielleicht stimmt’s JETZT, nach seiner verfrühten und vertragswidrigen Bekanntgabe nicht mehr? 😀 :D)
Wer, der nicht 4.0 Promille oder andere Substanzen intus hat, würde in seinem Lebenslauf M.C. Arbeiten für GTA6 und RDR2 angeben, wenns nicht wahr wäre??
Sorry aber GTA in dt. Sprachausgabe würde sich doch keiner kaufen
Ihr denkt nicht im ernst R* würde all die hunderte von stunden an dialoge, radiostationen, npc interaktionen, fernsehsendungen , internet seiten… in spanisch , arabisch, französisch, portugisisch , deutsch usw. synchronisieren.
@BBH
Hallo Kollege,dasselbe gilt für mich.
Rockstar hat das aber nicht nötig wegen den paar deutschen die Sprache anzupassen.
Ne deutsche Synchronisation wäre mal super. Ich hatte in der ehemaligen DDR kein Englisch in der Schule. Und NEIN, ich möchte es auch nicht mehr lernen….
Der Meinung bin Ich auch, @Drache. Zumal:
http://www.play3.de/2015/02/03/gta-6-laut-rockstar-bereits-zahlreiche-ideen-fur-den-nachfolger-vorhanden/
Lassen wir Uns überraschen was kommt.
Drache: sollte natürlich jedem klar sein… Und die Teams von RedDead Redemption werden auch andere sein.
Moses: stimmt, Las Vegas als Zweitstadt würd auch passen. Irgendwie könnte ich mir auch Rio de Janeiro oder Acapulco vorstellen.
Auch New Orleans würde mich reizen, würde von Rockstar bestimmt auch viel besser umgesetzt werden als New Bordeaux in Mafia 3 von 2K/Hangar13.
Am 17. September 2013 erschien GTA V. Das sind jetzt fast 4 Jahre ! Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die bei so einem Goldesel 4 Jahre lang “ nasebohren “ ……
Das “ Kernteam “ von GTA arbeitet bestimmt schon mindestens seit Fertigstellung von GTA V, wenn nicht sogar schon früher, an einem neuen GTA Teil ( GTA VI ? ) …..
Spritzenkarli: und du merkst nicht, dass du auch so Einer bist? 😀 haha
hoffentlich dauert es noch ein paar Jahre damit die Leute die sich hier wichtig machen es dann auch legal vom Alter her kaufen können
Wohl eher GTA Online 2
Hoechstwahrscheinlich ist es diesmal wieder Vice City ^^
Die können sich noch Zeit lassen, es würde reichen wenn es passend zur PS5 rauskommt. 2019/2020.
Mehr als bei ein Wunschtraum, dass es GTA jemals nach München, Frankfurt, Hamburg, Berlin oder sonst wo verschlagen wird, wird es nicht bleiben.
Die Städte sind viel zu unpopulär. Rockstar hat schon ausgelotet GTA nach Japan zu bringen, fand es aber zu schwer umzusetzen. Vielleicht geht es mal nach Südamerika (meine Meinung) aber eigentlich glaube ich, dass GTA weiterhin irgendwo in Amerika spielen wird. Miami oder San Francisco wären Kandidaten. Las Vegas alleine, zu klein.
Gta braucht vor allen Dingen 3 Städte so wie in San Andreas-ein Kleinkontinentformat,
wo es immer noch Spass macht rumzukurven
und nicht so einen Mist von Designfehler wie in Teil 5 wo ein riesiger Klumpen von Stadt unten auf der Insel ist und sonst nichts was wirklich zum rumfahren und erforschen einlädt
Bitte wieder Liberty City!
New York, New York: Bester Platz der Welt! <3
Hoffentlich steuert man in GTA 6 nur einen Charakter.
Bitte kein Liberty City mehr.
GTA funktioniert NUR in den USA! Ich hoffe diesmal auf zwei voneinander entfernte Metropolen, und zwar: entweder Miami, San Francisco, Chicago, Boston. Vielleicht auch eine mexikanische Stadt dazu wie Ciudad Juarez. GTA6 wird jedenfalls krass geil werden! Und es wird wieder für Ps4 und Ps5 als Remaster rauskommen.
Wo auch immer GTA spielen mag, es wird geil.!!!
Vice city gehört in die 80er. Hawaii ist zu irrelevant für die jetztige amerukanische kultur.
Californien wurde schon im 5 durchgenommen.
Vielleicht wieder mehrere Städte oder eine frische , unbehandelte Stadt die das heutige amerika möglichst auf den Punkt bringt. Irgendwo im Rostgürtel oder den Südstaaten wo agressive , politisch korrekte, linksliberale stadtmenschen auf ein waffenverliebtes, hyperpatriotisches ,rechts-libertäres landvolk trifft .
Vice City und das in der Größe wie GTA 5 würde mir genügen.
GTA VI – Mallorca
Aber Hawaii vielleicht xD
GTA bleibt in den USA. Das hat R* mehrmals bekräftigt. Sie wollen der amerikanischen Kultur immer wieder einen Spiegel vorhalten und sich mit Ironie und Sarkasmus darüber lustig machen buw die Kultur kritisieren.
Wird nichts mit Europa.
Könnte mir gut etwas wie Mobile , Dallas oder Detroit vorstellen.
Das nächste gta wird bestimmt um armut und polarisierung aufgebaut sein wie es im 5 um den börsencrash und im 4 um Immigration gieng.
Europa wäre schon cool. Ich glaube aber GTA London wird der einzige Teil ausserhalb der USA bleiben.
Aber Hamburg, Berlin, Zürich… coole Locations gäbe es genügend.
Ich tippe auf eine karibische insel
Europa wäre doch mal was originelles. Und zwar ganz Europa, wo man Ort zu Ort reisen kann. Ob das umsetzbar ist, weiß ich nicht, cool wäre es aber.
GTA VI ist schon längst in Entwicklung !