In einem aktuellen Interview, das von den englischsprachigen Kollegen von IGN geführt wurde, blickte Randy Pitchford, der CEO von Gearbox Software, noch einmal auf die Geschichte der „Borderlands“-Reihe zurück.
Dabei kam er auch auf den stimmigen Cartoon-Look zu sprechen, der für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt und die Reihe seit jeher auszeichnet. Überraschenderweise stand Pitchford dem besagten Grafikstil eher skeptisch gegenüber und hätte sich für „Borderlands“ einen realistischeren Grafikstil gewünscht.
Borderlands: Randy Pitchford wünschte sich einen realistischeren Grafikstil
Wie es weiter heißt, war zunächst auch geplant, dem ersten „Borderlands“ einen realistischeren Look zu verpassen. Allerdings kamen die Entwickler intern zu dem Schluss, dass der Cartoon-Look schlichtweg besser zur Reihe und dem Humor von „Borderlands“ passt. Trotz allem bezeichnet Pitchford den Cartoon-Stil als „eines der frustrierendsten Dinge“ der Serie.
Laut Pitchford hätte sich dieser nämlich negativ auf die Verkaufszahlen ausgewirkt, da sich der Großteil der potentiellen Spieler einen realistischeren Look gewünscht hätte. Trotz allem sei er mit den bisherigen Verkaufszahlen der Reihe zufrieden, auch wenn es immer noch eine Menge Leute gibt, die bisher kein „Borderlands“-Abenteuer gespielt haben.
Schon vor einer ganzen Weile bestätigte Gearbox Software die laufenden Arbeiten an „Borderlands 3“. Wann der Nachfolger erscheinen soll, ist aber noch unklar.
Quelle: IGN
Naja, er fordert das etwas zu spät. Der Grafikstil ist nun Markenzeichen der Serie und eine Änderung würde die Spieler verärgern.
Was ist an dem Grafikstil gut,wirkt auf mich kindisch und passt nicht zu einem Shooter.
Deswegen habe ich mir auch nie wirklich einen Teil gekauft,warum nicht mal was neues wagen ?
Habe Teil 1 fast nicht gekauft weil ich die Grafik erst nicht gut fand. Jetzt möchte ich bei Borderlands keinen anderen Grafikstil mehr haben!
Zumindest ist jetzt klar warum die Entwicklung so lange dauert. Die DLC’s werden wohl auch nicht mehr so groß ausfallen wenn die Grafik realistischer ist.
Ich wünsche mir, dass dieser kleine miese Lügner Alien Colonial Marines bis zu seinem Lebensende spielen muss.
Keine Gearboxspiele mehr bis der Typ sich dort verpisst hat.
Das heißt er ist mit den Verkaufszahlen von ca. 12? Millionen und ihrem erfolgreichsten Franchise nicht zufrieden?
Anpassungen an die breite Masse können auch nach hinten losgehen.
ich wäre offen für Neues. warum nicht mal an der Grafik drehen.
Ich wünsche mir für den neuen Teil weiterhin den CEL Look aber etwas mehr Realismus in der Grafik darf schon sein! Die neuen Konsolen geben mehr her, dementsprechend kann man die Engine aufbohren und für eine etwas realistischer Grafik sorgen und trotzdem das CEL Thema beibehalten. Würde mich freuen, fand auch Teil 2 tat nicht so in den Augen weh wie Teil 1 😀
Teil 1 sollte doch ursprünglich eine realistische Grafik haben und der Grafikstil wurde eher als Notlösung getestet, da es auf Konsolen nicht rund lief. Die Comic Variante kam aber sehr gut an und dann bleib es dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=x6ARSW2qOyU
http://www.cheatcc.com/xbox360/rev/borderlandspreview.html
Ich wünsche mir einen realistischen Randy Pitchford.
Eine reale Grafik ist bei Borderlands nicht nötig.
Der Cel-Shading look passt hervoragent.
Borderlands ist doch gerade das Beispiel, wie geil Cel-Shading aussehen kann. Mir gefällts.
Nooo! Es ist gut so wie es ist!
Genau meine Rede…REALE GRAFIK
ich liebe den look. und ganz ehrlich: möchte ich sehen, wie ein skag frisst und aus dem mund scheißt in realistisch?
so ein depp. der grafikstil ist ja genau das, was BL ausmacht