Gran Turismo Sport: Update 1.15 soll nächste Woche erscheinen

In der nächsten Woche wird offenbar ein weiteres Update für die Rennsimulation "Gran Turismo Sport" veröffentlicht, wie der Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi auf Twitter ankündigt.

Gran Turismo Sport: Update 1.15 soll nächste Woche erscheinen

Das Polyphony Digital-Oberhaupt Kazunori Yamauchi hat auf Twitter ein weiteres Update für die PS4-Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ angekündigt. Die neue Aktualisierung soll laut dem Tweet bereits in der nächsten Woche veröffentlicht werden. Es dürfte sich um das Update 1.15 handeln.

Zum Thema: Gran Turismo Sport: GR Supra Racing Concept im Anmarsch

Das neue Update wird offenbar einige neue Fahrzeuge mit sich bringen, wie das auf Twitter geteilte Bild andeutet. zu sehen sind die Silhouetten verschiedener Wagen wie unter anderem scheinbar vom BMW E30 M3, Ford GT40 Mk.II und dem Lexus GT500. Offiziell bestätigt wurden die Fahrzeuge aber noch nicht. Den passenden Tweet mit dem Bild haben wir nachfolgend eingebunden. Habt ihr weitere Fahrzeuge erkannt? Dann verratet es uns in den Kommentaren.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Frauenarzt, auf einer Scal von 1=Arcaderacer bis 10=Simracer, liegt GTS bei mir auf ner 4,5 – 5. PC2 auf 8,5 und AC auf ner 9. DriveClub so auf 2 und NfS auf ner klaren 1. Für mich brauch ein Simracer echte Autos, Strecken und echte Rennserien. GTs hat für mich zu viele Fake-Anteile. …und das mit einer FIA-Lizens? Darüber hinaus haben beide Titel eine grund verschieden Ansatz und Anspruch. Darüber hinaus finde ich das Fahrverhalten der Fahrzeuge in GTs zu wenig charakteristisch für die einzelnen Wagen. Front, Heck oder Allrad? Fährt sich alles irgendwie gleich ausser das die unterschiedlich stark untersteuern. Da wurde eben mehr Wert auf die Optik und das ganze Drumrum gelegt. Ich brauch kein Car-Porn. Mir ist das Fahrerlebnis wichtiger. Aber das ist nur meine Meinung, und die ein par Anderer.

@ROFFATI

Warum andere Genres?
AC, PC2 und GTS sind alles simulationslastige Rennspiele.

@Fakeman:

Für Freunde von Offline-Rennen bietet GT:S nicht so viel. Online finde ich es sehr gut.
Bin davon ausgegangen, dass du das Spiel gar nicht erst gekauft hast.

@mbxmitch, du vergleichst Äpfel mit Birnen. AC und PC2 sind an anderes Gengre als GTsport. Daher sind sie nur schwer zu vergleichen. Ich spiele alle drei, und jedes aus einem andern Grund. Spass machen mir alle drei. Allerdings ist PC2 „mein“ klarer Favorit, da es mir alles gibt, was „ich“ von einem „Rennspiel“ erwarte. Das mag bei Dir und Andern anders sein und das ist auch völlig in Ordnung so. Also würde ich mich mit Superlativen wie „Referenz“ usw. zurückhalten.

Also ich muss sagen das GT und PCars schon recht ähnlich sind. Im Replay gibt es es sehr viel Gemeinsamkeiten. PCars verliert natürlich etwas Performance an die Dynamik die GT durch die fehlende Dynamik gewinnt. Die Leute von Assetto Corsa haben sich mit der verkorksten Controllersteuerung und der unerträglichen Verfolgerperspektive keinen gefallen getan…ich sag nur, Simulation muss nicht Unfahrbarkeit bedeuten…Schade.
Ja und F1 ist von einem ansprechenden Dämpfungsverhalten noch weiter von der Realität entfernt als Forza. Man schaue sich ein Formelauto in PCars und dann in F1 im Replay an.

ok meine begeisterung schraube ich mal ein wenig zurück. nennen wir es: das beste gt aller zeiten.

Ich denke er meinte damit den Online Modus. Mmn hat GTs den besten online Modus EVER, was dem fantastischem Matchmaking-System zu verdanken ist.
Wenn die eigene Sportgeist-Wertung erstmal auf A oder S ist , erlebt man Online Rennen wie ich sie in keinem anderen Rennspiel vorher gesehen habe. Davon können sich andere Entwickler ne fette Scheibe abschneiden. Forza 7 mag im Singleplayer klar besser sein, aber Online ist GTs eine ganze Generation voraus und verdient die Bezeichnung „Rennsport“.

Zumindest auf der PS4 ist GTS die Racing-Referenz 😉
Project Cars oder Assetto Corsa können da nicht mithalten. Und F1 ist nicht zu vergleichen. Das is ne ganz andere Schiene.

Ausserdem, bisher sind ALLE Erweiterungen für GTS umsonst! welches Spiel bietet sowas heutzutage schon noch!? 🙂

Da muss ich @Shawn Tr soweit Recht geben:
Wer GT als Racing-Referenz definiert, hat tatsächlich noch nicht viel entdecken können/wollen in der Racing-Welt.
Wer nur auf der Sony-Konsole daddelt, kann natürlich nicht viel erlebt haben. Darum bitte Vorsicht, was man als Referenz o.ä. tituliert, wenn der Blick über den Tellerrand noch nicht ausreicht.

racing referenz hahahahaha-selbst f1 2017 ist bei weitem das bessere Spiel. Aber gut jeder wie er möchte.Aber wer mal ne geile Karriere spielen möchte der greift zu F1 2017

ich finde es ist der hammer. die grafik föhnt einem echt die haare weg. nicht zu vergleichen mit den alten gt teilen auf der ps3. und wer wissen will ob er zu den besten gehört nimmt an den onlinerennen teil. sonntagsfahrer werden hier nur stoßstangen von hinten sehen. absolute racing referenz.

@James T. Kirk

Babbel mal keinen Unsinn! Hab beide Games und SoT kommt nicht ansatzweise an GT Sport heran. Kauft Dir mal nen gescheiten TV!

@Buzz1991
Wenn schon . Es gibt halt für die PS4 zur Zeit nichts anderes . Es ist
traurig das es PD nicht geschaft wenigstens ein vollwertiges GT für
die PS4 herauszubringen !
Ich habe bis jetzt noch kein GT ausgelassen . Vielleicht hätte ich mit
GT-Sport eine Ausnahme machen sollen .

@Fakeman:

Die braucht es, aber wozu brauchst du es? Das Spiel ist doch nichts für dich 😉

@big ed@w:

Da kommen weit mehr als 2-3 Strecken. Momentan mag das Spiel hinter den Verkaufserwartungen liegen, aber Spiele entwickeln sich heute teilweise über mehrere Jahre weiter. Re-releases sind möglich und wenn es sich rumspricht, dass das Spiel gut unterstützt wird, kommen alte und neue Spieler hinzu.

Heute kann man sogar die Grafik nachträglich aufbohren. Ein neues GT macht vor der PS5 keinen Sinn.

@Big Ed@w: GT Sport war wohl nur ne neue Form von Prolog

@Star Trek: dann warte mal Skull & Bones ab

Die neuen Strecken spart man sich für gt7 da dieser Teil weit hinter den Verkaufserwartungen zurückgeblieben ist u der beabsichtigte Content nun auf
reboot ausgelagert der dann aber zum release der ps5 erscheint u richtig content bietet-on und offline.
Vielleicht gibts im Laufe der Jahre noch 2-3 strecken um die Hardcorefans nicht zu verärgern,das wars dann auch.
Das die hier noch einen gross raushauen wäre komplett irrational da das Spiel weder die Erwartungen eines Systemsellers erfüllt hat u auch nicht annähernd die erhofften hohen langfristigen Verkäufe im Stile eines Zelda oder Mario vorweisen kann die sich auch Monate nach Release bestens verkaufen.
Der Rest des supports wird sich wohl auf Optimierungen in der Bestrafungs ki,des Netcodes etc beschränken.

Was das HDR angeht hat Sea of Thieves GT Sport vom Thron gestoßen.

Neue Strecken braucht das Spiel !
Wo bleibt Spa , Le Mans , Fuji , Laguna Seca , Hockenheim und und und….

Ich warte ja noch Updates für den Kampagnen Modus, zb das man schon von außen sieht welches Rennen bzw das man alles schon gefahren hat und nicht erst ins Rennen muss. Oder auch ein Knopf das man gleich ins nächste Rennen springen kann, wenn man eines fertig gefahren hat und nicht erst wieder ganz raus gehen muss. Also eigentlich so wie es bei den Vorgängern der Fall war.

@mrc247
Ja, hoffentlich!!! Offizielles Sony-Lenkrad und keine native Unterstützung. Sauerrei!

Super das GT-Sport laufend gepflegt wird 🙂

Aston martin und dieses zukunfts redbull formel 1 dingens

hoffentlich endlich die seit Monaten versprochene Fanatec CSL Elite Unterstützung!!!

In sachen Strecken könnt sich auch echt mal was tun. Zur Not auch fürn 5er

Elenor oder mustang hab ich gesehen und eventuell n skyline r32

Neue Rennstrecken wären cool