PS5: God of War-Macher Cory Barlog möchte lieber Hardware-Upgrades als echte Generations-Wechsel

Der bei Sony Santa Monica Studio für das PS4-Spiel "God of War" zuständige Creative Director Cory Barlog hat in einem aktuellen Interview seine Vorlieben zwischen Generationswechsel und inkrementellen Hardware-Upgrades präsentiert. Seiner Meinung nach ist es immer gut, wenn Entwickler ihr Vorwissen direkt übernehmen können, was für die inkrementellen Upgrades wie von der PS4 zur PS4 Pro spricht.

PS5: God of War-Macher Cory Barlog möchte lieber Hardware-Upgrades als echte Generations-Wechsel

Während sich die PS4 in der finalen Phase des Produktlebenszyklus‘ befindet, drängt sich die Frage auf, was Sony Interactive Entertainment mit der liefern wird. Steht eine echte neue Generation ins Haus oder handelt es sich im Grunde mehr um ein größeres Upgrade? Zwar sind dazu immer noch keine offiziellen Informationen bekannt, aber immerhin hat der beim First-Party-Studio Sony Santa Monica zuletzt für das neue „God of War“ verantwortliche Creative Director Cory Barlog seine Präferenzen verraten. Es ist wohl davon auszugehen, dass die Entwickler der First-Party-Studios durchaus ein gewisses Mitspracherecht beim Design der nächsten Hardware-Plattform haben.

Echter Generations-Wechsel oder inkrementelles Upgrade?

„Ich denke, schrittweise ist immer sehr gut. Ich mochte PS4 zu PS4 Pro in dem Sinne, da es bei dem Wechsel von PS3 zu PS4 so war, dass wir alles vergessen mussten. Wir mussten alles neu machen. Ich mag diese Situationen nicht als Entwickler, weil ich das Gefühl habe, dass ich dieses Ding gerade erst bekommen habe „, sagte Barlog im Interview mit Daily Star.

Bei einem inkrementellen Hardware-Upgrade kann man die vorherigen Erkenntnisse hingegen direkt übernehmen: „Aber wenn wir weiter inkrementell wachsen können, denke ich, dass es uns einfach erlaubt, die Grenzen zu überschreiten, ohne unser Gehirn neu verkabeln und alles wieder neu herauszufinden zu müssen. Zwar werde ich immer die Einführung neuer Hardware begrüßen, aber als Entwickler werde ich nie danach verlangen. Ich denke, je öfter wir uns auskennen, desto besser.“

So war laut Barlog auch die Entwicklung von „God of War 2“ zum Ende des Lebenszyklus der PS2 die beste Entwicklungserfahrung, da Santa Monica Studio zu diesem Zeitpunkt ein großes Wissen über die Hardware hatte und sie praktisch Experten für die Plattform waren. Eigentlich hätte man seinerzeit gerne noch ein weiteres PS2-Spiel entwickelt, doch dann kam die PS3 und man musste die neue Hardware von Grund auf neu kennenlernen. Deshalb bevorzugt der Entwickler Hardware-Upgrades wie bei der PS4 Pro.

„Bei der PS4 sehe ich es so, dass wir nun anfangen können, exponentiell mit ihr zu wachsen, während wir immer das Gefühl haben, dass man die gleichen Spiele nehmen könnte und sie in viel höherer Auflösung darstellt.“ Wie er weiter erklärt, wäre es ihm lieber, wenn man vergangene Spiele auf der neuen Hardware einfach ohne zusätzliche Entwicklung besser aussehen lassen könnte, ohne das man die vorherigen Erkenntnisse vergessen muss, um die neue Generation von Grund auf neu zu erlernen. „Solange wir auf diese Weise vorangehen könnten, dann wäre das großartig.“

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich finde Optionale Upgrades deutlich besser als ganze Generationswechsel, ich kaufe mir lieber alle 2 Jahre eine Konsole und habe einen 1080/60 Standard bei aktuellen (vgl. PC) Texturen/Schatten usw. als 7 Jahre unter ner Gurke zu leiden, muss ja nicht jeder kaufen… Ist ja Optional!

Dann hat man auf der Standard PS4 eben irgendwann nur noch 720p und „Niedrig“ Texturen aber immerhin muss nicht JEDER Geld ausgeben, jeder kann für sich entscheiden ob er so ein Upgrade möchte oder nicht, der Fortschritt wird nicht mehr aufgehalten und jeder hat was er will.

@Nur mit Niwo erst sagst du das man zwischen ps4 und ps4 pro eh kaum Unterschied hat und dann heißt es dass man im Onlinegaming verloren hat wenn man nicht mitzieht. Du solltest deine eigene Meihnung mal überdenken. Da stimmt etwas nicht überein.

Was ser will, geht mir am
Arsch vorbei. Der soll erstmal Hirn einschalten und neue IP’s entwickelen.

Also ich möchte einen generationen wechsel haben^^

Bin ebenfalls für regelmäßige Hardwareupgrades. 5 bis 7 Jahre mit einer festen Hardware ohne regelmäßige Upgrades auskommen zu müssen ist in der heutigen Zeit wo der technische Fortschritt so schnell voran geht einfach zu lang…

Wenn ich mir heute einen neuen Pc kaufe ist der ja auch in nem halben Jahr schon wieder veraltet…

Wer dieser Tage auf die Plastikpropaganda reinfällt ist selber Schuld. Erst ist das das tollste der Welt weil sich das so toll recyclen lässt und jetzt wollen sie uns weis machen das wir Schuld sind. Unser Plastikmüll den wir hier in Deutschland in den gelben Sack entsorgen landet garantiert nicht im Meer. Und wenn doch, gilt es das erstmal aufzuarbeiten und die Verantwortlichen bloßzustellen. Aber wie bei Tierquälerei stecken die sowieso mit der Politik unter einer Decke.
Die tägliche Plastikpropaganda ignorier ich mal völlig, und wenn mir einer was will sollen sie lieber mal veröffentlichen woher das Zeug kommt.

Vollkommen egal welchen Weg die Entwickler gehen. Die Leute, die das Spielen als einen gewissen Teil, wichtigen Teil ansehen, werden sowieso alles unterstützen! Man sehe sich nur die Pro an.

Gerade weil das so zahlreich unterstützt wurde, wird das in Zukunft nicht anders! Man hätte, bevor man sich dieses kleine Upgrade kauft, womit man, wenn man ehrlich ist, sowieso kaum einen Unterschied zur normalen Playstation sieht und trotzdem Abstriche macht, sich vorher einfach Gedanken machen sollen! Wow, die Auflösung ist höher, dafür sind die Frames immer geringer. Warum? Nur um zu sagen „Oh, miom miom, ich zocke in 4K, kommt alle zu mir oh ihr Frauen, ich hab 4K, miom miom“.

Ich verstehe es nicht, aber ihr alle habt dafür gesorgt dass wir in Zukunft immer wieder mit kleineren Updates rechnen müssen! Die Konsole wird nie wieder das was es mal war! Dann gibt es ein bisschen schnelleres Internet wegen besserer Netzwerkkarte, ein etwas besserer Ton wegen besserer Soundkarte, natürlich bessere Grafik. Und im Onlinegaming haben die, die nicht mitziehen verloren. Hach, diese Menschen die nicht nachdenken sondern einfach alles blind kaufen. Immer wieder lustig.

Das liegt dann wohl daran das Pachter nicht aus der Sicht eines Entwicklers spricht. Alles was hier gesagt wird ist dass der Umstieg auf eine neue Plattform die Entwickler zurückwirft. Ob es für die Kunden nervig ist Upgradekonsolen zu kaufen wird hier nicht thematisiert.

Wenn das von Analyst Pachter käme, würden ihn alle zerreißen.

Fanboys on tour hier. 😉

Gibt doch in der Zukunft sowieso nur noch gestreamte Games. Die laufen dann alle auf der gleichen Hardware. Dann muss ein Entwickler auch keine Ports mehr machen…. die Qualität steigt und alle sind glücklich!

(außer diejenigen, die sich (und die Umwelt) mit Plastikschrott – in Form von Retail Versionen – zumüllen wollen 😉 )

Alles was er sagt ist nachvollziehbar. Allerdings war der Sprung von PS4 auf die Pro etwas klein, finde ich. So kann es dann irgendwie doch nicht weitergehen.

President Evil

Guter Kommentar, seh ich genau so…

Darum sollten wir alle unsere Konsolen in den Müll hauen und PC spielen. Das wäre der Traum der Entwickler.

Interessiert mich um ehrlich zu sein kein Stück, was es für die Entwickler bedeutet. Etwas Anspruch und Ehrgeiz sollte noch in ihnen stecken und auf der PS4 wurden sie dank x86 schon längst nicht mehr so gefordert wie auf den letzten 3 Konsolen. Zitat von Yamauchi(Gran Turismo), der lachend auf die Frage reagierte wie viel schwerer die Entwicklung auf der PS4 geworden ist: „Es ist 10 mal einfacher!“

Die Pro ist ein feines Upgrade zur Halbzeit gewesen aber dann möchte ich wieder einen erheblichen Sprung nach vorne sehen. Sprich, die PS5.

@ANUBIS

Ich meine damit nur die Artikel von play3 und ob man ihnen durch eine inhaltliche Bewertung positiv oder negativ gegenübersteht. Eine Bewertung der Kommentare würde ich dagegen ausschließen, da diese oft vom Thema abweichen und letztendlich uninteressant sind. Das würde nur als imaginäre Schwanzverlängerung mißbraucht werden. 😉

@SEEWOLF: Dito, das geht mir auch schon ne Weile durch den Kopf

Ich würde mir wünschen, dass man alle Artikel auf play3 mit einem Like oder Dislike bewerten könnte. So kann man aus meiner Sicht die tendenzielle Haltung der Community besser einschätzen und auf das Lesen der größtenteils überflüssigen Kommentare verzichten. 😉

@vangus

Ich verstehe durchaus was er sagt. Und es ist, wie du sagst, die Entwicklersicht. Und dahinter steckt auch eine Logik, ganz klar.

Aber ist es denn auch deine Konsumentensicht?
Also mit meiner deckt sich seine Entwicklersicht nicht.

Er vergisst hier, warum Konsolenspieler Konsolenspieler sind und nicht zum PC wechseln.

Und da die Kunden den Entwicklern nunmal die Brötchen bezahlen, hat diese mehr Gewicht.
Das ist in meiner Branche so und in jeder Anderen auch

Achtung, bitte jetzt arme rausstrecken, hirn fällt gleich vom himmel

Heul doch

@StevenBB2

Dein Beitrag ist total überflüssig!!!

Vorallem total überflüssig der Vortrag, ist doch schon beschlossene Sache das nur noch Update und PC Architektur kommt

Cory hat es hier doch eindeutig und verständlich erklärt, warum Entwickler nicht gerne eine komplett neue Konsole wollen, und außerdem ist es doch vollkommen logisch aus Entwicklersicht. Es macht mehr Spaß und man kann sein Talent bzw. seine Kreativität viel eher freien Lauf lassen, wenn man eine Sache komplett beherrscht, da entstehen dann viel bessere Ergebnisse. Aber gerade wenn es am besten läuft, alles wieder verwerfen und schon wieder beginnt eine intensive und anstrengende Einarbeitung? Wer will das schon?
Dennoch werden es einige leider wieder nicht oder falsch verstehen, was Cory da gesagt hat, traurig…

wer will schon richtige sprünge wenn man den leuten die selbe sauce mit nem netten filter drüber immer wieder verkaufen kann. und die entwicklung der grafik und der hardware damit so stark drosseln wie es nur geht. muss halt alles gemolken werden.

@StevenB82
das spiel hat so lange gebraucht, da das studio neu aufgebaut wurde und soweit ich das mitgekriegt habe, haben die auch ne neue engine entwickelt

Alle mit kleinen Ei.ern und noch kleinerem P.enis schreiben jetzt was negatives über Barlog oder GoW.

Achtung gleich geht’s wieder los…..
……und jetzt bitte wieder alle “Experten“, lasst uns an euren geistigen Ergüssen teilhaben.

Wat will er denn? So oder so veröffentlicht er doch eh nur alle 5 Jahre und darüber oder soll jetzt jedes Jahr n God of Updates kommen