Rockstar Games‘ Open World-Western „Red Dead Redemption 2“ gehört zu den am meisten erwarteten Spielen des Jahres und die Entwickler planen ein weiteres Mal neue Maßstäbe zu setzen. Demnach wird „Red Dead Redemption 2“ die größte Spielwelt bieten, die jemals in einem Rockstar-Spiel erlebt werden konnte. Davon berichten die Redakteure von PlayStation Access in einem neuen Video.
Zudem soll die Spielwelt die dichteste, interaktivste, dynamischste und realistischste Welt sein, die Rockstar jemals erschaffen hat. So kann man mit zahlreichen Charakteren interagieren und abwechslungsreiche Situationen erleben, die einem zum Eingreifen bewegen sollen. Bezüglich der realistischen Darstellung wurde verraten, dass die Leichen getöteter Gegner nicht einfach verschwinden. Stattdessen bleiben sie liegen und verrotten, ehe sie von Aasgeiern und anderen Wildtieren als Nahrung verwendet werden.
Mehr: Red Dead Redemption 2 – Das erste offizielle Gameplay-Video zum Western-Hit ist da
„Red Dead Redemption 2“ erscheint am 26. Oktober 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One. Hier ist das neue Video von PlayStation Access, das auch einige weitere interessante Details verrät.
@SemperFI187
Die sind tot…
Der langatmige mittlere Mexiko-Abschnitt war das schwächste an RDR, die Story hat komplett an Fahrt abgenommen, Charaktere wurden uninteressant, Missionen wurden repetitiv, die Landschaft wirkte irgendwann eintönig, Story-Telling versagte. Kein Vergleich zum Anfangsabschnitt auf der Farm und mit der Frau, wie auch das emotionale Ende, das war für ein Open World Titel ziemlich gutes Story-Telling…
Scheisse, Fler spielt in RDR2 wohl den Badass Texas Gangstercowboy und rappt im texanischen Dialekt! 😀 😀
Wenn das kein typisches Western Flair bedeutet weiß ich auch nicht mehr…
Wenn mexico nicht dabei wäre, dann wärs echt schade. Das fler war in rdr einfach nur cool. Was ist mit den Indianern? Wird es welche geben?
ich kann mir vorstellen dass mexiko wieder an bord ist. auf der geleakten Map war keine wüste zu sehen, im trailer wurde aber eine gezeigt.
Ich freu mich auf die missionen mit john marston.
Stimmt, merjeta77 hat das Spiel schon gespielt.
Im ersten Teil gab es eine Auswahl wenn man den multiplayer gestartet hatte.
Standard(autoaim)
Experte( no autoaim)
Alles klar, danke euch beiden. Das würde das Gameplay wieder ein Stück verbessern. Aber je besser die Steuerung, desto besser ist die Immersion des Spiels. Und da hat R* meiner Meinung noch ein paar Defizite.
@merjeta
Bitte was?? Der Typ ist bisweilen ein richtiger Drecksack. Ich sag nur: „Wenn deine Mutter damit fertig ist, deinen Vater zu betrauern, werde ich dafür sorgen dass sie deinetwegen weiterhin Schwarz trägt“ oder auch „So lange ich bezahlt werde oder du erschossen wirst, bin ich glücklich.“ 😀 Zudem dein Handeln ja darüberhinaus entscheidet, wie raubeining oder ehrenwert sich Arthur durch die Spielwelt bewegt.
Aber der Hauptdarsteller ist irgendwie harmlos und ungefährlich,das ist doch kein richtiger Cowboys.
@Hushpuppy
Wie Illuminati schon sagte, auf „Freies Zielen – Unterstützt“ stellen und noch etwas bei der Feineinstellung feilen(Sensibilität auf Beschleunigung abstimmen), dann fühlt es sich sehr gut an. Nach Wahl deines Zielmodus wird auch die Lobby ausgesucht …mit wesentlich weniger as*zialen Spielern. Das kommt noch als Vorteil obendrauf. Wirklich präzise is es bei R* halt leider nie. Deswegen muss ich immer lachen, wenn ich die punktgenauen-, butterweichen Anvisierungen in den Präsentationen sehe. Schön wär’s.^^
Leider sagt die Quantität noch lange nix über die Qualität aus. Wobei ich keine Zweifel an der Qualität von RDR2 habe. Zumindest ist es so, dass je Größer gerade der Wilde Westen ist, desto beeindruckender und schöner kann er dargestellt werden. Gerade Landschaften wie die Shiprocks, das Death Valley, die Prärie sehen natürlich besser aus wenn der Weitblick so groß wie möglich ist.
@HushPuppy:
Wenn man in Gta V Autoaiming ausschaltet, kommt man automatisch in eine Online-Sitzung, mit Spielern die ebenfall kein Autoaiming an haben. Ich kann mir vorstellen das man das in RDR2 ebenso handhaben wird.
@StevenB82:
GTA: San Andreas ist kleiner als GTA IV, wenn ich mich richtig erinnere. Auf jeden Fall kleiner als RDR und erst Recht GTA V.
—————————————————————
Größer als die bisher größte (GTA V). Das klingt sehr groß, vor allem weil man hier keine Fahr- und Flugzeuge nutzen kann. Für mich ist aber immer das Wichtigste, dass die Spielwelt mit Leben, Details und Geheimnissen gefüllt ist.
Die Openworld wird genial, keine Frage. Was mich aber schon wieder stört, ist das extreme Autoaiming. Ähnlich wie bei Gta 5. Sicher man könnte es ausschalten macht aber spätestens in Multiplayer keinen Sinn wenn alle anderen es nutzen. Wird halt wie Gta ein Casual Game für die Breite Masse. Mann muss bestimmt auch wieder wie bekloppt auf X hämmern um zu rennen. Was die Steuerung angeht, hätten Sie sich mal lieber an MGS V orientiert. Ist aber wahrscheinlich zu viel verlangt.
Die Größe ist nicht ausschlaggebend, auf die Qualität kommt es an 😀
Finde schon, dass es nicht immer größer werden muss. in der Regel der Spielspaß künstlich in die Länge gezogen. Bei den meisten großen open World Titeln denke ich, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt, die Luft draußen ist. Zumal es ja noch Zig Multiplayer Modis geben wird.
@Kotbomber: Macht die Sache ja nicht falsch, wenn jedes neue Spiel seinen Vorgänger übertrifft.
Lange dauerts nicht mehr.
Ich freu mich drauf.
Ich fand Mexiko damals am coolsten. Hoffe man wird wieder dorthin können…
Klingt Hammer.
Ich hoffe das spielt sich diesmal nur in der USA ab. Mexico fand ich in dem ersten Teil am uninteressantesten.
Größer als san andreas?
Diese Meldung habe ich bis jetzt denke ich, bei jedem neuen Rockstar Titel gelesen.