From Software: Hidetaka Miyazaki steht narrativen Erfahrungen offen gegenüber

In einem Interview sprach Hidetaka Miyazaki, der Präsident von From Software, über mögliche kommende Projekte des Studios. Wie er ausführte, stehen die "Dark Souls"-Macher narrativen Erfahrungen definitiv offen gegenüber.

From Software: Hidetaka Miyazaki steht narrativen Erfahrungen offen gegenüber

Ende des vergangenen Monats veröffentlichte das gefeierte japanische Entwicklerstudio From Software mit „Sekiro: Shadows Die Twice“ sein neuestes Projekt.

Auch wenn im Bereich des Storytellings durchaus nachgebessert wurde, liegt der Fokus weiterhin auf dem komplexen Kampfsystem beziehungsweise der spielerischen Umsetzung. Die Handlung hingegen spielte in „Sekiro: Shadows Die Twice“ eine eher untergeordnete Rolle. Eine Begebenheit, über die sich Hidetaka Miyazaki, der Präsident von From Software, im Zuge der Reboot Develop 2019 ausführlich ausließ.

From Software hat Interesse an narrativen Erfahrungen

Demnach ist japanischen Entwicklern das Gameplay traditionell wichtiger als die Geschichte eines Videospiels. Einen Standpunkt, den laut eigenen Angaben auch Miyazaki vertritt. Laut dem Präsidenten von From Software handelt es sich beim Gameplay schlichtweg um die Seele eines Spiels. Sobald dieses umgesetzt wurde, können sich die Entwickler daran machen, eine Geschichte zu erschaffen, die zur spielerischen Umsetzung eines Titels passt.

Zum Thema: Sekiro Shadows Die Twice: Mehr als zwei Millionen Verkäufe in zehn Tagen

Wie es seitens Miyazaki weiter heißt, handelt es sich hier allerdings nicht um die einzige Art und Weise, wie ein Videospiel entwickelt werden kann. Stattdessen würde Miyazaki auf kurz oder lang gerne ein Spiel entwickeln, bei dem die Geschichte im Mittelpunkt steht. Als Beispiel nannte er „Red Dead Redemption 2“ aus dem Hause Rockstar Games.

Augenzwinkernd wies Miyazaki abschließend darauf hin, dass er die Geschichte seiner Spiele besser an das Team vermitteln müsste. Mitunter kommt es bei den Spielen von From Software nämlich vor, dass selbst Miyazaki die Handlung der Abenteuer nicht voll und ganz versteht.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@ TenaciousD

Wieso zockst du verdammtnochmal ein Spiel durch, welches du wann immer es nur geht schlecht redest?!
Bist du schizophren Junge?

@-Tomek- dann bloß Finger weg von dem Spiel. Spiele Barbies Reiterhof, dass überfordert dich genug.

Ich finde auch, die sollten bei ihrer kryptisch, subtilen Erzählweise bleiben. Ich liebe das!
Und keiner kriegt das so hin wie From

Tenacious

Is halt nur was für leute mit skill solche art games….. Sorry für dich brah

From Software sollte alles, was Story betrifft, wirklich nur ganz am Rande ganz subtil erzählen. Der Fokus sollte komplett auf Gameplay liegen, um das purste und somit beste Gameplay-Erlebnis zu liefern. Da mit Story-Telling anzukommen, das kriegen die doch sowieso nicht vernünftig hin, das muss dann mindestens God of War Niveau haben, was eh nur Sony-Studios hinkriegen…
From Software müssten das Design völlig umkrempeln, wenn sie narrativ werden wollen. Narrativ heißt nunmal Story-Fokus, nicht Gameplay-Fokus. From Software sollten hier wirklich bei ihren Stärken bleiben, genauso wie Naughty Dog bei ihren Stärken bleiben.
Wenn die da anfangen zu experimentieren kommt doch nur Ärger auf, das wird gatantiert scheiß Story-Telling und das Gameplay wird leiden wegen den ganzen Story-Inhalten.

@TenaciousD MauL

Beim nächsten FS Titel darf es sogar wieder weniger (offensiv) narrativ sein. Storyfragmente, die weite Interpretationsräume schaffen und man sich selbst alles zusammen basteln kann/muss, waren niemals zuvor so gut umgesetzt worden im Spielbereich wie bei Dark Souls & Bloodborne. Wobei Sekiro auch noch sehr schön verschwurbelt und mysteriös ist. Zum Glück!

Ich hoffe es kommt irgendwann noch ein 2 teil von Sekiro und Bloodborne!
Immerhin sind beide sehr erfolgreich und hätten beide Titel einfach verdient 🙂

Dark Souls 2 in die Ecke…

In Miyazakis Vision von der ultimativen epischen Spieleerfahrung wird immer dann, wenn etwas Interessantes geschieht, der Bildschirm schwarz und die audio-visuelle Erfahrung zu einer rein poetischen.

Tjoar mit Sekiro habe ich tausende miese Erfahrung. Kamera, miese Hitbox…..mit dem Spiel haben sie sich kein gefallen getan. Das Spiel kommt genau zu Dark Souls in die Ecke und soll sich schämen.