Xbox Scarlett & PS5: 8K eher eine Spezifikation als ein genutztes Feature, meint Microsoft

Wie in den vergangenen Wochen bestätigt wurde, werden sowohl die PlayStation 5 als auch die Xbox Scarlett die 8K-Auflösung unterstützen. Laut Microsoft haben wir es hier eher mit einer Spezifikation auf dem Papier als mit einem in der Praxis genutzten Feature zu tun.

Xbox Scarlett & PS5: 8K eher eine Spezifikation als ein genutztes Feature, meint Microsoft

Nachdem Sony Interactive Entertainment vor wenigen Monaten den Anfang machte und die ersten Details zur PlayStation 5 nannte, zog Microsoft auf der E3 2019 nach und kündigte die neue Xbox-Generation in Form der Xbox Scarlett offiziell an.

Zu den bereits bestätigten Features der neuen Konsolen gehören neben der Unterstützung von Raytracing oder schnellen SSD-Speichern auch Auflösungen von bis zu 8K. Geht es nach Aaron Greenberg, bei Microsoft für das Marketing der Xbox-Sparte verantwortlich, dann sollten wir in der nächsten Konsolen-Generation allenfalls vereinzelt mit Spielen rechnen, die in der 8K-Auflösung auf den Bildschirm gezaubert werden.

Spiele in 8K noch nicht in Entwicklung?

Stattdessen ist laut Greenberg damit zu rechnen, dass nur sehr wenige Spiele der nächsten Konsolen-Generation die 8K-Auflösung unterstützen. „Ein großes 8K-Spieleangebot sei nicht zu erwarten, von der Verfügbarkeit von 8K-Fernsehen ganz abgesehen“, so Greenberg, der in der 8K-Auflösung eher eine technische Spezifikation als ein in der Praxis genutztes Feature sieht.

Zum Thema: PS5: Reichlich Grafikspeicher ist wichtiger als die SSD, sagt ein Entwickler

Wie Greenberg im Gespräch mit Heise ausführte, kennt er selbst kein Studio beziehungsweise keinen Publisher, der aktuell an Spielen in der 8K-Auflösung arbeitet. Angesichts der Tatsache, dass 8K-Geräte bisher kaum verbreitet sind, eine aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich nachvollziehbare Entscheidung.

Während die Xbox Scarlett im Weihnachtsgeschäft 2020 den Weg in die Regale der Händler finden wird, sprach Sony Interactive Entertainment bisher nicht über einen möglichen Releasezeitraum der PS5. Es kann aber wohl davon ausgegangen werden, dass die PS5 genau wie die Xbox Scarlett spätestens Ende des kommenden Jahres erhältlich sein wird.

Quelle: Heise

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Kratos_the_God_of_War: Wow, wie läuft es eigentlich bei dir so was das Springen anbelangt?

Kratos_the_God_of_Feets_on_the_ground

@AlgeraZF
@Moonwalker1980

Streaming ist immer komprimiert, Full-HD-Streams sind immer und bei jedem Dienst weitaus schlechter als eine top Blu-ray-Disc. Dasselbe gilt für 4K-Streams.
Wenn man jedoch 4K- und Blu-ray-Discs vergleicht, sind die Unterschiede in der Auflösung bei jedem Film nur minimal und je nach Sitzabstand vielleicht auch gar nicht zu erkennen.
Die Unterschiede, die ihr seht, die kommen viel mehr durch HDR und nicht durch 4K…
Durch HDR wirkt das Bild alleine schärfer, weil durch das Mehr an Farben mehr Details sichtbar werden, überhaupt wirkt es imposanter bei den leuchtenden Lichtern, realistischen Farbübergängen und detaillierten Schatten-Bereichen.

Bei Streams sind jedenfalls nur Unterschiede erkennbar, weil das HD kein HD ist, und vermutlich ist das 4K auch kein richtiges 4K oder zumindest komprimiertes 4K, aber immerhin mit HDR. Klar sieht man da Unterschiede….
Bei richtig guten Blu-rays würdet ihr ohne es zu wissen aber bestimmt auch darauf tippen, dass es 4K ist. Schaut euch doch die Tests an bei diesen typischen Blu-ray-Review-Seiten.

4K ist zwar ganz nett, aber es gibt weitaus wichtigere Dinge, die die Optik betreffen.

Und 8K können diese Marketing-Heinis bitte sofort in die Tonne kloppen, langsam wird es lächerlich in dieser Branche. 8K ist der größte Humbug überhaupt und ich könnte jedes Mal die Krise kriegen, wenn ich davon nur lese.

Und jetzt alle Möchtegerns zusammen.
Mimimimimimi……

AlgeraZF: so ist es. absolut! Das merkt man auch immer beim Streaming, wenn ein kurzer Einbruch auf HD und dann wieder auf 4K raufgeht, einfach geil. Vor allem HDR möchte ich auch nicht mehr missen.
Alle anderen, die behaupten dass sie das nicht brauchen oder es einfach nur ein Marketing Gag sei belügt sich nur selbst, oder/und kann sich die neue Technik nicht leisten und machen das ganze halt aus Trotz und gekränktem Stolz schlecht.

Naja ich möchte 4K nicht mehr missen. Besonders wenn es um Filme und Serien geht. Dagegen wirkt HD doch schon ziemlich unscharf.

Nein Danke zu 8k.ich zocke noch auf der 4er mit Full HD.

Kaufen Sie noch heute zu ihrer Ps5 den günstigen 8K TV für 27.000€ dazu! Saturn Geiz ist geil!

Logisch, wenn man sich etwas auskennt. Geglaubt haben das eh nur paar Casuals und Fanboys.

@hellrider

Und das willste dann auf einem 4k tv mit 50hz panel zocken 😀

Ambesten noch ein 60hz av verstärker noch vorgeschaltet. Ich habe zwar ein natives 100hz panel aber mal gucken was die 5er so bietet. 60fps reichen voll.

Bitte Play3, bereichert uns mit solch sagenhaften News weiter.

@grayfox

Made my Day! 😀

8k support ist 8k support und kein 4k.
wird dann wenn überhaupt für sachen wie netflix und co. zählen.
wenn man 4k inhalte hochskalieren möchte kann das auch der 8k tv.

aber so oder so wird kein spiel das unterstützen.

können zufrieden sein wenn 1080p und 60fps standart oder 4k mit stabilen 30fps geboten werden.
mehr seh ich da derzeit nicht.

die info kommt zu spät! 8k uhd tv um 10k€ steht schon im wohnzimmer!

8k brauch ich nicht.
4k mit 120fps und Setting auf Ultra reicht

Es hieß ja auch weitesgehend 8k support. Darunter versteh ich 4k zu 8k hochrechnen wenn ein 8k Gerät angeschlossen ist.

Wer hätte das gedacht ?