PS5: PlayStation Assist enthüllt - Sprachassistent auf KI-Basis im Patent beschrieben

Bekommt die PS5 einen KI-gesteuerten Sprachassistenten? Im Internet wurde ein Patent für den sogenannten PlayStation Assist entdeckt. Die Möglichkeiten scheinen weit über die Spracheingabe der PS4 hinauszugehen.

PS5: PlayStation Assist enthüllt – Sprachassistent auf KI-Basis im Patent beschrieben

Seit einigen Jahren können wir mit technischen Geräten reden, die uns tatsächlich eine Antwort geben – darunter Amazons Alexa und der Google Assistant. Und während das zuletzt genannte System die Xbox One-Konsolen erobern wird, scheint Sony nicht tatenlos zuschauen zu wollen. Im Internet wurde ein Patent für einen Sprachassistenten namens PlayStation Assist entdeckt.

Der PlayStation Assist hilft euch durch das Spiel

Der PlayStation Assist wird offenbar mit den Spielen verknüpft, sodass ihr während eurer Gameplay-Sessions Fragen stellen könnt, sofern ihr Hilfe benötigt. Die Sprachbefehle können etwa lauten:

  • Ich benötige Hilfe.
  • Was soll ich jetzt machen?
  • Habe ich irgendetwas vergessen?
  • Nächste Heilmöglichkeit?

Im Anschluss wird der PlayStation Assist versuchen, euch mit den nötigen Tipps durch die jeweilige Stelle im Spiel zu helfen. Der nächste Health-Punkt wird in diesem Fall auf der Karte angezeigt.

+++ PS5 & PS5 Pro: Plant Sony eine Zwei-Konsolen-Strategie zum Launch? +++

Das Patent umfasst unter anderem Bilder, die Anfragen in „Skyrim“ zeigen. Herausgefunden werden kann damit beispielsweise, wie der Spieler gegen den Drachen Mimulnir kämpfen muss oder wo ein Stahlschwert zu finden ist.

Der neue PlayStation-Assistent funktioniert anscheinend auch auf Mobilgeräten, auf denen ihr die Befehle durch Tippen oder Sprechen übermitteln dürft. Zusätzlich können je nach Spiel verschiedene Kategorien durchsucht werden. In „Horizon Zero Dawn“ gibt es laut Patent etwa Bereiche für Handwerk, Waffen, Rüstungen, Feinde, Fertigkeiten und mehr.

„Wenn ein Spieler beispielsweise in einem Teil des Spiels nicht weiter kommt, kann er per Abfrage über einen Back-End-Server Hilfe anfordern“, heißt es in einem Teil der Patentanmeldung. „Die Abfrage kann ein beliebiges Format oder eine Kombination von Formaten aufweisen, einschließlich Audio, Text, Video usw. Der Game Assist ist so konfiguriert, dass er die Antworten basierend auf einem aktuellen Spielkontext, zu dem die Abfrage angefordert wurde, anpasst. “

Im Patent wird betont, dass der Abgleich zwischen der Frage des Spielers und der kontextbezogenen Antwort des Systems von einer „Deep Learning Engine“ durchgeführt wird, dessen Verwaltung ein Game Assist-Server oder die KI eines Drittanbieters übernimmt, sodass das „Spielerlebnis des Spielers verbessert wird“.

Zusätzliche Details und Kaufinformationen

Der PlayStation Assist zielt nicht nur darauf ab, Spielern zu helfen, die Probleme haben. Auch kann er euch mit zusätzlichen Informationen versorgen. „Der Spieler möchte möglicherweise mehr Informationen über einen Aspekt der Spieleanwendung erhalten, wie zum Beispiel die Charakterinformationen, Strategieinformationen, die allgemeine Beliebtheit der Spieleanwendung und der Zeitplan für das Spielen mit Freunden in einem Mehrspielerformat“, heißt es in der Patentbeschreibung weiter.

Auch könnte euch das System helfen, mit euren Freunden zusammenzufinden, indem es entsprechende Informationen zusammenträgt. Dazu zählen:

  • Informationen über Freunde in sozialen Netzwerken
  • Ermittlung, welche Spieleanwendung ein Freund spielt
  • Abrufen von Informationen zu dieser Spieleanwendung
  • Abrufen von Kaufinformationen zu dieser Spieleanwendung

Zudem soll der PlayStation Assist Informationen bereithalten, die bereits über die PlayStation App zur Verfügung stehen. Dazu zählen beispielsweise Erfolge im Spiel sowie statistische Informationen. Auf Wunsch kann euch der elektronische Assistent sagen, wie lange ihr bereits spielt.

+++ PS5: SSD gibt Entwicklern die Chance, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren +++

Zu beachten ist wie üblich: Es gibt eine Menge Patente, die nie verwirklicht werden. Und auch der PlayStation Assist könnte dazugehören. Wird allerdings ein Blick auf die Branche und die Bemühungen der Mitbewerber geworfen, dann klingt ein solcher Sprachassistent für die PlayStation-Konsolen durchaus plausibel. Die PS5 dürfte als Zielplattform dienen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Konsole öffnen und micro entfernen fertig 🙂
Umbau gibt es dann bei mir für nen 50 😉

Ich war letztes Jahr in München an einer Vorlesung von Reinhard Ploss (CEO Infineon), wo es genau um das Thema ‚KI als Sprachinterface‘ ging (allerdings in Anwendung von selbst fahrenden Autos und Smart-Homes).

Jedenfalls überschneidet sich vieles in diesem Artikel mit diesem Vortrag, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass es sich dabei um DIESE KI handelt.

Im Vortrag wurde dabei aber stärker auf die ’selbst-lern-Fähigkeit‘ der „Deep Learning Engine“ eingegangen. Also, dass die KI den Nutzer ‚kennen lernt‘ um seine Wünsche und Anforderungen möglichst gut entsprechen zu können.

Nennt mich konservativ, aber mir ist das unheimlich und ich will das nicht in einer Konsole…

„playstation“ bestelle bei flaschenpost.de 2 kisten krombacher!
„ihre bestellung wird in 120 minuten geliefert.“
danke. starte auf spotify nena mit 99 luftballons.

Lebewesen

Ohne Hardware-switch wird das schwierig.
Du wirst auch ohne Einverständnis abgehört.
Das ist so lukrativ dass selbst im worst case scenario wenns rauskommt, sie vor Gericht verlieren und Strafe zahlen müssen, sich die Sache gelohnt hat.

Wirst wohl die Garantie verlieren wenn da das abhöhren wirklich deaktivierst 😉

Das wird gleich als erstes deaktiviert.

Na toll, eine Wanze mehr im Wohnzimmer.
Bald braucht man beim Zocken nur zu niessen und die startseite wird mit medizinischen adds zugekleistert, krankenkassenprämien steigen um 5.- und dein boss stellt vorsichtshalber jemand gesunderes ein.

What? Ich hoffe das lässt sich deaktivieren.

Na endlich. Ich konnte bisher Witcher, Skyrim, GTA und RDR nicht zuende zocken weil ich nie die erste Mission geschafft habe.
Jetzt bekomme ich endlich Hilfe.

Danke Sony!

für wie bescheuert halten die uns gamer? reicht schon das gegenstände blinken, leuchten, auf karten markiert werden… jetzt noch eine hilfefunktion und am besten zockt das game euer nachbar für euch durch, dann braucht ihr nur noch „lets play videos“ glotzen um mitreden zu können… schöne neue welt 🙁

War so klar dass die auf den Alexa Siri Hypetrain aufspringen wollen. Wer hat bisher einen Assistenten auf seiner PS vermisst mal bitte Hand hoch? Jap richtig, keiner. Ich laber doch nicht mit einem Elektrogerät. Sollen mal lieber schauen dass die nicht so aufdreht wie eine Flugzeugturbine.

So ein Schwachsinn.
Solange meine Konsole keine Brötchen backen kann ist mir das Feature egal.

Ausserdem…. Kann man doch einfach mal fix ein Smartphone auspacken oder mal selber auf suche gehen…..

Als ob Gamer nicht zum Denken fähig wären

Von solchen Datenaufzeichnungsgeräten und Assistenten (Mikro, Kamera, Video, Audio) und aktivierten Einstellungen kann ich nur dringend abraten. Die News beschreibt zwar nur ein Patent, aber falls dies mit integriert werden sollte (?), dann sollte es definitiv abschaltbar/deaktivierbar (!) sein.

ich verstehe diesen ganzen bescheuert Hype um diese dummen dummen Sprachbefehle nicht. ich möchte nicht wissen, wie viele Dinge im Hintergrund mitgehört werden oder sonstiges. Ist mir auch egal, ich habe nichts zu verbergen aber die Menschheit verkümmert mittlerweile regelrecht und nun stehen die meisten nicht mal mehr auf, um zum Lichtschalter zu gehen. Im Alter dann wird sich das ganze wieder relativieren, dann läuft man von Arzt zu Arzt und rennt seiner Gesundheit hinterher.

die meisten haben gesunde Beine und Füße und jeder ist zu faul um seinen fetten Ranzen zu bewegen, Unternehmen machen sich das zu Nutze und naja, seis drum.

Schrott. Da wär mir ne Funktion lieber einen NPC zu fangen und zu befragen! Ansonsten brauch ich keine Spiele spielen!