Xbox Scarlett: Microsoft setzt auf Speed, höhere Framrates und mehr CPU-Power

Mit der Xbox Scarlett möchte Microsoft auf Dinge wie Geschwindigkeit, verbesserte Framerates und eine leistungsfähigere CPU setzen. Laut der Angabe der Redmonder ist das bisherige Feedback aus den Reihen der Entwickler positiv.

Xbox Scarlett: Microsoft setzt auf Speed, höhere Framrates und mehr CPU-Power

Microsoft nutzte die X019 zwar nicht zur Vorstellung der Next-Gen-Konsole. Allerdings ließ es sich Aaron Greenberg, Microsofts General Manager of Games Marketing, nicht nehmen, die Xbox Scarlett kurz anzusprechen. Wirklich aussagekräftige Details nannte er nicht.

„Das Team, das die Xbox One X gebaut hat, entwickelt Projekt Scarlett“, so Greenberg. „Ich denke, wir sind wirklich stolz auf die Tatsache, dass wir die leistungsstärkste Konsole der Welt erschaffen haben. Wir wollen uns nicht nur auf die Leistung konzentrieren, sondern mit einer leistungsstärkeren CPU auch weiterhin Dinge wie Geschwindigkeit und verbesserte Bildraten hinzufügen und diese Funktionen unseren Spieleentwicklern zur Verfügung stellen.“

Positives Feedback von den Entwicklern

Und es scheint, dass die Entwickler, die bereits mit der Xbox Scarlett beziehungsweise mit dem Dev-Kit in Berührung kamen, von den Möglichkeiten recht angetan sind.

„Wir treffen uns mit Spielentwicklern und sie haben Entwickler-Kits. Wir werden mit der Zeit mehr von ihnen hören. Aber wir wissen, dass die Rückmeldungen in Bezug auf unsere Pläne anfangs sehr begeistert waren – und wir werden mehr teilen. Ich meine, nächstes Jahr dreht sich für uns wirklich alles um Projekt Scarlett.“

Die Xbox Scarlett ist nicht die einzige neue Konsole, die im kommenden Jahr in den Handel gebracht wird. Auch die PS5 wird Ende 2020 veröffentlicht. Zu beiden Konsolen wurden in den vergangenen Monaten zahlreiche Hardware-Details enthüllt, was beispielsweise für die CPU, GPU und die verbaute SSD gilt. Letztere soll die Ladezeiten massiv verkürzen.

+++ PS5 & Xbox Scarlett: Das erwartet Ubisoft von den neuen Konsolen +++

Unklar ist hingegen in beiden Fällen, welche Preise Sony und Microsoft für die neuen Konsolen verlangen werden. Branchenkenner und Spieler halten angesichts der verbauten Technik einen Betrag in Höhe von 499 Euro für realistisch.

Mehr zur PS5

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das mit den Exclusiven darf man ja schon etwas anzweifeln, denn wenn man da die Verkaufszahlen in Verbindung mit den verkauften Anzahl von Konsolen sieht, ist das meist ein einstelliger Prozentsatz. Ganz anders wie auf einer Switch oder allg. einer Nintendo Konsole.
Ich glaube weiterhin, das es der Gruppenzwang ist, der einen zu einer Konsole „treibt“ es sind eben die Onlinespiele, die sich mehr verkaufen als die Exclusiven. Darum auch das zögern von Crossplaying seitens Sony. Wie einfach das geht, zeigt CoD z.B.

Letztendlich kommt es auf die Spiele und Präferenzen an: Diejenigen, die auf Forza, Gears und Halo stehen, werden in der kommenden Gen höchstwahrscheinlich wieder Team Grün unterstützen. Bei Team Blau bleiben GoW-, Horizon- und Co.-Liebhaber. Wer alle Exklusivreihen will, der holt sich früher oder später sowieso beide Systeme ins Haus. Da braucht’s keinen (Fanboy-)Disput geben.

Wenn Ihr einmal auf 140 fps gespielt habt oder es reicht schon auf 90 fps, dann spielt Ihr nie wieder 60.. Geschweige den 30….

Alles was zu tun hat mit Microsofts Konsole ist mir wirklich absolut und voll total egal. Eine Konsole reicht mir, ein PSN reicht mir, und: Sony hat eindeutig belegbar die besseren Exclusives und supporter Indie Entwickler aktiv. Scarlett O’Hara (schon alleine der Name^^): Go home.
Und diejenigen die sie brauchen und/oder wollen sollen halt viel Spaß damit haben.

Einige Spiele (Genre) eignen (Prioritäten) sich abseits der individuellen Vorlieben für 30FPS (mit höheren Grafikeinstellungen) und andere für 60FPS (im Vergleich mit niedrigeren Grafikeinstellungen).

Wer beides auf „Maximum“ möchte, sollte zum PC (Hardware) greifen, dort kann alles individuell gekauft, angepasst und eingestellt werden, sofern die Entwickler dies in Ihren jeweiligen Spiel (Software) dann auch vollumfänglich (Grafikeinstellungen) unterstützen.

Die Wahl-Optionen für PS4-Hardware und/oder Spiele zwischen 30FPS mit mehr Grafikdetails und 60 FPS mit weniger Grafikdetails bieten schon mal eine positive Grundbasis.

Damals beim z.B. Snes hatte man gelegentlich auch schon die Wahl zwischen 50Hz (PAL) und 60Hz (NTSC) Modus.

Viele wollen aber nicht den Kompromiss mit abgespeckter Grafik und 60 Frames.

Ehrlich…. Ich verstehe absolut nicht wie man 30 FPS als Vordergrund nehmen sollte für eine Detaillierte Grafische Darstellung.
Auf mich persönlich wirkt das ganze mehr hackelig und störend, dass ich mich damit absolut nicht anfreunden möchte.

Flüssige Darstellung ohne Kompromisslose Grafik wirkt auf mich realistischer als eine hackelige 30 FPS Geschichte wo die Grafik Vorrang hat.

Aber da schneiden sich die Geister.
Jeder hat da ein anderes empfinden.

Es wird einfach Zeit, dass 60FPS in sämtlichen Genre erreicht werden.
Die Games, die 60 FPS auf der Playstation 4 abspielen sind begrenzt und doch sehr einfach gehalten.

Die leistungsstärkste Konsole der Welt nützt nichts, wenn sie nicht mit ’nem Exklusivtitel zeigt was wirklich in ihr steckt. Gears 5 sah zwar super aus, ist von Prestige Titeln wie sie Sony regelmäßig abfeuert aber dennoch meilenweit entfernt. Da muss BEDEUTEND mehr kommen.

60fps waren schon immer möglich, das lag noch nie an der Hardware. Entwickler entscheiden sich bewusst dagegen für eine detailliertere, lebhaftere, glaubhaftere und atmosphärischere Spielwelt, weil das Erlebnis dadurch gesteigert wird. Das wird auch auf der PS5 nicht anders sein. Es kommt darauf an, was bei einem Spiel im Fokus steht. Wenn das Erlebnis im Vordergrund steht, dann geht man eher mit 30fps, wenn Gameplay und Herausforderung im Vordergrund stehen, dann sind eher 60fps die richtige Wahl.
Der Trend geht aber dahin, den Spielern die Wahl zu lassen zwischen 60fps und abgespeckter Grafik, oder 30fps bei bestmöglicher Grafik.

@Barlow
Und ich habe mir damals gerade wegen exklusiv Spiele die Ps geholt von Psx bis heute.. Habe damals die 1. Xbox geholt auch wegen exklusiv Spiele bzw wegen Halo aber das war es dann auch schon wieder. Habe dann die GT Serie, Syphon Filter danach Killzone und und und gezockt was für mich eher die Ps Interessanter war.

Immerhin etwas was du nicht geschafft hast 🙂

Barlow wow, du bist so schlau das du mich durchschaut hast. Sagenhaft, du hast bestimmt viele Klassen übersprungen in deiner Förderschule.

Also inetwa das gleiche wie Sony.
Zum Ende hin unterscheiden sich beide nur auf einem Blatt Papier und den Exklusiven Games.

Framerate ist mir persönlich wichtig defakto auch Leistung.
Auch die Konsolen Fraktion sollte langsam mal in den Genuss kommen, was 60FPS samt Full HD bewirken können.

Schon seit Jahrzehnten wird gepredigt, dass auch wir 60 FPS erhalten sollen.
Nur sehr wenige Titel bekamen das auf die Reihe…. Ungeachtet dessen, dass eine PS4 Pro kam.

Jetzt kann es endlich mal passieren.
Und zum Ende der Generation gurken wir dann wieder auf 30 FPS herum 😀

Die Spiele sind immer noch „subjektiv“ ich kann zB mit den meisten „besseren“ Sony Titeln nicht viel anfangen und dat als PS4’ler..

Die PlayStation hat halt die deutlich besseren exklusiv Titel. Ob die PS4 pro jetzt besser ist als die XBox one X würde ich nicht unterschreiben.

„Wir sind besser als… “ und macht nichts anderes als das was er anprangert 😀

Denke diese Gen werden beide mehr ins Minus gehen was den Launch Preis angeht, im Vergleich zur Current-Gen.

Komm lass das gehate, wir sind besser als die Grünen und brauchen diesen Krieg nicht. Man tritt nicht nach wenn jemand am Boden liegt.

Und es scheint, dass die Entwickler, die bereits mit der Xbox Scarlett beziehungsweise mit dem Dev-Kit in Berührung kamen, von den Möglichkeiten recht angetan sind.

Nur angetan?

Aber wir wissen, dass die Rückmeldungen in Bezug auf unsere Pläne anfangs sehr begeistert waren

Was ist das!? Und mitlerweile nicht mehr oder was?